Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

280 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Psyche, Spiritualität, Heilung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 08:33
@RoseHunter

Das sind dann wohl Teilgenesungen und Teilheilungen.
Natürlich zählt auch die Akzeptanz. Man könnte ja etwa auch unheilbar krank sein
und das Leben dennoch lebenswert empfinden.
Ist das dann eine Erleuchtung, wenn man vorher anders darüber empfand?
Ich würde das bejahen, auch wenn dies dann natürlich ebenso keine vollumfängliche
Erleuchtung ist.
Ein weiterer Punkt ist natürlich das die Psyche auch körperlich krank machen kann.

Anzeige
1x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 08:40
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das sind dann wohl Teilgenesungen und Teilheilungen.
Ja, aber das wäre doch okay, das meinte ich.
Oder wie siehst du das?
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Natürlich zählt auch die Akzeptanz. Man könnte ja etwa auch unheilbar krank sein
und das Leben dennoch lebenswert empfinden.
Klar, manchen kann es gelingen, ihr Leben sehr bewusst zu Ende zu leben, mehr als sie es je zuvor taten.
Da kann eine tödliche Krankheit manchmal eine Wende bringen und ein "Gewinn" sein.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ist das dann eine Erleuchtung, wenn man vorher anders darüber empfand?
Zumindest eine Wende. Jeder kann und sollte selbst definieren, wie er das empfindet.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ein weiterer Punkt ist natürlich das die Psyche auch körperlich krank machen kann.
Ja, natürlich.
Das weite Feld der psychosoamtischen Erkrankungen.
Meine Meinung dabei ist, dass die Psyche an jeder Erkrankung mindestens einen Anteil hat.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 09:58
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Der Sachverhalt ist das man auch mit synchronisierten Gehirnhälften frieren kann. Ob man das nun im Vorfeld bewertet und Vorkehrungen trifft oder nicht. Jedenfalls zieht man so oder so idealerweise seine Socken an, wenn man welche hat.
Wenn der Körper also Statusmeldungen anzeigt und also friert und man reagiert dann auch entsprechend, ist er natürlich nicht vernachlässigt oder gar negiert.
Ja, ok.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:01
Nun gut, meine Antwort auf deine Fragen: Ja und Nein.@jimmybondy
@jimmybondy

@paradoxa
jimmybondy schrieb:
Der Sachverhalt ist das man auch mit synchronisierten Gehirnhälften frieren kann. Ob man das nun im Vorfeld bewertet und Vorkehrungen trifft oder nicht. Jedenfalls zieht man so oder so idealerweise seine Socken an, wenn man welche hat.
Wenn der Körper also Statusmeldungen anzeigt und also friert und man reagiert dann auch entsprechend, ist er natürlich nicht vernachlässigt oder gar negiert.

Ja, ok.

Nein, nicht ok, weil mich, wie ich oben schon sagte, in der Hier&JETZT-Gegenwart solche Gedankengänge überhaupt nicht beschäftigen können. Was wäre wenn... alles Hypothetische Denken ist nicht mehr möglich


1x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:07
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:bin ich aber nicht
ich habe lediglich das ganz grosse bild vor augen
Achso... :)
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:für mich sind der grossteil der psychischen krankheiten, die sich dann oft auch als physische krankheit ausdrücken, symptome der grundsätzlichen "krankheit"/ des irrweges der menschheit

das hatte ich glaub ich verständlich erläutert
Stimmt, das hattest du tatsächlich an einigen Stellen angedeutet.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:ich bin sicher, dass mittels glauben und spiritualität, einige dieser symptome vorübergehend verschwinden können
bis dann neue, andere symptome auftreten
weil ich nicht glaube, dass die mehrheitlich praktizierte spiritualität und glaube
eine wirkliche HEILUNG bewirken
HEILUNG im sinne von erwachen des christusbewusstseins
Kann gut möglich sein.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:der menschliche geist muss sich
wenn er heil werden will
mit dem GEIST beschäftigen
Ja, das denke ich auch.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:was aber eigentlich nur bedeutet
die anhaftung an die MATERIE loszulassen
NUR, ist gut. ;)
wenn jemand DAS hier liest
und er weiss nicht wovon ich hier spreche
dann kann er es einfach nicht sehen
und wenn er es nicht sehen kann
dann würden weitere 100 seiten geschreibsel von mir
es IHM/IHR auch nicht besser sehen lassen
Doch, ich denke ich weiß wovon du sprichst.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:08
... ohne Vorsorge ist spontan immer das da, was ich brauche, egal um was es sich handelt.
Und mein momentanes Allmy-Motto: Ohne ein paar warme Socken läßt der Winter sich nicht rocken, ist ein Späßchen, - diese Annahme beruht nämlich ebenfalls auf Glaubenssatz. LOL Genauso wie der Glaubenssatz, dass ich mein Körper BIN.
@Para-doxa


