Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Eine Welt ohne Menschen?

495 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mensch, Erde, Umwelt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Eine Welt ohne Menschen?

12.08.2008 um 15:19
Zitat von sunny5sunny5 schrieb:Da sind sich (fast) alle Lebewesen gleich. Der Mensch ist einfach nur das erste oder einzige Lebewesen, das die MÖGLICHKEITEN dazu hat (Intelligenz, Werkzeuge, Medikamente, Waffen, ...), das auch auszuführen.
Der Mensch nutzt seine Intelligenz nur, um es sich bestmöglich gutgehen zu lassen und um emotional glücklich zu sein,
während der Kreislauf der Natur sich so regelt - dass das Leben und und das dafür notwendige Gleichgewicht aufrecht erhalten bleibt - Viren, Bakterien, Pilze und noch andere Mikroorganismen sorgen dafür, dass wenn es einer Art allzugut geht, sich zwar auf dramatische aber gerechte Art - das erforderliche Gleichgewicht wieder von selbst einstellt.

Über die Intelligenz der Biosphäre könnte man/frau auch mal nachdenken, die funktioniert zwar ein Bisschen anders als die vermeintliche "Unsere" aber dafür enorm effizient -
Und die Rache der Natur am Menschen wird auch keine gefühlsmäßige sein, so wir wir Rache genießen, sondern eine empfindungslose Wiederherstellung des Gleichgewichtes.

Anzeige
melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 14:20

Und das können nur Menschen. Glauben wir. Tiere können das nicht. Glauben wir.

Vielleicht sind wir Menschen aber auch einfach nur zu dumm, zu merken, dass sie es auf ihre eigene Art DOCH können ...


@sunny5

Wer glaubt das? Wer ist wir?

Ich bin jedenfalls der Meinug, und mehr als eine Ahnung davon kann ich mir nicht machen, das Tiere diesen ziemlich intellektuell ausgefertigten Begriff "Paradies" nicht als solches denken oder fühlen - und ihn auch nicht als Ideal einer Existenz ansehen.

Wenn Tiere so denken würden wie Menschen wäre, für sie die Welt auch ohne Menschen grösstenteils ein Kampf.

Also entweder gestehst du den Tieren eine Ahnung über das Paradies zu, dann empfänden sie das Paradis noch nicht, ob nun mit oder ohne Menschen, weil sie ja immer Fressfeinde haben, und auch sie der Tod einholt, Hunger, Fehlgeburten etc..Oder du gestehst den Tieren die Ahnung über ein Paradies nicht zu, dann ist es ja klar.

Ich glaube schon das Tiere Glück emfinden können, und sogar genauer Mutterliebe, Geborgenheit, Stolz, da ich meine das diese Gefühle für das >Über<lebensprogramm der Säugetiere unablässig ist.


melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 14:21
..lebensprogramm der Säugetiere notwendig sind.


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:05
^^ Nur so am Rande manche Tiere benutzen durchaus Werkzeuge, oder werkzeugähnliche Dinge*


melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:07
Ja, aber nicht so dass sie alle anderen Lebewesen so unterdrücken können wie die Menschen es machen.


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:10
da hast du recht Sunny....ich meinte es auch nur im Sinne von Einsatz zum täglichen Gebrauch, nahrungsssuche, Höhlengraben, beute machen......Überlebensprozesse unterstützen


melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:12
Aber welches Tier bereitet sie Nahrung auf so vielfältige Weise zu wie der Mensch?


melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:14
Samnang, du willst damit andeuten - das aufgrund der Tatsache das Primaten Werkzeuge benutzen, dass sie vielleicht doch eine Intelligenz aufweisen die intellektuelle Fähigkeiten denkbar macht? Kann wohl sein - ich meinte auch eher auf andere Säugetiere bezogen, die Primaten nehmen für mich noch einmal einen Sonderstatus ein, ihre Nähe zum Mensch in vielen Dingen lässt die Grenzen fast völlig verschwimmen.

Und ein Berggorilla wird vielleicht, aus einem ähnlichen sicherheitsgefühl heraus, da er keine Fressfeinde hat, seit Jahrhunderten vlt Tausenden ähnliche Gefühle der Sicherheit hegen wie ein Mensch mit seinem Haus&Hof.. Und vielleicht auch dadurch - durch diese Isolation vom Kampf ums überleben ähnliche Vorstellungen vom Paradies entwickeln, also einer "perfekten Glückseeligkeit".


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:30
Link: www.nzzfolio.ch (extern)


@ Eurofighter


das mag wohl sein, aber ich denke sie genießen ihre Nahrung trozdem....

