Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Feministen

2.109 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Videospiele, Feminismus, Frautv ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Feministen

11.01.2013 um 14:05
@1ostS0ul

meinst du die norwegische?

Anzeige
melden

Feministen

11.01.2013 um 14:05
@shionoro

...jop...


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:07
@1ostS0ul

Es geht nicht darum, dass man sagt, es bestehen keine unterschiede zwischen den geschlechtern, es geht darum, dass man, wenn man meint einen ausgemacht zu haben, diese auf alle desjeniegen geschlechtes anzuwenden versucht.

Wenn man immer sagt: Frauen sind so und so, dann werde mädchen logischer weise auch so, weil man es ihnen vorlebt, ihnen einredet und sie es im fernsehen sehen.

Es ist ja kein problem sich in seiner rolle als frau gut zu fühlen, das ist sogar etwas sehr positives, aber die rolle der frau wird seit jeher festgelegt und frauen (und auch männer) die nicht dem rollenbild entsprechen werden entweder hineingepresst oder unterdrückt, und deswegen haben wir auch heute noch viele frauen die sich nicht oder nur mit großen widerstand ausleben können.


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:09
@1ostS0ul

Das heißt eine doku die zeigt, dass es sehr wohl unterschiede gibt auch bei gleichstellung ist absolut irrelevant, weil das ja nicht der punkt ist der vertreten wird.

Nebenbei ist es auch immer ein unterschied, was gesellschaftlich passiert und was juristisch.

Nur weil heute gesetze so sind wird nicht die eltern und großelterngeneration ihre rollenbilder ablegen, und die übernimmt teilweise natürlich auch die junge generation


1x zitiertmelden

Feministen

11.01.2013 um 14:14
@shionoro
Ich lese immer was von Unterdrückung und so... Mir konnte aber noch niemand plausibel die Frage beantworten, was denn an "Rollenbildern" überhaupt falsch sein soll. Ich hatte es gestern schon mal geschrieben, und ich schreibe es auch nochmal, wenn eine Frau oder ein Mann "etwas anderes" tun will, werde ich sie oder ihn nicht daran hindern wollen.

Problematisch aus meiner Sicht ist nur, dass Rollenbilder generell verteufelt werden. Warum sollte nun nicht die Mutter hauptsächlich die Kinder betreuen? Nein, das Argument, der Vater könne es genau so gut, zieht nicht. Oder anderes Beispiel, ein schmächtiger Mann wird sicher nicht als Schmied arbeiten, weil er dazu gar keine Kraft hat. Auch das hat für mich etwas mit "Rollen" zu tun.

Oder bei mir im Job, da gibt es viele, die "Rollen" haben und nur ganz genau spezifizierte Aufgaben durchführen, andere Rollen nicht können oder nicht wollen.

Warum, verdammte Axt, sind Rollen schlecht für euch?


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:14
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Das heißt eine doku die zeigt, dass es sehr wohl unterschiede gibt auch bei gleichstellung ist absolut irrelevant, weil das ja nicht der punkt ist der vertreten wird.
...hast du die Doku angesehen oder ist es bei mir schon zu lange her und verwechsele etwas...denn in der Doku geht es ja nun auch darum das die unterschiede der Geschelchter nicht wie von dir und den "Genderbefürwortern" "behauptet" zu 90% anerzogen sind...


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:18
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ich sehe in der mehrheit der filme Männer in den aktiven und frauen in den passiven rollen weil sie den rollenklischees die von der gesellschaft vorgegeben werden folgen und sie damit zugleich festigen, sicherlich nicht aus irgendwelchen naturgegeben regeln heraus.
@shionoro

Wie ich eben auch schon erwähnte gibt es Filme in dehnen es anders gemacht wird und das ist auch gut so!!! ABER das hier hat überhaupt nichts mehr mit Rollenklischees zutun, mal ein anderes Beispiel um deine Aussage ins absurdum zu führen nach deiner Logik müssten Männern und Frauen in allen, ALLEN Lebenslagen gleich behandelt werden demzufolge müsste demnächst also auch Frauen auf den Bau und da wird doch schon unlogisch...natürlich gibt es Frauen die auch diesen Beruf ausüben aber das sind wirklich die wenigsten, wenn ich eine Frau als Straßenbauer einstelle dann ist es ganz normal das sie für die gleichen arbeiten die ein Mann machen muss doppelt so lange brauch. Eine Frau ist von der Natur nicht so geschaffen das sie Körperlich genau so schwer arbeiten kann wie ein Mann (Geistig ja, da sind wir alle gleich) das ist kein Klische das ist Fakt.

Womit hat das etwas zutun, ein Mann ist stärker und hat mehr Muskelmasse als eine Frau. Wenn ich einen Film mache in dem der Held einen langen Leidensweg vor sich hat und Körperlich viel aus zustehen hat wähle ich als Filmemacher in 90% der Fälle einen Mann, warum es kommt glaubwürdiger rüber, hat das etwas mit Sexismus zutun ? nein, werden Frauen dadurch benachteiligt ? nein.

Geht es auch anders ? JA wie z.B in Alien perfektes Beispiel, warum gibt es nicht unzählige soclher Filme, weil es nur sehr wenige Frauen gibt die so eine Rolle glaubhaft spielen können ? Die Darstellerin von Alien hat eben die Voraussetzungen für diesen Film sie wirkt nicht klein, schwach oder zerbrechlich aber die meisten Frauen auf diesem Planten sind nun mal klein und zart und auch etwas sanfter als Männer ^^


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:18
@KillingTime

Ich geb dir mal eine Analogie:


Viele Schwarze mögen Basketball, wenigstens in Amerika, und viele Asiaten sind sehr zielstrebig und gut in der Schule.

