Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

10.442 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ostsee, Kreisstruktur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:14
@sanny76 naja die denken es ist weil sie 200m weg waren, aber wenn es zu der zeit zb 16uhr war, und das militär um 16uhr das experiment beendet haben dann liegt das an der zeit, ware ox um 16.10uhr erst dort hingefahren wäre garnix passiert..vieleicht

Anzeige
melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:23
Die haben bisher keine Bilder liefern können weil die Kameras ausgefallen sind. Wäre ja endlich msl eine logische Erklärung :) . Naja die Tauchcomputer gingen wenigstens noch um das "Temperaturphänomen" zu beobachten. Ich denke mal da unten ist bestimmt eine Vorrichtung, vermutlich ausserirdisch, die nur Filmkameras ausschaltet, wenn nicht ein Klumpen Gold in das 25cm Loch geworfen wurde, also so eine ausserirdische GEZ Zentrale.


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:36
@streamliner das problem ist die haben das loch nur ein paar sekunden gesehn, und dann nicht mehr wiedergefunden als sie wieder runtergetaucht sind...


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:37
Leutz hatte gedacht wir warten erstmal mit Spekulationen bis FoxNews die neuen Bilder veröffentlicht.
Und nochmal zur Militärübung BalticOps 2012 die ist jetzt schon eine Woche vorbei, danach sind viele Schiffe von dort zum Kieler Hafenfest gefahren. Die Expedition von OX war aber genau zur selben Zeit. Ich glaube wenn Geräte gestört wurden von OX und das damit zu tun hat, kann das ganz unbewußt passiert sein. Im Manöver werden Störer EMP eingesetzt. Es geht ja bei diesen Manövern um verschleiern der Position, und da werden alle mögliche Sachen eingesetzt. Mal werden Signale gestört mal werden Feindsignale dupliziert um zu verwirren, also eine Menge Technik. Und dann soll sich OX doch nicht wundern, wenn die mitten in so nen Manöver platzen und mal keinen Sat Empfang haben. Manövergebiet war die ganze Baltische See. Richtige wichtige geheime Unterwasserstationen würden im richtigen Gebiet mit der richtigen Tatik (Gelände und mentalische verschleierungs Kriegsführung) sowiso nicht gefunden, bzw. mit Presseenten gedeckt. So lange sie der Begriff Classifed umgibt.


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:41
@BalticSea denk ich auch, ich hoffe fox bringt heute was, das es am wochende veröffendlicht würd kann ich mir nich vortellen, wäre aber cool


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:42
@empty77

ich denk mal wenn die das heute bringen würden müßte Lindberg wieder ne Menge Postings auf FB beantworten, von daher denke ich das die sich echt darauf geeinigt haben, das SO Abend bzw. Montag erscheinen zu lassen. ?? Wer weis.


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:43
Ich glaube nicht das während der BalticOps Geräte zum Einsatz kamen die vielleicht Zivilisten in Gefahr bringen und schon gar nicht während einer angekündigten Simulation, dafür werden Bereiche gesperrt!
Und wenn Geräte ausfallen können egal welcher Art dann ist eine Gefährdung vorhanden.
Ich gehe von daher nicht aus das die Übungen was damit zu tun hatten, ich denke da eher an HOAX.


1x zitiertmelden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:51
Gerade in Manövern wird sowas getestet, wenn du wüßtest. ;-) Es werden MIL Sperrzonen bei akuten Schiessübung oder änliches eingerichtet, aber wenn es um Positionsverschleierung und stören geht ist das ne ganz andere Nummer. Du weist garnicht was alles unter real Bedingungen getestet werden muss. Ne Menge.

Musst dich mal mit dem Buch:

The secret war against Schweden beschäftigen.
Hab den Link im Forum gepostet.


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:51
Warum scannen die hier alle so ziemlich den gleichen Ostseebezirk?
Bis auf wenige Kilometer tun die sich nix. Die müssten sich sogar zuwinken können!
5a3bef 1
0e8007 2
21e1b9 3

Suchen die vieleicht alle die OX-Treppe mit dem OX-Loch daneben?


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:53
@schelm1

Weil wie schon im Forum gepostet: Dort werden Sonarvermessungen von Wracks durchgeführt, alles im Rahmen einer EU Ausschreibung (Hydrographic Research Baltic Sea 2012). Haben die im Juni mit angefangen, und wird noch dauern. Haben sich die Gebiete aufgeteilt. Forumsuche nach: EU Auschreibung


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:55
Hier nochmal:
von BalticSea

Original Text:

The Swedish Maritime Administration (SMA) awarded MMT part of the contract “Baltic Sea and Bothnian Surveys 2012-13” (BSB12-13). SMA is the government agency primarily responsible for providing infrastructural services in the form of safe and accessible fairways to meet the needs of shipping in territorial as well as in EEZ waters. A comprehensive MBES survey of the areas is critical for the efficient routing and safe navigation of all types of shipping especially with regards to deep draught shipping. The results of these hydrographic surveys will be used in updating nautical charts and associated navigational publications.

MMT will perform a hydrographic survey on Swedish shipping routes in the Baltic Sea and the Gulf of Bothnia. The survey is planned to be carried out with Kongsbergs EM2040D and the work will commence in July.

