Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 03:20
@Warhead
Nochmals. Es geht nicht um die Wahllokale, sondern darum wo die Stimmen letztlich zusammen kommen. Dort wäre evtl. die Möglichkeit der Manipulation. Ist aber auch unerheblich, die Frage werden Wir Beide nur spekulieren können oder auch nicht.

Anzeige
melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 03:25
@Caligula2002
Das ist unerheblich,weil die Stimmen dort wo sie zusammenkommen,erst Stunden,manchmal Tage in der Gegend rumgondeln und schliesslich beim Bezirkswahlleiter zusammengetragen werden,wo man Stunden vorher anrief um das Ergebnis durchzugeben.Aber auch dort hängen für gewöhnlich Mitglieder diverser Kleinparteien und NGOs herum


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 03:35
Zitat von WarheadWarhead schrieb:beim Bezirkswahlleiter zusammengetragen werden
Setz mal weiter oben an. Meinst du alle Bezirkswahlleiter kennen die Ergebnisse aus anderen Wahlkreisen?

Es geht ja um Hypothetisch. Da drehn wir uns im Kreis. Du sagst man kann nicht betrügen, ich sage Augen aufhalten.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 03:38
@Caligula2002
Naja,bevor der Landes und Bundeswahlleiter auch nur eine reale Zahl in den Händen hat sind die ersten Hochrechnungen allesamt raus


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 03:43
Zitat von WarheadWarhead schrieb:Händen hat sind die ersten Hochrechnungen allesamt raus
Komisch das die Hochrechnungen bei der letzten BTW von den Meinungsforschungsinstituten so genau waren wie nie. Da gabs ja nach Schliessung der Wahllokale kaum mehr Schwankung.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:07
@Valentini
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Fakt ist nunmal dass gespart werden muss aber eben nicht so einseitig
An beiden Seiten gespart macht es nicht gerechter.
Denn je weiter runter du kommst, desto weher tut es.

Ein an der richtigen Stelle sparen wäre doch passender, und die ist sicher nicht bei denen zu suchen, die eh nichts mehr haben, ich meine ich bitte dich, nach Abzu allem hat ein ALGII Empfänger rund 150 Euro übrig für Essen, Drogerie, Putzzeug, Kleidung, Fahrkarten, Bewerbungskosten, ect, ect ect, was willste an dem noch sparen?

Ein Vorschlag zum Sparen wäre mal diese Vermittlungsgutscheine zu streichen.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:12
@lesmona

Wie gesagt, ich sehe bei den jetzt eingeleiteten Sparmaßnahmen kein Problem und Befürworte sie voll und ganz. Das einzige Problem was ich habe, liegt darin dass es zu einseitigen Lasten geht. Dies muss dringend nachgebessert werden


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:13
@lesmona
Zitat von lesmonalesmona schrieb:nach Abzu allem hat ein ALGII Empfänger rund 150 Euro übrig für Essen, Drogerie, Putzzeug, Kleidung, Fahrkarten, Bewerbungskosten, ect, ect ect, was willste an dem noch sparen?
Welche Abzüge in Höhe von 220 Euro monatlich hast du denn da?


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:13
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Ein an der richtigen Stelle sparen wäre doch passender, und die ist sicher nicht bei denen zu suchen, die eh nichts mehr haben,
Das ist vollkommen Richtig.
Das Verhalten unserer Regierung ist Asozial.
Zitat von lesmonalesmona schrieb:Ein Vorschlag zum Sparen wäre mal diese Vermittlungsgutscheine zu streichen.
Das sind eh nur versteckte Subventionen. Mittlerweile machen die einen grossen Anteil an den Lohnnebenkosten aus, die ich ja als Arbeitender bezahle.

Mit anderen Worten, ich finanzier meinen eigenen Arbeitsplatz und soll noch dankbar dafür sein. Wie perfide und dreist.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:19
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Wie gesagt, ich sehe bei den jetzt eingeleiteten Sparmaßnahmen kein Problem und Befürworte sie voll und ganz.
Wieso müssen Arbeitslose für dubiose Hedgefonds und Leerverkäufe der Banken geradestehen?

Was ist daran zu befürworten?
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Welche Abzüge in Höhe von 220 Euro monatlich hast du denn da?
Sag mal warst du schon mal Arbeitslos? Agierst du nicht vielleicht aus der Sicht von jemandem der momentan keine Angst um seinen Job hat und deshalb in sicheren Gefilden schaukelt?
Willst du mir Sagen, du kommst mit dem Geld aus wenn du jetzt Arbeitslos würdest?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:23
@Caligula2002

Der größte Teil der Staatsschulden entstand vor der sogenannten Krise also komm nicht immer mit dem Argument von Banken...
Zitat von Caligula2002Caligula2002 schrieb:Sag mal warst du schon mal Arbeitslos? Agierst du nicht vielleicht aus der Sicht von jemandem der momentan keine Angst um seinen Job hat und deshalb in sicheren Gefilden schaukelt?
Willst du mir Sagen, du kommst mit dem Geld aus wenn du jetzt Arbeitslos würdest?
Ich schrieb ja bereits dass der Regelsatz nicht gekürzt wurde und somit sehe ich hier in diesem Sparpaket keine zusätzliche Belastung für ALG2-Empfänger


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:33
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Der größte Teil der Staatsschulden entstand vor der sogenannten Krise also komm nicht immer mit dem Argument von Banken...
Bitte?

