Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, Mann ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:07
@KillingTime
Der Ehevertrag kann aber auch einfach fair und gerecht sein, beiden die Sicherheit geben, dass man weder wegen Geld geliebt wird, noch irgendwann wegen Geld gehasst wird...

Anzeige
melden
Ibra ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:08
@Doors
Zitat von DoorsDoors schrieb:Manche Zeitgenossen scheinen in diesem damals schon unpassend idealisierten Weltbild irgendwie kleben geblieben zu sein wie an einem ausgelutschten alten Kaugummi.
Was für ein Schwachsinn man hier aber auch lesen muss....

Da gibt es kein richtig oder falsch...das ist etwas das jeder für sich entscheiden muss. Wenn du nicht verstehst das nicht jeder die Welt in der hinsicht so sieht wie du, bist du echt arm dran


melden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:10
@Tussinelda
Der Ehevertrag kann ... beiden die Sicherheit geben, dass man weder wegen Geld geliebt wird
Dazu brauche ich keinen Ehevertrag, sondern ein gutes Gefühl.

Ich verstehe euch ja, ihr mit euren materiellen Bedenken. Aber ich teile sie nicht.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:11
@KillingTime

Nicht bei Dingen, die ich für richtig hielt. :D

Ich bin ohnehin dafür, dass man seine alltäglichen Rechtsgeschäfte von grösserer Tragweite schriftlich fixiert - ob es sich nun um einen Kaufvertrag, einen Arbeitsvertrag, einen Mietvertrag oder dergleichen handelt.
Wer kann garantieren, dass die grosse unsterbliche einzige und lebenslängliche Liebe wirklich 50, 60 Jahre anhält?
Also sichert man sich ab: Du hast das eingebracht, ich jenes, wenn wir uns trennen, behält jeder seins und der Zugewinn im Laufe der Partnerschaft wird aufgeteilt, die Übernahme von Verbindlichkeiten wird ebenso geregelt wie Ansprüche an Renten- und andere Versicherungen, der Besitz von Immobilien und anderen Wertsachen, und natürlich, soweit vorhanden, alle Fragen hinsichtlich Sorgerecht und Unterhalt für Kinder. Dann sollte es hinterher keinen Streit geben.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:11
@KillingTime
Soll eine Ehe nicht "für immer" sein? Und das auszublenden ist einfach naiv, denn "für immer" bzw "bis der Tod einen scheidet" das ist ein laaange Zeit

Ich bin noch nicht verheiratet, meine Mutter war es in meinem Alter längst. Ich bin selber Scheidungskind und ich habe viele Ehen scheitern sehen im Bekannten-und Familienkreis, auch nach 20Jahren Ehe und mehr, sie hatten auch schöne Jahre, aber dann wird es ein Albtraum für alle Beteiligten.
Ich verstehe was du meinst, du veridealisierst die Ehe sehr, ich hingegen sehe die Ehe nüchtern. Man braucht keine Ehe um für immer zusammen zu sein, geht man jedoch die Ehe ein mit ihren Vor- und Nachteilen sollte man eben die Nachteile nicht vergessen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:12
@KillingTime
also wenn ich eins nicht habe, dann materielles Denken......


melden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:15
Zitat von DoorsDoors schrieb:Zugewinn im Laufe der Partnerschaft wird aufgeteilt, die Übernahme von Verbindlichkeiten wird ebenso geregelt wie Ansprüche an Renten- und andere Versicherungen, der Besitz von Immobilien und anderen Wertsachen, und natürlich, soweit vorhanden, alle Fragen hinsichtlich Sorgerecht und Unterhalt
Fällt dir was auf? Der Ehevertrag verkompliziert eure Ehe nur. Wenn die Beziehung dann mal vorbei ist, bis all die von dir genannten Dinge erledigt sind, vergehen Jahre. Ich habe die Schnauze voll von Verträgen, die nur verwirren. Dann lieber erst gar nicht heiraten.


melden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:17
@KillingTime
es vergehen eher Jahre, wenn es nicht geregelt ist


