Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

5.906 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Fußball, Terror, Opfer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:35
@neoschamane
der größere Zusammenhang nennt sich IS. Du kannst darüber ja nen verschwörungstread aufmachen.

Anzeige
melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:36
@AliceT
Zitat von AliceTAliceT schrieb:Da hat dann jemand gefragt, wie sich eigentlich diese Terroristen finanzieren
erdoel z.b.

waffen haben sie(teilweise?) von den amerikanern(und verbuendeten?) quasi "frei haus" geliefert bekommen...


melden
7a ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:36
@AliceT Danke
Da ist leider nur "Schäuble und der Lawinenvergleich: Darf man so reden?" im Angebot.
Podcast-Aktualisierung:
täglich (Montag bis Freitag)

Aber der Lawinenvergleich mit Merkel als (SkifahrerIn) ist auch interessant. Insbesondere wenn es aus der selben Fraktion kommt.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:37
@Kältezeit
Danke, für den Link. :)
Ja, das war auch (bis gestern) auch mein Stand der Dinge, nämlich, dass sie sich hauptsächlich durch den Verkauf von Rohstoffen finanzieren (wobei dann natürlich die Frage, wer dies denn kaufe, sehr interessant ist).

Aber, anscheinend falsch, die Haupteinnahmequelle läuft anscheinend mittlerweile über das Inland (laut Aussage von diesem Experten, leider hab ich mir den Namen nicht gemerkt.)

Vielleicht wird die Sendung ja bald mal hochgeladen, dann beschäftige ich mich mit dem genauer.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:37
@interrobang

was hat die sauerlandgruppe mit dem is zu tun?
"eine" gemeinsamkeit haben sie, nicht?


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:38
@neoschamane
Eben noch wolltest Du wissen, wie die "breite Masse" denkt ...
Na, dann rücke doch mal mit den größeren Zusammenhängen heraus. Zum Beispiel, wie und wer das Ganze geplant hat.

"erdöl" ist z.B. keine Antwort auf "wie finanziert sich der IS", weil das Öl gefördert, über weite Strecken transportiert, an irgend wen verkauft werden muss.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:38
@neoschamane
beides sind Terrororganisationen. Da kannst auch fragen was der IS mit der RAF zu tun hat.

Wen du Belege hast sprich sonst mach halt nen vt Tread auf.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:38
Ein Wort zum Islam, der von einigen nun wieder als "Totschlägerreligion" diffamiert wird, während andere behaupten, das sei kein Islam.
Da bekomm ich ehrlich gesagt Hirnkrätze von.

FrankDs Beitrag trifft es ausgezeichnet:
Das Problem beim Islam ist, dass es da keine Deutungshokeit gibt, der über "richtige" oder "falsche" Auslegung entscheidet. Keinen Papst, keine Bischofskonferenz, nichts. Da kann jeder Imam sein eigenes Süppchen kochen.

Man kann daher leider nicht sagen, dass der IS den Koran falsch auslegt, weil niemand definiert, was falsch denn nun ist...
Da kann ich jeden Buchstaben einzeln unterschreiben.

"Den Islam" gibt es nicht. Es gibt, ähnlich dem Christentum, große Hauptströmungen. Darüber hinaus gibt es Ableger, die sich ihren Glauben selbst schnitzen. Auch das kennt man aus dem Christentum.
Im Christentum wird jedoch den großen Strömungen die absolute Deutungshoheit zugestanden, Abweichler werden als ebendies oder gar als Sekten wahrgenommen.

Im Islam gibt es keine Deutungshoheit. Die nimmt jeder der möchte für sich in Anspruch. Selbst Kirmesboxer, die zu viel auf die Rübe bekommen haben, verdingen sich als intellektuelle Vordenker, dabei haben sie nicht mal ein vorintellektuelles Stadium erreicht.

Daraus folgt, dass es den "wahren Islam" nicht gibt. Das ist eine inhaltsleere Floskel. Die Leutchen "schnitzen" sich ihren "wahren Islam", der somit eine rein subjektive und individuelle Auslegungssache ist.
Deshalb sind die gebetsmühlenartigen Beteuerungen mancher Institutionen einfach nur äusserst enervierend. Die Distanzierung #notinmyname ist völlig ausreichend. Die Schwafelei über einen wahren Islam hingegen eine Leutverarsche sondersgleichen.

Daher sind die üblichen Forderungen, die nach solchen Ereignissen regelmäßig auftauchen, wenig sinnvoll und oftmals noch weniger durchdacht. So zB die Forderung nach einer Reform oder Aufklärung. Oder die Forderung, dass sich die Vordenker zusammensetzen sollten.
Was soll denn das bringen? Abweichler kratzt das doch nicht die Bohne. Die überwiegende Mehrheit der Muslime hierzulande braucht keine Aufklärung und auch keine Reform. Sie leben einen gemäßigten, unverdächtigen (meinetwegen "modernisierten, dem Westen angepassten") Islam. Fertig ist die Laube. Da gibt's nichts rumzueiern.

Genau deshalb machen die Terrordackel doch keinen Unterschied. Sie verabscheuen diese Muslime ebenso wie Christen und Ungläubige.
Und da glauben manche tatsächlich, die Abweichler würden sich fügen und den Wünschen der anderen unterwerfen.
Gute Güte, was sind das eigentlich für armselige Lösungsansätze? Da kann man ja gleich Antiterroreinheiten mit Gänseblümchen bewaffnen, in der Hoffnung dass der Feind von einem Überschuss an Liebe überwältigt wird und aufgibt.

