Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mystery = Schwachsinn?

1.404 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mystery, Schwachsinn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 15:22
Zur Klärung:

"Die Größe des p-Werts gibt keine Aussage über die Größe des wahren Effekts"

Wikipedia: P-Wert

Anzeige
melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 15:26
@off-peak
Statistik ist nicht so meines.
Sorry für die gestiftete Verwirrung.


melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 15:28
@emanon

Meines auch nicht so. Ich habe einfach nur mal nachgesehen, was @Micha007 verlinkt hatte.
Und fand faszinierenderweise diese Aussage.
Lass mich aber gerne aufklären, falls das falsch sein sollte.


melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 18:56
Dein "Schlimmer sind die Skeptiker, wo oft kein Verständnis und Emotionen für Mystery-Betroffene empfunden wird" spielt sich in Deinem Kopf ab, nicht hier im Forum.
Was allerdings auch übertrieben ist, sonst hätten die Mods nicht über die Hetzkampagnen diskutiert und Aufrufe gestartet. ;)

Hast du den ein Link zu deinem telepathischen Erlebnis? Klingt auch sehr interessant. Schön übrigens, dass du meine Telepathie die ich jeden Tag erlebe dann für krank hälst, aber bei dir selbst natürlich ganz anders siehst. ^^


melden
235 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 19:14
@emanon

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10414223

Dieser Link (aus der deutlich hervorgeht das man sich an die Vorgaben Honortens gehalten hat) hat hier schon desöfteren die Runde gemacht, aber manche Menschen sind halt völlig faktenresistent.
Zitat von emanonemanon schrieb:Es sieht mehr und mehr nach schlampiger Arbeit
Jap, das wird vorallem dann deutlich, wenn man tief in die Materie geht und die Methoden hinterfragt die angewendet wurden.
Dauernd liest man, dass das Experiment reproduziert wurde, aber das wurde sie nicht, das Experiment wurde zwar wiederholt, aber selbe oder nahezu selbe Ergbenisse konnten nicht erzielt werden (was auch aus dem NCBI Link hervorgeht), war somit nicht reproduzierbar, und das ist was die Tajna nicht versteht.

Nur weil man ein Experiment wiederholt hat, bedeutet das nicht gleich, das es auch reproduziert werden konnte, den Status "reproduzierbar" hat ein Experiment nur dann, wenn sie bei jeder Wiederholung auch selbe oder nahezu selbe Ergebnisse liefert, kann ein Experiment diese Anforderung nicht erfüllen, dann hat sie auch keine wissenschaftliche Basis mehr und wird verworfen.


melden
235 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 19:39
@Micha007
Zitat von Micha007Micha007 schrieb:sprichst Du von Musik i.Allg., das kann man aber nun mal nicht pauschalisieren.
Ich sprach von der Musik, also der Musik ansich und das sie dazu fähig ist. Aber klar bei einem Menschen der z.B. aus dem Orient kommt, wird "westliche Musik" eher weniger oder garnicht wirken und andersherum ebenso, da hast du natürlich recht, aber wie schon erwähnt ändert das nichts an der Aussage :)
Zitat von Micha007Micha007 schrieb:"Es ist übrigens ein afghanisches Lied, das von einem Bauern erzählt, der seine Frau sehr liebt, aber immer nur Mädchen zeugt. Als die Frau nach dem 5. Mädchen einen Jungen gebährt, stirbt sie bei der Geburt und der Bauer weint, weil seine Frau nicht mehr erleben konnte, das sie einen Jungen geboren hat."
Sehr interessant, dass das Stück soviel Tragödie und Drama beinhaltet, hätte ich jetzt tatsächlich
aus den Tönen heraus nicht ableiten können.

