Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmys-Online-Hauskreis

9.923 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibelstudium, Hauskreis, Studiumtreffen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 14:29
@GiusAcc

Ich verstehe deine Frage auch nicht.
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Warum sollte man denn das Abendmahl zum Gedächtnis an Jesu Opfer nehmen, wenn man diese ( das Opfer ), nicht angenommen hat ? :)
Wenn man das Opfer Jesu am Kreuz nicht angenommen hat, dann sollte man dessen durch das Abendmahl auch nicht gedenken, denke ich.

@Optimist
Das die Apostel alle getauft waren, glaube ich nicht. Die meisten von ihnen waren doch Juden. Bei den Juden gibt es zwar auch eine Taufe, aber das war jetzt eine andere Art von Taufe als wie sie später von den Christen praktiziert wurde.

Ich würde so sagen: Wer zum Glauben an Jesus Christus gekommen ist, also glaubt, dass dieser für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist und dieses sein Opfer annimmt, also glaubt und das Geschenk der Vergebung und Sühne durch Jesus Christus annimmt - der darf auch am Abendmahl teilnehmen und dessen gedenken. Der sollte sich allerdings auch taufen lassen.

Anzeige
melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 17:00
@Etta
Liebe etta, ich sehe das genauso wie die Meisten hier. Ich habe das auch ein paar Seiten vorher so geschrieben.
Das Gedächtnismahl, oder Abendmahl ist kein Sündenvergebungsmahl.
Jesus hat es wörtlich gesagt.:"Tut dies sooft ihr es tut, zu meinem Gedächtnis."
Kann es sein, das deine Kirche das so lehrt?

Die zwei grossen Kirchen haben ja auch mal so gedacht.Wie das im Einzelnen bei den Katholischen war weiss ich nicht, das weiss @domitian aber.
Bei der evg. Kirche war es so, das man den Gläubigen im Chor ihre Sünden vergab. Das hat man aber abgeschafft, weil man wohl selbst zu der Erkenntnis kam, dass das nicht richtig war.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 17:12
@morgenrot37

Ich weiß auch nicht alles über die Katholische Kirche :D

Aber kann schon sein, dass da das Abendmahl oder besser gesagt die Eucharistie sündenvergebenden Charakter hat. Ich meine, ich hätte das mal von einem Pfarrer so erklärt bekommen, dass dort der Opfertod Jesu jedesmal neu stattfindet, nur in unblutiger Form. Was das aber konkret heißen soll, erschließt sich mir nicht so recht.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 17:54
@domitian
Zitat von domitiandomitian schrieb:dass dort der Opfertod Jesu jedesmal neu stattfindet, nur in unblutiger Form.
Was das aber konkret heißen soll, erschließt sich mir nicht so recht.
Für mich sieht es so aus, dass der Opfertod und die Sündenvergebung Jesu somit quasi geschmälert wird...
... indem sich der Mensch sozusagen daran "beteiligen" will.
Dass der Mensch sich also "anmaßt" den Tod von Jesu immer wieder nachzuempfinden, Jesus immer wieder ans Kreuz zu nageln, weiß nicht ob das richtig sein kann.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 20:50
@morgenrot37
Was ist das Heilige Abendmahl?
Das Heilige Abendmahl ist jenes Sakrament, das von Jesu selbst zum Gedächtnis an sein bitteres Leiden und Sterbenund das von ihm gebrachte vollgültige Opfer gestiftet worden ist( Matthäus 26, 26-28; Lukas 22, 19-20.)

Sein würdiger Genuß erhält der Seele ewiges Leben und ibt ihr die Sicherheit , in Jesu zu bleiben, wie auch er in ihr bleiben will, und innigste Lebensgemeinschaft mit ihm zu behalten( Johannes 6, 51-58)

Die so empfangenen kräfte verhalfen dazu, alles zu überwinden, was dem ewigen Heil der Seele hinderlich sein könnte(vgl. Offenbarung 12,11.)

Ich erlebe das Heilige Abendmahl nicht nur als Gedächtnisfeier (" das tut zu meinem Gedächtnis" Lukas 22, 19). Vielmehr ist der Sohn Gottes , an den die Gläubigen gedenken, mitten unter ihnen. Das Heilsgeschehen der Vergangenheit wird im Heiligen Abendmahl vergegen wärtig, wirkt in Zukunft und geht dahin, daß Christus das vollenden wird, was er begonnen hat.

Das Heilige Abendmahl ist zudem eine Feier der Freude, ein Lobpreis und eine Danksagung. In Anlehnung an mtthäus 26, 27 und 1. Korinther 11,24 entwickelte sich in der urchristlichen Zeit der Name " Eucharistie"( Dank).

