Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

6.725 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Abtreibung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:27
Ist es ethisch eigentlich mal konkret gesagt worden ab wann eine Abtreibung Mord sein sollte oder ist ???

Ich frage das einfach mal dumm in den Thread.

Anzeige
melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:30
@darkylein

Erster Tag nach der Befruchtung

Nun beginnt die befruchtete Eizelle (Zygnote) mit ihrer ersten Zellteilung. Das geschieht in etwa nach 30 Stunden.

Die befruchtete Zygnote teilt sich in 2 Zellen, diese Zellen werden Blastomeren genannt. Dieses Stadium wird auch das 2 Zell Stadium genannt.
Ab diesen Zeitpunkt teilen sich die Blastomeren circa alle 20 Stunden.

Zweiter Tag nach der Befruchtung

Nach circa 50 Stunden beginnt das 4 Zellen Stadium. Ab diesen Zeitpunkt findet die Teilung der Blastomeren nicht mehr in dem Rhythmus von 20 Stunden statt.

Es folgt nach dem 4 Zellen Stadium, das 8 Zellen Stadium das nennt man Morula oder auch Maulbeerstadium.

Die Morula (Maulbeerstadium) hat ihren Namen durch ihr Aussehen bekommen. Es schaut aus wie eine Maulbeere. Die Größe des Keims in diesem Stadium beträgt circa 0,15 mm.

Nach einiger Zeit findet man 10 Zellen und dann 16 Zellen im Maulbeerstadium. Jetzt beginnen sich die Blastomeren zu ordnen. Es einsteht eine innere Schicht (Embryoblasten)und äußere Schicht (Trophoblasten).

Die innere Schicht ist die Embryo bildende Schicht. Die äußere Schicht dient später als Ernährungsorgan des Embryos und bildet einen Teil der Plazenta.


Dritter Tag nach der Befruchtung

Circa am dritten Tag nach der Befruchtung besteht der Keim aus circa 32 Zellen. Es kommt nun zur Bildung eines Hohlraumes, dies wird auch Blastocytenhöhle genannt.

Weiteres kommt es zu einer Vergrößerung des Hohlraumes. Aus dem Eileiter dringt eine Flüssigkeit ins innere des Hohlraumes. Diese Flüssigkeit aus dem Eileiter ist Nährstoffreich.

Man nennt die Struktur oder Anlange (Keim inklusive des Hohlraumes) nun Blastocyste.

Die Trophoblastenzellen beginnen mit der Bildung von einem Hormon mit dem Namen: „humanem Choriongonadotropin (hCG)“.


Jetzt kann es durch einen Bluttest, durchaus schon möglich sein eine Schwangerschaft festzustellen.

Vierter Tag nach der Befruchtung

Circa am 4 Tag nach der Befruchtung hat der Keim (Blastocyste) den Hohlraum in der Gebärmutter (Uteruslumem) erreicht. Nun beginnt sich die Zona pellucida ( Glashaut, Eihaut) aufzulösen. Es kommt jetzt zu einer Zunahme des Durchmesser auf 0,2 mm bis 0,25 mm. Jetzt besteht die Blastoyste aus ca. 55 bis 60 Zellen.

Fünfter Tag nach der Befruchtung

Circa am 5 Tag nach der Befruchtung lagert sich der Keim mit seinen in der Mitte liegenden Hohlraum (Blastocyste) im inneren Hohlraum der Gebärmutter (Uteruslumen) an. Der Keim mit in seiner Mitte gelegenen Hohlraums (Blastocyste) bleibt kleben.

Die Blastocyste hat jetzt circa 90 bis 100 Zellen.
Hormone
Wird die Eizelle befruchtet, vergrößert sich der Gelbkörper im Eierstock zum Schwangerschaftsgelbkörper. Dieser Schwangerschaftsgelbkörper produziert während der ersten 3 Monaten Hormone. Die so genannten Gelbkörperhormone erhalten die Schwangerschaft.

Es kann sein, dass Sie in den ersten paar Wochen noch nichts von Ihrer Schwangerschaft wissen bzw. spüren, jedoch gibt es Frauen, die zum Zeitpunkt der Empfängnis wissen, dass Sie schwanger sind bzw. auch einige körperliche Anzeichen spüren.

Entwicklung Embryo in der 1.bis 3. Schwangerschaftswoche (SSW)

Man unterscheidet Anfangs Entwicklungsstadien des Embryos. Daher spricht man Anfangs vom Keim, dann von der Blastozyste. Circa ab der 4. Schwangerschaftswoche bis zur 10. Schwangerschaftswoche spricht man Embryo, und ab der 10. Schwangerschaftswoche spricht man vom Fetus.

