Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

7.911 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Massentierhaltung, Veganismus, Fleischkonsum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:27
@shionoro
Ja. Ist meine Meinung.

Während dem Leben ist es nicht egal, aber nach dem Tod schon.

Anzeige
melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:28
@sanatorium

also ist es nicht egal, sonst wäre es ja deiner Meinung okay, wenn ich dich jetzt umbringe weil ich bock drauf hab mit dem argument 'mach dir nix draus, wenn du tod bist störts dich nich mehr'


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:31
@shionoro
Naja ich würde natürlich versuchen zu überleben, aber wenn ichs nicht schaffe dann bin ich halt tot und dann ists egal :D


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:32
@sanatorium

Wäre dann die sozialdarwinistische sicht.
Warum die unsinnig ist, das ist hinlänglich erklärt.

Sei froh, dass wir nicht in einer sozialdarwinistischen gesellschaft leben.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:36
@shionoro
Wieso? Nach dem Tod ist doch dann egal in was für ner Gesellschaft wir lebten :D Ganz ehrlich.

Aber zum topic:
Ich verstehe die Vegetarier, aber ich denke wohl eher nihilistisch oder auch ignorant.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:39
@sanatorium

ignorant trifft es eher.
Nihilistisch wäre anders.

Gegen eine nihilistische Sichtweise darauf ist nichts zu sagen.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:42
@shionoro
Ok, dann ignorant :D

Wie wäre denn die nihilistische Denkweise auf solch einen Sachverhalt? So aus reiner Intresse da ich Nihilismus recht interessant finde, aber nicht allzu viel darüber weiß.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:44
@sanatorium

Die nihilistische Sichtweise wäre, dass es keinerlei moral und ethik im objektiven sinne gibt, und es daher moralisch gesehen erstmal gar kein problem dabei gibt, grausam zu sein.

Du relativierst also alles, sogar die wahrheit, wenn du nihlistisch denkst, und für dich gibt es da kein 'tugendhaftes' verhalten.

Insofern musst du dich, wenn es dich eigentlich nicht schert, nicht für das Leid anderer interessieren.

Aber 'während dem leben ist es nicht egal, dann schon' wäre in dieser hinsicht dann unsinn, genauso wie eine sozialdarwinistische sicht, die eigentlich nur das recht des stärkeren bedeutet.

nihilistisch gesehen gibt es kein 'recht'


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

06.04.2013 um 21:48
@shionoro
Alles klar :) Danke


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

19.05.2013 um 15:53
ist sperma vegan?


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

19.05.2013 um 16:06
@25h.nox
nein


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

19.05.2013 um 16:08
@Tussinelda wer will dann veganerinnen haben?


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

19.05.2013 um 16:15
tja küssen, lecken und kinder stillen dürfen wir auch nicht ... son analogkäse aber auch :O


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

19.05.2013 um 16:19
@25h.nox
Aber dank dir stelle ich mir gerade die frage, ob sperma ein wesentlicher bestandteil in der omnivoren lebensweise ist. Darf ich fragen inwiefern du sperma in deinen verdauungstrakt aufnimmst bzw es an deinem körper verreibst oder sonstige spielchen damit veranstaltest? Und nein es geht nicht um körpereigenes sekret, denn dann hätte wohl jeder veganer weltweit ein riesenproblem ......


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

19.05.2013 um 16:46
gentleman genießt und schweigt?


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

20.05.2013 um 00:28
Wie man so lange daran rumdiskutieren kann.

Es gibt doch 3 Gründe:

1. Man hats nicht gern.
2. Man hat Mitleid mit Tiere
3. Man nimmt seine Verantwortung wahr. (Meine eigene Ideologie, irgendwas im Stile von Bewusstsein=Macht, man lebt gegen die Natur etc.) Wobei mit dieser Begründung auf mehr als Fleischkonsum geachtet werden muss. Aber egal, werde darüber nicht diskutieren, da es sinnlos ist. Erläuterung per PN, bin nicht allzu aktiv hier.

Ach, es gibt noch nen 4 und nen 5.

