Philosophie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Leben wir in einer Matrix?

4.248 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Matrix, Simulation ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 19:40
@gardner
"The 13th Flooer" ist ja auch quasi eine Verfilmung des Buchs bzw. nimmt das Buch als Grundlage.
Und ja, Bücher sind meistens besser.

Anzeige
melden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 19:42
@ähhh
Eher eine Adaption...


melden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:06
@Silvanus
Danke. Schau ich mir gleich mal an. ;)

@Dawnclaude
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Genau das hab ich auch gelernt. Und ich erzähl dir mal ein Geheimnis dieser Welt :D
Als ich mit Neverwinter Nights das erste Mal Trigger erstellte, um den Spieler anzuhalten, damit er sich eine Cutscene anguckte, ist mir wenig später aufgefallen, dass haargenau das gleiche Prinzip statt findet, wenn leute eine Schlafparalyse haben, ein Geist herumturnt und dann wieder verschwindet, wen die schlafparalyse vorbei ist.
Ich glaub dieses Parallele fällt dann doch etwas auf. ;)
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich bei den The Elder Scrolls IV: Oblivion Cheats. Ich wollte unbedingt das Planetarium in der Magiergilde sehen und habe den Cheat für "durch die Wände gehen" verwendet. Natürlich war dort nichts, sondern nur ein leerer Raum. Aber anhand der Cheats habe ich gemerkt wie leicht doch eine Welt ins Wanken geraten kann.

Ich schwebte in der Luft, über Dächer und schritt durch Wände hindurch... alles war so surreal, in einer Welt, welche mir einst als real erschien. Verhältnismäßig real ... oder zumindest noch normal. Immerhin war man mit seinen Füßen auf den Boden und betrat Geschäfte, war den Wetterverhältnissen ausgesetzt usw. Doch plötzlich alles kontrollieren zu können, empfand ich als unheimlich.

Damals kam mir auch der Gedanke, was wohl wäre wenn ich wirklich (in meiner realen Welt) durch Wände schweben konnte. Finde ich dann auch irgendwo einen leeren Ort vor, wie einst das Planetarium in The Elder Scrolls IV: Oblivion?

Das ist schon ein bedrückender bis unheimlicher Gedanke.


TES IV:

w85i87

1z1vkutOriginal anzeigen (0,3 MB)

10mlrg0Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:18
Ihr wisst aber schon das Schlafparalysen einfach nur eine Funktion des Gehirns und des vegetativen Nervensystems sind oder?
Ja klar der Geist taucht natürlich genau dann auf.
Wenn man wieder bei vollem Bewusstsein ist, haut er wieder ab, wäre sonst ja zu blöd wenn ihn dann jemand mitm Smartphone filmen würde.

Würde ja den ganzen Effekt zerstören....

Genauso wenn man auf Drogen ist...jaa dann kann man natürlich die Welt besser wahrnehmen und meinen man befinde sich in einer Matrix.
Völlig nüchtern und bei klarem Verstand ist man dann wieder ein Gefangener....leuchtet ein...omg *facepalm*


2x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:20
Zitat von knopperknopper schrieb:Ja klar der Geist taucht natürlich genau dann auf.
Wenn man wieder bei vollem Bewusstsein ist, haut er wieder ab, wäre sonst ja zu blöd wenn ihn dann jemand mitm Smartphone filmen würde.
genau das passiert
und tatsächlich auch aus diesem Grund. Gratulation! :)
Aber es wäre extrem lahm, wenn das bewiesen werden würde, also wird das nie passieren.


melden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:25
@Silvanus
Geiles Video!

Ich wäre ja auch endlich mal für einen Paradigmenwechsel. Früher musste man sich von einem Universum im Sinnbild eines Uhrwerkes verabschieden und heute sollte man wirklich anfangen vierdimensional zu denken, wie Doc Brown jetzt sagen würde. Wenn man davon ausgeht, dass alles digital ist, dann lässt sich in der Tat viel erklären. Jedoch ist die Wissenschaft derzeit so verbohrt, dass gleich sofort alles Unseriöse angezweifelt oder fast schon verteufelt wird. Diese Arroganz ist beinahe erschreckend.