Am zweiten Tag nach der Befruchtung hat der Keim circa einen Durchmesser von 0,15 mm.
Am vierten Tag nach der Befruchtung hat der Keim circa einen Durchmesser von 0,2 mm bis 0,25 mm.

Quelle: http://www.baby-lexikon.com/news/schwangerschaft-wochen/1.-bis-3.-schwangerschaftswoche-472.html (Archiv-Version vom 05.01.2011)


Auch wenn wir von einem Keim sprechen, ist es doch ein Lebewesen.
Ich versteh aber gerade nicht, warum du dich daran so aufhängst. Ein befruchtetes Ei ist nun mal ein Mensch, es ist LEBEN!
Trotzdem spreche ich nicht von Mord, weil ich glaube, dass keine Frau -oder die aller wenigsten- mal eben so ganz bequem und locker vom Hocker abtreiben.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:42
@Ahiru
lol aus Bequemlichkeit? Du hast immernoch nichts begriffen, von erhöhen stand nirgendwo die Rede. Und lies mal den Threadtitel da ist von MORD sogar BESTIALISCHEM die Rede.

@Merlina
danke für die schöne Auflistung, aber der Verlauf ist mir bekannt. Von mir aus ist es ein Lebewesen, dass ist individuell zu sehen. Aber ich sehe es nicht als Geburt. Statistiken können nichtmal genau sagen wieviele Fehlgeburten es gibt, da diese oft als verspätete Mens angesehen werden, und die Frau nichts von ihrer SS weiss. Und ich bezweifle, dass diese Frauen es als Geburt empfunden haben. Meine Freundin hat auch medikamentös abgetrieben und es nicht als Geburt erlebt, sie hatte Blutungen, die wie die Mens waren.


@aeneas
soviel ich weiss, rechtlich gesehen, hat erst ein Neugeborenes alle Rechte und es ist dann Mord, wenn man es nach der Geburt töten würde.


1x zitiertmelden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:47
@darkylein
Habe den Thread nicht erstellt, der Titel stammt also nicht von mir.
Doch, du sagst abtreiben aus Bequemlichkeit ist okay.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:47
@darkylein

Gut, das kannst du ja sehen wie du willst und für richtig hältst. Deine Meinung ist deine Meinung. Es bringt nichts sich im Kreis zu drehen.

Aber das:
Zitat von darkyleindarkylein schrieb:rechtlich gesehen, hat erst ein Neugeborenes alle Rechte und es ist dann Mord, wenn man es nach der Geburt töten würde.
ist so nicht ganz richtig. Denn dann wäre Abtreibung ja bis zum Ende der Schwangerschaft erlaubt. Ein ungeborenes Kind ist teilrechtsfähig. Es kann sogar schon erben, wenn es noch im Mutterleib ist.

Wobei du juristisch gesehen recht hast. Allerdings gibt es nicht umsonst, immer wieder Diskussionen über Abtreibung. Eben weil die Sache selbst für Juristen nicht immer so klar ist.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:47
@darkylein

Nicht aus Bequemlichkeit .. nein. Einfach mal um zu sehen wie du das argumentierst. Nur wenn man direkt fragt bekommt man auch direkt Antwort. DAS hast du bestätigt.
Somit auch deine Aggression gegenüber dem was man eine zwei Fronten Reaktion nennt !!


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:55
@Merlina
kann mich hierbei nur auf die CH stützen.
Art. 31 des Schweiz. Zivilgesetzbuches lautet:
"Die Persönlichkeit beginnt mit dem Leben nach der vollendeten Geburt."
Das Kind, das vor dem Tod des Erblassers gezeugt wurde, kann erst erben, wenn es lebend geboren ist: "Das Kind ist vom Zeitpunkt der Empfängnis an unter dem Vorbehalt erbfähig, dass es lebendig geboren wird." (ZGB, Art. 544)
und das habe ich soeben gelesen, wusste das vorher nicht :
Im Falle eines Abbruchs zwischen der 14. und 24. SSW ohne eine medizinische Indikation bleibt die Schwangere selbst straffrei, wenn sie eine Beratung nachweisen kann. Der Arzt handelt jedoch strafbar. In jedem Fall kann das Gericht von Strafe absehen, wenn es feststellt, dass sich die Schwangere zur Zeit des Eingriffs in besonderer Bedrängnis befunden hat.
und wegen dem rechtlichen
Der Anwendungsbereich der §§ 218 bis 219bVorlage:§§/Wartung/alt-URL StGB endet nach fast einhelliger Auffassung mit dem Beginn der Geburt, der hier mit dem Einsetzen der Eröffnungswehen gleichgesetzt wird.[112] Eingriffe nach diesem Zeitpunkt werden als Tötungsdelikte im Sinne der §§ 211–216Vorlage:§§/Wartung/alt-URL und § 222 StGB verfolgt.[113] Dies wird insbesondere damit begründet, dass das Kind von diesem Punkt an stärkeren strafrechtlichen Schutz brauche.[114]
(Deutschland)

