Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

51.838 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

17.10.2017 um 23:57
@venerdi
eckhart schrieb:
Also geht es darum, Armen dieses Bedrohungsgefühl zu nehmen, indem man z.B. Deiner Argumentation (Die Armutsproblematik mit dem Asylthema in Verbindung zu bringen) direkt entgegenarbeitet.

-->V:
Nun wie wäre es damit, dass man daran arbeitet die Armen aus der Armut zu holen?
Aber das dürfte dann wohl zu einfach sein
da gibt's doch diesen Spruch: "halt du sie arm, ich halt sie dumm"
(passt auch irgendwie zu einem anderen Thread bzw. zum Bildungssystem und seinen Defiziten)

Anzeige
melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 00:09
Zitat von eckharteckhart schrieb:Leben in WürdeDax-Chefs fordern bessere soziale Absicherung
Aus ihrer Sicht ist die Forderung doch verständlich.
Es geht nicht darum das es den Leuten besser geht sondern darum das die Leute mehr kaufen können.
Nur dann steigen die Umsätze und gaaaanz wichtig ihre Gehälter.


@Optimist

Also mit dumm und arm das hat doch schon funktioniert.
Wie war das nochmal mit dem Schreiben und Rechnen bei den Schülern ich glaube in Baden-Württemberg?
Aber mit dem Handy da kommen sie klar.


Venerdi


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 00:29
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Es geht nicht darum das es den Leuten besser geht sondern darum das die Leute mehr kaufen können.
Gut erkannt!

Jedoch für
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Das Problem oder das gefühlte Problem wird nicht angegangen sondern man sieht sogar noch zu wie es sich verschärft.
Hast Du außer dieser Zustandsbeschreibung gar keine Antwort?
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Wenn das Armutsproblem in der EU und in der BRD nicht gelöst wird dann werden die entsprechenden Parteien weiteren Zulauf bekommen und irgendwann oder sehr bald die Regierung stellen.
Nun, man kann ja schon zu den "entsprechenden" Regierungen schauen:
Asylgesetzgebung:
Viktor Orbán riegelt seinen Staat hermetisch ab.

Gehts dadurch den Armen und Schwachen besser?
Nein!

"Obdachlose in Budapest.
Die Behörden sind dazu übergegangen, Bedürftige für Vergehen wie das Sammeln von Sperrmüll mit hohen Strafen zu belegen."


Die regierende Fidesz-Partei von Premier Viktor Orbán sieht Bedürftige als Parasiten und Schmarotzer an. 2013 verbannte die Regierung Obdachlose von öffentlichen Plätzen.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/viktor-orban-ungarn-armut-obdachlosigkeit-fotostrecke-151069-2.html

Die Regierung Orban will es jetzt machen, wie man es aus den USA kennt: Obdachlose sollen aus den Städten verschwinden. Nur, in den USA steht nicht in der Verfassung, dass sie auch bestraft werden können.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-10/ungarn-obdachlos-zynismus

Sind die Ausländer weg kommen Schritt für Schritt die anderen Minderheiten dran.
Voran die Armen und Schwachen!

In Anlehnung an Erich Frieds Maßnahmen:

Beseitige die Armen und das Volk wird reich!

Danke für den Zynismus. @venerdi


1x zitiert1x verlinktmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 00:35
Bei Markus Lanz wird wieder mal diskutiert.

Unter anderem wurde gesagt, dass es den Menschen bezüglich der Flüchtlingspolitik nicht nur um ihren Lebensstandard geht, sondern auch darum, dass sie sich unsicherer fühlen (z.B. wenn sie abends raus gehen...)


@eckhart
Danke für den Zynismus. @venerdi
wo war er denn zynisch?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 00:48
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Unter anderem wurde gesagt, dass es den Menschen bezüglich der Flüchtlingspolitik nicht nur um ihren Lebensstandard geht, sondern auch darum, dass sie sich unsicherer fühlen (z.B. wenn sie abends raus gehen...)
Ob man in Angst lebt, oder nicht, bestimmt auch das Maß von Resilienz, über das man verfügt und ob man in einer mehr oder weniger resilienten Gesellschaft lebt.
Wikipedia: Resilienz (Psychologie)
Es gibt Menschen, die nichts aus der Bahn zu werfen scheint. Sie verzweifeln nicht an ihrem Schicksal, sondern wachsen sogar daran.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/glueck/pwieresilienzwasunsstarkmacht100.html


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 00:56
@eckhart

Ist ja alles richtig. Aber Menschen sind halt verschieden. Den einen macht dies was aus und jenes  nicht. Und bei Anderen ist das umgedreht.

