Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 07:49
Die Drohung Flüchtlinge direkt nach Deutschland zu schicken ist an Frechheit und ... kaum noch zu überbieten. Wie kalt und menschenverachtend muss man sein, um überhaupt auf solch eine Idee zu kommen?

Ich bin immer noch in der Hoffnung, dass hinter dieser abgeschmackten Drohung nicht die Mehrheit der Griechen steht, die noch etwas an Vernunft und Verstand bei sich haben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 07:56
@hawaii
Dieser fette Minister hat einen beinahe Grenzkonlikt mit der Tuerkei ausgeloest. Dieses rechts_links Buendnis ist eine Katastrophe in jeder Hinsicht. Als ob kpd und npd in Deutschland regieren wuerde. Nicht eine Frau ist in der Regierung.

Aber egal Athen geht das Geld schneller aus als vermutet. Entweder die Reformen werden weitergefuehrt oder grexit.

Die Machotruppe wurde schnell als losertruppe mit grosser Schnauze aufgedeckt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 08:19
Tja die Links/Rechts Revolutionäre haben gesehen, dass in der EU wohl doch keine kapitalistische Verschwörung am laufen hat sondern Griechenland tatsächlich in der Kacke steckt.
Ihr Populismus bringt sie jetzt auch nicht mehr weit, denn jetzt zählen Taten.

Stellt euch vor, ihr geht zur Bank, und beschimpft zuerst mal alle als Nazis.
Danach fordert ihr die Streichung eurer Schulden, und gleichzeitig fordert ihr neue Kredite zu Konditionen die ihr euch wünscht.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 08:45
Jetzt drohen unsere Freunde deutsches Eigentum in Griechenland zu beschlagnahmen

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-will-deutsches-eigentum-beschlagnahmen-a-1022879.html

ziemlich interessant fand ich auch das :
Eine ähnliche Verknüpfung gab es schon einmal: Im Jahr 2000 genehmigte die damalige Regierung der sozialistischen Pasok-Regierung Beschlagnahmungen im Goethe-Institut, der Deutschen Schule in Athen und dem Deutschen Archäologischen Institut. Laut Presseberichten zog der Justizminister seine Entscheidung damals zurück, nachdem Deutschland ein paar Tage später dem griechischen Euro-Beitritt zugestimmt hatte.



melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 09:43
@querdenkerSZ
Sollen sie nur, damit schaden sie sich nur selbst.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 09:48
Zitat von babykecksbabykecks schrieb:Sollen sie nur, damit schaden sie sich nur selbst.
Das bleibt leider abzuwarten, denn wie Du sehen konntest hat das schon einmal funktioniert. Da wird sich zeigen wer der Starke und wer der vermeintlich Schwache ist. Kommt ja auch darauf an wie weit sich die EU von den "Angriffen" auf Deutschland beeindrucken lässt. Vor allem weil, wenn ich das richtig verstanden habe, seit Juncker Cheffe ist, Deutschland an Einfluss verloren haben soll.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 10:43
Unglaublich, was sich die Griechen mit der EU leisten können, ganz besonders mit Deutschland. Es gibt so viele arme Deutsche Bürger die die Milliarden besser gebrauchen könnten aber wie es scheint, braucht Deutschland Griechenland oder ein stabiles Griechenland und dafür würde es über Leichen gehen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 11:22
@hawaii
Zitat von hawaiihawaii schrieb:Die Drohung Flüchtlinge direkt nach Deutschland zu schicken ist an Frechheit und ... kaum noch zu überbieten. Wie kalt und menschenverachtend muss man sein, um überhaupt auf solch eine Idee zu kommen?
Nun ja, bisher profitiert Deutschland von seiner Lage und versteckt sich hinter den europäischen Asylregelungen, dass jenes Land, in welchem Flüchtlinge zuerst europäischen Boden betreten, sich auch um diese und ihre Asylanträge kümmern müsse.

Was natürlich eine superpraktische Sache für ein Binnenland ist, das weit ab von Flüchtlingsrouten liegt und zwischen dem und dem afrikanischen Kontinent und dem arabischen Raum noch eine Reihe anderer Länder liegen...

Die Chance ist sehr viel höher, dass afrikanische und orientalische Flüchtlinge zuerst in Spanien, Italien oder Griechenland europäischen Boden betreten, womit ,,ganz formal und den Gesetzen folgend" auch diese Länder zuständig sind.