500 Milliarden zur Bankenrettung 2008 und 750 Milliarden als Bürgschaft davon 125 Milliarden Neuverschuldung für die Banken soeben beschlossen. Jetzt sollen die Arbeitslosen 80 Milliarden einsparen. (Nebenbei wird der Rest der Bürgschaft fällig werden, Spanien geht im Rating runter, Portugal auch,England ist auch fällig und wird wohl mitgezogen )
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Ich schrieb ja bereits dass der Regelsatz nicht gekürzt wurde und somit sehe ich hier in diesem Sparpaket keine zusätzliche Belastung für ALG2-Empfänger
Ist der Wegfall von Kindergeld für H4ler mit Kindern kein Einschnitt? Haben sich die Kinder und deren Bedürfnissse in Luft aufgelöst?

Ist der Wegfall der Rentenbeiträge kein Einschnitt, gerade im Bezug weiterer Verarmung.

Wenn wir hier von H4lern reden sind das Langzeitarbeitslose. Da mal bitte schön der Definition folgen: Langzeitarbeitslos bist du wenn du nach einem halben Jahr keine Stelle gefunden hast. Das kann doch jeden treffen und der Markt tauscht sich in Verdrängung.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:33
@Caligula2002
wer nicht wirklich in der situation ist für den ist es schwer nachvollziehbar

es sei denn man schaut wirklich "richtig" - die meisten, die ich kenne die besonders "fleißigen" peppen sich ihr hartz iv auf

kenne z.b. einige, die für ältere leute einkaufen gehen, post erledigen, wenn sie auto haben sie zum arzt oder andere touren mit ihnen fahren

nachbarschaftshilfe sozusagen - dafür gibt es paar kröten zusätzlich - zwar lächerlich vielleicht mal so 50 eus im monat, aber das ist eben die tankfüllung, die karte zum konzert -

es fließt eins zu eins in die binnenkonjunktur :D

andere pflegen den garten , putzen das auto usf. - kleine dienstleistungen und ein kleines trinkgeld und beide partner sind glücklich

ein anderer junger mann macht es ganz anders : nein, keine kohle auf die hand, sondern die paar schuhe , die jacke - -- es funktioniert - es geht gut

der wegfall des elterngeldes ist nicht i.o. - auch wenn die leistungen für die kinder neu überdacht werden -

was das bildungsprogramm anbelangt: es wäre toll, wenn kinder eine vorschule besuchen müssten, um die schuleingangsvoraussetzungen überhaupt zu erlangen - wäre toll, wenn schulmaterial zur verfügung gestellt würde, mittagessen an schulen generell frei . . .


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:46
@Caligula2002
Zitat von Caligula2002Caligula2002 schrieb:500 Milliarden zur Bankenrettung 2008 und 750 Milliarden als Bürgschaft davon 125 Milliarden Neuverschuldung für die Banken soeben beschlossen.
Du redest hier über Garantien und monetär sind "nur" ca. 120 Milliarden geflossen. Allerdings bleibt abzuwarten wie viele der Garantien gezogen werden.

Hier die Staatsverschuldung in der Entwicklung vor der Krise:



Aktueller Stand: 1.791.493.228.405 Euro


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:49
@Caligula2002
Zitat von Caligula2002Caligula2002 schrieb:Ist der Wegfall von Kindergeld für H4ler mit Kindern kein Einschnitt? Haben sich die Kinder und deren Bedürfnissse in Luft aufgelöst?
Die Regelsätze sind nicht verändert worden und das Elterngeld war ja eh zeitlich begrenzt! Wie sieht es denn nach dem zeitlich begrenzten Wegfall aus, ändern sich da die Bedüfnisse?
Zitat von Caligula2002Caligula2002 schrieb:Ist der Wegfall der Rentenbeiträge kein Einschnitt, gerade im Bezug weiterer Verarmung.
Die Rentenbeiträge der ARGE haben im Rentenanspruch nur einen jährlichen Zuwachs von ca. 2 Euro an Rentenzuwachs gehabt...toller Einschnitt


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:50
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:es fließt eins zu eins in die binnenkonjunktur
Da der Nachbar das Geld auch ausgegeben hätte, hat dies keinen wirklichen Einfluss auf die Binnenkonjunktur. Es riecht eher nach Steuerhinterziehung