@aeneas
nö ich sehe mein Leben nicht als Bequemlichkeit und bin auch nicht aggressiv. Aber ja bitteschön habe ich versucht deine Frage zu beantworten.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:58
@darkylein

Schon richtig. Aber das hier: (für die BRD)

Teilrechtsfähig sind (partielle Rechtsfähigkeit)
ein Embryo, der erzeugt, aber noch nicht geboren wurde (rechtlicher Terminus: Nasciturus), egal ob er natürlich oder in vitro erzeugt wurde; er ist Träger von zahlreichen Schutzrechten, gegen Körperverletzungen, Tötung u.Ä. Delikte geschützt und erbfähig (§ 1923 Abs. 2 BGB); werden Unterhaltspflichtige getötet, hat er eigene Ersatzansprüche gegen den Schädiger (§ 844 Abs. 2 BGB)
ein Embryo, der im Rechtssinne noch nicht erzeugt, also nicht empfangen wurde, indem er sich in der Uterusschleimhaut einnistet (rechtlicher Terminus: Nondum Conceptus); bei ihm ist der Rechtsschutz weiter abgestuft, gleichwohl kann er durch Rechtsgeschäfte Dritter berechtigt werden


Quelle: Wikipedia


hat auch Gültigkeit.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 20:58
@darkylein

Und ich sage DANKE !!!
Ist das schlimm wenn ich es als etwas persönliches ansehe ??


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:03
@darkylein
Aber hast du nicht gesagt, du willst abtreiben bzw. findest es okay ab zu treiben, damit du es in der Ausbildung einfacher hast?
Ist das nicht Bequemlichkeit?


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:06
Zitat von PakaPaka schrieb:Was Menschen von anderen Tieren unterscheidet? Der Parasitismus, den sie an den Tag legen. Wenn die Nahrung knapp wird, wandern Tiere ab oder verhungern, zumindest ziehen sie dann keine Nachkommen groß.
Ich würde das eher als instinktives Handeln bezeichnen, hat die Evolution so eingerichtet.
Zitat von PakaPaka schrieb:Menschen hingegen machen munter weiter und schreien dann nach Hilfe.
Menschen machen noch ganz andere Sachen. :( Is der freie Wille. Wer den wohl eingerichtet hat und warum?
Zitat von PakaPaka schrieb:Abtreibung sehe ich daher eher als ein Mittel zur Geburtenkontrolle an. Wer das Kind nicht möchte, machts eben weg. Angesichts der gewaltigen Masse von 7 Milliarden Menschen sollte dies in jedem Land ohne Wenn und Aber möglich sein.
Diese Ansicht is meiner Meinung nach der Anfang vom Ende, denn wer A sagt wird irgendwann auch B sagen, da bin ich mir leider ziemlich sicher. Is nur ein Hinweis auf Moral und so. Leider kann man die durch solche Art Geburtenkontrolle nich regeln. :(

Gruß greenkeeper


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:08
@aeneas
was nimmst du persönlich?

@Merlina
Entscheidend kommt es dabei auf die Subjektsqualität des Opfers als „Mensch“ im Sinne der Tötungsdelikte an, die nur in Grenzbereichen (insbes. Beginn und Ende) fraglich sein kann.

Erst ab dem Beginn der Geburt werden Handlungen (nach fast unbezweifelter[2] herrschender Meinung)[3] ggf. als Tötungsdelikte bewertet, also insbesondere als Totschlag. Für Eingriffe vor diesem Zeitpunkt sind allein die Normen zum Schwangerschaftsabbruch, also die §§ 218 ff. StGB, relevant. Zur Begründung für diese Abgrenzung berief sich der Bundesgerichtshof (BGH) unter anderem auf den Wortlaut des (inzwischen aufgehobenen) früheren § 217 StGB („Kindstötung“), der eine Strafmilderung (Privilegierung) für die Mutter eines nichtehelichen Kindes „in oder gleich nach der Geburt“ gegenüber den §§ 211, 212 StGB darstellte. Daraus, dass das Kind auch „in der Geburt“ vor einem Tötungsdelikt im engeren Sinne geschützt wurde, folgerte der BGH, dass das Leben im Sinne dieser Tötungsdelikte mit der Geburt anfange. Der Beginn der Geburt wird nach ebenso überwiegender Auffassung beim normalen Geburtsverlauf mit dem Beginn der Eröffnungswehen (oder bei operativen Methoden der Eröffnung der Gebärmutter) gleichgesetzt. Dies wird insbesondere mit der entsprechenden Definition des Geburtsvorgangs in der Medizin und mit der hohen Gefährdung und Schutzbedürftigkeit des Kindes von diesem Punkt an begründet.[4] Nach Aufhebung der Sonderregelung für die „Kindstötung“ (§ 217 StGB a. F.) wird diese Rechtsauffassung wegen eines fehlenden Willens des Gesetzgebers, eine Änderung der Rechtslage hinsichtlich dieser Abgrenzung durchzuführen, (weiterhin bis auf vereinzelte Gegenmeinungen) beibehalten.[5]

Das Leben endet nach herrschender juristischer Meinung mit dem eingetretenen Hirntod, also dem Erlöschen jeglicher Aktivitäten des Gehirns, unabhängig davon, ob andere Körperfunktionen noch (zum Beispiel für geplante Organtransplantationen) aufrechterhalten werden.

