Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

1.954 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Beziehung, Mann ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:04
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:So pauschal kann man das sicherlich nicht sagen, sonst würde es keine übergewichtigen Ärzte geben, keine die rauchen, trinken usw.
Richtig, mein Hausarzt hat auch ein paar Kilo zuviel. Der Unterschied zu den Nichtmedizinern ist einfach nur, dass er genauer weiß, wie schlecht das ist. Hindert ihn aber nicht :D.
Erfahrungsgemäß wollen die meisten Menschen auch in ihrer Freizeit abschalten und nicht 24/7 über ihren Beruf quatschen, ganz egal, wie erfüllend der ist.

Anzeige
3x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:17
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Ein Arzt zum Beispiel, wird auch abseits seines Berufes einfach immer eher auf die Gesundheit fokussiert sein, als diese völlig außer acht zu lassen, eben weil er an Wissen in diesem Bereich gewachsen ist und ein Teil seines Lebens sich über seinen Job definiert
Ich muss da auch kurz drauf eingehen. Ich hab schon einige Krankenhausärzte privat kennengelernt, die unglaublich viel Kokain konsumiert haben. Arbeitsbelastung wie 24Stunden-Schichten oder länger fordern ihren Tribut. Sicherlich machen das nicht alle Ärzte aber ich behaupte, dass Drogen in dieser Berufssparte einen überdurchschnittlichen Stellenwert haben, das Wissen über Gesundheit hin oder her.


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:27
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Richtig, mein Hausarzt hat auch ein paar Kilo zuviel. Der Unterschied zu den Nichtmedizinern ist einfach nur, dass er genauer weiß, wie schlecht das ist. Hindert ihn aber nicht :D.
Mit um die 20 rum hatte ich einen Hausarzt der mir allen Ernstes geraten hat, ich soll doch gegen meinen niedrigen Blutdruck zum Start in den Tag ein Gläschen Sekt trinken, wenn ich mich schlapp fühle nach dem Aufstehen und keine "chemischen" Pillen schlucken will.

Ich persönlich finde Ärzte eher doof. Ich assoziiere sie mit was Unangenehmen: ich bin krank.

Aber wenn ich die schnuffig fände, würde ich mich vielleicht mal in so Krankenhauskantinen rumtreiben. Welche für Personal, Besucher und Patienten.
Nen Kaffee lässt sich da sicher trinken vom Geschmack her und dabei kann man (Frau) sich ja bissel umschauen dort.


melden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:33
@Karakachanka
Jegliches Krankenhauspersonal und Musiker würde für mich nicht mehr in Frage kommen.

Musiker, weil die, die ich kennengelernt hab, extrem emotional sind und alle, die im Krankenhaus arbeiten, weil ich keine Lust auf diese Schichtarbeit hätte.
Ich mag eben Gewohnheiten und klare Abläufe, nicht ständig noch einen zweiten Dienstplan im Kopf haben müssen, um überhaupt irgendwas planen zu können, und sei es nur die Zweisamkeit.

Mal ganz davon ab, dass ich verheiratet bin. ;)


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:35
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Bei einem Polizisten würde mir auch als erstes einfallen, dass er einen geschulten, scharfen Verstand besitzen muss, um entsprechend richtig in diversen Situationen handeln und vorgehen zu können.
Mir ist mal eine attraktive Frau mittleren Alters an der Kreuzung aufs Dienstfahrzeug gekracht. Bei dem Polizisten, der dann kam, war etwas anderes schärfer als der Verstand ...

Thema Arzt können wir wohl abhaken. Zur Ehrenrettung: Der Chirurg in meinem Familienumfeld lehnt das Rauchen kategorisch ab und teilt das auch vielen Rauchern durch die Blume mit. Er widmet sich dann doch lieber dem Alkohol. Das kann man auch eher unter "Kultur" abhaken, der Tropfen muss nur teuer genug sein.


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:44
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Jegliches Krankenhauspersonal und Musiker würde für mich nicht mehr in Frage kommen.
Mit einem Musiker hatte ich noch nie was. Keine Ahnung. So aus dem Bauch raus gesprochen, wäre es vermutlich aber für mich eher auch nichts.
Ich möchte schon eine gewisse Präsenz und nicht, dass der Kerl dauernd wochenlang oder noch länger durch die Gegend tourt. Das könnte bei mir die Beziehung irgendwann zerstören, egal wie gut es ansonsten passt.
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Mal ganz davon ab, dass ich verheiratet bin. ;)
Liest dein Mann hier mit und du schreibst unter Zwang 😁?