@knopper
Zitat von knopperknopper schrieb:Ihr wisst aber schon das Schlafparalysen einfach nur eine Funktion des Gehirns und des vegetativen Nervensystems sind oder?
Ja klar der Geist taucht natürlich genau dann auf.
Wenn man wieder bei vollem Bewusstsein ist, haut er wieder ab, wäre sonst ja zu blöd wenn ihn dann jemand mitm Smartphone filmen würde.

Würde ja den ganzen Effekt zerstören....

Genauso wenn man auf Drogen ist...jaa dann kann man natürlich die Welt besser wahrnehmen und meinen man befinde sich in einer Matrix.
Völlig nüchtern und bei klarem Verstand ist man dann wieder ein Gefangener....leuchtet ein...omg *facepalm*
Schon die alten Schamanen versetzten sich in einen Rausch, um im Kollektiv die Geister zu befragen. Und sie erhielten Antworten. Man kann sein Bewusstsein erweitern, das steht außer Frage.

Die Wahrnehmung ist manipulierbar. Es geht nicht immer nur um simple Handy - oder Kamerabeweise im Allgemeinen. Zumal mal Letzteres ohne Probleme heute fälschen kann wie es einen beliebt.


3x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:25
Damals kam mir auch der Gedanke, was wohl wäre wenn ich wirklich (in meiner realen Welt) durch Wände schweben konnte. Finde ich dann auch irgendwo einen leeren Ort vor, wie einst das Planetarium in The Elder Scrolls IV: Oblivion?

Das ist schon ein bedrückender bis unheimlicher Gedanke.
Gibt noch viele andere Spiele dieser art und ich kann dir nur sagen, wenn man mal erlebt hat mit der Seele herumzufliegen, ist das tatsächlich nicht gerade unähnlich. Allerdings steuert man dann mehr mit Gedanken.
Es kann sein, dass du diesen Effekt irgendwann tatsächlcih so erleben kannst.


melden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:31
Zitat von MadameVastraMadameVastra schrieb:Es geht nicht immer nur um simple Handy - oder Kamerabeweise im Allgemeinen. Zumal mal Letzteres ohne Probleme heute fälschen kann wie es einen beliebt.
öhm doch! Alles andere wird halt nie geglaubt werden!


1x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 21:41
@knopper
Zitat von knopperknopper schrieb:öhm doch! Alles andere wird halt nie geglaubt werden!
Du würdest also gefakte CGI Kamerabilder mehr glauben als den Worten von Menschen? Das ist für das digitale Infomationszeitalter vollkommen legitim, kommt diese Sichtweise doch der Matrixvorstellung sehr nahe. Menschlich gesehen ist es jedoch sehr bedenklich.


@Dawnclaude
Ich bin immer kurz davor meinen Körper zu verlassen, aber es ist mir noch nie gelungen. Letztens hatte ich eine starke Vibration verpührt, doch jetzt haben derlei Versuche leider keinen Sinn mehr, weil ich seit einigen Tage unter starken Schmerzen leide. Kann kaum noch nachts schlafen. Da wird das nichts.

Das wir in einer Matrix/ Computerwelt leben können, halte ich dennoch nicht für abwegig. Mein "Metier" sind wohl eher Déjà-vus. Ich habe sie sehr oft, wenn auch nicht mehr so oft wie damals als Kind. Ich habe auch manchmal das Gefühl das ich all das hier auf dieser Welt immer wieder und wieder erlebe, so als würde ich unendlich oft wiedergeboren werden. Bei einem Déjà-vu zählte ich als Kind einmal, dass ich es bereits sieben Mal und ein anderes (ein ziemlich langes) gar neun Mal erlebt hatte. Das mag für Außenstehende schon recht seltsam klingen, jedoch ist es für mich fast schon zu einer Alltäglichkeit geworden.

