Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

17.187 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 15:53
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:eine international relativ konsequenzlose A-Bombe i
Es gibt keine international relativ Konsequenzlose a-bombe ,vorallem nicht wegen bachmut .
Der Einsatz einer a-bombe in dem Szenario wäre eine zeitenzeitenwende, nix was Konsequenzlos bliebe.

Putin hatte seine Zeitenwende schon, oberkörperfrei uswis nicht mehr . Wenn ich wirklich Show machen will Stationier ich die Teile in Belgorod nich minsk.

Anzeige
melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 18:16
Erstaunlich wie schnell die Russen Attentate aufklären können.
Nicht nur dass sie die "Attentäter" gefasst haben sie wissen auch schon dass der ukrainische Geheimdienst und die Stiftung für Korruptionsbekämpfung dahinter stecken.
Komisch bei Attentate auf Putin Gegner werden nur "Hühnerdiebe" geschnappt, wenn sie denn jemals aufgeklärt werden.

https://www.n-tv.de/politik/Kostete-die-Hetze-den-Blogger-das-Leben-article24030815.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 18:25
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ja, und das kann ja beim Einsatz von dutzenden A-Waffen in relativ kurzer Zeit auf relativ begrenztem Gebiet durchaus passieren. Wir reden hier ja nicht über den Einzeleinsatz der kleinsten auffindbaren taktischen A-Waffe.
Nein die ziehen weder genug hoch, noch hast du den thermische effekt .

Ich erzähle doch über die Voraussetzungen dafür.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Global sicherlich nicht nennenswert. Aber die regionalen und auch überregionalen negativen Effekte waren schon erheblich. So sank die Wassertemperatur im pers. Golf um 2 Grad. Die WHO prognostizierte überregional zehn Prozent mehr Todesfälle durch z.B. Atemwegserkrankunge
Ja bloß das wir hier nicht Monate haben. Atemwegserkrankungen als indirekte Auswirkungen sind eher Nebensache.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Und das ist ausgeschlossen? Wir haben große zusammenhängende Waldgebiete, wir haben Großstädte,
Und die Wälder brennen einfach so? Da müsste ja jetzt schon alles in Flammen stehen.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Großstädte, wir haben großflächige Industriegebiete, usw. Flächenbrände sind da keineswegs ausgeschlossen.
Gemäß der Bauweise schon, weil man nicht mehr aus Holz baut.

Zig Einzelfeuer führen aber nicht zu dem Effekt.

Schau dir Mal Moderne Häuser an. Wenn brende Häuser Zusammenstürzen brennt nicht mehr viel


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 18:42
Überblick über die westlichen Waffen für die ukrainische Frühjahrsoffensive
Ukrainische Frühjahrsoffensive - Was bringen die westlichen Waffen?

03.04.2023
In diesen Wochen liefert der Westen neue Waffen zur Unterstützung der erwarteten ukrainischen Frühjahrsoffensive. Können sie beim Versuch der Rückeroberung besetzter Gebiete entscheidende Vorteile verschaffen?
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-waffensysteme-fruehjahrsoffensive-101.html

Wird es reichen die Ostgebiete dieses Jahr zu befreien? Ist es vielleicht die letze Chance?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 19:08
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Du beschreibst nachfolgend die geringen Auswirkungen bei einem einzelnen (bis wenigen) A-Waffeneinsatz.
Es ging einmal um globale klimatische Auswirkungen und einmal um politische Auswirkungen. Aber das sollte anhand der vorangegangenen Diskussion ja eigentlich klar gewesen sein. ;)

Die Auswirkungen aufs globale Klima wären bei einem einzelnen Atomschlag sicherlich vernachlässigbar gering, aber die politischen Folgen für Russland wären meiner Meinung trotzdem erheblich. Und deshalb wird Russland meiner Ansicht nach auch von einem Atomschlag absehen. Sie machen sich Sorgen um die Politik, nicht ums Klima.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein die ziehen weder genug hoch, noch hast du den thermische effekt .
Kommt ja wieder darauf an, wo, wie und welche A-Waffen gezündet werden. Du kannst ja meinetwegen davon ausgehen das nur die kleinsten verfügbaren A-Waffen eingesetzt würden und auch nur dort, wo nix brennen kann. Ist ja nicht völlig ausgeschlossen das dies so geschehen würde. Nur verstehe ich unter einem Atomkrieg was anderes.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 19:14
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Schau dir Mal Moderne Häuser an. Wenn brende Häuser Zusammenstürzen brennt nicht mehr viel
Hmja, allerdings ist die Wärmestrahlung brennender Häuser so enorm, dass nebenstehende Gegenstände (Autos, Mülltonnen, andere Häuser) sich dann auch entzünden, gerade nei diesen witzlosen Vorsatzisolierungen aus Styropor...

