Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Theosophie nach Madame Blavatsky

2.656 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Theosophie, Blavatsky ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 18:31
@GiusAcc

Die Schriften der alten Mysterienschulen, der Hermetik, viele gnostische Schriften, gar mystische christliche Geschichten, waren früher geheim.

Wer sie verbreitete konnte als Häretiker, Ketzer gebrandmarkt und getötet werden.
Es gab also ein ernsthaftes Interesse an dieser Geheimhaltung.

Jetzt leben wir heute jedoch in offeneren Zeiten und es ist der Verdienst auch von Blavatsky, manche der ehemals geheimen Schriften, oder zumindest ihre Inhalte, öffentlich gemacht zu haben.

Das hättest du ungefragt und selbstverständlich in die Bewertung des logischen Sachverhaltes einfliessen lassen können, meinst du nicht?

Zum anderen Sachverhalt zitiere ich wiki:



Im Kontext eines Mysteriums bezeichnet „Geheimnis“ ein Ereignis, das rational nicht erklärbar scheint oder einen Vorgang, dessen Hintergründe aufgrund des Wirkens bestimmter „eingeweihter“ Personengruppen (z. B. Priester, Schamanen, Magier, Sagenfiguren) für den gewöhnlichen Betrachter erwartungsgemäß und absichtsvoller Weise unklar bleiben.

...

Anzeige
2x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 19:08
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Jetzt leben wir heute jedoch in offeneren Zeiten und es ist der Verdienst auch von Blavatsky, manche der ehemals geheimen Schriften, oder zumindest ihre Inhalte, öffentlich gemacht zu haben.

Das hättest du ungefragt und selbstverständlich in die Bewertung des logischen Sachverhaltes einfliessen lassen können, meinst du nicht?
Ja, da muss ich dir recht geben.

Nur zum Verständniss:
Die Lehre von Blavatsky, galt die schon damals unter den Kreisen als Geheim ?
Oder waren nur die Ansichten die sie in ihre Bücher veröffentlichte als Geheim angesehen ?
Ihre Bücher waren jedoch frein zugänglich ?


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 20:42
@GiusAcc
Also das würde mich auch interessieren! Geheimlehre kommt doch von geheimes Wissen, was nur denen zugänglich wäre, die einem Geheimbund, wie zB. Freimaurer, es als solches praktizieren?


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 21:06
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Jetzt leben wir heute jedoch in offeneren Zeiten und es ist der Verdienst auch von Blavatsky, manche der ehemals geheimen Schriften, oder zumindest ihre Inhalte, öffentlich gemacht zu haben.
Welche Schriften? Nenne mir eine, die man vor ihr nicht kannte und die sie sich nicht selbst ausgedacht hat.
Mir fallen 100 Menschen ein, die mehr für die Menschheit geleistet haben als diese Frau mit ihren Lügengeschichten und Betrügereien.


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 22:42
woah ich habe jetzt den ganzen Faden durchgelesen und ich bin echt erschüttert - das Szenario was sich hier bietet, zeit eigentlich deutlich auf, weshalb gewisses Wissen nur entsprechenden Adepten und internen Kreisen weitergegeben wurde.....

was mich aber am meisten schockiert ist die Tatsache, dass gerade diejenigen die sich über gewisse "Worte" echauffieren und von Rassismus heulen, auch diejenigen sind die am fanatischsten Diskriminierung ausüben und auch direktes mobbing betreiben....... und es wurden ja viele alte Konditionierungen hochgewirbelt und ich frage mich weshalb jemand hier überhaupt schreibt um mitzuteilen wie langweilig und unwahr doch das Thema ist und sie ja so nicht interessiert........ um ein Ventil zu haben ihre Vorurteile von gelesenen Verleumdungen einer Person anzuhängen, die sie weder interessiert noch überhaupt je gekannt haben......

wenn mich ein Thema weder anspricht, noch interessiert clicke ich es doch schon gar nicht an, also ich kapier das echt nicht, kann mir das ein hier Beiteiligter vielleicht erklären was das soll ???