Ist es ein Problem, wenn ein schwarzer basketball mag, oder ein asiate sich auf die schule konzentriert?
Nein, sicher nicht.


Aber wenn man von schwarzen erwartet gut im sport, und von asiaten gut in der schule zu sein, und sie nur in dieser rolle anerkennt und sonst sagen, sie seien aber komisch, außerhalb der norm, DANN wird das ganze ein Problem.

Und dazu trägt bei, dass z.b. manche ethnien immer als ihre stereotype in den medien gezeigt werden.

Auf deutschland übertragen, wir sehen immer die asozialen ahrtz 4 empfänger, ausländer usw. im TV, und in filmen sehen wir auch oft russen oder türken als die bösen (wobei sich das gebessert hat), aber das prägt unser bild.

Jetzt der analogie schluss:

Vollkommen okay wenn eine frau zu hause bleiben und kochen will.
Scheiße, wenn eine Frau was anderes machen will und belächelt wird, unweiblich genannt wird und man sich über sie amüsiert oder aber das was sie tut nicht ernst nimmt.
und das passiert auch.

Und dazu trägt bei, wenn Frauen in medien immer passive rollen einnehmen, beschützt werden müssen, nichts selber tun wollen oder können und vom grundsatz her schon flach sind und als einziges attribut oft nur ihre sexualität haben.


1x zitiertmelden

Feministen

11.01.2013 um 14:19
@offenbarung

Doch natürlich hat es mit rollenklischees zu tun wenn du sagst, es seien ausnahmen wenn man frauen vernünftige rollen gibt die ernstgenommen werden.


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:19
Und wieder.....überall sieht man schon regelrecht paranoid sexismus und unterdrückte Frauen.
Das grenzt an Verfolgungswahn


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:19
und nichts anderes sind die rollen des bösewichts, des protagonisten usw.

eine frau wird keinesfalls ernst genommen wenn sie immer nur die freundin ist, oder die mutter, oder unwichtiger nebencharakter, oder die, die gerettet werden muss


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:21
@CrvenaZvezda

Verfolgungswahn wovor?
Ich bin schließlich keine Frau, aber wo ich sexismus sehe benenne ich ihn, genau wie bei rassismus auch.

Da sagen imir auch regelmäßig leute ich sei paranoid, von daher hab ich hier ein gutes gefühl dass ich recht hab, weil diese leute die mir das beim thema rassismus sagen meist recht schnell gesperrt sind


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:22
@1ostS0ul

Aber auch das ist ja ziemlich irrelevant wenn wir wissen dass es durchaus sehr viele männer und frauen gibt die so gar nicht dem klischee entsprechen.


1x zitiertmelden

Feministen

11.01.2013 um 14:22
@shinoro

Du schreibst regelrecht panisch paranoid....du siehst sogar hinter dem Türe aufhalten sexismus und böse männliche Hintergedanken
Mal von den Filmen und Games abgesehen die du eh verteufelst bis geht nicht mehr


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:22
Und wieder hast du meinen Beitrag nur zur hälfte gelesen und ziehst eine Aussage raus...

Aber mal was ganz anderes, eine ganz einfache Frage an dich, die meisten Frauen auf diesem Planeten wollen aber keine Helden sein sondern eher beschützt werden, soll man die gesamte Gesellschaft jetzt umkrämpeln weil eine Minderheit einen feurigen kampf dagagen führt ?


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:23
@offenbarung

Ja, sollen sie. Sie sollen dem bösen männlichen sexistischen Imperium STOP sagen. DAS ist die tollerante FEministische Bewegung


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:23
@CrvenaZvezda

Ich merk schon :D


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:23
@shionoro
Auf der anderen Seite können aber auch Männern dem Hollywood-Bild meistens nicht gerecht werden oder wollen es nicht. Dass in Film, Bild und Buch häufig von idealisierten Menschen ausgegangen. Das war aber auch schon immer so und wird sich sicher auch nicht großartig ändern.

Was ich nicht verstehe ist, warum Frauen angeblich so darunter leiden, während das für Männer einfach ok sein soll.


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:25
@horusfalk3

Liegt auf der Hand.....
Weil alle Handlungen der Männer so gewollt sind und so sein müssen, und sie alle haben zum Ziel, die Frauen zu unterdrücken, in allen Bereichen. Das ist das, was ich paranoid nenne, und weswegen ich die Feministische Bewegung nicht ab kann.

Allen Vorwerfen, sie seien Engstirnig, selber aber die Welt nach dem eigenen Bild formen wollen


melden

Feministen

11.01.2013 um 14:25
@offenbarung

Doch, ich hab alles gelsen.

Also sag mir nochmal:
Man kann dne 1,68 großen, dünnen, nicht moskulösen elijah wood, der dne fucking hobbit in herr der ringe gespielt hat als kaltblütigen killer inszenieren, und du willst mir sagen bei einer durchtrainierten frau wäre das nicht machbar und nur in ausnahmen möglich?

Nenn mir mal filme wo eine Frau keinesfalls eine rolle wegen physischer limitationen hätte spielen können.

In actionfilmen passieren zu 90% unlogische sachen die kein mann leisten könnte, da scheint das unproblematisch zu sein.

Außerdem sind nicht alles actionfilme, auch sogut wie jedwege hauptrolle in anderen filme wo keine physische gewalt im action sinne vorkommt wird von männern besetzt auch nebenrollen.


Anzeige

melden