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 09:59
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Du redest hier über Garantien und monetär sind "nur" ca. 120 Milliarden geflossen.
Wir reden ja auch NUR von 80 Milliarden die auf dem Rücken der sozial Schwachen geschultert sind. Also doch für die Bankster...
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Allerdings bleibt abzuwarten wie viele der Garantien gezogen werden.
Du wirst sehen ALLE. Denn Ackermann hat sich ja schon verplappert als er kund tat das er nicht an eine Rückzahlung Griechenlands glaubt.
Zitat von ValentiniValentini schrieb:1.791.493.228.405 Euro
Plus den (noch) theoretischen 1,25 Billionen Euro. Grösstenteils aufgebaut auf toxische Papiere (also wertlos ohne Deckung).

Das wärn dann mal 3 Billionen. Davon die Zinsen.........

Plus der generellen Neuverschuldung ohne Tilgung der eigentlichen Schuld.
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Die Rentenbeiträge der ARGE haben im Rentenanspruch nur einen jährlichen Zuwachs von ca. 2 Euro an Rentenzuwachs gehabt...toller Einschnitt
Für jemanden der mit 345 Euro auskommen muss ist jeder Euro schmerzhaft. Für Banker ist das natürlich Peanuts. Für die gefährdete Schicht der Arbeitenden Bevölkerung und den Betroffenen ein Schlag ins Gesicht.
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Die Regelsätze sind nicht verändert worden und das Elterngeld war ja eh zeitlich begrenzt! Wie sieht es denn nach dem zeitlich begrenzten Wegfall aus, ändern sich da die Bedüfnisse?
Auch hier hat ja das Bundesverfassungsgericht anders entschieden.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 10:02
@Valentini
bei solch lächerlichen beträgen spielt das doch keine rolle

klar, dass bei dir die euro-zeichen in den augen blitzen

dass derjenige, der diese hilfe in anspruch nimmt ein taschengeld gibt, ohne eine feste vereinbarung , freiwillig ist das doch völlig o.k.

wenn du in der gaststätte bei deinem polit. stammtisch sitzt, gibt du doch auch ein kleines trinkgeld - dein dankeschön für guten service

was ist mit dem zwei euro - stück, dass ein mädchen bekommt, die aller zwei tage frische milch für eine ältere dame holt?

ein kleiner dank - sie könnte auch ne tüte bonbons schenken - klar . . .


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 10:04
@Valentini
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Welche Abzüge in Höhe von 220 Euro monatlich hast du denn da?
Ich bin kein Maßstab, aber ich kann dir einen groben Überblick bieten.

Strom: ca 50 Euro ( ich persönlich finde das schon sehr tief angesetzt)
Telefon plus Internet 30 Euro (das wäre, wenn ich noch richtig informiert bin, die billigste Variante)

Im besten Fall, nehmen wir einen alleinstehenden, ohne zusätzliche Versicherungen, Auto, ect. bleiben 279 Euro übrig.

Ich weiss ja nicht wie ihr lebt, aber mit 279 Euro ernähre ich mich nicht gesund und ausgewogen, damit halte ich mich lediglich am kacken, mehr aber auch nicht.
Und dieser Betrag ist ja noch nicht mal zum Verzehr gedacht, davon kannste dann alles zahlen was du brauchst.

Und das ist eben der bestmöglichste Fall, die Realität sieht anders aus, nämlich kaputte Dinge, die dann auf Raten angeschafft werden müssen, von dem Regelsatz kann man sich nichts ersparen, besonders schlimm sind Familien dran, man stelle sich 2 Kinder vor, die eine Busfahrkarte brauchen ( nein die wird nicht übernommen), Kleidung, Freizeitaktivitäten, Schulmittel, Klassenfahrten, rechne dir selber aus, was dir da vom Regelsatz bleibt.

Monatliche Raten in Form von Heizkostennachzahlung sind übrigens auch keine Seltenheit , und nein, das wird auch nicht übernommen.

Die Realtität sieht so aus, dass man sich sogar überlegt zum Arzt zu gehen, weil man von 10 Euro lieber isst.

Guck doch einfach wie er aufgegliedert ist, und frag dich ob diese Beträge passen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

10.06.2010 um 10:05
@Caligula2002

Du hast bei deinen Berechnungen noch die implizite Staatsverschuldung vergessen denn dann verdreifacht sich das noch. Ansonsten stehe ich ja bei dir und auch ich bin vehemmenter Gegener der Staatshilfen aber trotzdem bedarf es einer dringenden Reform im Sozialbereich denn die Sozialkosten drohen uns sonst auch aufzufressen
Zitat von Caligula2002Caligula2002 schrieb:Auch hier hat ja das Bundesverfassungsgericht anders entschieden.
Was genau meinst du?


Anzeige

melden