Vielleicht bin ich aber auch nur eine NPC und komme deswegen immer wieder ins System? :) Wenn man sich nämlich die Spiele heute so anschaut, glaubt man fast schon in einen surrealen Spiegel zu blicken, was unsere Realität betrifft.

GTA V
2ly1h5h

Watch Dogs
11l1pqr

Infamous Second Son
3469w6rOriginal anzeigen (0,4 MB)


3x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 22:36
@MadameVastra
Jo mit der OBE einfach Geduld haben, das kann warten. Ich habs erlebt und brauchs erst mal nicht mehr. Heißt, es ist mal interessant und dann willst du wahrscheinlich auch wieder die Ruhe davon haben. D enn irgendwo will man ja doch die Realität als Realität wahrnehmen.
Zitat von MadameVastraMadameVastra schrieb:Bei einem Déjà-vu zählte ich als Kind einmal, dass ich es bereits sieben Mal und ein anderes (ein ziemlich langes) gar neun Mal erlebt hatte. Das mag für Außenstehende schon recht seltsam klingen, jedoch ist es für mich fast schon zu einer Alltäglichkeit geworden.
was waren das für Erlebnisse, die du 7 mal bzw. 9 mal erlebt hast? Sowas wie Eis kaufen? :D oder schon was uniques? Erzähl mal, das interessiert mich.


1x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 22:51
@Dawnclaude
Bei den OBEs bleibe ich dran. Jetzt zwar nicht akribisch, aber ich werde es nochmal versuchen, sobald ich kann.
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:was waren das für Erlebnisse, die du 7 mal bzw. 9 mal erlebt hast? Sowas wie Eis kaufen? :D oder schon was uniques? Erzähl mal, das interessiert mich.
Das Einprägsamste war gewesen als ich 10 Jahre alt war. Ich ging durch den langen Flur der damaligen Wohnung meiner Eltern und merkte da schon das ein Déjà-vu einsetzt, lange bevor ich wusste wie man so etwas überhaupt nennt. Das waren für mich immer diese "komischen Momente". Und ich wusste, dass ich diesen Moment schon 9 Mal erlebt hatte, weil ich sie jedes Mal als ich sie erlebt hatte wohl gezählt habe. Und nun ging ich abermals den gleichen Flur entlang, bog ins Wohnzimmer ein, sah meinen Vater Kartoffeln schälen, währenddessen meine Mutter in der Küche etwas sagte. Dann lachte meine Schwester, die ebenfalls im Wohnzimmer saß, der Fernseher lief und ich kannte die Szene die dort gespielt wurde. All das kam mir wie eine Ewigkeit vor und ich wusste wann wer etwas sagte, und was gesprochen wurde. Ich konnte mich jedoch nicht rühren oder gar eingreifen. Ich stand einfach nur da... bis der Spuk urplötzlich vor und alles wieder normal war. Das war auch das längste Déjà-vu, was ich jemals erlebt hatte.

Das letzte war vor zwei Monaten in der neuen Wohnung. Ich saß auf der Couch, sah mich um und wusste für ein paar Sekunden: "Yup, hier war ich schon Mal und ich war genauso entspannt und glücklich wie jetzt in dem Moment."

Das Gefühl kann man immer schwer beschreiben. Leider. Deswegen finde ich das Katzen- Beispiel aus dem ersten Matrix Film auch unglücklich dargestellt. Das ist meiner Meinung nach kein Déjá-vu, was Neo dort als Fehler in der Matrix erlebt hat.


1x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 22:59
@MadameVastra
Kannst du das Gefühl beschreiben ,was du da gefühlt hast. Welche Effekte damit noch verbunden waren?
Wie kamst du z.b. genau zu den 9 Mal. War das eine Art wissen, dass es neunmal gewesen sein muss? Könnte dir diese Information auch irgendwie eingeflößt worden sein, also dass der Gedanke "neunmal" gesagt wurde, ohne dass du es gedacht hast?

