Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

1.362 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Erziehung, Ohrfeige ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

11.10.2016 um 22:24
Du kannst mir also in erster Linie vorwerfen, daß ich mir zu wenig Mühe dabei gegeben habe, den richtigen Fakt auszusuchen. Was nicht heißt, daß er falsch sein muß. Gut. Ersetze ihn durch relevantere Fakten mit Quellenangaben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

11.10.2016 um 22:26
@Thaddeus

Du hast hier ein Video von einem NLP-Trainer und Erfolgscoach verlinkt.

Soweit ich das sehe ist das auch NLP. Bist du da anderer Meinung?
Zitat von ThaddeusThaddeus schrieb:Studienergebnisse sind kein Teil von NLP.
Aber da du da wieder drauf zurückkommst möchte ich das auch.

Von welchen Studien redest du?
Zitat von ThaddeusThaddeus schrieb:Ich habe ein Beispiel für Wissen herausgegriffen, dessen Wahrheitsgehalt weder bestätigt noch widerlegt ist und Du behauptest, ich empfehle NLP
Das etwas weder bestätigt noch widerlegt wurde reicht nicht aus um etwas als Wissen zu qualifizieren. Religion wurde auch weder bestätigt noch widerlegt.
Zitat von ThaddeusThaddeus schrieb:Du kannst mir also in erster Linie vorwerfen, daß ich mir zu wenig Mühe dabei gegeben habe, den richtigen Fakt auszusuchen. Was nicht heißt, daß er falsch sein muß.
Ich will dir garnichts vorwerfen. Soweit ich das bis jetzt gesehen habe erzählst du meistens ganz vernünftiges Zeug. Ich wollte nur in eine wertfreie Diskussion mit dir einsteigen. Daher meine Frage nach den Studien die du erwähnt hast.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

11.10.2016 um 22:34
Naja, ich gehe davon aus, daß es zum Thema Kinderentwicklung und Kinderpsychologie auch Studien gibt, und zwar weltweit und haufenweise. Da gucke ich jetzt nicht extra nach. Ich mutmaße, daß seriöse Wissenschaftler auf dem Gebiet forschen. Ich sitz' sogar grad in einer Unibibliothek, sozusagen an der Quelle, insofern könnte ich da jetzt auch loslegen und sammeln, nur wozu? Wer außer uns 10 Leuten liest hier durch 36 Seiten, um sich zu bilden.

Wenn ich anfangen soll, da jetzt Stunden und Stunden zu investieren, dann muß es sich für Kinder auch lohnen und nicht nur zur Freizeiterbauung dienen.

Ich habe Tony inzwischen live erlebt und ca. 16 solcher Videos gesehen und ja, das Verständnis, das dieser Mann besitzt, ergibt Sinn und ist effektiv. Ich habe mir die Videos oft angesehen und nichts deutet darauf hin, daß sie gestellt sind. Und ich bin, was Sprachmelodie und Schauspieler angeht, ziemlich fit. Die sind sehr wahrscheinlich echt.

Theoretisch könnten es Glückstreffer sein, aber auch das, was er an Wissen vermittelt, deckt sich mit meinen Erfahrungen, wie Menschen denken, fühlen und handeln. Tony interessiert sich nicht so sehr dafür, was NLP oder Gestalt oder was auch immer ist. Er tut, was sich bewährt. Und sein Sachverstand wird in den Videos ziemlich deutlich.

Das Video mit Hannah ist da ein gutes Beispiel. Zwei Selbstmordversuche. Das ist, was die zerstrittenen Eltern geschafft haben. Er gibt dem Kind die Chance, eine bessere Lösung zu entwickeln und das scheint geklappt zu haben. Insbesondere löst er das Kind von der Idee, sich mit der Mutter zu identifizieren und stattdessen ihren Vater zu verstehen.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

11.10.2016 um 23:26
@Thaddeus

Okay, nehmen wir mal an, der weiß was er tut. Nur mal als Prämisse, ohne dass ich das wirklich glauben würde. Dann ergeben sich dennoch mehrere Fragen.

1. Sind seine Erfolge auf seine Methoden zurückzuführen oder vielleicht auf etwas ganz anderes, beispielsweise Zufallstreffer die sich aus Situationen ergeben, bei denen die Betroffenen längst wissen und für sich selber entschieden haben, dass etwas schief läuft. Sie bräuchten dann vielleicht keine Therapie sondern mehr Motivation sich damit auseinanderzusetzen.

2. Wie steht es um die Reproduzierbarkeit? Bei wie vielen Leuten hat er das gemacht und wieviele davon waren Erfolge. Veröffentlicht er auch seine Misserfolge oder hast du ausschließlich Erfolge von ihm gesehen und wenn du nur Erfolge von ihm gesehen hast, ist das wirklich glaubwürdig? Immerhin ist doch die grundlegendste und allgemein akzeptierte Wahrheit, dass Menschen verschieden sind. Einen Psychopathen kann man nicht mit diesen Methoden behandeln.