Deutschland hat sich nicht an der Rettungsaktion ,,mare nostrum" beteiligt, wo die Italiener ca. 1 Jahr lang Flüchtlinge auf dem Mittelmeer aus deren Schaluppen und Seelenverkäufern gefischt haben.
Man fand es zwar nett und menschenfreundlich, aber die deutsche Politik vertrat mehrheitlich die Auffassung, das sei ja nicht ,,unsere Angelegenheit".
Als Italien das dann aus Geldmangel einstellen musste, fand man es scheiße.

Deutschland beteiligt sich nur marginal an ,,Triton", der Operation der Frontex.
Aufgabe dieser Operation ist nicht die Rettung von Flüchtlingen, sondern die möglichst frühe Abweisung.

,,Die Anstalt" hat es schön, leider allzu wahr, parodiert:

Ein paar Flüchtlinge schwimmen auf dem Mittelmeer, sind nahe am Ertrinken, während die feiernden Reichen auf dem Kreuzfahrtschiff Europa Champagner trinken, ihnen zuwinken und rufen:,,Ja viel Erfolg, wenn Sie nach Europa kommen, kann man ihnen helfen. Was? Nein, auf das Schiff helfen können wir ihnen wirklich nicht, das wär ja illegale Einwanderung und sie müssen ja auch selbst mal etwas tun, nicht wahr?"


Übrigens: Würde man sich den regelmäßigen Umzug des EU-Parlaments zwischen Brüssel und Straßburg samt Anhang sparen, hätte die EU mehr als genug Geld zur Verfügung, um über lange, lange Zeit eine Aktion, wie Mare Nostrum, zu finanzieren.

Aber ,,man muss halt Prioritäten setzen" und man hat deshalb eben ,,nicht genug für alle, kann nicht jeden aufnehmen, wie schade...".

Es gab auch Aufregung darüber, dass Italien Flüchtlinge nach Deutschland weitersandte, ebenfalls, weil das Land große, finanzielle Probleme hat(te) und Deutschland sich partout hinter den Buchstaben der Gesetze (die es selbst zu seinen Gunsten ausgehandelt hatte) versteckte, die besagten, dass eben das erste Land zuständig sei.
Auch finanziell.

Finanzielle Unterstützung wollte Deutschland nicht bezahlen.

Stell es dir so vor: Du bist Pleite, sollst dann aber einen Haufen Flüchtlinge versorgen, fragst deinen Nachbarn, ob er dir finanziell helfen oder dir einige Flüchtlinge abnehmen kann, er hat ja Platz und Kohle. Und der Nachbar winkt lächelnd ab und sagt:,,Nein, nein, das haben wir doch genau geregelt, der ist zuständig, bei dem die Flüchtlinge zuerst auftreten. Und das ist zufällig bei dir, da müssen wir uns strikt an die Vorschrift halten...".
Dass die Flüchtlinge, um zu deinem Nachbarn zu gelangen, erstmal über dein Grundstück müssen, lässt er elegant ungesagt.

Ich fand es richtig, dass Italien die Flüchtlinge weitergeschickt hat. Deutschland als ein hochentwickeltes, reiches Land darf sich nicht einfach verstecken, abschotten und behaupten, Deutschland ginge es doch nichts an, wie es in anderen Ländern laufe.

Obwohl wir uns gerne auf ein christliches Erbe und eine solche Kultur berufen, ganz besonders im Verhältnis zum Islam, vergessen wir gerne eines der wichtigsten, christlichen Gebote überhaupt:,,Liebe deinen Nächsten...".


Um jetzt wieder den Bogenzu Griechenland zu spannen:

Ich sehe es weniger als Drohung, sondern als Ausdruck von Verzweifelung und Feststellung, wenn Griechenland sagt:,,Wenn wir keine Unterstützung kriegen, können wir uns auch nicht mehr um Flüchtlinge kümmern und müssen sie weitersenden."

Wer nahezu nichts mehr hat zu einem bestimmten Zeitpunkt, kann sich auch nicht in Menschenfreundlichkeit üben und um Flüchtlinge kümmern.

Nein, als Drohung betrachte ich es nicht.

Dreist fand ich hingegen die Meldung von SPON, glaube gestern oder vorgestern war es, wo geschrieben wurde, Finanzminister Varoufakis ,,droht mit Referendum über Reformen und Sparmaßnahmen" - ja, es ist wirklich eine ganz niederträchtige Drohung, ein Volk entscheiden zu lassen, ob es Reformen und Sparmaßnahmen mittragen will.
Was glaubt der Varoufakis eigentlich, was in Griechenland und der EU herrscht?