Wie interpretierst du das nun weiter. Du denkst, du hast das Leben schon viele male gelebt und die Aktionen sind identishc weil sich die Personen identisch verhalten?
Ich meine selbst wenn du dieses Lebn schon mal geführt hast, wie kann es sein, dass sich die Szene dann identisch wiederholt. Der Freie Wille sollte eigentlich dazu führen, dass das eben nicht passiert.


1x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 23:11
@Dawnclaude
Ich glaube nicht an den freien Willen, wenn es danach geht.

Beschreiben lässt sich das Gefühl schwer. Es ist wie die Realität... nur eben eine andere. Das ist wie eine ganz normale Alltagsszene, die jeder so erlebt. Nur weiß man eben was geschieht. Alles ist vielleicht ein wenig leiser oder gedämpfter. Und das Gefühl alles schon zu kennen ist extrem stark und es dominiert alle Emotionen.

Nicht einmal ein Film, wo man die Szenen schon kennt, wäre ähnlich. Denn da fühlt man ja nichts. Da schaut man nur. Wenn man es selbst erlebt, ist man mittendrin. Man fühlt, sieht, riecht und beobachtet. Da ist auch dieses unterschwellige Gefühl der Vertrautheit, so als würde man sich in den Armen der Mutter befinden. Jetzt aus der Sicht eines Babys... so wie ich es mir jedenfalls vorstellen würde, denn ich kann mich nicht daran erinnern, wie ich mich als Baby gefühlt habe. ;)

Das ist wirklich schwer zu beschreiben.

Ich interpretiere es so, dass ich schon sehr oft gelebt habe und nach meinem Tod wieder das gleiche Leben mit den identischen Szenen erlebe. Als Kind, und das vergesse ich nie, dachte ich mir einmal: "Nicht schon wieder. Jetzt bin ich wieder hier." Ich war richtig genervt. Ich habe mich aber mal mit einem Mann unterhalten, der ähnlich empfunden hat als Kind, also habe ich mich Jahre später nicht mehr allzu dämlich gefühlt was das betrifft.

Ich denke wirklich eher an die Wiedergeburt. Früher kannte ich schon das Boybandgefasel meiner Freundinnen als sie von New Kids on the Block schwärmten. Ich war genervt weil ich das alles schon kannte und wusste wie nichtig das doch ist und worauf das alles hinausläuft. Diese Emotionen und dieses Gefühl genervt zu sein, weil ich wieder hier bin, verblasst aber mit der Zeit. Es sind jetzt nur noch Erinnerungen.

Wenn es danach geht, um beim Thema zu bleiben, wäre ich wirklich eine NPC. ^^


melden

Leben wir in einer Matrix?

10.02.2015 um 23:18
Das habe ich ja ganz vergessen...
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Wie kamst du z.b. genau zu den 9 Mal.
Ich ging den Flur entlang und wusste einfach, dass ich gezählt hatte. Das war eine kindliche Spielerei. Ich hab einfach eins dazu gezählt und kam auf 9. Bei dem einen Déjà-vu, wo ich bis sieben gezählt habe, wusste ich es auch, eben... weil ich sie gezählt hatte. Das war aber nur als Kind. Später wusste ich dann nicht mehr wie oft ich dieses eine Erlebnis schon erlebt hatte.

Vielleicht lebe ich auch parallel in verschiedenen Dimensionen (7 oder 9)? Und vielleicht sind meine Ich's alle miteinander verbunden? Das erklärt aber nicht, warum ich als Kind so genervt war, dass ich wieder "hier bin".


melden

Leben wir in einer Matrix?