3. Wie ist es mit der Nachhaltigkeit. Wurden die Leute mit denen er gearbeitet hat danach weiter begleitet? Bleibt die Verbesserung oder löst sie sich in Luft auf, wenn er seine Arbeit beendet?

4. Auf welche grundlegenden Mechanismen sind seine Erfolge zurückzuführen? Mit welchen Methoden und auf welchen Grundlagen kann man sie auf andere Szenarien übertragen. Ist das eine Frage des Instinkts? Kann man dann nicht auch beispielsweise viel damit falsch machen, indem man die Situation falsch einschätzt und beispielsweise ein missbrauchtes Kind auf den zu prägen, der es missbraucht, während man es von dem vielleicht hilflosen aber gutwilligen Elternteil entfremdet?


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

11.10.2016 um 23:54
@interpreter

Ohne jetzt die Videos gesehen zu haben: Das Buntstift-Beispiel halte ich für sehr plausibel. Ich habe nämlich selbst erlebt, dass kleine Kinder automatisch davon ausgehen, dass andere Leute auf dem gleichen Stand sind wie sie selbst und also wissen müssten, was wirklich in der Keksdose ist oder was sie gerade erlebt haben. Deswegen können sie sogar sauer sein, wenn man in den Augen des Kindes so dämliche Fragen stellt wie: "Was habt ihr heute im Kindergarten gemacht?", oder: "Wie fühlst du dich? gerade" Sie meinen oft noch, dass man das alles automatisch wissen müsste. Weil sie selbst es wissen.

Das ändert sich natürlich später, und das Kind beginnt, unwahre Geschichten zu erzählen, u.a. um herauszufinden, ob man darauf hereinfällt, die Wahrheit also (im Gegensatz zum Kind) nicht kennt.
Zumindest habe ich das so erlebt.


1x zitiertmelden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.10.2016 um 00:15
@interpreter
Ich tue jetzt einmal das Vernünftige.

Wenn es jetzt darum ginge, wirklich etwas zu verändern, vielleicht auch noch so, daß es sich finanziell trägt, dann bin ich dabei.
Hier aber aufwendig die Bringschuld zu erfüllen um faktisch nichts zu tun, da wehrt sich was in mir. Geistige Selbstbefriedigung wird mir schnell langweilig. Auch wenn ich dafür anfällig bin.

Letztendlich bin ich ohnehin nur hier, um meinem Gehirn etwas soziale Interaktion vorzugaukeln. Um die Tatsache erträglich zu machen, daß es in meinem Leben nichts mehr gibt, keine Freunde, keine Ziele, die ich als Einzelkämpfer schaffen könnte, kein Mensch, der mir ähnlich ist, keine Heimat, nichts, wofür es sich zu leben lohnt. Mal sehen, was passiert, wenn mein Gehirn die Realität der absoluten sozialen Isolation begreift, weil ich sie nicht mehr mit Surrogaten dämpfe.

Sorry für's offtopic. Ich werde alle beobachteten Diskussionen abstellen und wenn ihr mich nicht mehr addet, dann habt ihr Ruhe.

Nichts für ungut, Interpreter. Schau Dir das Video bei Gelegenheit mal an. Ich empfehle normalerweise keinen Müll. Da gibt's noch mindestens 5 mehr (es existieren 30-40, ich kenne 15), alle mit wirklich sehenswerter Interaktion, die weniger auf Techniken als auf der Frage beruht: Was braucht dieser Mensch gerade tatsächlich?

In einem anderen Thread habe ich einmal geschrieben: Liebe ist, einem Menschen das zu geben, was er am dringendsten braucht. Das setzt notwendigerweise sauberes Verständnis voraus. Hat mit NLP nicht viel gemein.

Lebt wohl


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.10.2016 um 00:38
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Ohne jetzt die Videos gesehen zu haben: Das Buntstift-Beispiel halte ich für sehr plausibel. Ich habe nämlich selbst erlebt, dass kleine Kinder automatisch davon ausgehen, dass andere Leute auf dem gleichen Stand sind wie sie selbst und also wissen müssten, was wirklich in der Keksdose ist oder was sie gerade erlebt haben. Deswegen können sie sogar sauer sein, wenn man in den Augen des Kindes so dämliche Fragen stellt wie: "Was habt ihr heute im Kindergarten gemacht?", oder: "Wie fühlst du dich? gerade" Sie meinen oft noch, dass man das alles automatisch wissen müsste. Weil sie selbst es wissen.

Das ändert sich natürlich später, und das Kind beginnt, unwahre Geschichten zu erzählen, u.a. um herauszufinden, ob man darauf hereinfällt, die Wahrheit also (im Gegensatz zum Kind) nicht kennt.
Zumindest habe ich das so erlebt.
Ja das Beispiel ist duchaus plausibel. Aber es ist nicht unbedingt so, dass es da feste Grenzen gäbe, ab denen das Kind das kann oder nicht kann. Außerdem kann man als Elternteil soetwas seinem Kind auch bewusst beibringen, was ich übrigens für mich mitnehme und versuchen würde.