Etwa Demokratie? ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 11:22
@Veshter

Leichen gibt es, wenn in Griechenland Chaos und Anarchie herrscht.
Und diese Gefahr besteht, wenn sich ein Land in einer solchen finanziellen Kriese befindet.

Denn verhungerte Leichen wirst du in Deutschland nicht so schnell finden..


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 11:46
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Woher willst Du diese Devisen nehmen? Dein eingeführtes Geld hat auf dem Weltmarkt ehr keine Akzeptanz. Dazu noch von einem Land das seine Schulden nicht bezahen will und/oder kann.
Die Devisen kommen vor allem von den Touristen die ihre Euros 1zu1 in griechische Euro-Convertible umtauschen müssten. Die Umlaufgebühr beträgt dabei sagen wir mal 3% im Quartal, sonst ist der Euro-Convertible nicht gültig.

Ein Rückumtausch in Euro ist dabei für alle ausgeschlossen, die keine Ausländischen Exporteure sind. Dadurch bringt das Land auch den Import mit dem Export in Einklang und macht dadurch auch keine Schulden mehr.

Solange die griechische Notenbank Euros für den Umtausch hat, gibt es auch ausländische Firmen die den Euro-Convertible dafür annehmen, da muss man sich überhaupt keine Sorgen machen.

Bei einer Freiwirtschaft ist es immer wichtig das man eine strikte Trennung zwischen dem Freigeld und den Festwährungen macht!

Ein Freigeld dient einem anderen Zweck, das soll ständig in der Wirtschaft umlaufen, die zum Wachstum anregen und eben keine große Gewinne bilden, die nur noch der Spekulation dienen.
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Da frage ich mich, ob ich in einem Land Urlaub machen möchte, welches mir bei Ausreise einen Fresskorb mitgibt, im Wert der verbliebenen Landeswährung, da dieses Geld ja nicht das Land verlassen kann....
Du hast als Tourist zwar Euros mitgebracht aber im Grunde auch nicht wirklich was lebensnotwendiges exportiert, deswegen musst du auch vom Restgeld dir einen Fresskorb kaufen. Man müsste seinen ganzen Urlaub da einfach nur besser vorplanen, wie viel Geld man umtauschen will!

Griechenland könnte sich so bestimmt sanieren, aber die griechischen Oligarchen werden das wohl leider zu verhindern wissen. Welcher Reiche will schon Gebühren auf das Geld an sich zahlen? Deswegen gab es natürlich auch noch nie eine Freiwirtschaft im Großversuch.

So kaputt wie Griechenland ist, würde derzeit aber jedes Experiment Sinn machen, konventionell nur durch noch mehr sparen kommen die doch nicht mehr aus der Krise!


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 12:02
Eine funktionierende griechische Freiwirtschaft wäre dann bestimmt auch der Heldenepos und nicht mehr länger nur die Troika-Tragödie. Athen wäre wieder das Zentrum Europas, nicht Brüssel und die sanierten Tempel ein Magnet für Millionen Menschen in der Welt!