2x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:10
@TheLolosophian
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Nein, nicht ok, weil mich, wie ich oben schon sagte, in der Hier&JETZT-Gegenwart solche Gedankengänge überhaupt nicht beschäftigen können. Was wäre wenn... alles Hypothetische Denken ist nicht mehr möglich
Ja, du machst dir keine Sorgen, sondern tust einfach das was getan werden "muss", das schrieb ich ja im vorletzten Beitrag (gestern) an @jimmybondy.


Ok, das einzige was man in seinem von mir eben kommentierten Post reklamieren könnte ist der Zusatz: "ob man das nun im Vorfeld bewertet, oder nicht......" (m.E.)
Aber, Bewertung kann auch auftauchen, aber man nimmt sie nicht für.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:11
@MickyM.
RoseHunter schrieb:
Am Materialismus hat sich ja Fromm bereits hinreichend abgearbeitet, ich denke @MickyM.

@RoseHunter

FROMM hat sich dran "abgearbeitet

dann sehe ich den GEIST dieses schreibers

hochintelligent, super belesen
ich sehe da geistige ELITE
aber ich sehe kein cristus-bewusstsein
Woran machst du das Kriterium hat Christusbewusstsein/hat kein Christusbewusstsein denn fest?


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:11
@TheLolosophian
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:... ohne Vorsorge ist spontan immer das da, was ich brauche, egal um was es sich handelt.
Und mein momentanes Allmy-Motto: Ohne ein paar warme Socken läßt der Winter sich nicht rocken, ist ein Späßchen, - diese Annahme beruht nämlich ebenfalls auf Glaubenssatz. LOL Genauso wie der Glaubenssatz, dass ich mein Körper BIN.
Ja. :)


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:16
....Bewertung kann als Gedanke auftauchen, aber man nimmt sie nicht für voll.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:17
@Para-doxa
Also mal ganz deutlich, es geht hier nicht um warme Füsse oder ob ich Kälte spüre usw. es geht ganz klar darum, dass jenseits von Ego das GANZE BISHERIGE DENKEN hinfällig ist:

Jenseits von Ego bin ich im Bewusstsein des sog. Nichtwissens, das heißt, ich WEISS NICHT, ob ich z.B. Socken brauche, wenns irgendwann mal kalt würde. Das sind einfach nur NICHTIGE Gedanken, die im Hier und JETZT keinen Platz haben. Man kann sie diskutieren bis zum St. Nimmerleinstag, dann ist man aber nicht mehr im Hier und Jetzt!


2x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:22
@TheLolosophian
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Jenseits von Ego bin ich im Bewusstsein des sog. Nichtwissens, das heißt, ich WEISS NICHT, ob ich z.B. Socken brauche, wenns irgendwann mal kalt würde. Das sind einfach nur NICHTIGE Gedanken, die im Hier und JETZT keinen Platz haben. Man kann sie diskutieren bis zum St. Nimmerleinstag, dann ist man aber nicht mehr im Hier und Jetzt!
Warum kann man im Hier und Jetzt nicht diskutieren?
Im Hier und Jetzt ist man, wenn man ganz bei dem ist, was man tut.
Man isst, man meditiert, man diskutiert ... wo ist das Problem?


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:28
...Und weil @jimmybondy nicht in der Lage ist, nachzudenken bzw. mir zu erklären, wie er dazu kommt, aus meinen Worten zu schlussfolgern, dass ich den Körper nicht annehme, sondern negiere, muss i c h mal wieder die Arbeit machen, was, Faulpelz!?