2x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:46
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Liest dein Mann hier mit und du schreibst unter Zwang 😁?
Ich hab ihn hier kennengelernt :D
Aber das ist jetzt auch schon 12 Jahre her und ich bin eben komplett raus aus diesen Dates, deswegen sag ich es ab und zu, falls ich zu realitätsfern klinge :D.

Diese ganzen Datingapps gab es "damals" z.B. gar nicht. Es hat sich vieles gewandelt seitdem.


2x zitiertmelden
Kephalopyr Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 18:59
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:der ist aufgrund einer Spontanscheidung schon wieder aufgelöst
So schnell kanns gehen. :( :D
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Also nix mit edlen Gewändern, Bädern in Eselsmilch, delikate Speisen, die mir von Haremsdienern gereicht werden und so?
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Mehr salzige Seeluft, kalte Gewässer und derbe Winde verbunden mit norddeutscher Herzlichkeit. Und ganz viel Ruhe.
Ist aber eh besser.
Warum hab ich bei salzige Seeluft direkt diese finnische Fischlakritze vor Augen? :troll:
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Sicherlich auch im Bereich Geologie und Co, was die TE ja auch u.a. interessieren soll.
Wenn Du mich erwähnst, füge mal bitte mein @ hinzu, damit ich das nicht überlese. :)
Zitat von DoorsDoors schrieb:Andererseits sind Messen natürlich auch immer ein Ort angestrengten Gewusels, so jedenfall meine Erfahrung. Da die menschliche Stecknadel im Heuhaufen zu finden wäre meines Erachtens schon ein Glücksfall. Aber bitte: Wer nicht probiert, der/die verliert.
Das befürchte ich einerseits auch, dass Messen womöglich doch nicht so sehr dafür geeignet sein könnten, Jemanden kennenzulernen, denn die, die da nicht nur als Besucher vor Ort sind, haben sowieso viel zu tun, oder werden von vielen Leuten gleichzeitig belagert, oder diese platzen dazwischen beim Reden, oder aber die Besucher gehen in der Regel erstmal wegen der Messe an sich dort hin. Es gibt natürlich immer mal Ausnahmen.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Das halte ich dann doch für ein Gerücht, bzw ein Klischee. So pauschal kann man das sicherlich nicht sagen, sonst würde es keine übergewichtigen Ärzte geben, keine die rauchen, trinken usw. Auch der Mediziner ist nicht immer nur einer Berufung gefolgt. Das hat so ein bisschen was vom Klischee des Arztes, der sein ganzes Leben in den Dienst am Menschen gestellt hat. Das mag es in Heimatfilmen geben, im realen Leben eher seltener.
Aber das stellt wieder wieder eher eine Minderheit dar. Es gibt ja auch genügend Ärzte, die definitiv gesünder leben und umso mehr auf sich achten. Ich kenne auch einen Arzt, der Alkoholiker ist, weil er sonst nicht durch seinen Job käme, so ergeht es tatsächlich auch einigen, weil der Job sehr viel Stress und mitunter Negatives mit sich bringt.
Zitat von dieLaradieLara schrieb:Ärzte sind oft ungeimpft, unsportlich und leben ungesund. Zudem sind Mediziner häufig unglücklich verheiratet und psychisch angeschlagen. Nur merkt das keiner: weil sie sich gerne selbst behandeln.
Das wäre doch aber auch wieder extren zu sagen, Ärzte sind oft dies und das. Es gibt sicher einige, aber ich würde das nicht als Mehrheit sehen.
Zitat von dieLaradieLara schrieb:Wenn Ärzte in dein Beuteschema passen, dann ergreif doch vielleicht mal die Initiative und lass ne tolle Visitenkarte von dir drucken und verbring mal ein paar in Krankenhäusern und steck sie wortlos, aber zwinkernd Männern im weißen Mantel zu.
Ich glaube die haben da andere Sorgen, als sich von irgend jemandem ne Visitenkarte zustecken zu lassen. Zumindest würde ich die definitiv nicht mit sowas belästigen wollen.
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Erfahrungsgemäß wollen die meisten Menschen auch in ihrer Freizeit abschalten und nicht 24/7 über ihren Beruf quatschen, ganz egal, wie erfüllend der ist.
Wenn Jemand seinen Beruf leidenschaftlich macht, dann verkörpert er das auch, was er macht. Das heißt keinesfalls, er würde nur noch 24/7 über seinen Beruf quatschen und nichts anderes tun, es gibt jedoch auch Menschen, die ganz und gar kein Problem damit haben, weil ihnen ihr Job einfach so gut gefällt. :) bei einem Polizist beispielsweise lässt sich sagen, dass er nie wirklich Feierabend macht, weil er ja nicht nur einen Job ausübt, sondern auch etwas verkörpert. Ja ich weiß, dass auch Polizei ihren Feierabend hat und sich mit anderen Dingen beschäftigt, aber der Polizist bleibt man dennoch irgendwo im Kopf und verhält sich entsprechend. Wenn Du vom Beruf her einer bist, ist es naheliegend, dass Du wohl eher weniger zu den Leuten gehörst, die irgendwelche verlassenen Gebäude des Nachts erkunden, in denen es eher verboten wäre reinzugehen. Ja, Ausnahmen gibts immer mal, aber in der Regel ist es nun mal nicht so, dass Du abseits Deines Jobs wie ausgewechselt bist und damit meine ich den kompletten Menschen. Irgendwo gibt es immer im Privatleben situationen, in denen Du X sagen kannst, weil es mit Deinem Job zutun hat, oder Du die jeweiligen Erfahrungen und das Wissen einbringen kannst. Es ist schon so, was man macht, ob beruflich oder nicht, gehört immer zu einem und definiert Dich auch irgendwo, oder macht Dich aus, bzw. wird zu einem Teil von Dir.
Zitat von Pony2.4Pony2.4 schrieb:Ich muss da auch kurz drauf eingehen. Ich hab schon einige Krankenhausärzte privat kennengelernt, die unglaublich viel Kokain konsumiert haben. Arbeitsbelastung wie 24Stunden-Schichten oder länger fordern ihren Tribut. Sicherlich machen das nicht alle Ärzte aber ich behaupte, dass Drogen in dieser Berufssparte einen überdurchschnittlichen Stellenwert haben, das Wissen über Gesundheit hin oder her.
Gut, das ist ja Deine Erfahrung und Meinung dazu. Das verstehe ich, wie gesagt, ich kenne auch einen Arzt, der nur wegen seines beruflichen Stresses, Alkoholiker geworden ist, weil er seinen Job sonst an den Nagel hängen würde.
Zitat von anonymus88anonymus88 schrieb:Mir ist mal eine attraktive Frau mittleren Alters an der Kreuzung aufs Dienstfahrzeug gekracht. Bei dem Polizisten, der dann kam, war etwas anderes schärfer als der Verstand ...

