Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:15
@Foss
Sehe ich prinzipiell ja auch so. Aber hier wird ja von "Blutbädern" bei Enteignungen des Hauses, wegen ein paar "läppischen" tausend Euro, gesprochen. Wenn meine Schulden 5% des Hauswertes betragen würde ich vielleicht auch erstmal anfangen Zimmer zu vermieten oder so, sodass ein bisschen was reinkommt. Wäre aber wahrscheinlich auch aus irgendwelchen Gründen nicht zumutbar...

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:20
Inzwischen bin ich der Überzeugung, dass ein Grexit die beste Lösung wäre, obwohl ich das lange nicht wahrhaben wollte. Zumindest für Deutschland und die EU. Und genau darauf kommt es mir inzwischen wieder an, denn das Agieren und Denken der griechischen Regierung und teilweise wohl auch der griechischen Bevölkerung, nimmt mir einfach den Glauben, dass Griechenland auf absehbare Zeit mit der EU (auch nur halbwegs) harmonieren könnte.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:22
@Atrox
Ich frage mich ja auch was für ein Tärz darum gemacht wird. Dabei ist sowas selbstverständlich. Eine Tante von mir hat auch ihr großes Haus verkauft, nachdem sie sich von ihrem Mann geschieden hat. Das war für sie vollkommen selbstverständlich, da sie wusste, dass es anders finanziell nicht haltbar war und sie ist heute froh darüber.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:23
@Foss
@Atrox

GRE wird seine Schulden niemals in Gänze, bedienen können.
Dementsprechend wird es zukünftig ein Schuldenschnitt geben müssen..
Welche Institution behauptet gegenteiliges?

@Atrox

Welche Einlagen meinst du?


2x zitiertmelden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:28
@Tripane

Man wollte einen Grexit vermeiden, schafft nun aber Bedingungen in dem Land, die denen eines offiziellen Staatsbankrotts gleichen. Nur, dass zusätzlich noch die Zwangsreformen draufgepackt werden. Absurd.^^


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:29
@Kunterbunt
Zitat von KunterbuntKunterbunt schrieb:Welche Institution behauptet gegenteiliges?
Die Gläubiger? Aus Griechenland ist noch eine Menge herauszuholen, Inseln, Staatsbetriebe, Schürf- und Förderrechte z.B. Nur weil sie keine Euros haben, heißt das noch lange nicht, dass sie keinen Schuldendienst leisten können.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:29
@Kunterbunt
Zitat von KunterbuntKunterbunt schrieb:GRE wird seine Schulden niemals in Gänze, bedienen können.
Wer weiß das wirklich sicher? Wenn dort plötzlich Bodenschätze gefördert werden, kann sich schnell was ändern. Dann ist der der Gelackte, der vorschnell Zugeständnisse gemacht hat.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:31
@Scox
Zitat von ScoxScox schrieb:Man wollte einen Grexit vermeiden, schafft nun aber Bedingungen in dem Land, die denen eines offiziellen Staatsbankrotts gleichen. Nur, dass zusätzlich noch die Zwangsreformen draufgepackt werden. Absurd.^^
Das Land IST bankrott. Es wäre absurd, immer noch so zu tun, als wäre Prasserei angesagt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:31
@Kunterbunt
Wenn man vom Eigenkapital der Banken absieht, sind die Kredite, die nicht bedient werden, erstmal das Kapital anderer Griechen. Wenn dann flächendeckend hier 5.000 und da 10.000 erlassen werden, muss dafür auch wieder jemand in die Bresche springen. Da ist der Schutz bis 100.000 € auch ganz schnell wieder vom Tisch.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:35
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Da ist der Schutz bis 100.000 € auch ganz schnell wieder vom Tisch.
Mir stellt sich die Frage, ob Forderungen, oder Wertpapiere auch zu diesem Betrag dazugerechnet werden.


melden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:40
@Tripane

Mir brauchste das nicht zu erzählen, deshalb schrieb ich ja "offiziell". :D Ich frage mich ja, wie die EU dieses Desaster auf Dauer sozialpolitisch rechtfertigen oder gar unter Kontrolle halten will? Die können doch nicht allen Ernstes glauben, dass man ein Land so ausplündern kann, und das Volk mitsamt dem Rest der Welt schaut tatenlos zu? Obwohl... können sie doch.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:43
@Atrox

