Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:47
Zitat von canalescanales schrieb:Ein Staatsunternehmen, das sich nicht trägt ist eine Belastung für jeden Haushalt...und zwar auf unbestimmte Zeit.
Die Alternative zum Verkauf - und der erste Schritt - wäre ein Reorganisation, mit dem Ziel, Kosten einzusparen.
Das Problem, das staatliche Betriebe haben, ist in aller Regel ein Verwaltungsoverhead und eine ungenügende Leistungskontrolle - z.B. weil nach Dienstalter bezahlt und befördert wird und nicht nach Leistung. Aber ein solches Problem lässt sich grundsätzlich in den Griff bekommen - so wie das auch private Unternehmen in den Griff bekommen.
Der Vorteil an dieser Konstellation ist, das der Staat den Leistungsumfang bestimmen kann und auch, welchen Verlust ihm manche Leistungen wert sind.

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:48
@kleinundgrün
@canales
@JoschiX

Naja bis Sonntag ist Zeit. Die EU tut wohl das Richtige dann endgültig das Thema zu beenden. Es belastet den Rest nur zu sehr.

Ich erwarte auch nicht das Morgen konstruktive Vorschläge irgendeiner Art kommen.

Man sollte also Griechenland ein jahr Zeit geben auf eigene Faust zu Reformieren, vielleicht tut sich dann ja was.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:49
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Die Alternative zum Verkauf - und der erste Schritt - wäre ein Reorganisation, mit dem Ziel, Kosten einzusparen.
Das Problem, das staatliche Betriebe haben, ist in aller Regel ein Verwaltungsoverhead und eine ungenügende Leistungskontrolle - z.B. weil nach Dienstalter bezahlt und befördert wird und nicht nach Leistung. Aber ein solches Problem lässt sich grundsätzlich in den Griff bekommen - so wie das auch private Unternehmen in den Griff bekommen.
Der Vorteil an dieser Konstellation ist, das der Staat den Leistungsumfang bestimmen kann und auch, welchen Verlust ihm manche Leistungen wert sind.
Soweit alles korrekt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:50
@def
Ist Privatisierung kein Mittel um Ausgaben abzubauen und zukünftig Gewinne zu realisieren?
Also auch für Griechenland...
@kleinundgrün
ich denke kaum, dass wenn ein Staat an der Wand steht, also wie Griechenland z.B. dass da noch versucht werden soll diese Staatsbetriebe zu reorganisieren und zu verschlanken...ich mein, dann kann man auch gleich weiter Geld ins bodenlose Faß werfen.


2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:52
Zitat von canalescanales schrieb:Ist Privatisierung kein Mittel um Ausgaben abzubauen und zukünftig Gewinne zu realisieren?
Du hast dir nicht durchgelesen was ich dir verlinkt habe oder?

Private Investoren werden immer ausschließlich die lukrativen Zweige nehmen und den teuren Rest, weiterhin dem Staatssäckel überlassen.

Ohne die lukrativen Teile ist der Rest aber um einiges teurer würde sich aber in de rGesamtheit finanzieren...

Es gibt in Deutschland unzählige Beispiele für weggefallene Infrastruktur und Versorgung durch Deregulierung und Renditewahn... wer das leugnet muss sich schon zum wegschauen zwingen.


1x verlinktmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:53
@Fedaykin
@canales
Die Voraussetzungen für eine Reorganisation staatlicher Infrastruktur sind in Griechenland nicht die besten. Ganz im Gegenteil.

Und an dieser Stelle hat die derzeitige griechische Regierung bislang versagt. Sie muss zeigen, wie sie zukünftig mit Steuersündern umgehen wird, wie sie das Rentensystem reformieren wird, so dass nicht mehr mit der großen Gießkanne über alle verteilt wird, in der Hoffnung, damit genügend sozial Schwache zu treffen. Sie muss beweisen, dass sie effiziente Strukturen schaffen kann und will.
Zitat von canalescanales schrieb:ich denke kaum, dass wenn ein Staat an der Wand steht, also wie Griechenland z.B. dass da noch versucht werden soll diese Staatsbetriebe zu reorganisieren und zu verschlanken...ich mein, dann kann man auch gleich weiter Geld ins bodenlose Faß werfen.
Das ist in der Tat eine schwierige Prognose mit vielen Unbekannten. Reite ich ein totes Pferd oder wird sich mein Pferd erholen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:53
@Fedaykin
Warten wir mal ab wie das umfassende Papier so aussieht, welches zum neuen Antrag beiliegen soll.
Ich fürchte aber, dass da kaum Neues drin stehen wird.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:55
@def
Es gibt auch Beispiele für funktionierende Deregulierung und Privatisierung...
Muß ja nicht alles so laufen wie in Russland...