Thema Arzt können wir wohl abhaken. Zur Ehrenrettung: Der Chirurg in meinem Familienumfeld lehnt das Rauchen kategorisch ab und teilt das auch vielen Rauchern durch die Blume mit. Er widmet sich dann doch lieber dem Alkohol. Das kann man auch eher unter "Kultur" abhaken, der Tropfen muss nur teuer genug sein.
Du meinst im Bezug auf den ersten Abschnitt jetzt das, von dem ich denke, dass Du es meinst? 🤔
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Ich hab ihn hier kennengelernt :D
Echt? Das ist auch mal cool! :)
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Diese ganzen Datingapps gab es "damals" z.B. gar nicht. Es hat sich vieles gewandelt seitdem.
Es hat so seine Vor und Nachteile...ich habe den Eindruck, weil ich auch eher negative Erfahrungen diesbezüglich gemacht habe, dass Datingapps und ähnliches zwar unkompliziert und schnell sind, aber umso einfacher ist es wiederum auch von Jemandem fallen gelassen zu werden, oder durch Jemand "besseres" ersetzt zu werden, weil man so ein Aufgebot an Menschen vor sich hat und sie überfliegen kann. Da gehen auch Mimik und Gestik verloren, bzw. spielt es kaum noch eine Rolle, wie es abseits von der App wäre.


5x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:04
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Ich hab ihn hier kennengelernt
Cool. Hätte jetzt nicht gedacht, dass sowas hier vorkommt. Aber klar, warum sollte es nicht vorkommen.
12 Jahre ist schon ne Hausnummer.
Ich kenne nur ein Paar, dass sich im Internet kennengelernt und langfristig zusammen geblieben ist.

Aber einige, die Mal mehr oder weniger kurz mit einer Internetbekanntschaft zusammen waren.
Bei ihr war es aber auch keine Dating-App, sondern dieses Newintown.
Das war für gemeinsame Unternehmungen.
Ich hatte damals darüber Leute für Sport nach der Arbeit gesucht und Mal für Minigolf, Mal für Darten und so. Auf was ich eben gerade Lust hatte.
Darüber habe ich super Menschen kennengelernt, als ich beruflich nach München bin. Habe zu einigen heute noch Kontakt.
Das gibt es aber schon lange nicht mehr. Schade drum.