11.02.2015 um 01:16
@MadameVastra
Okay ich versuche deine Erinnerungen mit meinen Erfahrungen abzugleichen, was sie bedeuten mögen. Ob es wirklich so sein kann mit den vielen identischen Leben.
Eine Sache die mich skeptisch macht, ist der Punkt, dass deine Familie diese Deja Vus nicht hat. Wenn das so oft vorgekommen ist, warum sie haben sie dann nicht die gleichen Flashbacks?
Das ist seltsam.
Diese "nicht scho wieder GEdanken" klingen wiederum sicherlich recht realistisch bei der Inkarnationstheorie. Ich kann mir nur nicht vorstellen, immer wieder das gleiche Leben zu führen, es sei denn man würde dazu gezwungen werden. Was ich irgendwie noch bezweifle.
Wenn du als Kind genervt warst, könnnte es auch unterschiedliche Leben gewesen sein, aber vielleicht mit einer ähnlichen Kultur?
Von was warst du genau genervt? von den identischen szenen, die du erlebtest oder eher von allgemeinen Dingen z.b. typische Klischees z.b. "Kinder fahren auf Boybands ab" oder eher der Umgebung?


1x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

11.02.2015 um 02:15
@Dawnclaude
Genervt war ich, auch wenn es amüsant klingen mag, von der Gesamtsituation. Das mit den Boybands ist mir jetzt nur nach all den Jahren am Signifikantesten im Gedächtnis geblieben. Ich habe meiner besten Freundin damals gesagt ... ja, was eigentlich? Jetzt muss ich noch mal nachdenken. Ich konnte nicht vorhersehen das sich Boybands, so wie es üblich ist, nach einiger Zeit trennen. Die 'New Kids' waren ja sozusagen die erste Boyband. Ich wusste nur worauf das alles hinaus laufen und wie sinnfrei es war damit seine Zeit zu verschwenden.

Ich meine, wir waren damals noch in der Grundschule. In diesem Fall auf dem Weg dorthin als ich das Gespräch mit ihr hatte. Sie war gar nicht amüsiert, dass ich die Stimmung so runterzog, deswegen war das Gespräch auch schnell wieder vorbei. Das Gefühl das die Boybands und die ganze Schmachterei dahinter sinnfrei ist, blieb jedoch. Es liegt nicht an der Thematik selbst, sondern vielmehr am vertrauten, bekannten Gefühl.

Jetzt kommt mir noch in den Sinn, dass ich Jahre lang einen Traum hatte. Ein Traum, welcher sich eher wie eine Erinnerung anfühlte. Ich schwebte über ein Gitterbett aus Holz. Dieses stand hinter zwei zusammen gestellten Schränken. Es war eine ziemlich massive Schrankwand, welche diesen kleinen Raum im Zimmer abtrennte. Ich schwebte kurz unter der Decke. Eigentlich etwas völlig Banales.
Meine Mutter hat dann Jahre später, als meine älteste Schwester auszog, von der ersten Wohnung meiner Eltern berichtet. Meine Schwester war noch ein Baby als meine Eltern eine Einraumwohnung in Berlin (das war damals noch die Leninallee) hatten. Sie haben dann zwei Schränke so zusammen gestellt, dass ein kleiner Raum im Raum entstand und dort schlief dann meine älteste Schwester als Baby in diesem massiven Holzgitterbett.

Seit da an frage ich mich, ob ich mir als Seele mein Leben ausgesucht habe. Ich bin das dritte Kind. Dazwischen kam also noch eine Schwester. Ich frage mich auch, ob all das so sein sollte wie es ist und ob ich tatsächlich immer wieder das gleiche Leben habe.

Vieles kommt mir auch heute noch so bekannt und vertraut vor. Frühere Erinnerungen hingegen sind leider verblasst und dadurch kaum hilfreich. Es sind eben jene Schlüsselereignisse, an welche ich mich noch heute erinnere.
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Okay ich versuche deine Erinnerungen mit meinen Erfahrungen abzugleichen
Ich glaube, dass ist schwierig, weil jeder in seiner eigenen Welt lebt. Jeder kommt als Seele von irgendwo anders hier her auf diese Welt. Währenddessen ich wohl ewig in diesem Wiedergeburtkreislauf stecke und hier (im worst case) bis zum Ende der Zeit auch bleiben werde, führt dich deine Reise nach dem Tod vielleicht in deine seelische Heimat zurück?