Finanzminister aller Länder würden dann nach Griechenland reisen um vom Erfolgsmodell zu lernen, selbst vom einfachen Griechen von der Straße, der sich jetzt noch das Futter mit der Katze teilt! :)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 12:14
Zitat von FairAtomFairAtom schrieb:Du hast als Tourist zwar Euros mitgebracht aber im Grunde auch nicht wirklich was lebensnotwendiges exportiert, deswegen musst du auch vom Restgeld dir einen Fresskorb kaufen. Man müsste seinen ganzen Urlaub da einfach nur besser vorplanen, wie viel Geld man umtauschen will!
Damit wäre ein solches Land für mich, als Urlaubsland "gestorben"... ich soll meinen Urlaub... meinen Urlaub, minutiös planen um nicht in die "Verlegenheit" zu kommen, mir entweder einen Fresskorb kaufen zu müssen, oder das Restgeld in die Tonne zu werfen? Danke, das hat für mich nichts mit Urlaub zu tun. Ich meine Freizeit geniessen und Freizeit ist wertvoll. Und die von mir mitgebrachten Euros sind erheblich mehr wert als Du mich glauben machen willst, denn dies benötigt Dein Konzept zum Aussenhandel :D
Zitat von FairAtomFairAtom schrieb:Die Devisen kommen vor allem von den Touristen die ihre Euros 1zu1 in griechische Euro-Convertible umtauschen müssten.
Im Leben würde ich meine Euronen nicht 1:1 gegen ein "was-auch-immer" wechseln. So wird das nichts mit dem Freigeld :) Ich hatte das schon einmal geschrieben: Wechselkurs macht der entsprechende Staat nicht, wie es ihm gefällt.... das mag evtl. im eigenen Land funktionieren, aber das ist dann für den Weltmarkt irrelvant. Vor allem: Du wechselst ja nicht nur in Euro.... da könnten Yen, Dollar, Rubel usw kommen... tauscht du die dann auch 1:1 um? und wenn ja: Wie begründest Du das.... bis jetzt: Kein Urlaub in einem solchen Land :D
Zitat von FairAtomFairAtom schrieb:Dadurch bringt das Land auch den Import mit dem Export in Einklang und macht dadurch auch keine Schulden mehr.
öööhm, wie jetzt? Import und/oder Export bestimmen sich doch aus dem jeweiligen Bedarf. Wenn ich also mehr Bedarf an Importwaren habe, dann muss ich entweder die Exportwaren preislich anpassen (was dann nicht mehr zu verkaufen wäre) oder ich scheixxe auf den Bedarf und stoppe den Import wenn die Importgewinne verbraucht sind.... tolle Idee :)
Zitat von FairAtomFairAtom schrieb:aber die griechischen Oligarchen werden das wohl leider zu verhindern wissen.
Nicht nur die :) Auch nichtgriechische, reiche und emächtige Menschen würde das zu verhindern wissen. Aber es gibt sicher ein paar nicht-reiche, machtlose Mensche, die diese Idee für nicht realistisch und/oder umsetzbar halten würden.... ich zB :D


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 12:39
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Vor allem: Du wechselst ja nicht nur in Euro.... da könnten Yen, Dollar, Rubel usw kommen... tauscht du die dann auch 1:1 um? und wenn ja: Wie begründest Du das.... bis jetzt: Kein Urlaub in einem solchen Land :D
Deswegen müsste man die neue Währung auch Euro-Convertible nennen, die orientiert nämlich alle Umtauschkurse am Euro.
Aktuell also 1 Euro = 1,060 Dollar, 128 Yen oder 66 Rubel. Da wird niemand gefragt, das wird einfach gemacht.

Erst später wenn die neue Währung auch das Vertrauen von Millionen Menschen genießt, könnte man den Wechselkurs freigeben. Also wenn man mit dem Euro-Convertible dann auch tatsächlich was gescheites aus Griechenland kaufen kann.
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Import und/oder Export bestimmen sich doch aus dem jeweiligen Bedarf. Wenn ich also mehr Bedarf an Importwaren habe, dann muss ich entweder die Exportwaren preislich anpassen (was dann nicht mehr zu verkaufen wäre) oder ich scheixxe auf den Bedarf und stoppe den Import wenn die Importgewinne verbraucht sind.... tolle Idee
Genau so, ein einzelnes Land kann nämlich an den Welthandelspreisen nicht viel drehen.

Länder die mehr importieren als exportieren machen ganz offensichtlich irgendwo immer mehr Schulden. Länder die hingegen immer mehr exportieren als importieren machen hingegen auch irgendwas falsch, denn wo bleiben da bitte die Gewinne, wenn die bei den Bürgern nie ankommen?

Deswegen wäre da ein Freigeld als regulierender Faktor auch gut, denn das will auch keiner im Ausland oder gibt Kredite dafür, außer natürlich nur in genau dem Maß, wie das Land auch real liquide ist, das in Euro zurück zu tauschen!


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 12:55
Zitat von FairAtomFairAtom schrieb:Deswegen müsste man die neue Währung auch Euro-Convertible nennen, die orientiert nämlich alle Umtauschkurse am Euro.
Aktuell also 1 Euro = 1,060 Dollar, 128 Yen oder 66 Rubel. Da wird niemand gefragt, das wird einfach gemacht
haha, ja das sollen die Leute wohl machen. Viel Spaß in der Isolation und leeren Hotels



BTW auch ein Beispiel dafür das du wohl die Abläufe nicht ganz klar kennst.

Nur soviel, der Staat als Institutuion ist eher selten Importeur oder Expoteur.