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:56
In der Thematik rund um Griechenland muss endlich Klarheit einkehren,diese ewige Hängepartie muss nun endgültig zu einem Ende gebracht werden,ob im Euro oder mit eigener Währung ist dabei meines Erachtens nach zweitrangig.

Das Investitionsklima ist desaströs.

Ich hatte gestern das Glück oder die Aufgabe(je nach Auffassung) eine Werksführung für eine Delegation aus Syrien in unserem Werk (Molkereiindustrie)zu leiten,ich war dabei sehr erstaunt wie die Syrer sich mir gegenüber besorgt über Griechenland geäussert haben,dies hat mich in Anbetracht der Situation in Syrien tief bewegt.

Suedeuropäische Geschäftspartner(hauptsächlich Italiener) haben mir in persönlichen Gesprächen auch des Öfteren ihre Solidarität gegenüber GR bekundet, das Erlebnis mit den Syrern gestern war jedoch eine ganz besondere ,postive,persönliche Erfahrung für mich.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 15:57
@kleinundgrün

eben, die Idee der Reorganisation kann ja funktionieren, aber ich sehe das in Griechenland bislang in keinem Sektor

noch finde ich Beispiele das eine Staatswirtschaft wirklich Wohlstand Generiert hat.

Es läuft doch auf die Frage hinaus, welche Güter und Bedürfnisse sind Kollektivgüter sollte der Staat Übernehmen oder zumindest in letzter Instanz Konrtollieren?

Der Glaube das Politiker und Beamte besser handeln ist weit verbreitet.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:08
@Fedaykin
Privatisierungen in Griechenland scheinen nur dann in Ordnung zu sein, wenn die Investoren "stimmen"...

http://www.stern.de/politik/ausland/alexis-tsipras--griechenland-verhandelt-mit-russland-ueber-privatisierungen-5933744.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:09
@Fedaykin
Ich bin absolut gegen eine allumfassende Staatswirtschaft. Es ist eben, wie Du richtig sagst, eine Abwägung, was ich behalte und was nicht.
Nur sollte der Verkauf staatlicher Strukturen eher die ultima ratio sein. Vor allem in Bereichen, die verstärkt soziale Komponenten aufweisen, weil ich sie jedem unabhängig von seiner finanziellen Leistungsfähigkeit zur Verfügung stellen möchte (Bildung, Transport, Wasserversorgung etc.).


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich erwarte auch nicht das Morgen konstruktive Vorschläge irgendeiner Art kommen.

Man sollte also Griechenland ein jahr Zeit geben auf eigene Faust zu Reformieren, vielleicht tut sich dann ja was.
Ey was willst du da noch für Reformen erwarten? Die Mehrheit der Ökonomen rechnet nun auch bereits mit dem Grexit.
Es ist AUS und vorbei!
Mich erinnert das Ganze doch schon sehr stark an die letzten Tage der DDR, wo man sich auch noch krampfhaft etwas retten wollte, was im Grunde aber nicht mehr zu retten war.

Ganz ehrlich was soll da jetzt noch kommen?

Jetzt auf einmal setzen sie brav die Reformen um, was 5 Jahre zuvor nicht geklappt hat? aha ok... super logisch!

und wie gesagt, selbst wenn die Eurokraten den Wahnsinn besitzen und die Rettung beschließen dann hoff ich mal das Deutschland seine Stärke mal n bisschen spielen lässt und nicht mitmacht!

Sprich das das Ding nicht durch den Bundestag geht, egal wie viel Schäuble und Merkel appellieren.

Spätestens dann ist endgültig Schluss!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:30
@nebelmond82

Womit genau soll denn dann Schluss sein? Natürlich werden wir trotzdem weiter Humanitäre Hilfe leisten. Oder denkst du, wir lassen die Bevölkerung dann einfach verhungern und schauen denen beim sterben und Köpfe einschlagen zu?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:32
@aseria23


naja das nicht. ich meine damit den Euro in Griechenland!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:33
Also wenn ich das hier so lese, hut ab 👍
Einige User amüsieren sich wohl mit der Tatsache das bis Sonntag eine Einigung erzwungen werden soll.

Wisst ihr wieso die EU den griechen zeit bis Sonntag gibt ein Angebot zu unterbreiten ?

