Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was ist aus euren Kindern geworden?

299 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Eltern, Erziehung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was ist aus euren Kindern geworden?

27.12.2021 um 20:53
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Ich liebe es fast steril und das wäre es auch, wenn ich alleine leben müsste. Man kann mit Kleinigkeiten so viele zeitaufwendige Dinge einsparen.
Okay, gut, dass Du offenbar erkennst, wie hilfreich die Lebensphilosophie des Minimalismus sein kann. Ich mache es ähnlich, weil ich eine Schmerzkrankheit habe. Je weniger unnötigen Besitz, desto einfacher ist es. Meine Mutter hatte eine Vereinbarung mit einem Restaurant-Koch, bei dem sie täglich das fertige Essen holte. Also gesund könntest Du schon noch essen, wenn Du genug Geld hast.

Die Arztfamilie, wo eine Angehörige von mir putzt, vergibt auch meistens Putzarbeiten im Außenbereich des Hauses, also nicht gleich die intimsten Wohnräume. Sie putzt dort nur 1-mal in der Woche.

Ich verstehe schon, warum Du so denkst, wie Du denkst. An sich ist es okay, wenn es mal umgekehrt läuft. :D

Anzeige
1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

28.12.2021 um 21:08
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Bügelhilfe
Ich kenne eine Frau. Sie und ihr Mann gingen beide ganztags arbeiten. Sie hat die Hemden immer in die Reinigung gegeben. Das kostete ca. 2 Euro pro Stück. Also reinigen und bügeln. Das war es ihr Wert.


melden

Was ist aus euren Kindern geworden?

29.12.2021 um 07:53
@nairobi
Das ist auch eine gute Sache, grad bei Hemden und Blusen, das überleg ich mir eben auch, zumindest die erste Zeit wenn das Baby da ist.
Obwohl ich sonst gern spare aber die 2 euro pro stück sind ja auch nicht die welt, mal sehen wieviel das bei uns kosten würd.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

29.12.2021 um 07:58
Ich bügel gar nicht, überlege aber auf welchen Stundenlohn ich kommen würde bei 2 Euro pro Stück :D

Um auf den Mindestlohn zu kommen, müsste man sechs Hemden pro Stunde schaffen, also zehn Minuten für ein Hemd.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

29.12.2021 um 08:13
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:die 2 euro pro stück sind ja auch nicht die welt, mal sehen wieviel das bei uns kosten würd
Das ist lange her, inzwischen ist es bestimmt teurer geworden.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ich bügel gar nicht,
Ich auch nur selten. Zum Glück muss keiner beruflich glatte Hemden tragen.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:welchen Stundenlohn
Sagen wir mal so: ich müsste noch zusätzlich Pfandflaschen suchen gehen...🙈


melden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 10:34
Zitat von nairobinairobi schrieb:Eine frühere Kollegin sollte mit 9 Jahren schon die komplette Bügelwäsche der Familie erledigen.
Diese Eltern würde ich sofort anzeigen - das ist Kinderarbeit und muss bestraft werden.
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Ich mags irgendwie die Hausarbeit,wenn man es gründlich und richtig macht verbrennt man aber auch da Kalorien
Das ist wirklich ein positiver Nebeneffekt
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:In der Schwangerschaft, wo ich allein zuhause bin putze ich im durchschnitt 4-5 Stunden am Tag
Dieser Satz macht mir Sorgen! Bitte übernimm Dich in der Schwangerschaft nicht!. Auch wenn du Dich körperlich top fitt fühlst, brauchst Du jetzt Ruhe.
Bitte versprich mir, dass Du dich bis zur Geburt schonst
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:weil wir die Karriereleiter nicht steil rauf sind
Jeder soll doch so leben, wie er möchte. Ich habe nichts gegen Hausfrauen - ich mag nur die Art der Tätigkeit nicht, die eine Hausfrau bzw ein Hausmann macht. Außerdem will ich mein eigenes Geld haben. Mir ist auch wichtig, dass ich mir meine Wohnung alleine kaufen konnte (nur ich stehe im Grundbuch), ebenso meine Autos. Für mich ist das ein "Sicherheitsgedanke"
Ich bezahle aber einen hohen Preis dafür: Freizeit ist fast ein Fremdwort für mich, aber alles kann man eben nicht haben
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Klassenfahrt oder eben im Internat
Meine Kinder fuhren bis jetzt mit ihren Schulen zum Glück immer in Jugendherbergen, welche hotelmäßig geführt wurden - da erledigte diese Dinge (so, wie es sich gehört) das Personal.
In ein Ferienlager würden meine Kinder niemals freiwillig fahren - ich verstehe das, denn ich mochte so etwas auch nicht.