immerhin hat es ein paar wenige Lichtblicke und es wäre schön, wenn wir bald mal eine konstruktive Wende nehmen könnten was das Thema angeht - dankeschön


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 23:01
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Die Lehre von Blavatsky, galt die schon damals unter den Kreisen als Geheim ?
Oder waren nur die Ansichten die sie in ihre Bücher veröffentlichte als Geheim angesehen ?
Ihre Bücher waren jedoch frein zugänglich ?
Ihre Bücher waren frei zugänglich, abgesehen von kleineren Aufsätzen und Instruktionen die nun auch zugänglich sind. Etwa im Buch "praktischer Okkultismus".

Darin zu finden etwa das Kapitel 9. "Warum wurden esoterisches Wissen geheim gehalten?"

Das dem so ist sollte aber ja eh allen klar sein.

Ihr Verdienst ist es, einiges bekannt gemacht zu haben.

@Schleierbauer
Zitat von SchleierbauerSchleierbauer schrieb:Welche Schriften? Nenne mir eine, die man vor ihr nicht kannte und die sie sich nicht selbst ausgedacht hat.
Mir fallen 100 Menschen ein, die mehr für die Menschheit geleistet haben als diese Frau mit ihren Lügengeschichten und Betrügereien.
Im Vorwort von "Die Stimme der Stille" verweist sie neben dem Buch Dzyan auch auf auffindbare Schriften wie dem Dnyaneshwari, zitiert die Katha Upanishad, das Sutta Nipata, die Bhagavadadgita
und geht in Unmengen auf Fachbegriffe ein, erklärt die Hintergründe.
Nicht nur das, es finden sich noch weitere Essays usw. anderer Autoren, die zum Verständnis sehr hilfreich sind.

Es gibt soviel mehr darin, man weiss gar nicht vo man anfangen soll. :D


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 23:35
Zitat von AgathaChristoAgathaChristo schrieb:Also das würde mich auch interessieren! Geheimlehre kommt doch von geheimes Wissen, was nur denen zugänglich wäre, die einem Geheimbund, wie zB. Freimaurer, es als solches praktizieren?
genau, Blavatsky hatte Zugang zu Schriften, die nur Eingeweihten vorbehalten war und dafür musste sie auch einige Qualifikationen dafür erlangen - das war auch ganz am anfang der Welle: freies Wissen für alle - zugänglich für diejenigen, die offenen Gemütes wissen wollen - das geheime Wissen der Freimaurer ist heute noch explizit Freimaurern vorbehalten, aber anderes wurde freigegeben, wie auch das hermetische Wissen etc. - heute kommen wir dank google schnell an altes Wissen, was in dieser Zeit freigegeben wurde in den ersten Übersetzungen und bis heute verdaulicher umgesetzt .....
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Es gibt soviel mehr darin, man weiss gar nicht vo man anfangen soll. :D
das ist ja das spannende dran - es sind soviele verschiedene Bereiche drin - was Blavatsky damals auch versuchte, war in verschiedenen alten Wissensbereichen Zusammenhänge zu finden....
ähnlich wie es ein Erich von Däniken in unserer Zeit tut und auch dafür belächelt wird :)


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

30.01.2014 um 23:41
@ShaktiSophia



Ein Däniken wird finde ich auch zurecht belächelt und ein praktisches System hat er jetzt ja auch nicht grade abgeliefert.
Das sind völlig verschiedene Welten für mich.


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 00:03
stimmt, das sind für mich auch verschiedene Welten - keine Ahnung weshalb der mir reingerutscht ist, jetzt ist es leider zu spät ihn rauszunehmen - um ihn gehts jedoch hier ja auch nicht.....

