Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

7.911 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Massentierhaltung, Veganismus, Fleischkonsum ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 17:17
@König_Rasta
du kannst das handhaben wie du möchtest......

Anzeige
melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 17:21
Das is aber nett von dir :D


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 17:46
fleisch schmeckt zwar gut, aber trotzdem gibt es viele gute gründe vegetatrier zu werden: wie schon angesprochen wurde wird viel wald z.b. für weideflächen abgeholzt, rinder stoßen zu dem unmengen an methangas aus, was zum klima wandel beiträgt, zu dem steigt die gefahr einen zu hohen cholesterinspiegel & einen herzinfarkt zu bekommen mit der.menge an fleisch die man zu sich nimmt. bevor ich vegetarierin wurde, war fleisch mein "lieblingsessen", ich habe kaum gemüse gegessen. seit ich auf fleisch verzichte ist meine ernährung ausgewogener und gesünder geworden und sogar meine zu niedrigen eisenwerte sind gestiegen, obwohl ich kein fleisch esse. außerdem ist es einfach abartig wie viel fleisch die deuschen "verschlingen" und das meiste kommt aus massentierhaltungen und ist somit auch noch ungesünder, als bio fleisch. da kann man auch gleich antibiotika etc zum mittagessen schlucken. das fleisch für das die deutschen "zu gut" sind wird dann inentwicklungsländer gekarrt, sehr nett.
ich möchte niemanden dazu zwingen komplett auf fleisch zu verzichten, wenn das wer nicht möchte, kann ich das echt gut versteheb, aber es wäre echt gut, für die umwelt und die eigene gesundheit, nicht ganz so viel fleisch zu essen.


1x zitiertmelden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 19:39
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:seit wann wohl schon Fleisch gegessen wurde.....
Ist das wichtig?


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 19:42
@gastric
keine Ahnung, ich fand es interessant, besonders die Auswirkungen aufgrund von Fleischmangel.......ich wusste allerdings nicht, dass hier nur Wichtiges gepostet werden darf......


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 19:49
@Tussinelda
Es ist ja auch interessant ..... auch, wenn ich nicht von fleischmangel ausgehen würde, sondern allgemein nur von vit-b mangel ...... das gegessene fleisch kann ja auch schon zu wenig vit-b gehabt haben ..... Ich hab mich nur gefragt, inwiefern es wichtig ist, seit wann bereits fleisch gegessen wurde ..... ist doch vollkommen egal, da sich der mensch eh in einem wandel befindet und einiges nicht mehr macht, was er früher lange zeit gemacht hat und andere gewohnheiten eben beibehält.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:31
@NeoKortex:
"der stärkste mann deutschlands, veganer ! fleisch macht krank und schlapp! die stärksten tiere essen pflanzen!"

Deine Schultheorie bezogen auf dich voll zu stimmen. Pauschal zu behaupten, Fleisch mache "schlapp" ist genau das, was du am besten Drauf hast: eine einfache, aber in keiner Weise stimmige Behauptung.
Der Typ aus dem Video beweist nur eins: das man ohne Fleisch Muskeln aufbauen kann. Geschenkt! Der Schluss, Fleisch sei schädlich, lässt sich daraus nicht ziehen.

Und "die stärksten Tiere essen Pflanzen"? Na und, welche Beweiskraft sollte das haben für den Menschen, selbst wenn es stimmen würde und du nicht ausblenden würdest, dass viele Spitzenpredatoren serh wohl Fleischfresser sind.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:35
. Colin Campbell leitete das sogenannte China-Cornell-Oxford Project - eine groß angelegte, von der Cornell University, der University of Oxford und der chinesischen Regierung unterstützte, epidemiologische Studie, die im ländlichen China der 1970er und 1980er Jahre durchgeführt wurde.[1]

In The China Study interpretieren die Campbells im Rahmen dieses Studienprojekts gewonnene Daten hinsichtlich der Beziehung zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs (Brust, Prostata, Enddarm), Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Fettleibigkeit, Autoimmunerkrankungen, Osteoporose oder degenerativen Gehirnerkrankungen.