@Haret2.0
Zitat von Haret2.0Haret2.0 schrieb:"Will auch nur kurz anmerken, dass du als "Skeptiker" auf der richtigen Spur bist; wenn man das so nennen mag."
Immer ist der Mensch auf der Suche nach Wundern, auf der Suche nach dem Übersinnlichen, nach Dingen von denen sie meinen sie würden das Übersinnliche usw. belegen, obwohl diese Dinge nach denen sie suchen genau vor ihrer Nase sind, sie gehen täglich an den Wundern vorbei, ohne zu merken das es welche sind (sie sind ihnen als Wunder nicht genug), es entgeht ihnen vollends, sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Zitat von Haret2.0Haret2.0 schrieb:"Es gibt nunmal ein paar universelle "Sprachen", die meiner Meinung nach die Welt mitsamt ihrem Mysteriösem erklaeren koennten, Musik gehoert da eindeutig dazu."
Ich seh das genauso :)


melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 21:04
@235
So ist es. Man, oder ein grosser Teil von uns, geht wirklich an den meisten, mysteriösen Dingen vorbei.
Wohl auch deshalb, weil man mit unerklaerlich, Magie usw. grosse Dinge verbindet, oder sich das einfach mal so ausmalt.
Ich meine, der Mensch ist einfach zu limitiert in seiner Denkweise, in seiner Gefuehlswelt auch, als dass er wirklich grosse (magische) Taten vollbringen koennte.
Der Mensch ist nunmal klein im Universum, und lebt in einer wirklich materiellen Welt, deshalb bin ich sicher, es koennen noch so viele Studien, Tests etc. gemacht werden, er wird das ganz grosse Ganze nie erfassen und verstehen koennen!
Scheuklappen, oder eine "ich weiss es, obwohl ich es noch nie erlebt hab"-Theorie helfen da nicht ;)
Solange nur der Kopf sagt, ich will, wird das nix.


2x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 21:35
Zitat von Haret2.0Haret2.0 schrieb:Der Mensch ist nunmal klein im Universum, und lebt in einer wirklich materiellen Welt, deshalb bin ich sicher, es koennen noch so viele Studien, Tests etc. gemacht werden, er wird das ganz grosse Ganze nie erfassen und verstehen koennen!
Scheuklappen, oder eine "ich weiss es, obwohl ich es noch nie erlebt hab"-Theorie helfen da nicht ;)
Solange nur der Kopf sagt, ich will, wird das nix.
Ehrlich gesagt erkenne ich hier nur Floskeln, Allgemeinplätze, Allerweltsweisheiten. Fehlen vielleicht noch der Tellerrand, das Mehr zwischen Himmel und Erde als Schulweisheit oder die bahnbrechenden Galileis, Kolumbusse und Schliemänner, die erst verlacht wurden.


melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 22:05
Was das Thema Musik angeht, so transportiert diese in der Tat Emotionen, sowie auch, sofern es keine Instrumentalkompositionen sind, textlichen Inhalt, aber Parallelen zur Telepathie seh ich da weniger.

Btw
Zitat von Micha007Micha007 schrieb:Es ist übrigens ein afghanisches Lied, das von einem Bauern erzählt, der seine Frau sehr liebt, aber immer nur Mädchen zeugt. Als die Frau nach dem 5. Mädchen einen Jungen gebährt, stirbt sie bei der Geburt und der Bauer weint, weil seine Frau nicht mehr erleben konnte, das sie einen Jungen geboren hat.
Was ist denn das für ein frauenfeindlicher Kitsch...?


1x zitiertmelden
235 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 22:11
@Haret2.0
Zitat von Haret2.0Haret2.0 schrieb:So ist es. Man, oder ein grosser Teil von uns, geht wirklich an den meisten, mysteriösen Dingen vorbei.
Das wonach sie suchen (das Übersinnliche, Wunder usw.) stellen ja eben NICHT etwas mysteriöses, geheimnisvolles oder seltsames dar, das ist auch der Grund warum sovielen Menschen soviele Wunder entgehen, weil diese Dinge nicht ihren Erwartungen entsprechen, denn ein Wunder muss ja nämlich geheimnisvoll, seltsam und oder unerklärlich sein...