Solche Ideen können mMn nur Leute vorbringen, die den Ist-Zustand kein Stück registriert haben und vielleicht (unterschwellig oder absichtlich) einen Zusammenhang zwischen unverdächtigen Muslimen und den Terrorfürsten vermuten oder andeuten wollen.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:39
Zitat von 7a7a schrieb:Ich lese aus der Ankündigung eine neue Strategie. Erwähnt werden Sprengfallen und Schalldämpfer. Diese Aufzufinden ist erheblich schwer als wild um sich Schießende aus fahrenden Autos heraus.

Wenn jedes Fenster ein potentielles Ziel ist, dann wird der öffentliche Verkehr, unser Leben wie wir es gewohnt sind erliegen. Mir schwant übles.
Natürlich ist das eine Gefahr und es ist nicht neu, dass mit Sprengfallen gearbeitet wird. Die Kofferbomber von Köln hatten ja damals nicht anderes vor, es wurde aber verhindert.
In Afghanistan hatten wir fast täglich mit Sprengfallen zu tun. Allerdings war es da auch leichter, solche herzustellen und die benötigten Materialien dafür zu bekommen.
Da gibt es keinen wirklich funktionierenden Sicherheitsapparat, keine Kontrollgesetze für gewisse Stoffe, keinen HAndel mit Gefahrstoffen, wie man ihn hier kennt.
Hier wird das ganze schon ziemlich erschwert, auch wenn es nicht unmöglich ist.
In Afghanistan ließen die sich leicht platzieren, da keine KAmeraüberwachung oder ähnliches vorhanden.
Allerdings wurden etwa 75% der Sprengfallen (IEDs) von der Bevölkerung gemeldet, weil die eben die Hauptleidtragenden waren.
Dürfte wohl in Deutschland nicht anders sein, dass verdächtige Sachen gemeldet werden, speziell wenn man eine erhöhte Terrorgefahr in unseren sicheren Ländern im Hinterkopf hat.
Hier ist das nämlich nicht Alltag.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:42
@interrobang

beide "gruppen" verwenden mutmaszlich den gleichen sprengstoff.

--

President Vladimir Putin says he’s shared Russian intelligence data on Islamic State financing with his G20 colleagues: the terrorists appear to be financed from 40 countries, including some G20 member states.

During the summit, “I provided examples based on our data on the financing of different Islamic State (IS, formerly ISIS/ISIL) units by private individuals. This money, as we have established, comes from 40 countries and, there are some of the G20 members among them,” Putin told the journalists.



aber "putin" darf man im westen wohl nicht mehr schreiben/aussprechen und auf rt verlinken geht ja sowas von nicht, nicht?


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:44
Putin spielt eine wichtige Rolle im möglichen Kampf gegen den IS und die weitere Entwicklung in Syrien.
Dafür muss man nicht auf RT verlinken.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:44
@wuec
Doch, es gibt in einigen Dingen einen Konsens auch in den veschiednen Strömungen des Islam: http://islamimherzen.de/portfolio/isis-miliz-irak-islamischer-staat-syrien-sunniten/


melden
7a ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:45
Zitat von Vidar300Vidar300 schrieb:Man vermutet die Kommunikation der Terroristen findet über die PlayStation statt, da diese nur sehr schwer bis gar nicht zu überwachen ist.
Und zwar nicht über den text stream sondern über die Graphik.

Das ist nicht mehr kontrollierbar was da an Nachrichten ausgetauscht wird.


1x zitiertmelden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:46
@neoschamane
und nun? Das is noch Nichtmal ein Beleg. Und Putin soll halt seine Beweise vorlegen wen er welche hat.


1x zitiertmelden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:48
Zitat von 7a7a schrieb:Und zwar nicht über den text stream sondern über die Graphik.
Bedeutet das, dass die Spieleentwickler involviert sind?


1x zitiertmelden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:48
@neoschamane

Im Grunde genommen ist das völlig unerheblich. Für solche Gruppen gibts es mehr als zahlreiche Einnahmequellen und die Mehrzahl davon wird wahrscheinlich auch nie erfasst werden. Diese finanziell auszuhungern ist mehr als utopisch. Ein Hauptproblem ist aber, dass aufgrund unserer globalisierten Ökonomiebestrebungen sich Querverweise zu sicherlich jedem beliebigen Land herstellen lassen. Es ist problemlos möglich dahingehende Statistiken zu erstellen, die jegliches erwünschte Szenario wiedergeben. Wie bereits erwähnt spielt das für die Lösung des Problems absolut keine Rolle.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:49
Zitat von interrobanginterrobang schrieb: Und Putin soll halt seine Beweise vorlegen wen er welche hat.
das geht nicht, weil die sind geheim unso :troll:


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:50
@OddThomas

Nein. Man hinterlässt Zeichen z.B. durch Schüsse an bestimmten Stellen im Spiel.


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:51
Aber auch der voice chat ist fast nicht zu überwachen


melden

Terroranschläge in Paris am 13.11.2015

17.11.2015 um 09:52
@interrobang
http://www.dw.com/de/wer-finanziert-isis/a-17718504


http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/islamischer-staat-gotteskrieger-finanzierung-syrien-irak


Anzeige

melden