Ich habe mal mit großer Spannung einige Youtube Kommentare verfolgt. Es ging um ein Video über eine Computeranimation. Diese zeigte alle Planeten, wenn sie die gleiche Entfernung hätten wie der Mond. Ergo haben u.a Uranus, Neptun und Saturn unseren Horizont ausgefüllt. Währenddessen es einige als cool und futuristisch empfanden, bekamen andere Angstzustände. Viele schilderten ihre Alpträume aus Kindertagen und es kam heraus, dass noch andere den gleichen Traum hatten, in welchen Saturn genau die gleiche Postion am Himmel einnahm.

Meine Frage war nun: kamen all diese Seelen aus einer Welt, wo es tatsächlich so war? War das ihre Heimat, bevor sie hier auf die Erde geboren wurden? Andere wiederum empfanden nichts, aber deren seelische Herkunft könnte meiner Meinung nach wieder ganz woanders liegen.

Um wieder zum Thema des Threads zurück zu kommen, würde ich sagen das all diese Seelen von Computerwelt zu Computerwelt transferiert werden. Ähnlich wie Daten auf Datensticks, DVD's oder Karten. Demzufolge gibt es in der Tat mehrere Universen. In meinem jedoch, und davon bin ich langsam überzeugt, bin ich gefangen, um somit immer wieder zu kommen und beim nächsten Mal wieder genervt zu bemerken: "Nicht schon wieder!" Und vielleicht zähle ich beim nächsten Mal das 10. Déjà-vu und mache die Sache rund.

Ich kenne die Antworten leider nicht und ich sehe mein Leben auch nicht als bedeutend. Kein Leben ist wirklich bedeutend, denn wir werden alleine geboren und sterben alleine. Obwohl der Tod für viele (nicht für mich :troll: ) wohl die Reise zurück in die Heimat oder gänzlich unbekannte Welten bedeuten könnte.


melden

Leben wir in einer Matrix?

11.02.2015 um 08:52
@MadameVastra
Also ich denke mal, die plausibelste Theorie ist die, wonach einfach eine elektrische Aktivität im Temporallappen das Gefühl der Vertrautheit stimuliert.


2x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

11.02.2015 um 08:53
@MadameVastra
Bist Du Epileptiker??


melden

Leben wir in einer Matrix?

11.02.2015 um 09:03
@MadameVastra
Ich geh noch auf deinen langen Text ein, muss nun gleich erst mal arbeiten. (Indie Survival Game ;))
Was übrigens eines der Haupthinweise für eine Matrix meiner Meinung nach ist, ist die völlige Unlogik die in manchen Dingen auf der Welt herrscht.
Vor allem bei den Realisten, weil sie ja immer gerne behaupten ihre Meinung durch Wissen darzustellen.
Das ist z.b. die Theorie des Deja Vues.
WAs tun Realisten, um paranormale Dinge rational zu erklären.
Ganz einfach, sie blenden fast alles aus und konzentrieren sich auf einen wesentlichen Punkt
Zitat von gardnergardner schrieb:Also ich denke mal, die plausibelste Theorie ist die, wonach einfach eine elektrische Aktivität im Temporallappen das Gefühl der Vertrautheit stimuliert.
Ein gefühl der Vertrautheit z.b. Das vielleicht Epileptiker tatsächlich so haben.
UNd ALLE anderen Details werden vollständig ausgeblendet, damit das so noch irgendwie funktioniert. :D
natürlich kann es das NICHT sein und es ist mehr als offensichtlich.


2x zitiertmelden

Leben wir in einer Matrix?