2x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:08
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Es ist schon so, was man macht, ob beruflich oder nicht, gehört immer zu einem und definiert Dich auch irgendwo, oder macht Dich aus, bzw. wird zu einem Teil von Dir.
Das klingt nach einem sehr traurigen Leben, wenn man sich nur über seine Arbeit definiert. So jemanden würde ich nie haben wollen.
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:aber der Polizist bleibt man dennoch irgendwo im Kopf und verhält sich entsprechend. Wenn Du vom Beruf her einer bist, ist es naheliegend
Ohne das in irgendeiner Art und Weise wertend zu meinen: Dein Bild von Ärzten und Polizisten ist dann doch sehr verklärt. Das ist bei Rosamunde Pilcher vielleicht so und in den Groschen-Arztromanen am Bahnhof, aber nicht im echten Leben.
Unter Feuerwehrleuten finden sich Feuerteufel und Polizisten wandeln gern mal am Rand des Gesetzes, weil sie wissen, wie man manches umgeht. Natürlich ist das nicht der Großteil der Leute, aber es stimmt eben einfach mal nicht, dass der Beruf den Menschen völlig umformt.

Meine Freundin ist Oberärztin und heilfroh, wenn's mal wer anders macht, wenn z.B. ein Unfall passiert, während sie in ihrer Freizeit unterwegs ist. Sie liebt den Job und arbeitet zu viele Stunden, aber sie hat ihr eigenes Leben neben der Arbeit, und das geht eben vor.


4x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:09
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Erfahrungsgemäß wollen die meisten Menschen auch in ihrer Freizeit abschalten und nicht 24/7 über ihren Beruf quatschen, ganz egal, wie erfüllend der ist.
So ist es. Es gibt schließlich auch noch genügend andere Dinge im Leben, um die man sich kümmern muss oder eben auch nur kümmern will.
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Es ist schon so, was man macht, ob beruflich oder nicht, gehört immer zu einem und definiert Dich auch irgendwo, oder macht Dich aus, bzw. wird zu einem Teil von Dir.
Auch das halte ich wieder für ein Gerücht. Die wenigsten Menschen, egal aus welcher Berufssparte sie kommen, haben es nötig, sich über ihren Beruf zu definieren. Für die meisten ist der Job Lohnerwerb, der zwar natürlich auch Spaß machen kann, aber ansonsten dennoch keine Berufung darstellt. Da fließt ein bisschen viel Verklärung ein.


4x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:11
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Cool. Hätte jetzt nicht gedacht, dass sowas hier vorkommt.
War auch mehr ein blöder Zufall, nicht drauf angelegt. Aber wahrscheinlich hat es deswegen dann geklappt.
Ich glaub, ich würde aber generell nicht empfehlen, sich hier jemanden zu suchen. :D


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:14
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Das klingt nach einem sehr traurigen Leben, wenn man sich nur über seine Arbeit definiert. So jemanden würde ich nie haben wollen.
Du steckst so viel Lebenszeit in eine Tätigkeit von der du hoffst, dass sie dich nicht definiert? Vielleicht ist das auch traurig.


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:16
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Ich glaub, ich würde aber generell nicht empfehlen, sich hier jemanden zu suchen.
Ich würde da auch eher zu nem knackig aussehenden Grenzschützer gehen (ich wohne Nähe der rumänischen Grenze) und ihn fragen, ob ich ihm den Schweiß von der Stirn lecken darf. Das hat zumindest einmal ganz gut geklappt. Wenn auch nicht lange.
Damit aufgezogen werde ich aber heute noch.

Du, aber wenn es so super passt wie bei euch, dann ist es doch völlig wumpe, wo und wie man sich kennengelernt hat


melden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:20
Zitat von anonymus88anonymus88 schrieb:Du steckst so viel Lebenszeit in eine Tätigkeit von der du hoffst, dass sie dich nicht definiert? Vielleicht ist das auch traurig.
Das ist aus Prinzip nicht die Arbeit. ;). Und ich mag meinen Job echt gern und krieg regelmäßig Mecker, weil ich zu lange da bin jeden Tag und sich die Überstunden häufen, eben, weil ich wirklich gern da bin. Aber darüber definier ich mich nicht.
Die Leidenschaft fürs Theater aber beispielsweise schon eher.