mich würde jedenfalls noch etwas anderes interessieren und zwar von wegen Übersetzungen - die erste Geheimlehre habe ich in Indien gelesen, die waren in englisch geschrieben - Jahre später ist mir eine gekürzte Ausgabe in einem Band zugekommen - vom Aydar Verlag Graz, übersetzt von Dr. Norbert Lauppert -
vielleicht möchte ja jemand, der auch eine Geheimlehre hat Nachschlagen wer es übersetzt hat und einen übersetzten Absatz auslesen und wir können die dann vergleichen um zu sehen, ob die Übersetzungen identisch sind und wo Abweichungen - mir sind nämlich da schon bei Vergleichungen Abweichungen bei deutschen Übersetzungen aufgefallen - soweit mir bekannt ist, hat H.P.B. persönlich keine deutschen Exemplare verfasst, sondern russische und englische Manuskripte..... ich hab diese Vergleichungen leider nicht notiert und mittlerweile ist mir auch entfallen, welche genau.... ich meine die Originalstanzen, nicht die Auslegungen .....

hiermit möchte ich auch @Theosoph noch sagen, dass mir deine Zusammenfassungen sehr flüssig verständlich umgesetzt sind - dankeschön!


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 02:41
wen wundert es , dass sich auf der theosophischen verherrlichung einer "höheren" arischen ""rasse"" sich dann die

Wikipedia: Ariosophie

bilden sollte ?

ebensowenig verwunderlich ,dass in wien auf diesen" ariosophischen zug " dort grade theosophen unterstützend aufsprangen.

Guido von List griff in seiner Ariosophie Inhalte der Theosophie wie die Wurzelrassentheorie, die als rassistisch und fragwürdig interpretiert werden können, auf und verband sie mit der völkischen Runenlehre. Guido von List's Theorien, obschon teilweise von der Theosophie beeinflusst, unterscheiden sich in vielen Punkten deutlich von denjenigen der Theosophie. Die Guido-von-List-Gesellschaft wurde von der Theosophische Gesellschaft Wien deutlich unterstützt [1]. Guido von List's Lehren sind aber in vielen wesentlichen Grundsätzen deutlich verschieden von den theosophischen Lehren und können als eine Missdeutung oder als Missbrauch der Theosophie interpretiert werden.

http://anthrowiki.at/Theosophie

wien..... wenn sollte es daher verwundern das adolf von dieser geistigen brandstiftung beeinflusst wurde.....

wenn die lehre der ariosophier doch sooo "unterschiedlich" war ,dann frag ich mich warum theosophen und ihre gesellschaft sie unterstützten , offenbar gab es dort keine immunität ,der virus des "ariertums" war längst verinnerlicht.


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 08:08
@pere_ubu

Da steht ja noch mehr:

Dabei werden Teile des Gedankenguts Blavatskys von ihrer zentralen Position abgetrennt, wonach die Begründung einer „Bruderschaft der Menschheit ohne Unterschied der Rasse“ angestrebt und die Höherentwicklung der Menschheit in der Verschmelzung aller Rassen gesehen wird. Die Ariosophie erstrebt umgekehrt die Höherentwicklung der Menschheit durch eine Art „aristokratischer“ Rassentrennung und postuliert eine Rassenhierarchie, welche durch biologische Züchtung und mystische Entwicklung ausgebaut werden soll.

...

Muss man nicht übersehen.


Und so nah die Ariosophie den Nazis gestanden hat, so steht da auch:


ach der Machtergreifung 1933 wurden ariosophische Gruppierungen neben allen anderen okkultistischen sowie freimaurerischen und diversen religiösen Gruppen als „staatsfeindliche Sekten“ eingestuft und zunächst vom Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS beobachtet.[9] Mit einem Erlass vom Juli 1937 wurden dann alle derartigen „Sekten“ verboten.[10] 1941 folgten unter der Leitung von Reinhard Heydrich massive polizeiliche Maßnahmen gegen alle Angehörigen solcher Gruppierungen mit der Anordnung, sie in Konzentrationslager einzuweisen oder zur Zwangsarbeit zu verurteilen.[11]


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 10:13
pere_ubu muss mal wieder ein wenig Schmutz ausschütten, dass er damit falsch liegt, wurde im hier wirklich schon sehr oft erklärt.