Ich selbst kam bei einer Schullandwoche in die Situation, dass ich mein Bett nicht alleine beziehen konnte. Gemobbt wurde ich deshalb nicht. Mir half eine Schulfreundin und damit war die Sache gegessen
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Meine Mutter hatte eine Vereinbarung mit einem Restaurant-Koch, bei dem sie täglich das fertige Essen holte. Also gesund könntest Du schon noch essen, wenn Du genug Geld hast.
Ja, das könnte ich mir leisten, will ich aber nicht, weil ich nicht so viel Geld "verfressen" möchte. Da meine bessere Hälfte täglich für uns kocht (hauptsächlich mit Produkten unseres regionalen Bauernmarkts), brauche ich mir zum Glück keine Gedanken darüber zu machen.


Das Wichtigste ist, dass die eigenen Kinder auch im Erwachsenenalter glücklich sind - Eltern, denen das gelungen ist, haben alles richtig gemacht 😎


6x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 10:45
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Diese Eltern würde ich sofort anzeigen - das ist Kinderarbeit und muss bestraft werden.
Das war in den 1970er Jahren...
Ich glaube, die Mutter war allein erziehend. Das ist nochmal schwieriger.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 10:54
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Jeder soll doch so leben, wie er möchte. Ich habe nichts gegen Hausfrauen - ich mag nur die Art der Tätigkeit nicht, die eine Hausfrau bzw ein Hausmann macht. Außerdem will ich mein eigenes Geld haben. Mir ist auch wichtig, dass ich mir meine Wohnung alleine kaufen konnte (nur ich stehe im Grundbuch), ebenso meine Autos. Für mich ist das ein "Sicherheitsgedanke"
Ich bezahle aber einen hohen Preis dafür: Freizeit ist fast ein Fremdwort für mich, aber alles kann man eben nicht haben
Ich bin nur keine Hausfrau, so wie es du jetzt darstellst.Ich bin Akademikerin, war vorher in einem Notriat angestellt und hab mich bewusst dazu entschieden eine Pause zu machen, weil ich mit 36 Jahren zum ersten Mal Mama werde. Ich habe mir also wohl zeit gelassen mich beruflich zu festigen. Und mein Auto habe ich mir natürlich auch selbst gekauft für eine Stange Geld, und zwar nicht auf Leasing. Ich habe mir aus dem Grund keine Wohnung gekauft, dass ich den Gedanken nicht leiden kann etwas auf Kredit zu besitzen, jeder soll machen wie er will, für mich ist das genauso wenig Sicherheit wie eine Mietwohnung.
Ich nehme an ich bin um einiges jünger als du. Also sehen wir mal, wie weit ich in deinem Alter bin, ohne mich für den Job ausgefranst zu haben.
Jetzt möchte ich mich aber uneingeschränkt meinem Kind widmen, und stell dir vor, mein Partner würde das auch am liebsten, aber einer muss jetzt arbeiten gehen. Daran sehe ich absolut kein feministisches Versagen, eher im Gegenteil- nach der Karenz steige ich in einen bequemeren und besser bezahlten Job als vorher ein. Ich habe selbst kleine Geschwister, die ich versorgt habe in jüngeren Jahren, ich weiss auch was auf mich zu kommt und ich freue mich darauf viel mehr als auf jede andere Arbeit der Welt.
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Das Wichtigste ist, dass die eigenen Kinder auch im Erwachsenenalter glücklich sind - Eltern, denen das gelungen ist, haben alles richtig gemacht
Ja, da stimme ich zu.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 11:06
Zitat von nairobinairobi schrieb:die Mutter war allein erziehend
Das gibt ihr aber trotzdem nicht das Recht, sich auf kosten ihres Kindes Erleichterung zu verschaffen.