Und Sinn ist es i.d. R. eine ausgeglichene Handesbilanz zu haben.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 13:12
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:BTW auch ein Beispiel dafür das du wohl die Abläufe nicht ganz klar kennst.

Nur soviel, der Staat als Institutuion ist eher selten Importeur oder Expoteur.
Wo habe ich geschrieben, das der Staat als Importeur oder Exporteur auftreten soll? Das machen die Händler unter sich aus wie eh und je. Der Staat muss nur sicherstellen, das für die ausländischen Exporteure (nicht die griechischen Importeure) die Euros die die Notenbank durch den Wechselumtausch einnahm, auch bereitstehen! Nur dann nehmen die Exporteure nämlich vorübergehend auch einen Euro-Convertible gegen ihre Exporte an!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 13:18
Zitat von FairAtomFairAtom schrieb:Länder die mehr importieren als exportieren machen ganz offensichtlich irgendwo immer mehr Schulden. Länder die hingegen immer mehr exportieren als importieren machen hingegen auch irgendwas falsch, denn wo bleiben da bitte die Gewinne, wenn die bei den Bürgern nie ankommen?
du implizierst da irgendwie den Sektor Staat in die Rechnung.

und dein Außernhandel mit Griechenland kannst du Knicken.

so eine Jux Währung wird keiner Annehmen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 13:42
@Kc
Danke für den Beitrag . Ich bin da ganz Deiner Meinung.
Kc schrieb:
Dreist fand ich hingegen die Meldung von SPON, glaube gestern oder vorgestern war es, wo geschrieben wurde, Finanzminister Varoufakis ,,droht mit Referendum über Reformen und Sparmaßnahmen" - ja, es ist wirklich eine ganz niederträchtige Drohung, ein Volk entscheiden zu lassen, ob es Reformen und Sparmaßnahmen mittragen will.
Was glaubt der Varoufakis eigentlich, was in Griechenland und der EU herrscht?

Etwa Demokratie? ;)
Das durfte ja schon Papadopoulos feststellen, das man mit Basisdemokratie in der EU nicht weit kommt.

Interessant auch der letzte Absatz im SPON Artikel den @querdenkerSZ verlinkt hat. Ich zitiere ihn mal hier:
Nach SPIEGEL-Informationen hielten der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl und sein Außenminister Hans-Dietrich Genscher bei den Verhandlungen Länder wie Griechenland vom Verhandlungstisch fern und vermieden bewusst Formulierungen, aus denen sich Entschädigungen hätten ableiten lassen.
Ach ja, die Welt ist schön und die Politik ein aufrichtiges und ehrenhaftes Handwerk.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 13:59
ja die liebe Linke mal wieder

Linke fordert Berlin zu Reparationen auf

Forderungen nach deutschen Reparationszahlungen an Griechenland stoßen in Berlin bislang auf Ablehnung. Die Linkspartei springt in dem Streit dagegen der Schwesterpartei in Athen bei.

Quelle:

http://www.n-tv.de/politik/Linke-fordert-Berlin-zu-Reparationen-auf-article14678711.html


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 14:36
@evilparasit
Ihr weicht in dieser Hinsicht immer aus, den Deutschen geht es lange nicht mehr so gut wie anno dazu Mal, hunderttausende Deutsche wandern Europaweit aus und das sind nicht nur Hartz 4 Empfänger, Deutschland hat diese Milliarden viel nötiger wie es glaubt, und warum muss Deutschland immer alle aus der eigens verursachten Misere rausholen? Es war nicht Deutschland, dass sich mit Lug und Betrug in die EU reingetürkt hat. Und sie schaffen es auch wieder und immer wieder euch zu melken. Das man ärmere EU Länder unterstützen sollte oder helfen mitaufzubauen, darüber ist sich jeder normale Bürger bewusst aber diese Angelegenheit mit Griechenland ist eine andere. Es geht hier bewusst um Erpressung. Ein ganzes Volk wird ausgenutzt und ausgepresst für die Fehler anderer und sowas gehört sich nicht bei befreundeten Nationen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

11.03.2015 um 14:53
Zitat von VeshterVeshter schrieb:Ein ganzes Volk wird ausgenutzt und ausgepresst für die Fehler anderer und sowas gehört sich nicht bei befreundeten Nationen.
Sowas gehört sich auch nicht bei heimischen Banken. Die Banken tragen da genauso eine Mitschuld an dieser Situation und die wälzen ihre Fehler auch aufs Volk ab.


Anzeige

melden