"Die zentrale Bedeutung des„arischen“ Rassismus in der Ariosophie, wenn auch mit okkulten Begriffen der Theosophie vermischt, lässt sich auf Besorgnisse um die Rasse im deutschen Sozialdarwinismus zurückführen.">

Quelle: Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus, Nicholas Goodrick-Clarke, marixverlag, Lizenzausgabe 2004, S. 13

Für alle die es immernoch nicht verstanden haben. Das ist der Stand der Forschung lt. seriöser Fachliteratur!

Zu Wiki: Beitrag von Theosoph (Seite 56)
Dort haben es offenbar einige auch noch nicht verstanden.


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 10:24
@Theosoph

Jo vor allem postet er immer engstirnig ein und den selben Sachverhalt ohne je näher darauf einzugehen und den tatsächlichen Inhalt welchen er sogar selber verlinkt anzuerkennen.

Konkret wieder:

"""sind aber in vielen wesentlichen Grundsätzen deutlich verschieden von den theosophischen Lehren und können als eine Missdeutung oder als Missbrauch der Theosophie interpretiert werden.
"""

Das nun auch manche Theosophen dem Rassenwahn verfallen sind verwundert eigentlich überhaupt nicht, der Nationalismus ging ja quer durch alle gesellschaftlichen Schichten, ganz Deutschland war dem Nazi-virus verfallen.
Die Ursachen dafür sind vielfältig, diese Ursachen nun allerdings speziell auf umgedeutete missbrauchte esoterische Lehren zu münzen, das ist nicht grade weit gedacht, wie mir scheint..


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 10:55
Wikipedia: Ariosophie

Als eigentlichen Begründer benennt er Guido von List, einen Vorläufer sieht er in dem Berliner Theosophen Max Ferdinand Sebaldt von Werth (1859–1916), von dem List einige okkult-rassische Spekulationen übernahm

aber etwaige verbindungen und zusammenhänge sind selbstverständlich rein zufällig und nur dreckschleuderei :D


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 10:59
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:aber etwaige verbindungen und zusammenhänge sind selbstverständlich rein zufällig
Natürlich nicht....

DAS hier zu ignorieren, das ist dann aber die Dreckschleuderei von Dir!
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Dabei werden Teile des Gedankenguts Blavatskys von ihrer zentralen Position abgetrennt, wonach die Begründung einer „Bruderschaft der Menschheit ohne Unterschied der Rasse“ angestrebt und die Höherentwicklung der Menschheit in der Verschmelzung aller Rassen gesehen wird. Die Ariosophie erstrebt umgekehrt die Höherentwicklung der Menschheit durch eine Art „aristokratischer“ Rassentrennung und postuliert eine Rassenhierarchie, welche durch biologische Züchtung und mystische Entwicklung ausgebaut werden soll.
Ebenso wie du immer und immer wieder diesen einen falsch von dir dargestellten Punkt stur und ignorant aufgreifst ohne je was neues zu bringen.
- Das ist auch Dreckschleuderei.

:)


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 11:05
@jimmybondy
jimmybondy schrieb:
Dabei werden Teile des Gedankenguts Blavatskys von ihrer zentralen Position abgetrennt, wonach die Begründung einer „Bruderschaft der Menschheit ohne Unterschied der Rasse“ angestrebt und die Höherentwicklung der Menschheit in der Verschmelzung aller Rassen gesehen wird. Die Ariosophie erstrebt umgekehrt die Höherentwicklung der Menschheit durch eine Art „aristokratischer“ Rassentrennung und postuliert eine Rassenhierarchie, welche durch biologische Züchtung und mystische Entwicklung ausgebaut werden soll.
das ist ja alles soweit völlig klar.
trotzdem stellt sich die frage ,warum dann für die ariosophie ausgerechnet theosophen so anfällig waren bzw. sind, wenns ihnen doch widerspricht .