Es ist nun mal  so, DASS  es Menschen gibt, welche ein erhöhtes Unsicherheitsgefühl haben (egal ob zu recht oder nicht) und auch welche (sogar gut Betuchte darunter), welche sich darum sorgen, ob sie ihren Lebensstandard halten können oder ob nicht in Zukunft alles schlechter wird (kam bei Lanz auch zur Sprache).

Über all das  kann Politik  hinwegsehen oder auch nicht. Die Eigner (auch bei Lanz) sprach sich dafür aus, nicht darüber hinwegzusehen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 00:57
@Optimist

Die Leute die noch das Geld und die Zeit haben Abends rauszugehen gehören aber nicht zu den wirklich Armen höchstens zu den gefühlt Armen.

Und die wirklich Reichen haben auch keine Probleme.
Die lassen sich in ihre Geschäfte und Clubs fahren und kommen mit den Flüchtlingen nicht in Kontakt.


@eckhart

Ungarn und die Regierung Orban wollen doch zum Westen gehören und wie Du schreibst machen sie das nach was die Führungsmacht des Westens ihnen vormacht.
Das Ungarn die Obdachlosen aus der Stadt vertreibt ist doch wichtig für Ungarn.
Wenn zu viele Obdachlose in der Stadt sind dann fühlen sich die Touristen möglicherweise belästigt und bleiben weg.
So gesehen muss Ungarn aus wirtschaftlichen Gründen gegen die Obdachlosen vorgehen.

Ist weder schön noch human aber irgendwie dann doch verständlich.


Venerdi


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 01:13
@venerdi
Die Leute die noch das Geld und die Zeit haben Abends rauszugehen gehören aber nicht zu den wirklich Armen höchstens zu den gefühlt Armen.
da hast du recht.

Wie gesagt (hast du sicher noch nicht lesen können):
und auch welche (sogar gut Betuchte darunter), welche sich darum sorgen, ob sie ihren Lebensstandard halten können
Der Lebensstandard ist das eine und das Unsicherheitsgefühl das andere. Bei Manchen kommt vielleicht auch beides zusammen.

@eckhart
Es ist vollkommen richtig, dass es wohl niemanden besser ginge, wenn es keine Flüchtlinge gäbe.
Und natürlich wird vieles fälschlicherweise auf die Asylproblematik geschoben.
Jedoch ein Teil des Unsicherheitsgefühls resultiert nicht ganz zu unrecht daraus. Es sind nun mal viele junge Männer hinzugekommen. Und es ist ein Fakt, dass junge Männer an sich mehr zu Aggressionen und Gewalt neigen als Ältere oder als Frauen und es sind auch schon diverse Dinge passiert - es gibt also Betroffene, welche sich zu recht Sorgen machen.

Wenn zudem die Leute sehen, dass viel mehr ins Land gelassen wurden, als vom Asylrecht her eigentlich angebracht gewesen wären, dann wird eben alles Übel dieser Welt von manchen darauf projeziert. Wenn dies auch zu unrecht ist, ändert es nichts daran, dass es passiert.

Also ist es doch vollkommen richtig, dass sogar die Kanzlerin für eine Begrenzung der unberechtigt Kommenden ist.
Denn was bringt es denn, wenn der soziale Friede auf Dauer gefährdet ist, nur weil man aus Humanismus u.a. auch alle Unberechtigten nach D einreisen lassen möchte?


