Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

798 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Usa/russland/ukraine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 03:18
Zitat von loveanddebtloveanddebt schrieb am 08.03.2014:Freiheit.
Jo, die Freiheit sich alles zu nehmen.

Anzeige
melden
Jack-Dernier Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 09:52
@25h.nox
Das muss sich ja nicht unbedingt widersprechen.


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 11:14
Zitat von Jack-DernierJack-Dernier schrieb:Die USA sind kein Polizeistaat, sondern ein Rechtsstaat und einer der ältesten Verfassungsstaaten (1789) überhaupt.
Nein, ein Polizeistaat sind die USA nicht, aber ein besonders guter Rechtsstaat - gemessen an anderen modernen Rechtsstaaten - sind sie keineswegs.

Die USA hat vor allem versäumt, ihre Strukturen "up to date" zu halten. Vor einigen Jahrzehnten war sie sicherlich Vorreiter in diesen Dingen. Heute verliert sie mehr und mehr den Anschluss.


1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 11:22
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Die USA hat vor allem versäumt, ihre Strukturen "up to date" zu halten.
Bitte was? Wer setzt solche Gerüchte in Umlauf?

Eher hat es Russland vergessen und is deswegen jetzt mega angepisst weil
sie der Zeit hinterher hinken


1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 11:26
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Bitte was? Wer setzt solche Gerüchte in Umlauf?
Warum sollen das Gerüchte sein? Verglichen mit den meisten europäischen Ländern hinkt die USA hinterher, was Individualrechte angeht.
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Eher hat es Russland vergessen
Russland war noch nie allzu weit vorne dabei, was das angeht.


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 11:47
@Jack-Dernier

Einer der ältesten Verfassungstaaten, aha, schon mal was von Lex Salica gehört? Ist auch völlig Schnuppe, Iran hat auch eine Verfassung und Ahmadinedschad wurde als Diktator gebasht, bis er dann in einer freien Wahl abgewählt wurde...

Im 2. WK haben sie 2 Atombomben auf Japan geworfen, hunderttausende zivile Opfer, mit der Begründung, bei einer Invasion wären sehr viele amerikanische Soldaten gestorben. Das nenne ich mal feigen Terror. Hier mal ein Video über die großartige Geschichte der US-Außenpolitik der letzten Jahrzehnte (extra mit englischen Untertiteln, damit die von der NSA auch Bescheid wissen), wie gesagt, man muss die USA nicht bashen, das können sie selbst am besten:

Youtube: Volker Pispers history of USA and terrorism 1 of 5
Volker Pispers history of USA and terrorism 1 of 5
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Kannst dir auch mal kurz überlegen, wo denn die "großmäuligen" Deutschen von heute, überhaupt diese Art und Weise des gegenseitigen Umgangs gelernt haben.


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 11:50
Ich mag Pispers, der traut sich wenigstens auch öffentlich was zu sagen. In Amerika würde man ihn wahrscheinlich ermorden lassen.


1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 11:58
Zitat von DerFremdeDerFremde schrieb:Ich mag Pispers, der traut sich wenigstens auch öffentlich was zu sagen. In Amerika würde man ihn wahrscheinlich ermorden lassen.
Ich glaub du schaust zuviel Hollywoodfilme.

In den USA herrscht immernoch sowas das sich Meinungsfreiheit nennt.

Alex Jones nutzt sie z.b ganz in seinem Sinne.

Wie sieht es in Russland mit der Meinungsfreiheit aus?


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 12:00
@Makavelii

Achso also wie dies hier?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-09/usa-meinungsfreiheit-islam (Archiv-Version vom 29.03.2014)
Die meisten Amerikaner nehmen tagtäglich unglaublich viel Dreck in Kauf, um das Recht auf freie Meinungsäußerung zu schützen. Wir halten es für einen echten Grundpfeiler der Demokratie (was übrigens nicht stimmt: Demokratie ist auch mit einer eingeschränkten Meinungsfreiheit möglich, wie das in Deutschland der Fall ist). Wir hassen das zügellose Gebrabbel und verteidigen es doch mit Händen und Füßen.

Auch Amerika hat Gesetze gegen Verleumdung, Diskriminierung oder gar Aufforderung zum Mord. Aber es ist schwerer als in den meisten Ländern der Welt, in solchen Fällen die Schuld zu beweisen. Ist der Satz "Amerika wird erst dann wieder Amerika sein, wenn alle linkshändigen Menschen tot sind" eine Aufforderung zum Massenmord oder einfach eine Meinung? Im Zweifel entscheidet das Gericht fast immer zugunsten der Meinungsfreiheit.



melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 12:07
Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Sotschi haben mehr als 200 Autoren aus 30 Ländern die Wahrung der Meinungsfreiheit in Russland angemahnt.

In einem offenen Brief an Präsident Wladimir Putin, der in der britischen Zeitung "The Guardian" erschien, prangert die Gruppe unter anderem die "Gesetze gegen homosexuelle Propaganda", die Blasphemie- und Diffamierungsgesetze in dem Land an.

