Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mystery = Schwachsinn?

1.404 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mystery, Schwachsinn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:03
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Auch diese beliebte Unterstellung, dass Skeptiker "auch nur glauben würden" ...
Was unterscheidet eigentlich Pseudo-Skeptiker, die wissenschaftliche Beweise für Paranormales leugnen, von fundamentalistischen Kreationisten, die wissenschaftliche Beweise für die Evolution leugnen?

@off-peak

Das ist "sachlich". Das sind Fakten, leider.

Anzeige
1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:04
@off-peak
Ein fotographierter Wald würde dem Bäumeseher nichts nützen.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:08
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Nicht, wenn einer erkennt, was es ist, und der andere nicht.
Es kommt nicht darauf an, was derjenige da sieht. Es geht nur darum, dass er überhaupt etwas sieht. Es reicht, wenn er sieht, dass da Linien sind, auch wenn er in diesen weder die alte, ncoh die Junge Frau erkennen kann.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Grundsätzlich ja, ggf. mit Training. Sobald Wahrnehmen des Gesehenen aber mit Entscheidung zu tun hat, muß der Erfolg jedoch nicht allumfassend sein, nicht allen real offen stehen.
Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu erkennen, es besteht nur die Notwendigkeit der visuellen Erfassung, welche immer dann vorliegt, wenn etwas da ist, was gesehen werden kann. Und die Möglichkeit, etwas vorhandenes zu sehen hat jeder Sehfähige per se.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:24
@perttivalkonen

Da, was ich ja auch so schrieb, diese Kreationisten keine wirklichen Thesen aufstellen, meist kaum Papers veröffentlichen, sondern sich darauf beschränken, nach Punkten in Thesen oder Theorien anderer zu suchen, die sie zu Gunsten des Schöpfungsgedankens angreifbar machen können, kann ich Deine Forderung nicht erfüllen.
Ich habe auch gar keine Lust mehr darauf, mich mit von Dir als Standard festgelegten Vorgehensweisen auseinander zu setzen, die üblicherweise so aufgebaut sind, dass Du und nur Du am Ende Recht behalten kannst, weil Du definierst, was andere denken und aussagen wollen.

Immer das gleiche Spiel. Dabei weißt Du ganz genau, was ich meine. Du verdrehst es nur, weil es Dir nicht in den Kram passt, denn letztlich siehst Du Deinen Glauben angegriffen.

Und weißt Du was? Damit liegst Du auch richtig! Ich persönlich sehe nämlich keinen qualitativen Unterschied zwischen Jenen, die an Elfen und Einhörner glauben und überzeugt religösen Menschen, nur einen quantitativen.

@Tajna

Dir ist sicher bekannt, dass diese Ergebnisse angezweifelt werden. Nicht nur dass: Ein anderer Wissenschaftler, Ray Hyman von der University of Oregon, kommt bei der Auswertung der exakt gleichen Daten zu einer völlig anderen Schlussfolgerung.

http://www.csicop.org/si/show/evidence_for_psychic_functioning_claims_vs._reality


2x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:25
@perttivalkonen
X-RAY-2 schrieb:
Wenn ich jetzt z.B. nicht an den Lieben Gott glaube oder auch nicht an Geister, so stellt das Nichtglauben doch an sich keinen Glauben dar.

perttivalkonen schrieb:
Natürlich nicht. Außer, Du "weißt", daß es Gott, Geister & co. nicht gibt, ohne daß sich dies beweisen ließe.
Ja, abgesehen davon, dass das Beweisen einer Nichtexistenz natürlich eh nicht möglich ist, meinte ich das auch so in der Art.

Jeder Mensch glaubt Dinge.

Ich z.B. weiss, dass ich jetzt am PC sitz und bei allmy schreibe, aber, dass ich das morgen auch wieder tun werde, das glaube ich lediglich, denn mit absoluter Sicherheit wissen kann ich es nicht.