Gestaltung des hl. Abendmahls.
Nach der Predigt erhebt sich die Gemeinde und betet das " Unser Vater". Dann folgt die Verkündigung der Sündenvergebung( Freisprache) . Danach wird das Opfergebet gesprochen und die Aussonderung des Hl. Abendmahls.
Zitat von morgenrot37morgenrot37 schrieb:Bei der evg. Kirche war es so, das man den Gläubigen im Chor ihre Sünden vergab. Das hat man aber abgeschafft, weil man wohl selbst zu der Erkenntnis kam, dass das nicht richtig war.
Was der Mensch alles abschaffen kann ist mir ehrlich egal. Ich bleibe bei der Bibel und nehme das Opfer Jesu so an wie es in der Bibel geschrieben steht. Damit bin ich auf der sicheren Seite und das glaube ich auch.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 20:56
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Für mich sieht es so aus, dass der Opfertod und die Sündenvergebung Jesu somit quasi geschmälert wird...
Weil es in der heutigen Zeit als nicht mehr wichtig angesehen wird, schade eigentlich. Dabei steht es ganz klar in der Bibel.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:indem sich der Mensch sozusagen daran "beteiligen" will.
Ich bin stolz darauf das ich Jesu Fleisch essen und sein Blut trinken darf. So bin ich in ihn und er in mir.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:04
@Etta
Ich bin stolz darauf das ich Jesu Fleisch essen und sein Blut trinken darf. So bin ich in ihn und er in mir.
...
Ich bleibe bei der Bibel und nehme das Opfer Jesu so an wie es in der Bibel geschrieben steht.
Das ist ja richtig.

Aber wo in den Bibelversen geht hervor, dass Jesus das Abendmahl zur Sündenvergebung eingesetzt hatte?

Wie ich schon mal schrieb, die Sündenvergebung efolgt anderweitig und das Abendmahl hat andere Funktionen - hauptsächlich die, Jesu Opfer/Tod zu gedenken.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:12
@Optimist
Wie ich schon mal schrieb, die Sündenvergebung efolgt anderweitig und das Abendmahl hat andere Funktionen - hauptsächlich die, Jesu Tod zu gedenken.
Die Freisprache, von der ich schrieb, bewirkt die Vergebung der Sünden. Durch die Verkündigung der Worte: "In dem Namen des Herrn Jesus Christus sind veuch die Sünden vergeben, und der Friede des Auferstandenen sei mit euch", wird der auftrag gerecht, den jesu mit den Worten gab; " Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sid sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behallte" ( Johannes 20,23)


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:16
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Die Freisprache, von der ich schrieb, bewirkt die Vergebung der Sünden. Durch die Verkündigung der Worte: "In dem Namen des Herrn Jesus Christus sind veuch die Sünden vergeben, und der Friede des Auferstandenen sei mit euch", wird der auftrag gerecht, den jesu mit den Worten gab; " Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sid sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behallte" ( Johannes 20,23)
Und was hat diese Bibelstelle mit dem Abendmahl zu tun?


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:25
@Etta
@Optimist

Optimist schrieb:
Für mich sieht es so aus, dass der Opfertod und die Sündenvergebung Jesu somit quasi geschmälert wird...


Weil es in der heutigen Zeit als nicht mehr wichtig angesehen wird, schade eigentlich. Dabei steht es ganz klar in der Bibel.
Du verstehst uns nicht etta. So, wie ich die user hier verstanden habe, nehmen alle das Abendmahl zu sich.
Es ging eigendlich nur darum, wie oft man es zu sich nehmen soll. Die Bibel gibt da keine Auskunft drüber.
Wenn du es jeden Sonntag zu dir nehmen möchtest, ist das doch ok.
Es steht aber nirgendwo, wie oft wir das Gedächtnismahl zu uns nehmen sollen.

Du kannst uns nicht unterstellen, das uns das Abendmahl nicht wichtig ist.
Es ist für uns genauso wichtig wie für dich.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:29
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und was hat diese Bibelstelle mit dem Abendmahl zu tun?
Weil die Freisprache zum Heiligen Abendmahl gehört. Erst werden die Gebete gesprochen von denen ich geschrieben habe. Nach den Gebeten erhält die Gemeinde das heilige Abendmahl, den Leib und das Blut Christi .


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:32
@Etta
Und was hat diese Bibelstelle mit dem Abendmahl zu tun?

-->
Weil die Freisprache zum Heiligen Abendmahl gehört. ... Nach den Gebeten erhält die Gemeinde das heilige Abendmahl, den Leib und das Blut Christi .
Nenne mir mal bitte die Zeilen wo das für Dich draus hervorgeht?