Es sind die normalsten Dinge der Welt, die zu so großem fähig sind und uns klare Antworten geben. Z.B. eine Honigbiene, was die alles kann ist mehr als erstaunlich und außergewöhnlich, ein "Wow" Effekt is da garantiert, vorallem wenn man sich diese kleinen Geschöpfe mal genauer anguckt...da hast du dein Wunder.

Aber all sowas ist "langweilig", zu normal, und entspricht nicht den Erwartungen eines Wunders, denn das z.B. in einem ganz normalen Baum ein Wunder stecken soll, kann ja nicht sein gelle^^

Ihre Suche nach Wundern und dem Übersinnlichen beschränken sich auf Orte usw. in denen man eh nix finden wird, weil es dort nichts zu finden gibt, und Wunder oder etwas übersinnliches erst recht nicht, es sind Sackgassen.

@x-ray-2
Warum interpretierst du das jetzt als "frauenfeindlich", aus dem Text geht doch nicht hervor, das die Frau und der Bauer mit ihren Töchtern nicht glücklich gewesen sind, oder sie die Töchter als etwas niederträchtiges ansahen, oder etwas das von weniger Wert sei, nur das sie sich neben all den Mädels auch einen Jungen gewünscht haben, welches Glück aber der Frau nicht zuteil wurde, weil sie frühzeitig abberufen wurde, und das dies den Bauer traurig stimmte.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 22:24
@235
Zitat von 235235 schrieb:Warum interpretierst du das jetzt als "frauenfeindlich", aus dem Text geht doch nicht hervor, das die Frau und der Bauer mit ihren Töchtern nicht glücklich gewesen sind, oder sie die Töchter als etwas niederträchtiges ansahen, oder etwas das von weniger Wert sei, nur das sie sich neben all den Mädels auch einen Jungen gewünscht haben, welches Glück aber der Frau nicht zuteil wurde, weil sie frühzeitig abberufen wurde, und das dies den Bauer traurig stimmte.
Die patriarchalischen Wertvorstellungen sind doch recht offenkundig.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 22:36
@x-ray-2
Was ist denn das für ein frauenfeindlicher Kitsch...?
...
Die patriarchalischen Wertvorstellungen sind doch recht offenkundig.
Ich - als Frau - sehe das aber weniger als frauenfeindlich, denn als Tragödie.
Da versucht dieses Paar jahrelang ein Sohn zu zeugen und wenn es dann geklappt hat, hat die Mutter nichts mehr davon, weil sie ihr kind nicht mehr sehen konnte.
Also ich hätte mir auch lieber "die klassische Familie" (Vater, Mutter, Junge, Mädchen) gewünscht, wir haben aber zwei Mädel großgezogen.


melden
235 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 22:48
@x-ray-2

Mit dieser Einstellung kann man echt aus allem etwas negatives herbeiführen....


melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:08
@Micha007
@235
@Haret2.0
Das mit der Musik ist schon richtig so mMn.
Man muss halt nur seinen eigenen Geschmack da raushalten und unvoreingenommen sein. Sie muss auch nicht zwangsläufig irgenwelche Emotionen hervorrufen.

Wenn ich z.B. in Afrika bei einem Eingeborenenstamm wäre und sie würden da anfangen Musik zu machen und zu tanzen, denn würde ich schon vestehen das da Party angesagt ist. Insofern also universell ;)


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:13
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Was das Thema Musik angeht, so transportiert diese in der Tat Emotionen, sowie auch, sofern es keine Instrumentalkompositionen sind, textlichen Inhalt, aber Parallelen zur Telepathie seh ich da weniger.
Gerade bei den Musikern gibt es aber eine Art Synchronisation.

Wenn Musiker miteinander spielen, sind nicht nur die Töne im Takt: Auch die Gehirnströme synchronisieren sich laut einer Studie von Forschern der Universität Salzburg. Neurowissenschaftler wollen damit besser verstehen, was in unseren Gehirnen passiert, wenn Menschen sich gleichen Aktivitäten widmen - vom Küssen und Tanzen bis zu Mannschaftssport und gemeinsamem Spazieren.

http://sciencev1.orf.at/science/news/154965


melden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:24
@Phhu
Wurde das nicht auch bei verliebten Paaren festgestellt das der Herzschlag sich in innigen Situationen synchronisiert?? Oder so ähnlich...


