Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

110 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Selbstmord, Depression, Maßendepression ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 17:39
Ich glaube, das ist nicht nur in Deutschland so...

Anzeige
melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 17:41
Die Jugent anderer Länder kann ich ncih beurteilen wa noch nie weiter weg als bis nach Berlin^^


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 18:26
depressionen entstehen durch unzählige gesetze und durch diese bauhäuser

falsche architektur haben eine immense auswirkung auf die psyche. die häuser dürfen nicht eckig sein

in osten z.b. littauen, russland, weissrussland usw ist die selbstmordrate am höchsten weil die häuser dort am hässlichsten sind


1x zitiertmelden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 18:32
>>Entschuldigung, aber noch nie war die Selbstmordrate so hoch wie in unserem neuen Jahrhundert.<<

Ich glaube eher, das dies früher eher vertuscht wurde. Von den Selbstmördern, aber auch von den Angehörigen. Oder wann genau war "früher"?


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 18:33
"Depression ist der Mangel an persönlichem Ausdruck" hab ich mir sagen lassen, und das klingt für mich stimmig.
Persönlicher Ausdruck ist das Ausleben von Kreativität, und das ist in unserer Gesellschaft nicht gut möglich.


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 18:47
Sie macht depressiv. Und das definitiv.

Viele Leute sehen einfach keinen Ausweg mehr für sich, als einfach mit dem Strom zu schwimmen, und das macht jeden fertig, der etwas sensibler ist.


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 20:20
Meine Empfehlung dazu:
Erich Fromm "Wege aus einer Kranken Gesellschaft"

/dateien/mg40178,1192472407,wegeauseinerkrankenai7


melden
-vegas- Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 22:46
Zitat von ForgodenForgoden schrieb:in osten z.b. littauen, russland, weissrussland usw ist die selbstmordrate am höchsten weil die häuser dort am hässlichsten sind
In Japan (vielleicht auch in China) ist die Selbstmordrate defenitiv am höchsten.
Ich meine, da gibt es sogar am Bahnhof Hinweisschilder mit der Inschrift:
"Bitte keine Suizid-Aktionen während den Hauptverkehrszeiten!"

Das ist doch krank.


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 22:48
Depressionen? Es lebe das Lachen!
Ich möchte gar nicht depressiv werden.


melden
Brave ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

15.10.2007 um 22:54
Jede Generation hat ihre Probleme. Heute haben wir hohe Selbstmorraten und immer grausamere Kriege, trotzdem haben wir ein ziemlich hohes Durchschnittsalter (in der Schweiz ca. 75 Jahre). Vor 100'000 Jahren erreichte ien Normalmensch gerade mal 20 Jahre.

Trotz allen Verbesserungen "entartet" unsere Spezies immer mehr. Ein Produkt der Evolution. Wir werden sehen, ob wir erfolhgreich sein werden. Manchmal bezweifle ich das.


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 03:03
@ topic

Ich weiss nicht, ob wir gleich depressiv sind - aber zumindest geht es in diese Richtung!

Nach der WM 2006 hat man doch gesehen, dass wir es

1. gut können..

2. es uns 'nicht schadet', mal zu lachen und sich zu freuen...


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 03:23
Nunja, man definiere "depressiv".
Also meine Freunde sind eigentlich immer recht gut drauf.
Ich sehe nix von Depression.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 15:53
@Brave:
Wenn man "entartet", wie "artet" man dann? Oder würde das ausarten?

@Architekturkritiker:
Wie sagte Heinrich Zille: "Mit einer Wohnung kann man einen Menschen erschlagen wie mit einer Axt.", womit er allerdings die ihm wahrscheinlich geradezu paradiesisch anmutenden Trabantenstädte der Siebzieger Jahre des 20. Jahrhunderts meinte, sondern das heute vielen idyllisch erscheinende Hinterhof-Millieu des Berlins der Gründerzeit. Nein, Klo auf'm Hof hilft nicht gegen Depri, Ofenheizung schützt nicht vor Suizid, fliessend Wasser (wenn nicht gerade von der Decke tropfend) verursacht keinen Weltschmerz.
Los, ab ins Grüne, neues Argument suchen!

@Kaltes Feuer:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Man muss sich schon wehren!

@Ville:
"Die Jugent anderer Länder kann ich ncih beurteilen wa noch nie weiter weg als bis nach Berlin^^"

Trifft man die nicht z.B. in der Rütli-Schule? Wenn sie einen nicht vorher treffen!


1x zitiertmelden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 15:59
Genau, föhn mal deine Haare Unterwasser. Das ist das gleiche wie mit dem Strom schwimmern :)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 16:00
Dazu mangelt's mir eindeutig an Haar!


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 17:08
Nur mal so am Rande, es gibt Depressionen die sind genetisch bedingt, sog. endogene Depressionen, nicht zu verwechseln mit exogenen (also von außen ausgelöst) Depressionen die sogar recht viele Menschen im Laufe ihres Lebens mal ereilen und (meist) von allein verschwinden wenn die Situation sich ändert.

Ich meine, die Veränderung der Menschen resultiert aus dem immer wichtiger werdenden "Ich". Früher stand weniger das eigene Gefühl und das eigene Wollen im Vordergrund, allein durch wirtschaftliche und geschichtliche Hintergründe. Heute soll jeder mit seinem Unterbewusstsein sprechen^^, und herausfinden was er/sie tatsächlich möchte. (ist auch vollkommen richtig so).

Und eventuell ist dies der Punkt, an dem manch Einer feststellen muss, dass sein Leben und überhaupt die Realität, anders ausschaut als er sich immer erträumte. Vielleicht macht diese Erkenntnis ja auch depressiv.
Das heißt also, je mehr Individualität in einer Gesellschaft herrscht, desto größer ist die Menge derer die merken, dass das Leben davon auch nicht besser wird. Und da die Menschheit sich eben nunmal ständig weiterentwickeln wird, werden wir um dieses Phänomen der Überfluss- und "Individualisierungs-Depressionen" nicht herumkommen.

Oder???


melden
-vegas- Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

16.10.2007 um 23:21
Wenn man "entartet", wie "artet" man dann? Oder würde das ausarten?
Und wenn man beim Arten ausartet, welche Art von Artikel schreibt man dann?
Was zum Kuckuck schreibst du eigentlich für eine Schei*e du kleiner Klugscheißer!!!
Bei sowas krieg ich echt die Kretze!


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

17.10.2007 um 01:12
ist gibt bei der "pille" sowie bei anderen tabletten (gegen pickel) ein hormon das einen depressiv macht!!! ist im alltag gang und gebe! manche reagieren mehr oder weniger heftig. mal den frauenarzt fragen...der kannst bestätigen^^ und keine verschwörung draus machen^^ die pharmaunternehmen wollen uns nicht depri machen ;-D


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

17.10.2007 um 01:43
@ doors
Zitat von DoorsDoors schrieb:Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. Man muss sich schon wehren!
Das kommt darauf an, wo man selbst hin will und/ oder wo der Strom einen hinführt!

Kenne ich das Ziel des Stroms und stimmt das Ziel mit meinem überein, dann mach ich es mir 'gemütlich und lass mich treiben'! ;) :D 8)

Ohne dabei tot zu sein! ;)


melden

Ist die heutige Gesellschaft depressiv?

17.10.2007 um 04:28
@niurick
Ja stimmt!
Und man sieht ja grad bei den Lachsen wohin gegen den Strom schwimmen führen kann. Hemmungsloser Sex bis zum Tod durch Erschöpfung!


Anzeige

melden