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 11:12
@pere_ubu

Ich sehe nicht das ausgerechnet Theosophen so anfällig waren, die sind eine kleine Minderheit, erlagen AUCH dem Nazivirus.
Wir reden dazu hinsichtlich einer Unterstützung der Ariosophen -welche nicht mit den Nazis identisch sind- ja sogar nur von Wiener Theosophen, nicht von den Theosophen ansich, oder im speziellen etwa von Blavatsky.


melden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 14:52
@pere_ubu

Und es waren sicher nicht alle, die sich Theosophen genannt haben, gute Menschen, auch da wird es wie überall schwarze Schafe gegeben haben bzw. geben (nein, ich gebe sicher nichts zu von dem was Du behauptest), nur hat das nichts mit den theosophischen Lehren zu tun, die Menschnliebe lehren und ein tugendhaftes Leben
oder mit der Begründerin der modernen Theosophie, die sich für eine Versöhnung und Verbrüderung von Religionen und Völkern eingesetzt hat und sich für die Bildung einer umfassenden Bruderschaft der Menschheit stark machte.

Da Du das alles stets missachtest und hier immer so tust, als wäre die Theosophie schuld an Ariosophie, Rassimsus und Nationalsozialismus, wobei Dich hier schon die anerkannte Literatur widerlegt (s. Goodrick-Clarke), ist es natürlich reine Dreckschleuderei von Dir, zumal wir Dir das alles schon sehr oft erklärt und die entsprechende Literatur zitiert haben.

Wir kennen Deine Meinung und das Du sie trotz widersprechender Fakten nicht änderst (Dogmatismus) und wir sagen Dir erneut, dass wir deshalb absolut keinen Wert mehr darauf legen, sie uns immer und immer wieder von Dir aufzwingen zu lassen. Bitte habe endlich mal soviel Respekt und Toleranz und lasse das in Zukunft und verbringe Deine Zeit bitte wieder woanders. Danke.


2x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 15:12
@Theosoph
Zitat von TheosophTheosoph schrieb:und verbringe Deine Zeit bitte wieder woanders. Danke.
das wirst wohl mir überlassen müssen ,wo ich meine zeit verbringe.
du wärst da der letzte nach dessen pfeife ich tanze.
klar?
auch wenn es dir immer noch schwerfällt geschichtliche zusammenhänge zu erkennen ,so existieren sie trotz deiner schönfärberei , und deine argumente haben mich da noch nie hier imponiert.
ich sagte ja nirgends ,dass theosophen nazis wären. aber wenn du immer noch nicht siehst wie theosophen diese inspiriert haben durch ariergeschwätz und verherrlichung derselben als "höhere" rasse ,dann kann es mit deinem erkennen von zusammenhängen nicht weit her sein.



2.1. Die Theosophie
Gegen Ende des letzten Jahrhunderts trat die Theosopie als religiöse Erneuerungsbewegung auf, die Theosophische Gesellschaft wurde 1875 gegründet. Die Wurzeln der Theosopie liegen hauptsächlich in einem in den USA praktizierten Spiritismus, der etwa um die Mitte des 19. Jahrhunderts von einer Bewegung getragen wurde. Die Theosopie als solche entstand primär durch die Schriften der Helena Petrowna Blavatzky (1831 - 1891), "die ihr Wissen angeblich medialen Fähgkeiten und dem Kontakt mit sogenannten "Meistern" verdankte".

Charakteristisch für die theosophische Lehre sind vor allem zwei Grundthesen. Erstens: alle Religionen enthalten eine "gemeinsame esoterische Essenz". Zweitens: Darwins Evolutionsmodell ist auf die "spirituelle Ebene" anwendbar.

Die erste These erlaubte undifferenzierte Vermengung aller möglicher Religionen und dieser mit Spiritismus und Okkultismus. Dies ist höchst fragwürdig, gibt es doch fundamentale Gegensätze zwischen den Grundaussagen diverser Religionen, außerdem sind Spiritismus und Okkultismus keineswegs für jede Religion legitime oder adäquate Praktiken. Sehr bedenklich ist auch die Rolle der sogenannten "Meister", oder genauer gesagt jener, die behaupten, mit ihnen in Kontakt zu stehen. Es liegt auf der Hand, daß diese "Meister" sich wohl hauptsächlich im Sinne der "Kontaktierten" äußern und dieser Prozeß für die Nichtkontaktierten wenig Transparenz oder Kontrollmöglichkeiten aufweist. Das Gefälle zwischen Kontaktierten und Nichtkontaktierten kann bei entsprechender Gruppenstruktur zu autoritären Verhältnissen führen.