@jimmybondy hat m. E. Desidentifikation mit Negation verwechselt. Ich weiss nicht, wie oft ich schon erklärt habe, dass Desidentifiktation nicht bedeutet, dass die Dinge "verschwinden", mit denen man identifiziert ist. Nichts verschwindet, nichts wird "negiert" oder gar verachtet.
Desidentifkation vom Ich/Körper hat zur VORAUSSETZUNG, dass ICH mich mit allem annehme, was ich JETZT bin, - bzw. dass ich meinen Körper zuallererst einmal annehme!!!
Aus dieser Selbstannahme erst ist Transformation - =Desidentifikation überhaupt erst möglich.
In der Selbstannahme liegt Heilung - in der Transformation das HEIL.
Das kann der EgoVerstand nicht verstehen, besonders wenn er nicht sorgfältig lesen kann.
@Para-doxa


3x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:31
@TheLolosophian
@Para-doxa
@RoseHunter

Ja Danke Euch, konnten den Sachverhalt ja etwas klären. Da ist aber dazu noch der Punkt der Hypothese.

Ich bin der ansicht das eine Synchronisation der Gehirnhälften gar nichts so spektakuläres ist und wir alle bisweilen in den Genuss kommen.
Die Sache bedeutet nicht mehr als das der Verstand und die kreative Seite in uns gleichwertig zusammen arbeiten.

Das mag das richtige Sprungbrett sein um dann hinsichtlich einer wie auch immer gearteten Erleuchtungserfahrung offen zu sein, mehr aber auch nicht.

Dieser Zustand ist weder mit einer Egoauflösung identisch, noch mit einem permanenten Gewahrsein.

Es ist auch kein hypotetischer Zustand welchen manche von uns nicht kennen würden.

Das ist meine Ansicht dazu. Und wir können uns natürlich hier&jetzt damit beschäftigen.

Ob wird dies überhaupt wollen, ist aber natürlich wieder ein anderer Punkt.

Man kann jedoch ja auch spielerich leicht und voller Freude hypotisieren, es muss ja gar kein Krampf sein.

Natürlich räume ich ein das ich Gestern nicht in dieser Ausgangslage war.

Ich unterliege eben noch den Schwankungen, dennoch ist da auch Erfahrung, Selbstberuhigungskompetenz und ich kam also schnell wieder in die Balance.

Nun kann man behaupten das einem solche Schwankungen selber nun restlos fremd seien,
ich würde das jedoch niemandem hier glauben, die Erfahrungen mit Euch hier sind andere.
Das soll nicht vorwurfsvoll klingen, wie gesagt, ich kann das ja auch alles sehr gut! :troll:


4x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:34
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:... ohne Vorsorge ist spontan immer das da, was ich brauche, egal um was es sich handelt.
Und mein momentanes Allmy-Motto: Ohne ein paar warme Socken läßt der Winter sich nicht rocken, ist ein Späßchen, - diese Annahme beruht nämlich ebenfalls auf Glaubenssatz. LOL Genauso wie der Glaubenssatz, dass ich mein Körper BIN.
Ich schrieb jedoch als Ausgangslage gar nicht von der Vorsorge sondern von der Gegenwart in welcher man friert und zwar auch friert, wenn die Gehirnhälften synchronisiert sind.
Ihr habt da zuviel reinhypotisiert! :D


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:35
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ich bin der ansicht das eine Synchronisation der Gehirnhälften gar nichts so spektakuläres ist und wir alle bisweilen in den Genuss kommen.
Die Sache bedeutet nicht mehr als das der Verstand und die kreative Seite in uns gleichwertig zusammen arbeiten.

Das mag das richtige Sprungbrett sein um dann hinsichtlich einer wie auch immer gearteten Erleuchtungserfahrung offen zu sein, mehr aber auch nicht.

Dieser Zustand ist weder mit einer Egoauflösung identisch, noch mit einem permanenten Gewahrsein.
Denke ich auch.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das ist meine Ansicht dazu. Und wir können uns natürlich hier&jetzt damit beschäftigen.