Wisst ihr wieso die EU nicht sagt hier das Angebot! Unterschreiben, sonst Grexit ?
Die Reformen sind so schwerwiegend das Griechenland die nâchsten Jahre mit einer Katastrophe zu kâmpfen haben wird. Und was will die EU machen ? Hört dieses Angebot haben wir nicht gemacht das war eure eigene Regierung. Sonst nichts. Wenn es Sonntag keine Einigung gibt dann halt den Sonntag drauf oder einen anderen Sonntag, aber einen Grexit wird es nicht geben.

Die EZB hat im Januar 1,2 Billionen € gedruckt und mit diesem Geld Staatsanleihen gekauft die nix wert sind. Also nochmal 300milliarden drucken Griechische Staatsanleihen kaufen und fertig. Die USA machen es nicht anders.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:41
@brasco24
So einfach wie von dir geschildert ist es nicht mehr, die Ausgangslage ist anders wie bisher,ich bin mir sicher dass Tsipras keine 180 Grad Wendung hinlegen wird, die Fronten in DE sind auch verhärtet, ein Grexit ist in meinen Augen derzeitig wahrscheinlicher wie der Verbleib Griechenlands im Euro.

Griechenland wird aber wohl Mitglied der EU bleiben, dies steht ja nicht zur Diskussion.

Meiner Meinung muss GR die jetzt die Konsequenzen ziehen und die Drachme einführen, die ersten 18-24 Monate werden sicherlich sehr hart für GR.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 16:42
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Meiner Meinung muss GR die jetzt die Konsequenzen ziehen und die Drachme einführen
Man sollte sich beeilen, jeder tag macht es teurer.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 17:00
http://www.tagesschau.de/antrag-griechenland-101~_origin-ea976eb4-222e-42d3-b944-c6579bf74ddd.pdf
8 July 2015
Dear Chairperson and Managing Director,
On behalf of the Hellenic Republic (“the Republic” or “Greece”), I hereby present a request for
stability support within the meaning of Articles 12 and 16 of the ESM Treaty given the risk to the
financial stability of Greece as a member state and of the euro area as a whole.
Specifically, Greece seeks from the ESM a loan facility (“Loan” or “Programme”) with an availability
period for three years in accordance with the conditions provided in Article 13 of the ESM Treaty
and in Article 2 in the Guideline of Loans. The Loan will be used to meet Greece’s debt obligations
and to ensure stability of the financial system.
Consistent with the principles of this medium to long term Programme, the Republic is committed to
a comprehensive set of reforms and measures to be implemented in the areas of fiscal
sustainability, financial stability, and long-term economic growth. Within the framework of the
Programme, we propose to immediately implement a set of measures as early as the beginning of
next week including:
• Tax reform related measures
• Pension related measures
We will also include additional actions that the Republic will undertake to further strengthen and
modernize its economy. The Greek government will on Thursday 9 July at the latest set out in detail
its proposals for a comprehensive and specific reform agenda for assessment by the three
Institutions to be presented to the Euro Group.
In addition to the above, it is the expressed goal by the Greek government that by the end of the
availability period of the Loan or earlier, it regains full and affordable market financing to meet its
future funding requirements as well as sustainable economic and financial situation. As part of
broader discussions to be held, Greece welcomes an opportunity to explore potential measures to
be taken so that its official sector related debt becomes both sustainable and viable over the long
term.
Greece is committed to honor its financial obligations to all of its creditors in a full and timely
manner. We trust Member States appreciate the urgency of our Loan request at this time given the
fragility of our banking system, our shortage of available liquidity, our upcoming obligations, our
buildup of internal arrears, and our expressed desire to clear our outstanding arrears with the IMF
and the Bank of Greece.
We reiterate the Greece’s commitment to remain a member of the Eurozone and to respect the
rules and regulations as a member state. We look forward to your favorable and timely
consideration of our request.
For avoidance of doubt, this letter supersedes our previous request letter dated 30 June 2015.
Yours faithfully,
Minister of Finance
Der Antrag auf den ESM Kredit.
Liesst sich ein bisschen dürftig... ich hoffe das die detaillierten Vorschläge ein bisschen anders aussehen :O


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

08.07.2015 um 17:26
Der amerikanische Finanzminister dringt auf eine Einigung, dabei muss seiner Meinung nach die Schuldtragfähigkeit Griechenlands berücksichtigt werden.Ein Grexit hätte geopolitische Auswirkungen seiner Meinung nach.


Anzeige

melden