Sich in Andere hineinzuversetzen ist etwas das Kinder lernen müssen und das lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.10.2016 um 00:40
@Thaddeus

Wie gesagt, ich wollte nur ne Sachdiskussion führen. Keine Ahnung was gerade in dir abgeht. Aber grübel doch am Besten mal darüber nach, ohne irgendwelche umfangreichen Entscheidungen zu treffen, gleich welcher Art.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.10.2016 um 00:57
@AlteTante
Das was du beschreibst, ist recht gut erforscht und nennt sich Theory of Mind. Letztens in anderem Zusammenhang schon erwähnt, ist das quasi auch ein Kriterium fürs Bewusstsein: zu wissen, dass andere Menschen auch andere Gedanken haben können und deren Wissen sich von dem eigenen unterscheidet.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.10.2016 um 01:17
@Thaddeus
Ah, ich weiß nicht. Schau mir gerade das Video aus der Quelle an. So ne Massenveranstaltungen aus den USA widerstreben mir irgendwie sowieso immer. Ich will nicht zu früh urteilen, aber in dem Rahmen einem Mädel helfen? Mir scheint eher, er manipuliert und leitet sie durch seine Show.


1x zitiertmelden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.10.2016 um 11:38
Zitat von vincentvincent schrieb:Ich will nicht zu früh urteilen, aber in dem Rahmen einem Mädel helfen? Mir scheint eher, er manipuliert und leitet sie durch seine Show
Nachtrag..
Events aus den USA widerstreben mir zwar immer noch und ich weiß auch nicht, wie manipulativ das war, kann das noch nicht ganz einblicken. Aber es hatte einen doch recht guten Ausgang mit einer hoffentlich lebensweisenden Erkenntnis für die junge Dame. Kann man durchaus empfehlen.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

11.11.2016 um 06:10
Gewalt hat nie eine Berechtigung, vorallem nicht in der Erziehung. Man missbraucht das Vertrauen des Kindes und lehrt es eines Falschen.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 15:31
Ich wurde selbst bis in die 4. Klasse von meiner Mutter geschlagen. Das hatte dann zur Folge, dass ich sie jetzt, in der 8. Klasse, noch immer nicht als Mutter akzeptiere. Ich habe sogar in gewisser Hinsicht angst vor ihr. Deshalb kann ich nur sagen, dass es absolut nicht sinnvoll ist ein Kind zu schlagen. Gerade bei jüngeren Kindern kann man denke ich auch viel mit Worten erreichen.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 15:50
Ich weiß nicht, vlelleicht könnte man das differenzieren? Gewalt in der Familie ist ein Thema mit ziemlich großem Spektrum. Und jeder hat eine andere Auffassung wo Gewalt anfängt und/oder aufhört.

Mir haben ein paar Klapse auf den Hintern und hier und da eine Backpfeife nicht geschadet. Und die hab ich bekommen. Das hat mein Vertrauen oder die Beziehung zu meinen Eltern aber nicht beeinträchtigt. Ganz im Gegenteil. Mir hat es geholfen meinen Gerechtigkeitssinn zu stärken und mein Bild von richtig und falsch zu entwickeln.

Aber sicher, ein sehr schwieriges Thema... .

In manchen Fällen, in denen man eingreifen müsste, wird es nicht getan, und in anderen das Eingreifen völlig übertrieben.


1x zitiertmelden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 16:04
@Terror-Toast
Zitat von Terror-ToastTerror-Toast schrieb: Und jeder hat eine andere Auffassung wo Gewalt anfängt und/oder aufhört.
du hast recht, jeder hat eine andere auffassung wo gewalt anfängt und der richter ist der auffassung die gewalt fängt schon bei einem klaps an.
der anklagte ist aber der auffassung, dem richter die faust in die fresse hauen ist noch keine gewalt, nur ein freundschaftliches hallo.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 16:06
Man kann auch alles überspitzen. ;)


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 16:09
@Terror-Toast

diese überspitzung macht aber den fehler in deiner aussage deutlich sichtbar.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 16:15
@dasewige

Ich wüsste jetzt nicht, wie mein erster Kommentar und "Überspitzung" zusammen einen Fehler deutlich machen. Da kann ich dir leider nicht folgen. Vielleicht kannst du mir es genauer erklären.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 16:34
@Terror-Toast

nicht das jeder eine andere auffassung von gewalt hat ist der standard sondern das was uns unser gesetz vorschreibt ist der standard und der sagt ein klaps ist gewalt.


melden

Kindererziehung: Ohrfeige noch gerechtfertigt?

12.11.2016 um 16:39
Gut, ich kenne die genaue Gesetzgebung nicht. Aber wenn das stimmt, ist es ja ein Fakt. Standard, ja.

Okay, mit was für einer Strafe muss ich nach einem Klaps rechnen? Oder mit was für einer Anklage müsste ich rechnen?


Anzeige

melden