Ob wird dies überhaupt wollen, ist aber natürlich wieder ein anderer Punkt.
Oder wir kommen zum Thema zurück, da gäbe es noch viel zu sagen und zu entdecken.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:35
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Also mal ganz deutlich, es geht hier nicht um warme Füsse oder ob ich Kälte spüre usw. es geht ganz klar darum, dass jenseits von Ego das GANZE BISHERIGE DENKEN hinfällig ist:

Jenseits von Ego bin ich im Bewusstsein des sog. Nichtwissens, das heißt, ich WEISS NICHT, ob ich z.B. Socken brauche, wenns irgendwann mal kalt würde. Das sind einfach nur NICHTIGE Gedanken, die im Hier und JETZT keinen Platz haben. Man kann sie diskutieren bis zum St. Nimmerleinstag, dann ist man aber nicht mehr im Hier und Jetzt!
Das ist völlig korrekt, doch hier kommunizieren und denken wir nunmal und das ist dann nicht der Zustand jenseits von Ego!


1x zitiertmelden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:39
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das ist völlig korrekt, doch hier kommunizieren und denken wir nunmal und das ist dann nicht der Zustand jenseits von Ego!
Tja, so spricht der Egomind. Der glaubt nämlich, mit dem Ego nicht mehr identifiziert zu sein, bedeute, dass das Ich gänzlich verschwindet, bzw. dass das Ego all seiner Ichfunktionen beraubt ist.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:39
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:...Und weil @jimmybondy nicht in der Lage ist, nachzudenken bzw. mir zu erklären, wie er dazu kommt, aus meinen Worten zu schlussfolgern, dass ich den Körper nicht annehme, sondern negiere, muss i c h mal wieder die Arbeit machen, was, Faulpelz!?

@jimmybondy hat m. E. Desidentifikation mit Negation verwechselt. Ich weiss nicht, wie oft ich schon erklärt habe, dass Desidentifiktation nicht bedeutet, dass die Dinge "verschwinden", mit denen man identifiziert ist. Nichts verschwindet, nichts wird "negiert" oder gar verachtet.
Desidentifkation vom Ich/Körper hat zur VORAUSSETZUNG, dass ICH mich mit allem annehme, was ich JETZT bin, - bzw. dass ich meinen Körper zuallererst einmal annehme!!!
Aus dieser Selbstannahme erst ist Transformation - =Desidentifikation überhaupt erst möglich.
In der Selbstannahme liegt Heilung - in der Transformation das HEIL.
Das kann der EgoVerstand nicht verstehen, besonders wenn er nicht sorgfältig lesen kann.
@Para-doxa
DAS ist Deine Annahme, Deine Hypothese, in dem mir der zu widerlegende Sachverhalt erstmal schön in den Mund gelegt wird. Natürlich verstehe ich, doch habe ich darin nicht vorgegeben sondern hinterfragt.
Ich schrieb ja etwa bereits das der Körper selbstverständlich nicht negiert ist, wenn seine Statusmeldungen noch ankommen.


melden

Die Rolle der Psyche, des Glaubens/der Spiritualität bei Heilung

07.02.2015 um 10:40
Tja, so spricht der Egomind. Der glaubt nämlich, mit dem Ego nicht mehr identifiziert zu sein, bedeute, dass das Ego all seiner Ichfunktionen beraubt ist.
Ach klar, du redest hier mit mir die ganze Zeit über Socken, was Du aber angeblich nicht mehr können willst, in Deinem erlauchten Zustand. gg
Dem Ego als die Summe alles Erfahrenen, Geprägten und Erlernten, ist das Wort in dieser Sichtweise unbedingt zuzurechnen.

Sogar der Verstand ist dem Ego zugehörig. Einzig die Intuition ist das Unmittelbare und das versuchen wir hier zu interpretieren, zu übersetzten usw. und dann ist es das mittelbare im Ergebnis hier, das denken, das Ego, welches zum Zuge kommt.

Aber keine Sorge, das ist nur schlimm wenn das auch unbedingt schlimm sein soll, wir uns das also schlimm denken!


Anzeige

melden