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 08:17
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ein Teil des Unsicherheitsgefühls resultiert nicht ganz zu unrecht daraus. Es sind nun mal viele junge Männer hinzugekommen. Und es ist ein Fakt, dass junge Männer an sich mehr zu Aggressionen und Gewalt neigen als Ältere oder als Frauen und es sind auch schon diverse Dinge passiert - es gibt also Betroffene, welche sich zu recht Sorgen machen.
Warum soll ich mich nach den Sorgen derer richten, wenn Existenängste Armer unberücksichtigt bleiben?
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Das Ungarn die Obdachlosen aus der Stadt vertreibt ist doch wichtig für Ungarn.
Wenn zu viele Obdachlose in der Stadt sind dann fühlen sich die Touristen möglicherweise belästigt und bleiben weg.
So gesehen muss Ungarn aus wirtschaftlichen Gründen gegen die Obdachlosen vorgehen.
Wenn das nicht zynisch ist, und @venerdi ist, wie Du sagst, nicht zynisch,
dann ist es völlig normal, Deine Ängste rechts liegen zu lassen.
Wie Kopfschmerzen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 08:23
@venerdi

Die Feststellung von ,,Armut" ist immer eine komplizierte Sache. Man muss genau beantworten:,,Arm im Vergleich zu was/wem?"
Armut ist sehr relativ und sehr subjektiv.

Lebensmittel in Deutschland beispielsweise sind eigentlich echt billig. Baut man ein Essen auf den Magenfüllern wie Reis, Nudeln, Kartoffeln, Bulgur, Kichererbsen...auf, nimmt dazu Gemüse wir Paprika und Mohrrüben, Quark und Eier für Proteine und Oliven oder Nüsse von Penny für Fette und günstige Gewürze, dann kann man sich ziemlich divers ernähren und bleibt trotzdem unter 100€ pro Person monatlich.
Bei 3 Mahlzeiten täglich. UND hat auch noch Geld, um ab und zu mal Steak zu essen, als Beispiel.

Es kommt drauf an, wie gut man kochen kann, dass man überhaupt kocht, wie gut man plant.

Wieviel man für die Wohnung zahlt, ist abhängig von Stadt und Stadtteil - für Beträge, wofür du in HH eine große 1-Zimmer-Wohnung bekommst, bekommst du an anderen Orten in kleineren Städten 2-3 Zimmer.

Gesellschaftliche Teilnahme ist ein weiterer Faktor - ja, Theatereintritt, Clubbesuch oder Sportverein kosten.
Andererseits gibt es bei vielen Einrichtungen auch Sozialkarten, Förderprojekte oder sogar mal gänzlich freie Veranstaltungen.
Sport machen kann man auch im Stadtpark mit Freunden. Fußball kann man auf der Straße oder einem Hinterhof spielen.
Bibliotheken sind entweder gänzlich kostenlos oder bieten stark verbilligte Karten für ,,Arme" an.

Sowas muss man halt wissen und entsprechend handeln.

,,Arme" haben in Deutschland meinen Beobachtungen nach trotzdem oft noch genug Geld, um wie die Schlote zu qualmen oder Alkohol zu konsumieren. Wobei ich wohlgemerkt nicht implizieren will, dass ,,Arme" und Arbeitslose oder Minijobber alle Raucher und Trinker wären, so ist es nicht.

Das muss man schon sehr genau auseinanderklamüsern, wenn da irgendwo das Ergebnis von Armut oder Armutsgefährdung gefällt wird.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 08:29
@eckhart
Wenn das nicht zynisch ist, und @venerdi ist, wie Du sagst, nicht zynisch
nun hatteste endlich einen Grund gefunden für diese Aussage?
Ich hatte dich aber VOR diesem Post von @venerdi gefragt, was denn an seinen Aussagen zynisch sei.

zu den Obdachlosen, sh hier (weil es hier OT ist): Gewalt gegen Obdachlose - ein politisches Phänomen? (Seite 9) (Beitrag von Optimist)
Warum soll ich mich nach den Sorgen derer richten, wenn Existenängste Armer unberücksichtigt bleiben?
es bleibt offensichtlich beides unberücksichtigt
--------------------------------


@Kc
,,Arme" haben in Deutschland meinen Beobachtungen nach trotzdem oft noch genug Geld, um wie die Schlote zu qualmen oder Alkohol zu konsumieren
das ist richtig. Man muss dabei jedoch auch sehen, dass sich einige das Geld für ihre Drogen (auch die "richtigen Drogen") auf kriminelle Weise beschaffen.
Oder z.B. indem sie Schrott sammeln, aus Containern was rausholen, betteln usw...
Armut ist sehr relativ und sehr subjektiv.
genau.
Es geht eben auch mit - denke ich - um eine gefühlte Armut, um ein gefühltes Abgehängtsein und ein gefühltes Unsicherheitsgefühl.