Die Autoren kommen zum Ergebnis, dass selbst geringe Mengen tierischer Produkte bereits einen signifikanten Einfluss auf chronische Erkrankungen haben. Eine Senkung des Anteils an tierischen Lebensmitteln in der Nahrung bringe gesundheitliche Vorteile mit sich, insbesondere die Verringerung auf einen Bereich von zehn Prozent bis null Prozent der gesamten aufgenommenen Energiemenge

Wikipedia: The China Study


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:35
@gastric
"Ich hab mich nur gefragt, inwiefern es wichtig ist, seit wann bereits fleisch gegessen wurde ..... ist doch vollkommen egal, da sich der mensch eh in einem wandel befindet und einiges nicht mehr macht, was er früher lange zeit gemacht hat und andere gewohnheiten eben beibehält."

Exakt.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:38
Zitat von SaadistinSaadistin schrieb:rinder stoßen zu dem unmengen an methangas aus
Das Argument könnte von Galileo sein trifft aber nicht wirklich zu. Kühe stoßen auch nicht mehr Methan aus als andere Tiere.
Zitat von SaadistinSaadistin schrieb:aber es wäre echt gut, für die umwelt und die eigene gesundheit, nicht ganz so viel fleisch zu essen
Das ist auch so nicht ganz richtig, man kann auch gesundheitlich auf dem Höchststand sein und trotzdem viel Fleisch konsumieren. Ein hoher Fleischkonsum hat nachweislich keinen schädlichen Effekt auf die Gesundheit.
Zitat von SaadistinSaadistin schrieb: ich habe kaum gemüse gegessen. seit ich auf fleisch verzichte ist meine ernährung ausgewogener und gesünder geworden
Da hast du doch dein Problem, du hast jetzt bessere Werte weil du eben mehr auf Gemüse isst, nicht weil du auf Fleisch verzichtest.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:38
@NeoKortex
http://vegane-gesellschaft.de/archives/61-Die-China-Study-und-die-Unkritischen.html


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:43
@Hypnosekröte habs angelesen und das ändert keinesfalls meine ansicht dazu. jeder der auf fleisch verzichtet weiß, dass es ihn damit besser geht..wers nciht tut, seis drum, jedem das seine


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:45
@Aniara
Das mit den Rindern ist aber ein sehr relevantes Argument, das die unnatürlich großen Herden weltweit tatsächlich ein immensen Gasausstoß haben. Daher ist die Frage nach einer solch irrsinnigen großen "Stückzahl" notwendig.

Und Fleischkonsum wird seit Jahren mit verschiedenen Krankheiten in Verbindungen gebracht. Du kannst aber zu Recht den Schluss verurteilen, den viele daraus ziehen: Fleisch ist nicht alleiniger Verursacher, du hast darauf hingewiesen: wer Fleisch AN STELLE von Gemüse isst, dürfte nicht lang gut damit fahren. Ebenso geht die Empfehlung vieler Ärzte, den Fleischkonsum einzuschränken darauf zurück, dass ein zu hoher caloric intake und ein unausgewogener Speiseplan zu Herzinfakrten etc führen koennen. Dass Fleisch an sich ernährunstechnisch pauchal schlecht ist, ist aber Humbug.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:46
@NeoKortex
"jeder der auf fleisch verzichtet weiß, dass es ihn damit besser geht..wers nciht tut, seis drum, jedem das seine"

Gott sei Dank haste im Gegensatz zum Schulthread noch die Kurve gekriegt.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:46
@Hypnosekröte
Deshalb essen wir die Rinder um den Methanausstoß zu minimieren, wir Fleischesser tun also was für die Umwelt. :D


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:48
@Hypnosekröte @Aniara dazu kann ich nur sagen, macht ein selbstversuch und seht selbst, wie eure verdauung plötzlich besser funktioniert. letztendlich ist jeder selbst f+r seine gesundheit verantwortlich


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:50
@NeoKortex

Boy, ich esse seit 17 Jahren kein Fleisch. Und bin trotzdem nicht zur veganHissbollah konvertiert.

@Aniara
Ok, dann sag ich mal: aufessen, aber vllt weniger nachbestellen, haha :-)


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:51
@NeoKortex
Meine Verdauung funktioniert tip top, keine Sorge, ich kann Fleisch verdauen, das hat die Natur bei mir so eingerichtet.

@Hypnosekröte
Das wird schwierig. :P:


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:52
@Aniara
" keine Sorge, ich kann Fleisch verdauen, das hat die Natur bei mir so eingerichtet."

Find ich nicht gut von dieser Natur, nicht auf die Ideologen zu hören.


melden

Gründe für oder gegen Veganismus/Vegetarismus

08.10.2012 um 20:52
@Hypnosekröte merkt man gar nicht an deinen aussagen, dass du doch das richtige tust


Anzeige

melden