Ich spreche hier als ehemaliger Feuerwehrmann aus Erfahrung.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 19:54
FINLAND ist ab morgen NATO-Mitglied! Bin wirklich froh darüber.
Schweden wird sicher später auch noch reinkommen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

03.04.2023 um 20:41
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Hmja, allerdings ist die Wärmestrahlung brennender Häuser so enorm, dass nebenstehende Gegenstände (Autos, Mülltonnen, andere Häuser) sich dann auch entzünden, gerade nei diesen witzlosen Vorsatzisolierungen aus Styropor..
Na einige, reicht aber nicht für Feuersturm.

Das Problem ist dort wo thermische Strahlung relativ gut für entfachen könnte wirkt die Druckwelle meist auch am stärksten.

Ansonsten wie der Name sagt Strahlung. Das kennt man. Von der Sonne wo sie auf etwas trifft wird sie geblockt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 07:23
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Die Auswirkungen aufs globale Klima wären bei einem einzelnen Atomschlag sicherlich vernachlässigbar gering, aber die politischen Folgen für Russland wären meiner Meinung trotzdem erheblich. Und deshalb wird Russland meiner Ansicht nach auch von einem Atomschlag absehen. Sie machen sich Sorgen um die Politik, nicht ums Klima.
Natürlich ist Putin das Klima oder vergifteter Boden Wurst.
Was ich meine, ist, dass Putin womöglich irgendwann ein Zeichen der Stärke braucht, weil die halbe Welt sich über ihn lustig macht.
Was ist denn die große Gefahr bei einer Bombe im Rückzugsgefecht für ihn?
Der Westen würde darauf nicht unmittelbar atomar antworten.
Die Chinesen werden auf Linie gebracht, dass man zu diesem Schritt gezwungen war.
Gut, dann gibt es weitere Sanktionen und die Ukraine wird noch umfangreicher unterstützt, aber zum einen hätte Putin sich womöglich militärisch eine bessere Ausgangsposition (zur Verteidigung) geschaffen und vor allem würde er somit suggerieren wollen, dass Russland über unbegrenzte atomare Fähigkeiten verfügt, also ernstgenommen werden soll.

Mir ist durchaus bewußt, dass das eine Poker-Partie für Putin wäre.
Um ungeschoren davon zu kommen, muss es als Notwehr verkauft werden. Dann sollte es sich "am besten" auch noch um eine bereits schon weitestgehend zerstörte Stadt handeln.
Da käme mir dann z.B. Mariupol in den Sinn.
Angenommen die Ukraine bricht bis dorthin durch, erobert die Stadt, treibt die Russen nach Westen, kesselt sie ein, würde ihnen eine Bombe vmtl Luft verschaffen und wenn man das dann auch noch einigermaßen durchgeplant hat, bezieht man seine bereits fertigen Verteidigungsstellungen.

Als russische Story könnte ich mir dann z.B. vorstellen, dass ukrainische Nazis die russische Bevölkerung in Mariupol massakriert und ein Fluchtkorridor geschossen werden mußte. Alternativ kam man einem ukrainischen Atomschlag zuvor.
Oder es waren grüne Männchen.
Oder...
Putin ist keine Story zu blöd... da geht was, und die Bevölkerung schluckt es ja auch nur zu gern.
Kim wird jubeln und Xi wird sich darauf berufen, dass beide Seiten gesehen werden müssen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 12:47
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:... Was ich meine, ist, dass Putin womöglich irgendwann ein Zeichen der Stärke braucht, weil die halbe Welt sich über ihn lustig macht.
Was ist denn die große Gefahr bei einer Bombe im Rückzugsgefecht für ihn? ...
China hat sich klar positioniert: Keine Atomwaffen. Hinter diese Linie können die Chinesen nicht zurück ohne sich selbst lächerlich zu machen. Da müsste ihnen Russland schon so einiges bieten. Aber Geschichten wollen die nicht hören. Indien, Brasilien und Südafrika würden sowieso nicht mitziehen. Also wäre Russland nach dem Einsatz politisch komplett isoliert.

Außerdem würde der Einsatz mit ziemlicher Sicherheit dazu führen, das zahlreiche Nationen nach eigenen Kernwaffen streben. Türkei, Ägypten, Iran, Saudi Arabien, Japan, Südkorea, vielleicht auch Vietnam, Brasilien, Indonesien, usw. Andere Nationen wie Australien oder Polen würden sich unter den atomaren Schutzschirm der USA begeben, usw. Und das ist keinesfalls im Interesse Russlands und des Kremls. Denn A-Waffen sind ja der letzte und aktuell auch der einzige Trumpf den Russland noch hat.