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:44
@Tajna
Zitat von TajnaTajna schrieb:Da täuschst du dich übrigens, die Telepathie-Experimente zeigten einem deutlichen Effekt, während die Effekte bei Präkognition eher niedrig waren.
Wie können diese Experimente einen deutlichen Effekt zeigen.
Bei dem Versuchsaufbau müsste man Personen ansprechen die sich lange und gut kennen.
Als nächstes müsste jeder einen Sender und Empfänger besitzen den er an und wieder abstellen kann. Da die Gefahr besteht sonst wahnsinnig zu werden.

Wie sollte jemand jemand Anderen sozusagen in seine Gedankenwelt in sein "Hirn" lassen wenn er ihn nicht kennt, kein Vertrauen zu ihm hat. Dieser Jemand hier könnte zum Beispiel Macht über die Gedanken des Anderen versuchen zu bekommen.
Die Gedanken einfach umbenennen oder selbst zu viel Gedanken auslesen, sich verirren.
Ich finde den Versuch riskant falls es das wirklich gibt und Menschen das beherrschen sind die auch gefährdet, Außer sie haben eine Ecke in ihren Gehirn reserviert für senden und empfangen.
@emanon
Die Aborigines sollen früher einmal Gedankenübertragung praktiziert haben.
Sie sendeten aber anscheinend Bilder, Träume.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:49
Zitat von PhhuPhhu schrieb:Die Aborigines sollen früher einmal Gedankenübertragung praktiziert haben.
Sie sendeten aber anscheinend Bilder, Träume.
Und meine Vorfahren konnten in regenbogenfarben Kacken.

Hat in etwa den nicht überprüfbaren Wert.


1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:52
@Amsivarier
Zitat von AmsivarierAmsivarier schrieb:Wurde das nicht auch bei verliebten Paaren festgestellt das der Herzschlag sich in innigen Situationen synchronisiert?? Oder so ähnlich...
Das wurde festgestelltl Liegt wohl am Magnetfeld des Herzens.
Das elektromagnetische Feld des Herzens ist rd. 60x höher als das des Gehirns und noch in einigen Zentimetern Entfernung vom Körper messbar. Es ist nicht nur in der Lage, die Gehirnwellenfrequenzen "seines Menschen" zu synchronisieren, sondern - igitt, denn das mutet telepathisch an - auch die seines Gegenübers ;-))

Festgestellt wurde, dass bei so komplexen Reaktionen wie Liebe oder Dankbarkeit, die mit der emotionalen Reaktion der Freude verbunden sind, eine messbare Synchronisation der Rhythmen von Herz und Atmung (Respiratorische Sinusarrhythmie) erfolgt.[13] Diese Balance zwischen Atmung und Herzschlag verschwindet jedoch bei Reaktionen wie Hetze („Stress“), Ärger oder Angst, die mit vermehrter Ausschüttung von Stresshormonen einhergehen. Quelle: Wiki
Auch die Herzen von schwangeren Müttern und ihren Kindern schlagen zeitweise synchron.
Sogar ihre Herzschläge scheinen dabei aufeinander „zu hören“. Jetzt hat ein Forscherteam um Jürgen Kurths vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Peter van Leeuwen von der Universität Witten/Herdecke einen Algorithmus entwickelt, um das synchrone Verhalten der Herzen auch in Messdaten identifizieren und analysieren zu können.



1x zitiertmelden

Mystery = Schwachsinn?

25.01.2016 um 23:54
@perttivalkonen
Was hat denn solche Menschen wie Galileo oder Schliemann angetrieben?
@Amsivarier
Gibts da ne Studie darueber, dass sich Herzschlaege synchronisieren von zwei Verliebten?


Anzeige

1x zitiertmelden