11.02.2015 um 13:25
@gardner
Nope. Ich bin da zum Glück vollkommen gesund, was mein Gehirn betrifft. ^^
Zitat von gardnergardner schrieb:Also ich denke mal, die plausibelste Theorie ist die, wonach einfach eine elektrische Aktivität im Temporallappen das Gefühl der Vertrautheit stimuliert.
Interessanter Erklärungsversuch, nur hängt all das auch mit einem kausalen Effekt zusammen. Die Déjà-vu's sind nicht kontrollierbar. Sie kommen einfach. Einige finden innerhalb von einem Monat und andere wiederum nur ein bis zwei Mal im Jahr statt. 2012 zum Beispiel hatte ich kein einziges Déjà- vu. Die Länge der Déjà-vu's variiert auch noch zwischen Minuten und Sekunden. Ich weiß nicht, ob man da jetzt medizinische Ansätze dafür finden könnte, immerhin handelt es sich "nur" um Erinnerungen. Jedoch Erinnerungen, welche genau in dem Moment entstehen, wenn ich etwas erlebe. Und das dann noch verbunden mit diesem vertrauten Gefühl es schon einmal erlebt zu haben. Das sind nicht einmal besondere Trigger - oder Schlüssenerlebnisse, sondern Banalitäten des Alltags.


@Dawnclaude
Zitat von DawnclaudeDawnclaude schrieb:Ich geh noch auf deinen langen Text ein, muss nun gleich erst mal arbeiten. (Indie Survival Game ;))
Was übrigens eines der Haupthinweise für eine Matrix meiner Meinung nach ist, ist die völlige Unlogik die in manchen Dingen auf der Welt herrscht.
Vor allem bei den Realisten, weil sie ja immer gerne behaupten ihre Meinung durch Wissen darzustellen.
Das ist z.b. die Theorie des Deja Vues.
WAs tun Realisten, um paranormale Dinge rational zu erklären.
Ganz einfach, sie blenden fast alles aus und konzentrieren sich auf einen wesentlichen Punkt
Ein Indie Survival Game. Wahnsinn. Ich liebe so etwas. :D

Yup, denn wenn diese Welt keine digitale Welt wäre, gäbe es so viele Fehler und Fragen wahrscheinlich nicht. Das gepostete Video hier war schon sehr aussagekräftig in dem Punkt. Auch was die Rotverschiebung, den Big Bang und all das betrifft. Das Universum kann sich ja schwerlich ins Nichts ausdehnen, es sei denn dieses "Nichts" hat eine digitale Zahlenwelt als Komponente.

Bei den Déjà-vu's forschen die Wissenschaftler hingegen, wenn sie denn auch akribisch dem nachgehen, vollkommen falsch. Dazu müssen sie es selbst erlebt haben. Viele Teenager schreiben auch in Foren von ihren "Déjà-vu Erlebnissen" und dabei haben sie, ähnlich wie in Matrix, wirklich nur ein Ereigniss zwei Mal wahrgenommen. Ergo ein Mensch in zweifacher Ausführung. Einfache Erklärung: Zwillinge sind auf der Straße unterwegs.
In Matrix haben sie es, wie gesagt, vollkommen falsch erklärt. Deswegen denken auch viele Teens sie hätten Déjà-vu's, doch das haben sie nicht. Ich habe sie schon seit meiner Kindheit und ich kenne das Gefühl.

Hätte ich zum Beispiel ein Hirntumor, dann würde ich ihn schon seit frühester Kindheit (ab 6 kann ich mich vage an meine Existenz zurück entsinnen) in meinem Kopf. Auch Handywellen und Wlan Frequenzen gab es früher nicht, welche die Wellen meines Gehirns hätten beeinflussen können. Nein, dass Gehirn ist da meiner Meinung nach der falsche Ansatz, um dieses Phänomen zu erklären.

Da sollte man objektiver und auch selektiver vorgehen. Man sollte wirklich das Déjà-vu als Ganzes betrachten und somit würde man auch Parallelwelten, Wiedergeburten und eine digitale Welt in Betracht ziehen können. Das Gehirn mag uns viel manipulieren, aber wenn dann müssten Menschen die tatsächlich Déjà-vu's erleben ihr Leben lang unter einer bisher noch unentdeckten Gehirnkrankheit leiden, bei welcher die Symptome nur sporadisch auftreten. Das wäre dann wohl die rationale Schlußfolgerung abseits all dessen was nach Utopie klingen mag.


Anzeige

2x zitiertmelden