Das zu ignorieren - wie sich Menschen fühlen - finde ich nicht zielführend, wenn es um den sozialen Frieden oder sozialen Sprengstoff geht.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 08:44
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es geht eben auch mit - denke ich - um eine gefühlte Armut, um ein gefühltes Abgehängtsein und ein gefühltes Unsicherheitsgefühl.
Stimmt.

Aber Gefühle sind nicht immer ein guter Ratgeber. Manche Leute fühlen sich arm und betrogen, weil aus ihrer Sicht Asylbewerber oder Migranten ,,alles in den Hintern gepustet" bekommen, während sie nur Hartz4 kriegen.
So eine gefühlte Ungerechtigkeit oder Armut entspricht häufig nicht den objektiven Fakten.

Diese Verdikte über Armut sind viel zu kurz und zu vereinfacht dargestellt. In den Medien gibt's natürlich auch nicht so richtig den Raum für umfangreiche, tiefgehende Darstellungen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 08:52
@Kc
So eine gefühlte Ungerechtigkeit oder Armut entspricht häufig nicht den objektiven Fakten
ja - ohne Frage.
Nur was ich meine: Das Gefühl ist halt dennoch da - egal obs berechtigt ist oder nicht.
Und das sollte mMn Politik nicht einfach ignorieren/abtun oder pauschal sagen "habt euch nicht so" oder wie Manche: "sind doch alles nur Rassissten welche sich aufhetzen ließen"...

Selbst wenn das auch genauso ist, bringt es doch mMn nichts, SO zu reagieren, sondern Politik sollte ANDERS darauf eingehen. Nämlich indem in den Medien (Publikationen) sachlich darauf eingegangen wird und an den Stellen, wo die Gefühle unbegründet sind, dies auch faktenbasiert und vor allem ehrlich argumentiert/widerlegt wird.

Zur Ehrlichkeit gehört in meinen Augen aber auch, dass das was eben in diesem Land von politischer Seite her falsch gemacht wird auch genauso angesprochen wird.
In manchen politischen Talksendungen (wie z.B. Markus Lanz) ist dies oft auch auf wohltuende Weise immer mehr der Fall - leider erst so spät wo kaum noch jemand vor der Glotze sitzt (da kommt mir der Gedanke: ist dies Absicht?)
In den Medien gibt's natürlich auch nicht so richtig den Raum für umfangreiche, tiefgehende Darstellungen
Den gäbe es mMn schon, sh oben - aber leider meistens nur Nachts.
Und in anderen politischen Talks welche eher kommen, werden die kritischen Stimmen gerne mal übertönt oder abgewürgt (auch verständlich z.T., die Moderatoren haben ja nicht unbegrenzt Zeit und müssen vorrangig das besprechen was vorgesehen war)


2x zitiert1x verlinktmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 09:13
Zitat von KcKc schrieb:,Arme" haben in Deutschland meinen Beobachtungen nach trotzdem oft noch genug Geld,
Man darf/sollte das Problem nicht herunterspielen.

Armut gibt es ganz sicherlich in Deutschland und es liegt ganz sicher nicht daran, das sie zu faul sind, um zu arbeiten oder das sie es selbst
Schuld wären.
Manche Renter haben nicht genug zum Leben, müssen sich einen Job suchen.
In Pflegeheimen gibt es nicht genug Personal, um den alten Leuten gerecht zu werden.

Auch alleinerziehende Mütter rutschen oftmals in/unter die Armutsgrenze - auch, wenn sie rechnen können.