Die größte Gefahr wäre für Russland aber, das all die Stimmen hier im Westen, die nach Frieden rufen oder die Unterstützung beenden oder begrenzen wollen, plötzlich verstummen würden. Die Hardliner würden dann das große Wort führen. Also gerade die Leute, die die Ukraine dann erst recht bis zum geht-nicht-mehr aufrüsten würden.

Die Frage wäre auch, inwieweit Putins Paladine mitziehen würden. Schoigu, Medwedew, Gerassimow, Lawrow, Peskow, usw, sind auch keine Narren (auch wenn man bei Medwedew manchmal zweifeln kann). Würde diese Leute die Zukunft Russlands für die Krim aufs Spiel setzen?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 13:48
In Russland fordern jetzt Putin Treue Blogger die Todesstrafe für Kritiker der russischen Truppen oder Regierung.

https://www.fr.de/politik/attentat-st-petersburg-russland-militaer-blogger-explosion-todesstrafe-kritiker-ukraine-krieg-92191229.html (Archiv-Version vom 04.04.2023)


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 14:06
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Schweden wird sicher später auch noch reinkommen.
Das hängt halt von den Türken und Ungarn ab.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 14:18
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:FINLAND ist ab morgen NATO-Mitglied! Bin wirklich froh darüber.
Das ist gut, dann können wir die NATO Eingreiftruppe auch dort stationieren, um Druck auf Russland auszuüben


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 14:42
Zitat von frivolfrivol schrieb:Das ist gut, dann können wir die NATO Eingreiftruppe auch dort stationieren
Aktuell ist das für Finnland nicht nötig.
Bei Bedarf mögen sie darum bitten.
Ich schätze eher dass Finnland im Baltikum unterstützen wird.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 14:45
Zitat von frivolfrivol schrieb:Das ist gut, dann können wir die NATO Eingreiftruppe auch dort stationieren, um Druck auf Russland auszuüben
Na ja, Finnland wird mit die stärkste Armee der NATO sein. Auf unser schrottreifes BW-Zeug sind die sicherlich nicht angewiesen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 15:10
@SomertonMan
Finnland liegt aber in einem strategisch wunden Punkt für Russland und es wäre ein klarer Fingerzeig


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 15:43
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:In Russland fordern jetzt Putin Treue Blogger die Todesstrafe für Kritiker der russischen Truppen oder Regierung.
Das passt gut zur Theorie, dass hinter dem Anschlag auf den russisch-nationalistischen "Journalist" der russische Geheimdienst steckt - man kann die Ukraine zum Sündenbock machen, die russische Opposition einschüchtern und Strafverschärfungen durchsetzen und die
Wagner Gruppe hat durch den Anschlag auch was auf den Deckel bekommen (das Restaurant gehört Wagner Chef Prigoschin)
Jetzt soll angeblich die Wagner Gruppe von der Front abgezogen werden
London: Russland will Wagner-Gruppe mit eigener Truppe austauschen
Nach monatelangem Streit mit der Gruppe Wagner will die russische Führung die Wagner-Gruppe ersetzen
https://www.berliner-zeitung.de/news/london-russland-will-wagner-gruppe-mit-eigner-truppe-austauschen-li.334818


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 16:16
Zitat von parabolparabol schrieb:Jetzt soll angeblich die Wagner Gruppe von der Front abgezogen werden
Sollen sie machen. Der Kreml denkt anscheinend, die jungen Männer wollen scharenweise in den Krieg ziehen. Und das, obwohl massenweise Material zerstört wurde und Zehntausende bereits Harfe spielen.

Irgendwann geht der ganze Zirkus nach hinten los.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 20:53
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Irgendwann geht der ganze Zirkus nach hinten los.
Spätestens dann, wenn im größeren Maße ethnische Russen eingezogen werden, weil die Wehrfähigen aus den nichtrussischen Minderheiten ausgelaugt sind.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

04.04.2023 um 22:28
Youtube: Winteroffensive am Ende: Wie lange kann Russland noch kämpfen? | ZDFheute live
Winteroffensive am Ende: Wie lange kann Russland noch kämpfen? | ZDFheute live
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Hier hat das ZDF einen schweizer Militärexperten in der Leitung. Basierend auf konservativen (!) Schätzungen der verlorenen Panzer kommt er zur Einschätzung, dass der Krieg bis Oktober für die Ukraine gewonnen ist. Weiter geht es um die Durchseuchung des Westens mit russischer Propaganda, mögliche Waffenlieferungen aus Nordkorea, "Gebiete, die historisch zu China gehören" (um mit Putins Worten zu sprechen), eine Zunahme der Privatarmeen und bröckelnde Macht.


Anzeige

1x zitiertmelden