4. Gesündere Ernährung (Laut Studie des Schweizerischen Gesundheitsamts kann dies unter Umständen durchaus stimmen, auf Anfrage such ich das Ding... Die Studie besagt jedoch Gegenteiliges zu Veganismus)
5. (Hollywood) Trend

@25h.nox
wieso diskutierst du hier eigentlich? Also im Forum. Irgendwie wirken deine Beiträge nicht besonders konstruktiv auf mich. Kann auch Zufall sein, dass ich nur derartige Beiträge von dir sah. Und ich denke, die meisten Veganerinnen würde nicht schlucken oder sonstige Spermaspielchen betreiben, kann hier jedoch leider nicht aus Erfahrung sprechen.


2x zitiertmelden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

20.05.2013 um 00:49
Zitat von xotix1xotix1 schrieb: Irgendwie wirken deine Beiträge nicht besonders konstruktiv auf mich.
ja, ich bin meist destruktiv,das geht immer(und macht spaß), um konstruktiv zu sein braucht es eine basis, und die ist in vielen fällen nicht gegeben.

wieso soll man mit esotheriker konstruktiv diskutieren können? da ist destruktives verhalten angebrachter, es geht darum leute davon abzuhalten dumme dinge zu tun, und das get sehr gut in dem man ihre vorbeter zerlegt, einen in der wollegefärbten esotheriker bringt man nicht von seinen wirren ideen ab auf diesem weg, aber darum geht es auch nciht.
veganismus, impfleugner, kreationisten, religiöse, das sidn alles äußerst gefährliche gruppen die wenn sie unwidersprochen agieren können der gesellschaft massiv schaden.


1x zitiertmelden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

20.05.2013 um 00:55
Nach nun sehr langer Zeit ohne Fleisch..keine Bedürfnis mehr danach.
War nun keine große Willenskraft vonnöten. Wenn ich mir aber so die rauchenden Fettärsche im Lande so anschaue, selbst da scheitert es ja schon <3


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

20.05.2013 um 01:08
@25h.nox
Schön das du dich zum Wohle aller derart durch die Beiträge quälst
Veganismus, also 100% mit dem Lebensstil, finde ich durchaus angebracht in unserer Gesellschaft. Esoteriker gleich mit fanatischen Spinnern gleichsetzen, naja. Wobei du hier wohl an die "Engel sind überall, Karten sagen mir alles, das Vierte Lebensberatung Fans ansprichst)

Generell entfernten sich die Menschen meiner Meinung nach zu sehr von der Natur und unser Lebensstil ist nicht okay. Jammern und auf andere zeigen bringt ja nicht viel, darum bei sich beginnen. Das machen viele Veganer, dass ist doch auch gut so.

Aber naja, bekanntlich hast du sowieso eine total anderes Weltbild und findest, sofern ichs mitbekommen habe, den Lauf der Dinge ganz okay.

Wenn die Menschen Spiritueller werden kanns nicht schaden. Diese New-Age Bullshit Bewegung schadet. Diese scheisse welche die Leute verarscht und ihre Situation ausnutzt. Aber wenn jemand eine Pflanze als Lebewesen mit Seele oder sowas anschaut, von mir aus.

Weshalb sind dir Veganer ein Dorn im Auge? Wieso schadet ein Veganer der Gesellschaft? Wieso Religion? Welche Religion? Ich denke hierbei an normale Leute nicht an Kreationisten schlimmsten Grades oder sonstige Extremisten.

Ich bin kein Esoteriker, habe jedoch viel aehm Berührung damit durch Dritte. Diese Leute empfinde ich nicht als Bedrohung, zumal sie auch keinen damit nerven. Ist ihr Ding. Aber du meinst glaub ich wirklich diese Karotkarten-Tanten/Engelskinder.

Bist du zufrieden mit der Welt/Gesellschaft?


1x zitiertmelden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

20.05.2013 um 01:16
Zitat von xotix1xotix1 schrieb:Bist du zufrieden mit der Welt/Gesellschaft?
nein, privates produktionskapital ist grundsätzlich abzulehnen.
auch finde ich es gar nicht gut wie es immoment z.b. in der landwirtschaft läuft, da muss sich was ändern, wir brauchen eine leistungsfähigere landwirtschaft, agrotechniker statt halbtagsbauern.
auch dieser dümmliche ökotrend muss aufhören, das ist eine enorme zerstörung der natur durch gewaltigen flächen verbrauch.
und nein, ich meine mit esotheriker jeden der naturwissenschaftliche erkenntnisse und glauben gleich setzt.


Anzeige

melden