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:17
@Ibra

Wenn beide mit dem bürgerlichen Ideal der Versorgungsehe klar kommen und zufrieden sind, dann mögen sie ihr Leben so gestalten.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Weltbild "Mann arbeitet, Frau kriegt Kinder" schon in früheren Jahrhunderten so nicht stimmte.
Es sei jedem gestattet, Dinge, die er/sie für falsch hält, auch so zu benennen. Das heisst noch lange nicht, dass ich Dir im Sinnen von Geboten oder Verboten vorschreibe, wie Du zu leben hast. In einer Partnerschaft sollten allerdings beide zu hundert Prozent mit dem gewählten Lebensentwurf ohne Zwang einverstanden sein.


melden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:21
die meisten Frauen, die Gleichberechtigung fordern, was nichts anderes bedeutet, dass gefälligst der Mann den Haushalt zu führen hat, haben ein Ego-Problem.
Ich finde dass BEIDE zusammen den Haushalt schmeißen sollten, die Meinung haben wohl die meisten bösen Ego-Frauen. Wenn in einer Partnerschaft einer wegen den Kindern Teilzeitarbeiten möchte ist es seine/ihre Entscheidung und warum soll es selbstverständlich sein, dass Frau das zwingent tun muss, als ob es keine Väter gäbe die gern Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen und für diese eben kürzer treten wollen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:24
Zitat von C8H10N4O2C8H10N4O2 schrieb:Soll eine Ehe nicht "für immer" sein?
Derzeit wird ca. jede 2. Ehe in der BRD geschieden.


@KillingTime

Ich finde nicht, dass ein Vertrag Sachen unnötig verkompliziert. Ich hatte in meinem Job einen zwölfseitigen Arbeitsvertrag - und das war, im Knallfall, auch gut so. Hätte ich mich mit einem Handschlag wie auf dem Lande vor hundert Jahren zufrieden geben sollen? Selbst Du wirst einen Mietvertrag geschlossen haben, einen mit Deinem Telefonanbieter oder Deinem Autoverkäufer. Das macht das Leben nicht komplizierter, sondern klarer.

Für uns steht klar fest: Meine Immobilie bleibt mir, meiner Frau bleibt ihr Unternehmen. Gemeinsam erworbener Besitz wird 50/50 geteilt. Die Kinder bleiben bis zum Ende der Schulzeit bei mir, dafür bekommen sie von meiner dann Ex-Frau Unterhalt nach Regelsatz, ich bekommen nichts. Ich will jetzt nicht jeden Paragrafen auflisten.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:26
@C8H10N4O2

Den Haushalt machen die, die darin wohnen. das sind im Regelfalle beide. Alternativ, wie in meinem Falle, der, der keinen Job mehr hat bzw. weniger verdient.
Ob jemand kochen, waschen, putzen, bügeln oder erziehen kann, ist bekanntlich nicht vom Hoseninhalt abhängig, sondern vom Kopfinhalt.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:33
Zitat von DoorsDoors schrieb:Ob jemand kochen, waschen, putzen, bügeln oder erziehen kann, ist bekanntlich nicht vom Hoseninhalt abhängig
Es ist davon abhängig, was er oder sie als Kind/Heranwachsende(r) gelernt hat. Wenn man da heute mal so schaut, die Kinder und Jugendlichen geben sich ja nur noch dem Schwachsinn hin: es wird bis zur Epilepsie auf der Playstation gedaddelt, bei Facebook abgehangen, gechattet, und anderes dummes Zeug gemacht. Weder lernen sie von Papa, wie man die Bohrmaschine hält (kann Papa selbst nicht mehr, er bestellt sich Handwerker), noch lernen sie von Mama, wie man Kartoffeln schält (kann Mama selbst nicht mehr, Tiefkühlpizza und Nudeln regeln).

Wo soll es denn also herkommen? Ist doch klar, dass $Mann und $Frau nur noch geschlechtsfremde Sachen machen, später den fleischlichen Lüsten frönen, anstatt sich um ihre Kinder zu kümmern und sie zu lehren, und das Haus in Ordnung zu halten.