Was stimmt den nun? Und ja eigentlich ist ja eine Abtreibung auch später straflos, wenn das Kind z.b. behindert wäre..
In der Praxis ist es nicht immer möglich, eine Fehlbildung frühzeitig sicher festzustellen. Deshalb entscheiden sich einige Frauen/Paare zum Abbruch, auch wenn eine schwere Beeinträchtigung bloß wahrscheinlich ist.[115] Außerdem kommt es auch zu Fehldiagnosen, sodass einerseits ein in der offiziellen Statistik nicht ausgewiesener Anteil von Spätabbrüchen gesunde Föten betrifft, andrerseits schwere Behinderungen, die einen Abbruch rechtfertigen könnten, unentdeckt bleiben.
@Ahiru
ich könnte meine ausbildung garnicht mehr machen, mein Freund auch nicht. Ausserdem WILL ich momentan KEIN Kind. Du kannst noch hundertmal was anderes behaupten und hinschreiben und über mich mit anderen diskutieren, ich werde dies jedesmal hier richtigstellen.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:09
@darkylein

Was nun stimmt, darfst du mich nicht fragen. Ich bin ja auch kein Jurist :D


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:10
@darkylein
"Ich will nicht" ist die Argumentation einer Dreijährigen.
Und wieso um Himmels Willen, können weder du noch dein Freund die Ausbildung weiter machen? Ist das in der Schweiz so? Werdet ihr dann beide gekündigt?
In Deutschland wäre es durchaus machbar.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:11
@darkylein

Einfach mal in den Raum gestellt das ich einer Abtreibung zu stimme wenn ich weiß das ich diesem Kind nicht das geben kann was es verdient ??


1x zitiertmelden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:12
adoption?(leben schenken)


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:15
@Ahiru
nein, es ist menschlich, und ist es "kindisch" wenn man einen eigenen Willen hat? Wohl kaum, ansonsten setze dich mal mit der Thematik "Wille" auseinander. Du kennst mich nicht im geringsten, und pauschalisierst hier rum. Nein ich könnte mein Studium und meinen Job nicht mit Baby auf dem Rücken oder hochschwanger machen, und jemand müsste auch das Geld verdienen, da es ja nicht kostenlos ist. Aber ich kann es noch 100 mal schreiben und du wirst es nicht verstehen/akzeptieren, DAS ist unreif und kindisch.

@aeneas
und was willst du nun von mir? "Die Antwort" gibt es nicht, jeder soll individuell entscheiden. Es darf niemand verurteilt werden der gebärt aber genauso auch niemand der abtreibt, dass ist meine Meinung. Jeder Mensch kennt sich selber am Besten und kann somit beurteilen, was er kann, will und tun sollte.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:15
@aeneas
Zitat von aeneasaeneas schrieb:Einfach mal in den Raum gestellt das ich einer Abtreibung zu stimme wenn ich weiß das ich diesem Kind nicht das geben kann was es verdient ??
Und wenn du ein Kind hast und auf einmal verarmst und ihm nicht mehr geben kannst was es verdient, ertränkst du es dann?

Ausserdem ist das relativ... Was verdient ein Kind? Ein Pony oder einfach ein liebevolles zu Hause?
Adoption ist auch eine Alternative.


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:16
@darkylein
Sag mal, meinst du das ernst?
Wieso gibts dann so viele die schwanger/mit Baby studieren?
Wieso würde deine Schwangerschaft deinen Freund am arbeiten hindern?
Gibts in der Schweiz kein Kindergeld? Oder andere Hilfen?


melden

Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice

27.02.2011 um 21:19
@Ahiru
ne ich blödel hier so rum weisste..*sarkasmus off*

nicht jeder hockt im Büro und kann dort schwanger arbeiten. Und es würde meinen Freund nicht am arbeiten hindern, sondern am studieren. Und nicht jeder will auf den Staat angewiesen sein, nur weil andere Leute finden man muss das Kind bekommen. Du kannst mir noch hundert Dinge aufzählen, dass wird meinen Willen nicht beeinflussen.


Anzeige

1x zitiertmelden