@DeadPoet

nein, nein, ich meine nicht nur Primaten, nimm den Fischotter, der mit Steinen , ect, Nahrung aufklopft, der Neuntöter, der Insekten mittels eines Spießes aufpiekt, der Waschbär, der alles wäscht und reinigt....
anbei auch ein interessanter link:


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:35
Werkzeuggebrauch bei Vögeln
Pfiffig wie Menschenaffen

Neukaledonische Krähen sind dafür bekannt, Stöckchen als Werkzeuge zu benutzen. Aber sie sind sogar in der Lage, Probleme damit so gut zu lösen wie Affen.


Mit einem kurzen Stöckchen fischt sich die Krähe ein längeres Stäbchen aus einem Käfig
Manche Tiere benutzen Werkzeuge - das ist bekannt. Schimpansen angeln mit Stöckchen Termiten oder verwenden Steine als Nussknacker. Verschiedene Vögel benutzen Stöckchen, um an Nahrung heranzukommen und Seeadler zerschmettern Eier ganz gezielt mit Steinen.

Besonders pfiffig allerdings sind die neukaledonischen Geradschnabelkrähen (Corvus moneduloides). Die schneiden sich in der freien Wildbahn nicht nur eine Art Stäbchen aus Blättern, mit denen sie die Reichweite ihrer Schnäbel vergrößern. Selbst einen Draht haben die Tiere in Experimenten bereits zu einem Haken gebogen, um ein kleines Eimerchen mit Nahrung aus einer Röhre zu heben.

Wissenschaftler der University of Auckland, Neuseeland, haben nun beobachtet, dass die schlauen Vögel sogar Werkzeuge benutzen, um damit an andere Werkzeuge zu kommen.

Die Tiere besitzen demnach eine überraschend ausgeprägte Fähigkeit, über ihr Vorgehen nachzudenken, vermuten Russell Gray und seine Kollegen.

Die Forscher hatten mehrere Krähen gefangen und in Volieren gehalten. Nach einiger Zeit wurde den Tieren Futter in einem Loch präsentiert, an das sie nur mit Hilfe eines Stäbchens gelangen konnten.

Zwar lagen mehrere solcher Instrumente in unmittelbarer Nähe - doch die waren nicht lang genug
Kurz entschlossen setzten die Tiere diese dazu ein, an ein langes Stöckchen zu kommen, welches sich in einem kleinen Käfig in der Nähe befand. Ausgestattet mit dem adäquaten Werkzeug kamen die Vögel zum Ziel.

Nur eine von sieben beobachteten Krähen versuchte zuerst, mit einem kurzen Ast an die Nahrung zu kommen. Alle anderen hatten offenbar diese eigentlich normale Reaktion gebremst, erklärte Gray. Demnach muss ihnen von vorn herein klar gewesen sein, dass dieser Ansatz zum Scheitern verurteilt war.

Und vier von ihnen waren bereits beim ersten Versuch erfolgreich. Demnach waren die Tiere nicht einmal darauf angewiesen, über Versuch und Irrtum zu lernen. (Current Biology, Bd. 17, S. 1504, 2007)

"Es war überraschend zu beobachten, dass diese 'Vogelhirne' diese schwierige Aufgabe genauso gut bewältigten wie Menschenaffen", erklärte Gray. Selbst Vertreter der Primaten, die nicht zur Gruppe der Menschenaffen gehören, versuchen in ähnlichen Experimenten zuerst den direkten Weg - in diesem Fall also, mit Hilfe des kurzen Stöckchens an die Nahrung zu kommen.

(sueddeutsche.de)


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:37
Link: www.sueddeutsche.de (extern) (Archiv-Version vom 19.06.2008)

Tierische Eigenschaften.


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:50
Tiere, die Menschen verspeisen,
nennt man Bestien.
Menschen aber, die Tiere verspeisen,
nennt man Feinschmecker.


Wisst ihr, wie Mantas getötet werden?

Er wird an der Außenwand des Schiffes befestigt, dann werden ihm die Flossen abgeschnitten und der Körper zurück ins Meer gelassen.


Wölfe werden mit einem niedrig fliegenden Hubschrauber gejagt und mit einem Maschinengewehr niedergemetzelt.

Fischfang?
Riesige und kleinmaschige Netze werden über den Meeresboden gezogen und darin alles, was man braucht oder auch nicht braucht, hängt darin fest.
Was man nicht braucht, wird weggeschmissen.

Wirklich eine wunderbare spezies der Mensch, zumindest ein großer Teil davon.

/dateien/mg45789,1218635414,2efp4c6

/dateien/mg45789,1218635414,25qrvok

/dateien/mg45789,1218635414,2rc8kuc


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 15:53
11 Sorry Quelle vergessen GEO, die andern Bilder erspare ich euch und mir auch, "Denn sie wissen nicht was sie tun.....wo der Mensch doch so furchtbar intelliegent ist.....
Da ist das PARADIS aber weit entfernt*


melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 16:10
Leider steckt es in allen von uns.