Ob die Anzeige in den 1970er Jahren etwas bewirkt hätte, weiß ich allerdings nicht.
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:dass ich den Gedanken nicht leiden kann etwas auf Kredit zu besitzen
Ich denke gleich, deshalb habe ich immer alles bar bezahlt - Kredit käme auch für mich nie in Frage!
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Ich bin Akademikerin
Super, das ist beeindruckend 👍
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:weil ich mit 36 Jahren zum ersten Mal Mama werde
Das liegt heute im Trend. Ich war bei meinem ersten Kind 25, beim zweiten 36 und beim Dritten 37,5 Jahre alt - rückwirkend würde ich es so sehen, dass ich die beiden Jüngeren früher hätte bekommen sollen. Ich merke nämlich schon, dass es mit zunehmendem Alter immer kraftraubender wird, mit den Kindern täglich zu lernen.
Andererseits stehe ich aber jetzt finanziell deutlich besser da, als in jungen Jahren. Ich hätte mir wahrscheinlich auch meine Wohnung nie erspart, wenn ich alle drei Kids hintereinander bekommen hätte.
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Jetzt möchte ich mich aber uneingeschränkt meinem Kind widmen
Ich wünsche Dir wirklich alles Gute dafür und bin mir sicher, dass es für Dich die richtige Entscheidung ist 😎


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 11:15
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Das liegt heute im Trend. Ich war bei meinem ersten Kind 25, beim zweiten 36 und beim Dritten 37,5 Jahre alt - rückwirkend würde ich es so sehen, dass ich die beiden Jüngeren früher hätte bekommen sollen. Ich merke nämlich schon, dass es mit zunehmendem Alter immer kraftraubender wird, mit den Kindern täglich zu lernen.
Mir hat es meine Mutter so vorgelebt, die selbst Mitte 40 war beim letzten Kind. Wäre mir nciht aufgefallen, dass es sie überanstrengt hätte, aber da war auch ich da, als große Schwester, allerdings hab ich nicht mit ihnen gelernt, sondern nur aufgepasst, dass sie keine Dummheiten anstellen.
Bei uns allen Geschwistern, war das gemeinsame Lernen spätestens mit 12-13 vorbei, da wollte niemand mehr mit Mutti Hausaufgaben machen. Wir waren recht selbstständig und hatten dort wo wir Unterstützung brauchten, und das war ausnahmslos bei allen Mathematik, einen Nachhilfelehrer.
Niemand musste eine Klasse wiederholen und alle haben maturiert. Ausserdem kennt jeder den Unterschied zw ihm und ihn, also den versch. Fällen- ergo-alles ist gut ausgegangen.
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Ich wünsche Dir wirklich alles Gute dafür und bin mir sicher, dass es für Dich die richtige Entscheidung ist
Danke, das denke ich auch-ich höre da auf mein Herz und Bauchgefühl.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 11:36
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Bei uns allen Geschwistern, war das gemeinsame Lernen spätestens mit 12-13 vorbei, da wollte niemand mehr mit Mutti Hausaufgaben machen
Ja, Ihr wart wirklich ehrgeizig

Ich muss mühsam über "Teams" und "Schoolfox" herausfinden, welchen Stoff sie gerade machen und wann Schularbeiten/Tests/Prüfungen sind. Von selbst tun die nichts - jedes Referat, jede Buchpräsentation musste ich ausarbeiten. Von selbst würden sie auch für keine Schularbeit/Test lernen.

Ich muss auch beim Lernen immer daneben sitzen, denn kaum schaue ich weg, werden statt Vokabeln, Luftschlösser gebaut,....

Es ist sehr, sehr mühsam, aber ich werde es durchstehen, bis die Schulzeit vorbei ist.
Da Mathematik mein Lieblingsfach war, werden sie hier nie externe Nachhilfe brauchen. Nächstes Jahr kommt mein mittleres Kind in die dritte Klasse Gymnasium. Somit kommt neben Englisch eine zweite Fremdsprache dazu. Da stehe ich dann selbst im Wald und werde auf Nachhilfe zurückgreifen müssen.
Außerdem beginnt nächstes Schuljahr mein jüngstes Kind ebenfalls mit dem Gymnasium - fad wird mir die nächsten Jahre sicher nicht 😎
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Niemand musste eine Klasse wiederholen und alle haben maturiert
Bei uns musste bis jetzt auch niemand eine Klasse wiederholen. Falls es einmal passieren sollte, würde ich es allerdings nicht als "Weltuntergang" sehen. Ich würde mir nur denken: "Jetzt muss ich sie ein Jahr länger durchfüttern😖"