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:35
@morgenrot37
Zitat von morgenrot37morgenrot37 schrieb:Du kannst uns nicht unterstellen, das uns das Abendmahl nicht wichtig ist.
Es ist für uns genauso wichtig wie für dich.
Ich möchte niemanden etwas unterstellen, ich möchte nur darauf aufmerksam machen, das es einfach wichtig ist fürs ewige Leben. Man muß das natürlich auch glauben können.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:36
@Optimist
Dadurch das die Sündenvergebung als Gebet gesprochen im Ablauf der Feier gehört, glaubt etta das es Zusammen hängt.
Diese Meinung teile ich nicht, kenne es aber auch von der Katholischen Kirche.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:40
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Ich möchte niemanden etwas unterstellen, ich möchte nur darauf aufmerksam machen, das es einfach wichtig ist fürs ewige Leben. Man muß das natürlich auch glauben können.
Das tun wir doch auch etta. Ich schreibe es noch mal, es ging uns nur um die Häufigkeit, und darum, das es ein Gedächtnismahl ist.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:46
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nenne mir mal bitte die Zeilen wo das für Dich draus hervorgeht?
Um der Freisprache teilhaftig zu werden, sind notwendig;
- die Einsicht, daß der Mensch in seinen Unvollkommenheiten aus eigenen Vermögen nie die Gerechtigkeit
erlangen kann, die vor Gott gilt.

-die aufrichtige Reue über erkannte Schwächen und Fehler und der ernstgemeinte Vorsatz, sie zu überwinden. Buße tun.

-das herzliche Verlangen , mit Gott versöhnt zu werden.

- das gläubige Ergreifen der Freisprache ( Lukas18, 13; Johannes 1,8.9).


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 21:49
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Um der Freisprache teilhaftig zu werden, sind notwendig;
- die Einsicht, daß der Mensch in seinen Unvollkommenheiten aus eigenen Vermögen nie die Gerechtigkeit
erlangen kann, die vor Gott gilt.

-die aufrichtige Reue über erkannte Schwächen und Fehler und der ernstgemeinte Vorsatz, sie zu überwinden. Buße tun.

-das herzliche Verlangen , mit Gott versöhnt zu werden.

- das gläubige Ergreifen der Freisprache ( Lukas18, 13; Johannes 1,8.9).
Und nun noch mal, was hat das mit dem Abendmahl zu tun?

Ich wollte von Dir gerne die Sündenvergebung im ZUSAMMENHANG mit dem Abendmahl belegt haben.
Bis jetzt hattest Du immer nur Stellen über das Abendmahl und Stellen über die Sündenvergebung gepostet, aber keine Bibelstellen, wo beides miteinander verknüpft ist.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 22:01
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich wollte von Dir gerne die Sündenvergebung im ZUSAMMENHANG mit dem Abendmahl belegt haben.
Nach der Freisprache erfolgt die Aussonderung. es wird sinnemäß folgender Wortlaut gesprochen.

Nun sondere ich aus Brot und Wein zum Heiligen Abendmahl und lege auf das Dargebrachte das einmal gebrachte und ewig gültige Opfer Jesu Christi mit den Worten: Das ist mein Leib, für euch gebrochen und in den Tod gegeben, mein Blut , für euch vergossen zur Vergebung der Sünden. So oft ihr davon genießt , tut es zu meinem Gedächtnis. Amen.

Brot und Wein, heute die Hostie, verändern sich durch die Aussonderung stofflich nicht. In geistlicher Wirklichkeit aber sind sie das geworden, wozu sie ausgesondert sind: jesu Leib und Blut.


2x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 22:02
Die Sache ist doch ganz einfach. Man muss es nur so machen, wie es damals auch war mit den Jüngern und Jesus. Erst haben sie alle zusammen das Vater-Unser gebetet, danach hat Jesus ihnen die Sünden vergeben und dann haben sie Brot gegessen und Wein getrunken. :D

Dann passt das schon irgendwie :D


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.03.2014 um 22:06
@Etta
Ich wollte von Dir gerne die Sündenvergebung im ZUSAMMENHANG mit dem Abendmahl belegt haben.

-->
Nach der Freisprache erfolgt die Aussonderung. es wird sinnemäß folgender Wortlaut gesprochen....
WO? -> In der Bibel oder in Deiner Gemeinde?
Zitat von domitiandomitian schrieb:Erst haben sie alle zusammen das Vater-Unser gebetet, danach hat Jesus ihnen die Sünden vergeben und dann haben sie Brot gegessen und Wein getrunken. :D
@domitian und @Etta
Wenn das SO in der Bibel steht (aufs Abendmahl bezogen), dann nennt mir bitte mal die Bibelstelle?


Anzeige

melden