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:38
@KillingTime

Ich weiss ja nicht, wie Du deine Kinder erziehst. Meine können sowohl kochen wie Steckdosen montieren, bügeln wie dübeln, mit Staubsauger und Rasentraktor umgehen.
Und das war in meiner Kindheit nicht anders. Selbst zu Adenauer-Zeiten mussten wir Jungs in der Küche genau so ran wie die Mädels. Da haben unsere Eltern schon mit harter Hand gesorgt.
Ich fürchte, Du verallgemeinerst mal wie gewohnt auf RTL-Niveau.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:38
@ doors: das ist vollkommen richtig, Frauen mussten auch in früheren Zeiten, so gut es eben möglich war, mitarbeiten.
Und es ist in manchen Angelegenheiten wichtig, sich vertraglich zu binden und einfach Sachverhalte zu klären, wie du schon erläutert hast.

Zum eigentlichen Thema: Eine Frau sollte selbstverständlich ihren Beitrag leisten, auch wenn es nur ein Teilzeit, oder 450 € Job sei. So viel, wie eben möglich ist, wie man das regeln sollte, bleibt jedem selbst überlassen. Alleine schon, um den Mann finanziell zu entlasten und um sich auf Augenhöhe zu begegnen. Es käme für mich nicht in Frage, mich von einem Mann aushalten zu lassen.
Allerdings sehe ich ein Problem darin, als Frau mit Kindern Vollzeit arbeiten zu gehen und die Kinder bis Nachmittags in die Krippe zu geben. Ich habe keine Kinder, weiß aber aus dem Freundes/Bekanntenkreis, das sich diese Doppelbelastung anscheinend negativ auswirkt. Von mir aus könnte der Mann auch den weniger verdienenden Part übernehmen.

Meine Grüße

Lohe


melden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:41
Zitat von DoorsDoors schrieb:Ich weiss ja nicht, wie Du deine Kinder erziehst.
Ich habe keine Kinder (jedenfalls keine, von denen ich wüsste). Aber wenn, würde ich ihnen alles beibringen, was ich selbst weiß, und das wäre eine Menge.
Zitat von DoorsDoors schrieb:Ich fürchte, Du verallgemeinerst mal wie gewohnt auf RTL-Niveau.
Das sehe ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis. Nein, keiner von denen ist RTL-Unterschichtler.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:42
@lohe


Unsere Kinder waren ganztags in der Kita und haben heute eine Ganztagsschule, obwohl ich immer zu Hause gearbeitet habe. Aber das, was ihnen dort geboten wiurde und wird, konnte ich ihnen nicht bieten.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:43
@KillingTime

Dann ist es vielleicht ein Generationen-Problem. Neo-Konservativismus ist wieder chic.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:44
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb: Ist doch klar, dass $Mann und $Frau nur noch geschlechtsfremde Sachen machen
Ich weiß absolut wovon du sprichst, schon in der ersten Bio Vorlesung habe ich gelernt "Mann = Penis = Bohrmaschiene" und "Frau = Vagina = Kartoffeln schälen" SO STEHT DAS SCHLIEßLICH IN DEN GENEN :P:
Die persönlichen Fähigkeiten und vorlieben sind nicht an das Geschlecht gebunden, das ist doch lächerlich!


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die klassische Rollenverteilung bei Mann und Frau

07.01.2013 um 18:52
@KillingTime: Was definierst du als Geschlechtsfremd? Man muss sich einfach zu helfen wissen und wenn kein Mann in der Nähe, als Beispiel auch mal selber die Bohrmaschine bedienen können und Wasserkästen alleine schleppen. In einer Partneschaft können die Rollen, so wie jeder mag, wieder anders verteilt werden. Ich bin froh, dass mein Mann die Wasserkästen hochschleppt und ich eine andere Tätigkeit übernehmen kann. Was ich allerdings voll daneben finde, ist dieses Emanzengehabe, ständig beweisen zu müssen, dass man alles genauso, oder besser kann als mein Mann.


Anzeige

1x zitiertmelden