4x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 12:06
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Ich muss mühsam über "Teams" und "Schoolfox" herausfinden, welchen Stoff sie gerade machen und wann Schularbeiten/Tests/Prüfungen sind. Von selbst tun die nichts - jedes Referat, jede Buchpräsentation musste ich ausarbeiten. Von selbst würden sie auch für keine Schularbeit/Test lernen.
Warum fragst du nicht einfach was sie aktuell machen? Referate und Co hast du ausgearbeitet? Warum? Eine 6 wegen Faulheit hat noch nie geschadet und prägt besser fürs weitete Leben als ständig alles anzunehmen.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 12:33
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Warum fragst du nicht einfach was sie aktuell machen?
Das sagen sie mir nicht. Ich muss wirklich alles mühsam ausforschen
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Eine 6 wegen Faulheit hat noch nie geschadet und prägt besser fürs weitete Leben als ständig alles anzunehmen.
Meine Kinder haben (wie ich) keinen "Genierer"
Es ist ihnen egal, was andere über sie denken. Ich habe sie so erzogen und werde deshalb die Konsequenzen tragen.

Ich sehe es als meine Verpflichtung dafür zu sorgen, dass sie eine Ausbildung machen. Auch wenn die Schulzeit (wie bei meiner ältesten Tochter) vom ersten bis zum letzten Tag der absolute Horror ist, weiß ich: im Leben werden sie gut da stehen und ihren Weg gehen.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 12:34
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Von selbst tun die nichts - jedes Referat, jede Buchpräsentation musste ich ausarbeiten. Von selbst würden sie auch für keine Schularbeit/Test lernen.

Ich muss auch beim Lernen immer daneben sitzen, denn kaum schaue ich weg, werden statt Vokabeln, Luftschlösser gebaut,....
Das wundert dich aber nicht wirklich, oder? Sie werden ja direkt zur Unselbständigkeit erzogen, wie du es beschreibst. Das wird noch lustig, wenn du mit zur Uni musst also genieße jetzt noch die Ruhe :)


2x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 12:38
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Ich muss mühsam über "Teams" und "Schoolfox" herausfinden, welchen Stoff sie gerade machen und wann Schularbeiten/Tests/Prüfungen sind. Von selbst tun die nichts - jedes Referat, jede Buchpräsentation musste ich ausarbeiten. Von selbst würden sie auch für keine Schularbeit/Test lernen
Echt jetzt? Und wie soll das später werden? Stehst Du in der Ausbildung auch immer neben ihnen, und später bei der Arbeit auch?
Sorry, aber denke doch mal vernünftig nach.
Wie sollen die Kinder denn so eigenständig werden? Das lernen sie so nicht.
Sie haben es jetzt vermeintlich leichter. Später werden sie es ungleich schwerer haben.
Was sagt der Vater dazu??


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 12:41
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Ich sehe es als meine Verpflichtung dafür zu sorgen, dass sie eine Ausbildung machen. Auch wenn die Schulzeit (wie bei meiner ältesten Tochter) vom ersten bis zum letzten Tag der absolute Horror ist, weiß ich: im Leben werden sie gut da stehen und ihren Weg gehen.
Gehst du dann auch mit in deren Ausbildungsbetriebe? Wenn sie selbstständig zurecht kommen sollen gehört es von a-z die Konsequenzen zu tragen. Das hat wenig damit zu tun ob es einem wichtig ist was andere von einem halten.
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Das wundert dich aber nicht wirklich, oder? Sie werden ja direkt zur Unselbständigkeit erzogen, wie du es beschreibst.
Sehe ich auch so. Da ist nichts mit selbständig werden.


2x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 13:05
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Sehe ich auch so. Da ist nichts mit selbständig werden.
Vielleicht gibt es ja einen Knopf, den man drückt sobald sie in die Ausbildung gehen und wir haben ihn nur nicht gefunden :)


Nach einigen solcher Prinzessinnen, die ich in der Praxisanleitung hatte, glaube ich die Eltern finden den auch nicht.

Die tun sich so verdammt schwer, bei jeder Selbstverständlichkeit zu fragen: " Wie muss ich das jetzt machen?" Ich denke schon, das könnte man ihnen ersparen. Fremde fragen ist doppelt schwer.


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 13:06
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Ja, Ihr wart wirklich ehrgeizig
Nein, ganz und garnicht, wir waren genauso faul wie die anderen Kinder auch, nur hat es mir was ausgemacht, wenn ich einen Mathe 5er gehabt hab, dann hab ich mal lang und breit geweint, bei uns haben die Lehrer auch geschimpft und ich mochte das nicht, fühlte sich nicht gut an.
Meine Eltern haben nie geschimpft. Ausser ich hatte nen Fleck beim Geschichte oder Geotest kassiert, dann haben sie schon angemerkt, dass das doch reine Faulheit war :D Und das hat gestimmt.