Meine Bekannte hat in einem Pflegeheim gearbeitet, Hüfte, Knie u. Rücken kaputt. Frührentnerin, was sie an Rente bekommt, ist ein Witz!
Zitat von eckharteckhart schrieb:Gehts dadurch den Armen und Schwachen besser?
Traurige Feststellung. Da fragt man sich, warum es ihnen schlecht geht und nichts für sie getan wird?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 09:36
@borabora
es ist doch aber genau der Punkt, es gab Altersarmut, Kinderarmut etc. schon VOR den Flüchtlingen......jetzt sind aber plötzlich die Flüchtlinge diejenigen, die quasi schuld dran sind???? Das ist Populismus, natürlich kommt das bei Betroffenen an, nur sah und sieht es nicht so aus, dass sich an der Armut irgendwas ändert, Flüchtlinge hin oder her.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 09:52
@Tussinelda

Absolut richtig, diese Missstände gibt es schon seit vielen Jahren.
Da fragt man sich, warum werden diese nicht behoben oder zumindest "angegangen"?

Und natürlich hat das mit den Flüchtlingen nichts zu tun.

Doch es wird erlaubt sein, das man das mal anspricht.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb: nur sah und sieht es nicht so aus, dass sich an der Armut irgendwas ändert,
Eben, das ist es ja :(


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 09:55
@borabora
natürlich muss man das ansprechen, aber der Zusammenhang zählt und der sollte nicht Flüchtlinge betreffen, meiner Meinung nach.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 10:00
@Tussinelda
natürlich muss man das ansprechen, aber der Zusammenhang zählt und der sollte nicht Flüchtlinge betreffen, meiner Meinung nach
Doch, ich denke gerade, das sollte auch in diesem Zusammenhang angesprochen werden und zwar in diesem Sinne wie ich es hier ansprach: Beitrag von Optimist (Seite 1.306)

Betonung auf dem hier:
... Das Gefühl ist halt dennoch da - egal obs berechtigt ist oder nicht.
Und das sollte mMn Politik nicht einfach ignorieren/abtun oder pauschal sagen "habt euch nicht so" oder wie Manche: "sind doch alles nur Rassissten welche sich aufhetzen ließen"...

Selbst wenn das auch genauso ist, bringt es doch mMn nichts, SO zu reagieren, sondern Politik sollte ANDERS darauf eingehen. Nämlich indem in den Medien (Publikationen) sachlich darauf eingegangen wird und an den Stellen, wo die Gefühle unbegründet sind, dies auch faktenbasiert und vor allem ehrlich argumentiert/widerlegt wird.

Zur Ehrlichkeit gehört in meinen Augen aber auch, dass das was eben in diesem Land von politischer Seite her falsch gemacht wird auch genauso angesprochen wird....



1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 10:26
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zur Ehrlichkeit gehört in meinen Augen aber auch, dass das was eben in diesem Land von politischer Seite her falsch gemacht wird auch genauso angesprochen wird...
... sehe ich auch so. Und es reicht für einige/viele nicht, wenn es nur angesprochen wird.

Viele fühlen sich im Stich gelassen und müssen sehen, wie sie zurecht oder über die Runden kommen ;)


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

18.10.2017 um 13:11
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es bleibt offensichtlich beides unberücksichtigt
Wenn auch (wie hier bei Allmystery ersichtlich) offensichtlich Beides unterschiedliche Resonanz erfährt.
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Wenn zu viele Obdachlose in der Stadt sind dann fühlen sich die Touristen möglicherweise belästigt und bleiben weg.
Das tun die Touristen bei zuviel Dreck auch!

Die Art, wie Seehofer- und Gauland-Vorbild Viktor Orbán gegen Obdachlose statt gegen Obdachlosigkeit vorgeht, macht die Musik und das wird auch in Ungarns Asylgesetzgebung deutlich.

Normalerweise machens Rechtsextremisten umgekehrt, erst gegen Ausländer dann gegen die Eigenen,
Orbán bezeichnet sich ja auch nur als Calvinist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich hatte dich aber VOR diesem Post von @venerdi gefragt, was denn an seinen Aussagen zynisch sei.
Menschen haben eben unterschiedliche Wahrnehmungen.


Anzeige

melden