Zu den Unterzeichnern zählen die Literaturnobelpreisträger Elfriede Jelinek, Orhan Pamuk, Günter Grass, Salman Rushdie, Margaret Atwood, Jonathan Franzen und Ian McEwan. Auch die russische Autorin Ludmila Ulitskaja unterschrieb den Brief. Der Brief ist Teil einer Kampagne, die Schriftsteller, Künstler und Bürger in Russland unterstützen soll.

"Eine gesunde Demokratie muss die unabhängigen Stimmen aller ihrer Bürger hören", heißt es darin. Die Weltgemeinschaft müsse die Vielfalt der russischen Meinung hören "und von ihr bereichert werden". Daher fordern die Unterzeichner die russische Regierung auf, die Gesetze, die eine "freie Meinungsäußerung außer Kraft setzen", wieder aufzuheben.

https://www.tagesschau.de/ausland/olympiasotschi102.html (Archiv-Version vom 02.03.2014)


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 17:00
Hier mal was zur Pressefreiheit:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d9/Reporters_Without_Borders_2009_Press_Freedom_Rankings_Map.svg

Demnach schneiden die USA nicht besonders gut ab, aber sie schneiden deutlich besser ab als Russland.


1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 17:08
Zitat von FantasySeaFantasySea schrieb:Demnach schneiden die USA nicht besonders gut ab, aber sie schneiden deutlich besser ab als Russland.
Stufe 2 von Möglichen 7 wobei 1 gut und 7 nicht gut ist... also nicht besonders gut könnte man auch als fast sehr gut bezeichnen...


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 17:11
@scarcrow
Ups; stimmt :D Ich habe mich verschaut und dachte es wäre Stufe 3 gewesen. Ja man könnte es auf jeden Fall dann als Gut bezeichenen...


2x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 17:30
Zitat von Jack-DernierJack-Dernier schrieb:Die USA sind kein Polizeistaat, sondern ein Rechtsstaat und einer der ältesten Verfassungsstaaten (1789) überhaupt.
Stimmt, die USA sind dermaßen ein "Rechtsstaat", dass sie Menschenunwürdige Foltergefängnisse wie bspw. "Guantanamo" und zig weiter unbekannte nicht auf amerikanischem Boden errichten, weil es laut Verfassung gar nicht erlaubt wäre. Sie sind dermaßen ein Rechtsstaat, dass sie ihre eigenen Bürger von Morgens bis Abends abhören und wehe da schreibt einer "Bombe" auf Facebook (egal, wie alt er ist), die Polizei ist in wenigen Minuten bei dir. Die USA sind dermaßen ein Rechtsstaat, dass sie ihre eigenen Bürger, die "geheime Informationen" weitergeben a la "Euer Staat horcht euch wie zu Stasizeiten aus" oder "Euer Staat belügt euch in Affären wie dem Irakkrieg", am liebsten auf den elektrischen Stuhl bringen würden.

Moment... was wurde gleich noch einmal aus den vermeintlichen Gründen für den Irakkrieg? Wieso sind gleich noch einmal immer noch Soldaten dort und Gefängnisse wie Guantanamo noch immer offen? Wie war gleich noch einmal die Reaktion der USA auf das Fehlen etlicher Beweise für diverse Kriege?

Wenn das ein Rechtsstaat ist, dann ist "Rechtsstaat" sicherlich nichts, worüber man sich freuen sollte...

Man darf zudem die Realität nicht von dem überschatten lassen, als was sich so manch ein Staat bezeichnet und was er im Grunde ist. Was auch immer die USA im 18 Jhd darstellten, heute sind sie sicherlich kein Rechtsstaat.


1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 18:19
Laut der Höhe der Militärausgaben sind die USA ein Rechtsstaat. Also ein Staat, der immer Recht hat. Wer will da schon Einwände haben?

@lilienherz


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 19:40
Nach der Entlassung einer Kreml-kritischen Chefredakteurin begehren nun andere Journalisten in Russland auf. Redakteure des Nachrichtenportals lenta.ru protestierten gegen fehlende Meinungsfreiheit – erklärten teilweise ihre Kündigung.

Lenta.ru hatte sich in dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine um eine ausgewogene Berichterstattung bemüht – und hatte deshalb Ärger von den Behörden bekommen. Die russischen Staatsmedien berichten hingegen sehr kritisch über die neue ukrainische Führung.

http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/krim-konflikt-aktuelle-lage-in-der-ukraine-35033434.bild.html


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

12.03.2014 um 19:44
@lilienherz
Zitat von lilienherzlilienherz schrieb: Was auch immer die USA im 18 Jhd darstellten, heute sind sie sicherlich kein Rechtsstaat.
Wieso nicht? "Rechts" heißt doch "Richtung Faschismus". Man mag selbst erwägen, was von der folgenden Faschismus- Definition, an der auch Adorno werkelte, auf die USA zutrifft:

-Konventionalismus. Starre Bindung an die konventionellen Werte des Mittelstandes.
-Autoritäre Unterwürfigkeit. Unkritische Unterwerfung unter idealisierte Autoritäten der Eigengruppe.
-Autoritäre Aggression. Tendenz, nach Menschen Ausschau zu halten, die konventionelle Werte missachten, um sie verurteilen, ablehnen und bestrafen zu können.
-Anti-Intrazeption. Abwehr des Subjektiven, des Phantasievollen, Sensiblen.
- Aberglaube und Stereotypie. Glaube an die mystische Bestimmung des eigenen Schicksals, die Disposition in rigiden Kategorien zu denken.
-Machtdenken und „Kraftmeierei“. Denken in Dimensionen wie Herrschaft - Unterwerfung, stark - schwach, Führer - Gefolgschaft; Identifizierung mit Machtgestalten; Überbetonung der konventionalisierten Attribute des Ich; übertriebene Zurschaustellung von Stärke und Robustheit.
-Destruktivität und Zynismus. Allgemeine Feindseligkeit, Diffamierung des Menschlichen.
- Projektivität. Disposition, an wüste und gefährliche Vorgänge in der Welt zu glauben; die Projektion unbewusster Triebimpulse auf die Außenwelt.
-Sexualität. Übertriebene Beschäftigung mit sexuellen „Vorgängen“.
Wikipedia: F-Skala (Autoritäre Persönlichkeit)


1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

13.03.2014 um 09:17
Im "Kritischen Netzwerk" fand ich eine komplexe Zusammenfassung dessen, was die USA sich heute leisten. Dort werden auch die Unterschiede zu anderen Großmächten beschrieben.
Die Vereinigten Staaten von Amerika streben nach der Weltherrschaft, Hegemonie wo immer nur möglich. Das ist ihre Hauptbeschäftigung seit über einem Jahrhundert, das ist es, wovon sie leben. Die Vereinigten Staaten von Amerika, NATO und die Europäische Union bilden das Heilige Triumvirat. Das Heilige Triumvirat hat Tochterorganisationen, in erster Linie den Internationalen Währungsfonds (IWF), die Weltbank (WB), die Welthandelsorganisation (WTO) und den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) ... sie alle tragen dazu bei, die Regierungen auf Linie zu bringen, denen das Gütesiegel des Heiligen Triumvirats fehlt: IMF, WB und WTO drücken ihnen fundamentalistische Marktstrukturen auf Auge, während politische Führer aus Ländern, die zu unabhängig handeln, damit bedroht werden, dass sie zwecks harter Bestrafung vor den ICC gezerrt werden, während die USA Sanktionen gegen Regierungen und ihre Anführer verhängen, wie es nur der König der Sanktionen kann, dem jeder Sinn für Scheinheiligkeit oder Ironie abgeht.

Und wer bedroht die Oberherrschaft der Vereinigten Staaten von Amerika? Wer kann die Hegemonie des Heiligen Triumvirats herausfordern? Nur Russland und China, wenn sie auch so imperialistisch wären wie die Mächte des Westens. (Nein, die Sowjetunion war nicht imperialistisch, das war Selbstverteidigung: Osteuropa war eine vom Westen schon zweimal für eine Invasion benutzte Autobahn, mit zig Millionen von getöteten und verwundeten Russen.)
Hier gehts weiter:




1x zitiertmelden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

13.03.2014 um 09:42
Die USA haben uns über Jahrzehnte ein spezielles, schönes Weltbild mit guter Moral aufgetischt und verstoßen selber ständig dagegen... Die Menschen mögen halt keine Lügner und Schwätzer, weil man denen nicht vertrauen kann. Und bei Russland erwartet man es einfach nicht anders.


melden

USA-Bashing/Verhältnis zu den USA?

13.03.2014 um 09:43
Zitat von KoreanderKoreander schrieb:Nur Russland und China, wenn sie auch so imperialistisch wären wie die Mächte des Westens. (Nein, die Sowjetunion war nicht imperialistisch, das war Selbstverteidigung: Osteuropa war eine vom Westen schon zweimal für eine Invasion benutzte Autobahn, mit zig Millionen von getöteten und verwundeten Russen.)
ach du liebe Zeit, aus Selbstverteidigungszwecken wurden X Ländern unterdrückt und ausgebeutet. das ist also völlig Legitim. Sagen die USA jedoch Land X ist eine Bedrohung dient dies nur zur Weltherrschaft :)
Klar Russland durfte sich zu Selbstverteidigungszwecken Richtung Westen absichern. Ob jetzt allerdings Länder wie Afghanistan, Kirgisistan oder Kasachstan auf der westlichen Autobahn liegen, da kann man tatsächlich drüber diskutieren.
Das viele Länder ja auch so wahnsinnig tolle Erinnerung an die Russische legitime Selbsverteidigungszone haben ist natürlich auch zu erwähnen... na dann prost Mahlzeit. RU und USA nahmen und nehmen sich überhauptnichts, ausser das Russland mal diverse eigengemachte Problem hatte. Das kann man erkennen - muß man aber nicht.


Anzeige

melden