Unterstützt du den Weg der "Troika"?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:43
@Scox

Und wenn die "Ausbeutung" jetzt zu Ende wäre, würde Griechenland mit seinen Problemen super alleine zu Gange kommen oder wie darf man dich verstehen?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:45
Zitat von TripaneTripane schrieb:Wer weiß das wirklich sicher? Wenn dort plötzlich Bodenschätze gefördert werden, kann sich schnell was ändern.
Bodenschätze werden bald im Iran vermehrt gefördert und vor allem in den Westen exportiert. ;)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:45
@Scox
Da haben wir wohl keinen gemeinsamen Nenner. Ich sehe weder eine "Ausplünderung" der Griechen durch die EU, noch das Letztere sich groß für die Sozialpolitik in Griechenland rechtfertigen müßte.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:55
@Kunterbunt

Ünterstützen tue ich niemanden. Ich folge da meinem eigenen Verständnis vom Umgang mit Schulden. Prinzipiell halte ich es aber für verantwortungsvoll gegenüber der EU Hilfszahlungen an Reformen zu koppeln. Es wird ja schon wieder munter verschleppt und verzögert, obwohl es schon weit nach 5 vor 12 ist. Das geht mir nicht in den Kopf. Wenn ich mir überlege, wie ich am sparen bin, damit ich irgendwann mal meine Studienschulden vom Tisch habe, werde ich bei der Einstellung die Griechenland an den Tag legt, und die hier zum Teil verteidigt wird, wirklich sauer.

Für mich bleibt der größte Hammer auch echt, dass man es nicht schafft die Steuerschulden einzutreiben. Da wird gesagt, dass das Land mit den Sparreformen in der Rezession bleibt, obwohl irgendwo 70 Mrd Euro versackt sind. 70 Mrd die Unternehmen und Privatleute netto mehr in der Tasche hatten...die Wirtschäft hätte doch boomen müssen, wie sonst was. Und was bleibt heute? Ein maroder Staat der kein Problem damit hat Gläubigern ans Bein zu pissen und gleich wieder die Hand aufhält.

Also ja, wenn du es so willst, die Troika sollte eigentlich noch härter auftreten.


melden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 01:58
@Atrox

Griechenland kann in der Währungsunion keinen Pfifferling mehr gewinnen. Der Grexit wäre das einzig Richtige gewesen, aber den musste man ja mit vollstem Einsatz vermeiden. Nicht nur, dass die Syriza als linke Hoffnungsträgerin in ihren Idealen lahmgelegt wurde, indem Tsipras nun doch die gefürchteten Reformen absegnet, sondern es wurde ein politisches Signal abgegeben: "Seht her, was mit denen passiert, die sich dem Neoliberalismus widersetzen."

Auf die Wähler der Syriza wirkt es wahrscheinlich so, als habe die Partei ihre Hoffnungen auf eine Verbesserung der Situation zertrümmert. Für künftige linke Movements könnte sich das als fatal herausstellen.

@Tripane

Die EU muss sich dafür auch nicht rechtfertigen. Kommt nur nicht so cool rüber, wenn innerhalb einer pseudosolidarischen Länderunion ein Mitgliedsstaat kahlrasiert wird und sich Richtung Schwellenlandstatus hinbewegt. ;) Für die Welt-, aber auch die europäische Gemeinschaft wird doch hier klar vermittelt, dass selbst, nur, damit Banken ihre Kredite nicht abschreiben müssen, kein Halt davor gemacht wird, ein Sozialgefüge auseinanderzunehmen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 02:01
@Scox

Ich hielt und halte Griechenland für souverän genug, dass man sich auch gegen EU und Euro entscheiden kann und konnte. Die Griechen wurden nicht dazu gezwungen. Genauso wenig wurden sie gezwungen Hilfspakete anzunehmen.


melden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 02:03
@Atrox

Warst du bei den Verhandlungen dabei oder hattest Einblicke in Dokumente oder worin begründet sich deine Hypothese, die Griechen wurden nicht gezwungen (oder erpresst)? Du kannst das ja gern bezweifeln, dann kann man darüber diskutieren. Von vornherein aber eine schlichte Annahme als Fakt zu verkaufen, halte ich für gewagt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

24.07.2015 um 02:06
@Scox

Womit hätte man die Griechen denn zwingen sollen? "Kommt in die EU oder wir werfen Bomben"?


Anzeige

melden