Die zweite These qualifizierte die Theosophie als Vorläufer der Ariosophie, die Grundlage zum mystisch-religiösen Rassismus und Sozialdarwinismus wird hier geschaffen. Tatsächlich erstarkte bald die rassistische Richtung innerhalb der Theosophie. "Die heutige fünfte Wurzelrasse" sei "auf Atlantis entstanden" und gliedere sich wieder in "fünf Unterrassen". Diese stünden auf verschiedenen Entwicklungsstufen mit den "Ariern" an der Spitze. Die Idee von der okkulten Herkunft der Rassen und damit auch die Idee einer auserwählten Rasse und damit auch eines auserwählten Volkes spielte innerhalb der Theosophie eine immer größere Rolle..." .

Es wird deutlich, daß der Theosophie bei der Untersuchung des mystifizierten Rassismus und des Rassismus überhaupt bislang viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden ist. Die Ariosophie fand hier ihre Grundlage bereits auf- und vorbereitet. An dieser Stelle sei jedoch gesagt, daß zukünftige Untersuchungen auch andere Ausstrahlungen dieser Ideen umfassen sollten.

Ein kurzes Beispiel: Die Reinkarnationslehre, für die Theosopie bereits zentral, findet sich in spezifisch rassistischer Form auch beim heutigen Armanenorden. Die Reinkarnationslehre steht aber auch bei der New-Age-Bewegung an zentraler Stelle, dort meist gepaart mit der Karma-Lehre, nach welcher Geburtsumstände sowie Lebensereignisse sich nach "Entwicklungsstand" oder "Lernerfahrung" richten."Meister", Atlantis und undifferenzierte Religionsvermischung findet man dort ebenso vor. Die Reinkarnations- und Karma-Lehre leugnet gesellschaftspolitische Ursachen und Wirkungen im Leben von Menschen und fördert eine kritiklose, unpolitische, passive Haltung, die von verantwortlichem Engagement nichts wissen will und von gesellschaftlichen Mißständen bis zu Krieg und Völkermord alles dem "Karma" zuschreibt. Daß dieser Kult der gesellschaftlichen Verantwortungslosigkeit selbst zu autoritären Strukturen neigt, zeigt das Phänomen der Gurus, die auch "Meister" genannt werden und deren Machtstellung in der jeweiligen Jüngerschaft kein Kontrollorgan gegenübersteht. Große Teile der New-Age-Bewegung stellen also unter Umständen ein ideales Operationsgebiet für die Ariosophen dar, und zwar weil sie dort inhaltlich und strukturell aus der Theosophie stammende Grundlagen bereits vorfinden. Es lohnt sich also, eine umfassende Untersuchung der Theosophie vorzunehmen, da die Ariosophie und damit Rassismus und Faschismus bei all ihren Ablegern Fuß fassen könnten.

Es soll hier keineswegs der Eindruck entstehen, die gesamte New-Age-Bewegung sei faschistoid, zumal verantwortlich denkende Elemente dieser Bewegung derlei Übernahmeversuchen sicher nicht tatenlos zusehen würden. Es soll hier lediglich gezeigt werden, wie leicht eine undifferenzierte Übernahme von theosophischen Grundauffassungen ariosophischer Einflußnahme den Boden bereiten kann.


http://www.rabenclan.de/index.php/Magazin/HansSchuhmacherAriosophie (Archiv-Version vom 31.01.2016)


1x zitiertmelden

Theosophie nach Madame Blavatsky

31.01.2014 um 15:45
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb: Es soll hier lediglich gezeigt werden, wie leicht eine undifferenzierte Übernahme von theosophischen Grundauffassungen ariosophischer Einflußnahme den Boden bereiten kann
Dann ist es ja sehr gut das wir uns hier nicht ins Bockshorn jagen lassen und sehr wohl differenzieren.


Anzeige

melden