Aber wie von vielen hier in diversen Threads angemerkt wurde, dass Skeptiker ja "auch nur glauben", ist eben nicht richtig, da Skeptischsein absolut nichts mit glauben zu tun hat, sondern einfach nur mit fehlender Überzeugung.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:33
@Tajna
Zitat von TajnaTajna schrieb:Was unterscheidet eigentlich Pseudo-Skeptiker, die wissenschaftliche Beweise für Paranormales leugnen, von fundamentalistischen Kreationisten, die wissenschaftliche Beweise für die Evolution leugnen?
Naja, um wissenschaftliche Beweise für "Paranormales" (das müsste man etwas konkretisieren) leugnen zu können, müssten diese ja erstmal existieren. Ob diese nun wirklich existieren, wird hier legitimerweise diskutiert.

Was Pseudo-Skeptiker (Definition?) jetzt genau sind, spielt eigentlich auch eine bestenfalls untergeordnete Rolle, da es um solche hier ja eigentlich nicht geht.

Skeptischsein hat eben mit Leugnen nichts zu tun, als andere ist Wortverdreherei. Letztendlich ist der Skeptiker, derjenige der offen und unvoreingenommen ist, im Gegensatz zum Believer, der sein festes Glaubenskonstrukt hat, das er auf keinen Fall verlieren will.

Der Skeptiker hat ja keine Illusionen zu verlieren, der Believer allerdings hingegen möglicherweise schon.

Edit: Sorry, Doppelpost. Wollte es noch in meinen vorherigen hineineditieren, aber es war zu spät ...


3x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:36
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Der Skeptiker hat ja keine Illusionen zu verlieren, der Believer allerdings hingegen möglicherweise schon.
Also nach dem, was ich hier so lese, sind Skeptiker offensichtlich Menschen, die ihr Dasein dem Glauben an das Nicht-Glauben gewidmet haben, und deren Welt in Stücke zerfällt, wenn es "da" doch etwas geben sollte.


2x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:41
@verschlagen
Zitat von verschlagenverschlagen schrieb:Also nach dem, was ich hier so lese, sind Skeptiker offensichtlich Menschen, die ihr Dasein dem Glauben an das Nicht-Glauben gewidmet haben, und deren Welt in Stücke zerfällt, wenn es "da" doch etwas geben sollte.
"Glauben an das Nicht-Glauben" ist ja an sich schon mal eine unsinnige Formulierung.

Ansonsten nichts als deine subjektive Interpretation, des hier von dir gelesenen.


2x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:42
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Ansonsten nichts als deine subjektive Interpretation, des hier von dir gelesenen.
Etwas überflüssig, denn mehr haben wir hier alle nicht zu bieten.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:42
@verschlagen
Ich habe eher den Eindruck, dass Skeptiker keinen Anlass sehen bei eher dürftiger Basis übermenschliche Wesen zu erfinden und diesen (oder auch Menschen) irgendwelche übermenschlichen Fähigkeiten anzudichten.
Die meisten Skeptiker fänden es wahrscheinlich ungeheuer cool, wenn Telepathie, Telekinese, Götter, Engel und Dämonen ect. existieren würden und würden sie, bei entsprechender Evidenz, gewiss auch in ihr Weltbild einbauen.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:44
@Commonsense
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Dir ist sicher bekannt, dass diese Ergebnisse angezweifelt werden. Nicht nur dass: Ein anderer Wissenschaftler, Ray Hyman von der University of Oregon, kommt bei der Auswertung der exakt gleichen Daten zu einer völlig anderen Schlussfolgerung.
Sicher, die Pseudo-Skeptiker zweifeln - genau wie die Kreatonisten - aber es gibt bisher keine wissenschaftlichen Belege für begründete Zweifel.