Jedenfalls wollte ich einfach normales Mittelfeld sein, nie Klassenerste, war ich auch nie. Meine Schwestern dafür schon aber die waren auch im Halbinternat, da war immer wer da der sie gedrillt hat.

Ich weiss nicht, ich kritisiere dich deshalb nicht, du meinst es wohl nur gut mit deinen Kindern, ich hoffe nur sowas wie Vokabeln lernen haben sie bald selbst drauf. :)
Bin sicher sie werden auch irgendwann selbst lernen, deine Älteste hat es ja auch geschafft eine Lehre zu machen und ist jetzt in der Fürhungsebene (falls ich das richtig verstanden hab).


1x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 13:17
Zitat von nairobinairobi schrieb:Stehst Du in der Ausbildung auch immer neben ihnen, und später bei der Arbeit auch?
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Gehst du dann auch mit in deren Ausbildungsbetriebe?
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Das wundert dich aber nicht wirklich, oder?
Ich sehe das gelassen, weil ich meine Kinder kenne.
Sie hassen die Schule (ich hasste sie auch). Sobald sie im Berufsleben stehen, werden sie wie ausgewechselt sein. Bei meiner ältesten Tochter war es exakt so.

Ich musste sie durch die Schulpflicht durchboxen. Mit 15 Jahren erlaubte ich es ihr, dass sie sich eine Lehrstelle suchte. Sie kam ganz ohne meine Hilfe in ihrem Wunschbetrieb unter.
Wenn meine Kinder etwas wirklich wollten, erreichen sie das auch mit Willen, Durchsetzungsvermögen und Auftreten. Sie meldete sich auch sofort zur Abendmatura (Abitur) an, die sie gleichzeitig neben der Lehre durchzog und bestand.
In der Abendschule lief plötzlich alles ganz ohne meine Hilfe - weil es (im Unterschied zur Schule) "ihr Weg" war, wo sie sich wohl fühlte.

Meine beiden jüngeren Kids wollen den bequemeren Weg gehen und die Matura im Gymnasium machen - trotzdem sie die Schule hassen.

Bei keinem meiner Kinder habe ich auch nur kleinste Bedenken, dass sie keinen guten Job bekommen. Ich weiß, dass sie sich entweder nach der Schulpflicht oder nach der Matura eine Lehrstelle/Arbeit suchen, die ihnen Freude macht.
Ich muss einfach nur bis dahin durchhalten und sie durch die Schulpflicht "boxen" - das werde ich auch 😎
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was sagt der Vater dazu??
Ihm passt es vor allem nicht, dass ich dadurch weniger Zeit für ihn habe.
Er weiß aber auch, dass sie die gleichen Sturschädel sind, wie ich es bin. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich zu gedulden, bis die Schule vorbei ist.
Dann beginnt unser (sein und mein) Leben - darauf freuen wir uns schon sehr lange

Das Kapitel "Schule" ist für mich wirklich der einzige negative (kräfteraubende) Punkt beim Thema Kinder aufziehen. Alle anderen Dinge rund um meine Kinder empfinde ich wunderschön, erfüllend und bereichernd.
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:Ausser ich hatte nen Fleck beim Geschichte oder Geotest kassiert, dann haben sie schon angemerkt, dass das doch reine Faulheit war :D Und das hat gestimmt.
Das gehört doch zur Schulzeit dazu 😎
Zitat von HatmakerHatmaker schrieb:nur hat es mir was ausgemacht, wenn ich einen Mathe 5er gehabt hab, dann hab ich mal lang und breit geweint
Wieso tun sich so viele bei Mathe schwer? In diesem Fach muss man wenig lernen, weil vieles logisch ist.
Ich tat mich bei den Lerngegenständen viel schwerer, aber das Schlimmste waren die Fremdsprachen


3x zitiertmelden

Was ist aus euren Kindern geworden?

30.12.2021 um 13:20
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Vielleicht gibt es ja einen Knopf, den man drückt sobald sie in die Ausbildung gehen und wir haben ihn nur nicht gefunden :)
Doch gefunden haben wir die schon. Jede Tat trägt ihre Konsequenzen... du bist faul also gibt es eine 6... störst du den Unterricht sitzt du nach usw.
Hat funktioniert auch wenn es bei dem einen sehr viele Nerven gekostet hat.


Anzeige

3x zitiertmelden