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 16:54
Aber jeder hat die Möglichkeit, sich für eine bestimmte Seite zu entscheiden, nicht wahr.....
Es gibt schon Unterschiede und es gibt einen freien Willen....hoffe ich doch*
Irgendwer muss ja mal umdenken, und mit was soll ich denn schon ausrichten, kommt man nicht sehr weit....


melden

Eine Welt ohne Menschen?

13.08.2008 um 18:25
du schreibst immer nur von Wildtieren Samnang

hast Du schon mal gesehen, wie die Millionen von Haustiere gehalten werden, die täglich in unserem Futtertopf landen - naja.. von irgendwas müssen wir uns ja ernähren
aber wenn wir schon anfangen wollen umzudenken - dann sollten wir das zuerst im Supermarkt tun - immerhin ist ein beträchtlicher Teil der Billig-Schokolade aus Blut-Eiweiß (Ochsenblut)
Weist Du wie groß der Ökoschaden eines einzigen Waschmaschinentages ausschaut?
Manche Tenside brauchen zum teil ganze 30 Jahre, bis sie keinem einzigen Fisch mehr die Schleimhaut beschädigen..

alles im Griff auf dem sinkenden Schiff aber welche Puztfrau interessiert sich schon für Chemie und Biologie....


melden

Eine Welt ohne Menschen?

14.08.2008 um 11:27
Das traurige ist nur, dass man sich manchmal noch nicht mal auf "öko" verlassen kann. Da benutzt man ökologisch verträglicheres Waschmittel und nach 2 Jahren stell irgendeiner fest, dass z.B. die Angaben der Umweltverträglichkeit so gar nicht stimmen. Oder dass ein Stoff drin ist, von dem man bisher nicht wußte, dass er schädlich ist.

Nicht dass das jetzt jemand falsch versteht, das soll nicht heißen, dass das bei allen Produkten so ist. Aber manchmal schon enttäuschend.

Ich bin da eher fürs generelle Reduzieren. Sparsam mit dem Waschmittel umgehen. Nicht übertrieben oft waschen, ...


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

14.08.2008 um 12:08
@ lieber tornato,


ja, stelle dir mal vor, auch das bedenke ich, wir leben sehr bewußt, die Lebensmittel, die wir im Supermarkt besorgen, werden gezielt gewählt, sofern es möglich ist,unsere Haustiere leben wie wir, GUT* und ich achte sehr wohl, wo auch immer es geht dass es in der Umgebung die ich überschauen kann, auch so ist.
Wir waschen bewußt und ich kaufe nichts aus Tierhaltungen, die nicht artgerecht sind, das hatte ich auch schon oft gesagt, sonst lieber nichts.
Ich lebe wirklich bewußt , und ich habe auch genug haushaltstipps, wie man ohne Chemie gute Ergebnisse erzielt.
Denn ICH interessiere mich sehr wohl für den FISCH im nächsten Tümpel.
Käfigtiere kann ich schon gar nicht ab, und mit dem was mir zur Verfügung steht tue ich ohnehin was ich kann für Tiere, und stlelle dir mal vor auch für Menschen....

also, mit besten Grüßen SAM


@ sunny ja am besten eben alles nochmal prüfen, nicht einfach drauf verlassen* :)


melden

Eine Welt ohne Menschen?

03.10.2008 um 20:02
Mag sein das wir nur ein kurzes aufflackern in der lagen Evolution des Lebens auf diesem Planeten sind. Die Dinos existierten Millionen von Jahre bis sie einfach in einem Atemzug ausgelöscht worden sind. Nur weil wir Menschen sind haben wir deshalb keinen Glücksbonus was globale Katastrophen angeht. Ich sags mal so.. das Leben wird weitergehen auch ohne uns. Das Weltall wird weiter existieren und die Galaxis wird sich weiterdrehen. Also was disskutiert ihr darüber? Genießt das Leben und denkt auch an morgen. Es kann von heute auf Morgen vorbei sein!!!


melden
Samnang Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eine Welt ohne Menschen?

05.10.2008 um 18:25
@ schmello..
.wir wollen hoffen, daß wir die Kurve noch bekommen...aber du hast recht, so einen SONDERSTATUS, wie wir ihn uns gerne einbilden haben wir nicht.
Und es stimmt, man sollte jeden Tag genießen, als wäre es der letzte, anderseits aber auch nicht die Hoffnung begraben, daß es noch viele schöne Tage gibt...es liegt ja an uns (zu einem gro0en Teil) was wir daraus machen und wie es mit der Welt weitergeht*
Ich bin da mal einfach optimistisch, ohne an der Realität vorbei zu sehen.

Die Welt ist für uns stets eine Antwort, die von der Frage abhängt, die wir an sie stellen.
Stanislaw Brzozowski


fragen wir also klug....... und handeln wir noch klüger* :)


Anzeige

melden