MMT has also been awarded a part of the contract “Baltic Sea and Bay of Bothnia Hydrographic Surveys 2012” (BSBB2012) by the Finnish Transport Agency (FTA). In this contract, MMT will undertake the Hydrographic Survey of the Finnish parts of the Northern Baltic Sea and in the Bay of Bothnia.

The hydrographic survey work is to be performed according to the hydrographic survey specifications based on the IHO S-44 ed.5 standard.

MMT will contribute to the efficient, safe and environmentally friendly maritime transport that the MONALISA project aims to achieve in the Baltic Sea.


Alle Infos zu derzeitigen Projekten in der BalticSea:

http://www.competitionline.com/de/wettbewerbe/98347/true

http://portal.liikennevirasto.fi/sivu/www/f/urakoitsijat_suunnittelijat/investointien_kilpailutukset/201111mittaus (Archiv-Version vom 04.06.2012)

http://www.hydro-international.com/news/id5525-Hydrographic_Surveys_in_MONALISA_Project.html (Archiv-Version vom 20.05.2013)

http://www.mercw.org/?option=com_content&view=article&id=64&Itemid=73

http://worldmaritimenews.com/archives/56148

http://cg.cs.uni-bonn.de/de/projekte/mercw/ (Archiv-Version vom 29.05.2012)

Und hier mal eine Topografiekarte der BalticSea:

https://jolly.fimr.fi/kuvat/bs2 red35 1500

http://www.io-warnemuende.de/topography-of-the-baltic-sea.html


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 13:57
Und noch als Info weil dort Juli steht, sie haben schon im Juni angefangen. ;-)


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:03
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2012/06/neue-information-uber-das-mysteriose.html (Archiv-Version vom 23.06.2012)


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:04
Der Link ist jetzt locker das 6. mal gepostet worden ^^


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:05
So das ist das was die von der EU Auschreibung schon gefunden haben:


Extraordinary' shipwreck found off Swedish coast


Original Text:


June 18, 2012

Published: 18 Jun 12 12:32 CET | Double click on a word to get a translation
Share48

An 800-year-old shipwreck has been found by divers off the south coast of Sweden, prompting archaeologists to ponder the potential treasures inside.

Lars Einarsson, underwater archaeologist at the Kalmar County museum, was amazed at the results of the exploration of the ship found off the coast of Sturkö, near Karlskrona.

“This is an extraordinary medieval wreck. We’ve found that the wood was cut down between 1250 and 1300,” he told The Local.

The long and narrow ship, measuring 14 by two metres, would have been sleek and fast, and most likely used for attacking and looting.

The ship is 1.8 metres underwater, and is still almost completely buried under the seafloor, which makes for “troublesome diving conditions” according to Einarsson.

“When the divers recovered fragments for dating, they were literally ‘looking’ with their hands,” he said.

“The sediment is so easily disturbed that it makes it almost impossible to see what you’re doing. In some ways, it would be easier if the ship was ten times deeper.”

While the cost of excavating the ship is enormous and the decision to do so is in the hands of the Kalmar county administrative board, Einarsson explains that the potential contents of the ship may make the mammoth project feasible.

“We really want to determine why the ship was abandoned. We want to know if it was dramatic, or whether it was just left because the ship became too old-fashioned,” he told The Local.

“If it was left under dramatic circumstances, who knows what treasures the insides of the ship may hold? The contents would be tremendously helpful in making a connection to the cultural and historical context of the ship.”

While Swedish media has referred to the find as a Viking ship, Einarsson is quick to point out that this is not the case.

“It was built in the same style as the Viking ships, but that’s not saying much – some ships on Norway’s west coast are still built in that style. This is certainly a medieval wreck, and this is exciting as there haven’t been many found from this time.”

Meanwhile, Einarsson explains that this won’t be the last wreck found off Swedish shores.

“Prehistoric and medieval ship could come extremely close to the shores. There are certainly many more ancient wrecks that have yet to be discovered off the coasts of Sweden, many right under our feet when we’re swimming on holiday,” he told The Local.

Oliver Gee
Follow Oliver on Twitter here




Hier der PDF Buch Link: Secret War against sweden (Publikation)

http://pdfcast.org/pdf/secret-war-against-sweden (Archiv-Version vom 13.12.2012)


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:10
Zitat von nokturnnokturn schrieb:Ich gehe von daher nicht aus das die Übungen was damit zu tun hatten, ich denke da eher an HOAX.
Würde ich genau so sehen


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:15
@BalticSea
Du hast mir das schon mal gepostet aber ist sone EU-Ausschreibung nicht größer wie 40 Km² ?
die ostsee ist doch größer.


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:17
@BalticSea na das ding is das lindberg sich schon 2-3 mal entschuldigt hat das es noch nicht raus ist, heute morgen erst meinte er das er verwundert ist das es nicht veröffenlicht wurde, er kamm online auf fb, er dachte es ist schon draussen und wollte was schreiben, hätten die ein deal wäre er nicht on gekommen den ich...


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:20
Moment mal, hier hat wirklich wer geschrieben Kristalle haben nichts mit Gesteinen zu tun? :D


melden

Schatzsucher finden mysteriöse Kreisstruktur am Grunde der Ostsee

22.06.2012 um 14:22
@Fipse
Ja das ist schon traurig was hier so zusammenkommt, ^^
Bin auf die nächste Meldung gespannt die wir bekommen...


Anzeige

melden