Solche Belege hat auch Hyman nicht, wie man deinem verlinkten Text entnehmen kann.
Am Schluß äußert er sich ganz klar:
Das Problem ist, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Parapsychologie nicht ins bisherige Weltbild passen.
Das hat er 1996 geschrieben, inzwischen gibt es auch in der Quantenphysik Ergebnisse, die nicht so ganz in unser bisheriges Weltbild passen, wie z.B. die Experimente von Zeilinger, bei denen scheinbar oder tatsächlich (?) Ereignisse in der Vergangenheit beeinflusst wurden.
What seems clear is that the scientific community is not going to abandon its fundamental ideas about causality, time, and other principles on the basis of a handful of experiments whose findings have yet to be shown to be replicable and lawful.
http://www.csicop.org/si/show/evidence_for_psychic_functioning_claims_vs._reality


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:46
@emanon

Auf jeden Fall! Und es sei ja auch jedem überlassen, sich irgendwas in seine Welt zu fabulieren. Er sollte halt nur nicht erwarten, dass klar denkende Menschen ihm glauben, dass sein Fantasiekonstrukt tatsächlich interessiert.

Die Flucht ins Übernatürliche ist oftmals schlicht die Kapitulation vor der eigenen Hilflosigkeit. Wenn man halbwegs fest im Leben steht, hat man garnicht die Zeit, sich mit derartigem übermäßig zu beschäftigen. Aber naja, jedem das seine.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:47
@verschlagen
X-RAY-2 schrieb:
Ansonsten nichts als deine subjektive Interpretation, des hier von dir gelesenen.

verschlagen schrieb:
Etwas überflüssig, denn mehr haben wir hier alle nicht zu bieten.
Einige können auch mit Fakten dienen.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:49
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Da, was ich ja auch so schrieb, diese Kreationisten keine wirklichen Thesen aufstellen, meist kaum Papers veröffentlichen, sondern sich darauf beschränken, nach Punkten in Thesen oder Theorien anderer zu suchen, die sie zu Gunsten des Schöpfungsgedankens angreifbar machen können, kann ich Deine Forderung nicht erfüllen.
Echt lustig, ich komm ausm Kichern grad nicht raus. Du erinnerst Dich vielleicht, daß ich schrieb, daß keiner Gott als Komponente in seine Thesen integriert, woraufhin Du mir widersprochen hast. Und jetzt willst Du Deinen Widerspruch damit aufrechterhalten, indem Du mir zustimmst?

Danke, you made my day.
Und weißt Du was? Damit liegst Du auch richtig! Ich persönlich sehe nämlich keinen qualitativen Unterschied zwischen Jenen, die an Elfen und Einhörner glaubt und überzeugt religösen Menschen, nur einen quantitativen.
Das mußt Du mir nicht extra sagen, das weiß ich doch schon. Und zwar nicht, weil ich mir was über Dich ausdenke, sondern indem ich Dich lese und verstehe. Das war nicht immer so; vor wenigen Jahren warst Du diesbezüglich noch anders drauf (auch wenn Dir Gott und Gottglaube schon damals grundsätzlich suspekt gewesen sein mag). Du hast ne Entwicklung durchgemacht und stehst jetzt voll im Glauben des Atheisten.


2x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:50
@x-ray-2

Die dann einfach weggewischt, ignoriert oder uminterpretiert werden. Hier sind Fakten ziemlich wertlos.
Hier gehts doch nur noch ums Missionieren und Recht haben wollen.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:50
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Glauben des Atheisten.
Keine weiteren Fragen.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:52
@Commonsense
Nutz mal die SuFu in Deinen Beiträgen zu "Agnostiker". Ich sag ja, Du hast Dich verändert, Du glaubst jetzt unreflektiert.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:53
Atheismus ist tatsächlich ein Glaube, zumindest eine Überzeugung. Agnostizismus wäre hier wohl am passendsten.


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:53
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Aber wie von vielen hier in diversen Threads angemerkt wurde, dass Skeptiker ja "auch nur glauben", ist eben nicht richtig
Red mit mir nicht über das, was andere reden, rede über meine Äußerung in dieser Sache. Denn da trifft es zu.
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:da Skeptischsein absolut nichts mit glauben zu tun hat
Rede ich davon, daß Skeptiker einen Glauben haben und vertreten?


melden

Mystery = Schwachsinn?

17.01.2016 um 17:55
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:"Glauben an das Nicht-Glauben" ist ja an sich schon mal eine unsinnige Formulierung.
Kann ich nur unterschreiben. Vielleicht liegts ja daran, daß verschlagen da etwas referiert, das niemand gesagt hat.


Anzeige

melden