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:21
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Auch das halte ich wieder für ein Gerücht. Die wenigsten Menschen, egal aus welcher Berufssparte sie kommen, haben es nötig, sich über ihren Beruf zu definieren
Das mit Sicherheit. Zumindest, wenn sie ein gesundes Selbstwertgefühl haben.
Aber ich glaube, fast jeden prägt seine Arbeit zumindest geringfügig auf die ein oder andere Art und Weise. Und man bringt somit schon auch was von der Arbeit mit nach Hause bzw mit ins Privatleben.


melden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:22
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Das gibt es aber schon lange nicht mehr. Schade drum
Es gibt Ersatz... Spontacts bzw gemeinsam erleben sind Seiten bzw Apps für Freizeitgestaltung.

Sind recht nette Leute da, wir waren schon öfter mal in ner gemischten Runde segeln, auf Ausstellungen, tanzen usw. Ich war da zwar nie auf Männer oder Partnersuche, eigentlich ging es mir in erster Linie um Tanzpartnerschaften/Tanzabende und Wassersportfans, weil mein Ex mit beidem nichts anfangen konnte, aber da haben sich bestimmt schon einige Paare gefunden.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Auch das halte ich wieder für ein Gerücht. Die wenigsten Menschen, egal aus welcher Berufssparte sie kommen, haben es nötig, sich über ihren Beruf zu definieren.
Aber ganz oft ist den Partnern das scheinbar wichtig. Hört man doch immer wieder mal, hier und dort...


1x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:30
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Das ist aus Prinzip nicht die Arbeit. ;). Und ich mag meinen Job echt gern und krieg regelmäßig Mecker, weil ich zu lange da bin jeden Tag und sich die Überstunden häufen, eben, weil ich wirklich gern da bin. Aber darüber definier ich mich nicht.
Die Leidenschaft fürs Theater aber beispielsweise schon eher.
Man kann auch für seinen Beruf und seine Tätigkeit diese Leidenschaft haben.
Problematisch finde ich so überspitzte Ausdrucksweisen wie:
Zitat von coronerswifecoronerswife schrieb:Das klingt nach einem sehr traurigen Leben, wenn man sich nur über seine Arbeit definiert. So jemanden würde ich nie haben wollen.
Wie wäre es, wenn du hauptberuflich Schauspielern würdest? Das fände ich sehr erstrebenswert, wenn jemand mit der Sache Geld verdient, über die er sich gerne vollumfänglich definiert.

Zudem hieß es ja auch in der ursprünglichen Aussage:
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Es ist schon so, was man macht, ob beruflich oder nicht, gehört immer zu einem und definiert Dich auch irgendwo, oder macht Dich aus, bzw. wird zu einem Teil von Dir.
Da war nicht die Rede von "nur" durch den Beruf definieren. Wenn es nicht mal zum Teil von dir werden sollte, hast du was falsch gemacht und dein Partner auch.

Meine Beruf definiert mich, zum Einen weil ich Stolz auf das Handwerk bin, zum Anderen weil ich meinem kompletten Umfeld damit helfen kann. Deswegen ist es nicht mein einziger Lebensinhalt. Aber es definiert mich. Deine Aussage da oben impliziert für mich eher, dass es "2 Leben" gibt ... das vor, und das nach Feierabend. Das finde ich prekär und würde für mich eine berufliche Neuorientierung erfordern.


2x zitiertmelden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:31
Zitat von Hanne_LoreHanne_Lore schrieb:Sind recht nette Leute da, wir waren schon öfter mal in ner gemischten Runde segeln, auf Ausstellungen, tanzen usw. Ich war da zwar nie auf Männer oder Partnersuche, eigentlich ging es mir in erster Linie um Tanzpartnerschaften/Tanzabende und Wassersportfans, weil mein Ex mit beidem nichts anfangen konnte, aber da haben sich bestimmt schon einige Paare gefunden.
Ich persönlich würde so etwas auch für die Partnersuche den Dating-Apps vorziehen. Es ist entspannt, man lernt erstmal Leute mit denselben Interessen kennen und hat Spaß dabei.
Und vielleicht ist gleich da irgendwann was dabei oder man lernt dann über diese Leute jemand kennen.

In diesen "klassischen" Dating-Apps vermute ich zuviel überzogene Selbstdarstellung, die dann wenig mit der Realität zu tun haben kann.
Und es ist quasi immer nur ein Ja/Nein zwischen zwei Personen, ohne das Umfeld zu erweitern und so ganz locker neue Kontakte kriegen zu können


melden

Den richtigen Mann kennenlernen - aber wo und wie?

21.10.2023 um 19:44
Zitat von anonymus88anonymus88 schrieb:Wie wäre es, wenn du hauptberuflich Schauspielern würdest?
Dann würde ich mich wieder dagegen sperren, mich darüber zu definieren, und mir was Anderes suchen. Wie gesagt, aus Prinzip.


Anzeige

1x zitiertmelden