Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 12:40
@michaelj
was vestehst du unter "erfolg" - manchmal kann es ein "erfolg" sein, nicht in prekären situationen zu landen . . .

Anzeige
melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 12:57
@michaelj
@eckhart
@Valentini
@Puschelhasi
Ein neues Lied, ein besseres Lied,
O Freunde, will ich euch dichten!
Wir wollen hier auf Erden schon
Das Himmelreich errichten.

Wir wollen auf Erden glücklich sein,
Und wollen nicht mehr darben;
Verschlemmen soll nicht der faule Bauch
Was fleißige Hände erwarben.
aus "deutschland ein wintermärchen" von h. heine

lasse dies einfach mal ohne kommentar so stehen


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 13:17
@eckhart
das ich keine ahnung von ökonomie habe, stimmt nicht ganz. ökonomie bedeutet jedoch auch, dass wenn sich ein mittelständiger betrieb ständig mit den insovenzen anderer betriebe beschäftigt, die wird ganz schnell pleite gehen..denkst du ökonomisch, was dich angeht? wie oft bewerbe ich mich (wie kann ich meine unterlagen optimieren?), wie gut verkaufe ich mich, wie gehe ich mit meiner situation um, konstruktiv oder destruktiv? nlp nicht dein ding, wieso machen das dann regelmäßig manager und wieso bieten wirtschaftswissenschaftler sowas an?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 13:18
@kiki1962
erfolg ist der verantwortungsbewusste umgang mit mir selbst und mit meinen resourcen


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 14:38
@michaelj

@Valentini hat nicht unrecht mit seinen Hinweisen an Dich, mich betreffend !
Wie es auch viele andere wertvolle und Meinungen von ihm und anderen hier gibt.

OK, ich bin Dir (und einigen Mitlesern) eine kurze Erklärug schuldig:

NLP nimmt u.a. gern Bezug auf Ken Wilber (Hauptwerk "Eros Kosmos Logos") und die "Spiral Dynamics" (Don Beck/Chris Cowan)

Doch NLP ist nur eine unter unzähligen Lehren, Techniken und Verhaltensweisen, die durchaus in ihrem Kontext ihre Berechtigung und Wichtigkeit haben,
die aber nach Ken Wilber eine breite Weiterentwicklung des Bewußtseins immens behindern
Das ist auch meine Gewissheit.
Wir alle praktizieren unbewusst schon immer NLP !

Ken Wilbers Denken fußt neben vielen Anderen auf Meister Eckhart (bitte googeln)
Wir denken in vier Quadranten (normal sind zwei Quadranten)
Das kann man nicht lehren !

Wikipedia: Ken Wilber

http://www.weltanschauungsbeauftragte.elk-wue.de/fileadmin/mediapool/einrichtungen/E_weltanschauungsbeauftragte/DoksO-T/Pos_Denken_PDF.pdf (Archiv-Version vom 29.12.2009)
http://www.boerdlein.gmxhome.de/nlpmemo.html (Archiv-Version vom 11.08.2010)
http://www.blogigo.de/thueringen_im_sueden/NLP-eine-abschliessende-Einschaetzung/66/ (Archiv-Version vom 16.06.2010)

Und zur Ökonomie:
Wenn jemand als potentielle Arbeitskraft, der Ökonomie nicht in den Kram passt ( zu alt, chronisch krank, alleierziehend mit Kind usw. usw.)
wird es ihm selbst als NLP-Master nicht gelingen, den Personalchef zu überzeugen.

Denn er wird nicht einmal zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden !
Er sollte froh sein, seine Bewerbungsunterlagen zurückzubekommen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 14:44
Zitat von michaeljmichaelj schrieb:Ich frage dich, hattest und hast du mit deinem Weg Erfolg?
Ich benötige weder Erfolg noch Weg. Beides hat keine Macht über mich.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 15:03
@michaelj
"erfolg" ist ein merkwürdiger begriff - und wird von jedem anders beschrieben

die "erfolgreichen" meinen andere als "erfolglos" zu charakterisieren, weil sie nicht den gleichen oder ähnlichen weg gehen - gehen können

zum glück ist jeder ein individuum mit völlig anderen lebensvorstellungen und lebensweisen

meine "werte" sind anders als deine - und ich sehe meinen erfolg durchaus - auch wenn andere meinen, dass ich zu den "verlierern" und somit erfolglosen zähle

meine selbstwahrnehmung ist anders -


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 15:06
@kiki1962
Schön, dass du Heine zitiert hast.

Dem ist nämlich endlich das wiederfahren, was ich
persönlich schon lange für überfällig hielt:

Seine Büste steht jetzt auch in der Walhalla.

Und wer sich noch mehr seiner Werke zu Gemüte zieht,
wird merken, wie aktuell seine gesellschaftliche Kritik
heute ist.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 15:09
@ramisha
habe ihn schon vor einer ganzen weile aus dem regal geholt

schon schmerzlich, dass es alles sich wiederholt - irgendwie


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 15:18
@michaelj
Scheint so, als wäre der Weltschmerz bei Dir zu suchen ...


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 15:27
Wirtschaftsminister Brüderle will "ausländische Fachkräfte"
nach Deutschland holen und lockt neuerdings mit einer
Prämie.

Warum gibt der Staat dieses offenbar vorhandene Geld nicht für
die Weiterbildung lernwilliger H4-Empfänger aus?

Ein paar Arbeitslose wären weg vom Sofa und wir bräuchten
uns nicht um die Integration von Ausländern kümmern.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 16:16
Zitat von ramisharamisha schrieb:Weiterbildung lernwilliger H4-Empfänger
?

Weiterbildung?

"Learning by Doing" ist die seit Jahren erprobte und funktionierende Devise.

Weiterbildung ist was für weltfremde Theoretiker.

Die Leute besitzen bereits genug Qualifikation, denen fehlt nur der neueste Stand.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 16:18
@eckhart
Ich dachte immer, um eine "Fachkraft" zu sein bedarf es einer Ausbildung.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 16:27
Zitat von ramisharamisha schrieb:Ich dachte immer, um eine "Fachkraft" zu sein bedarf es einer Ausbildung.
Es sind genügend über 50jährige,
ja auch über 40jährige ohne einen Job, von dem man leben kann.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Die Leute besitzen bereits genug Qualifikation, denen fehlt nur der neueste Stand.
Es fehlt nicht die Ausbildung !

Die Leute kosten zu viel ! Die Löhne sind Kosten !

Menschen sind Kostenstellen, ganz besonders ab 40 !

Ausländer sind "preiswert" !



melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 16:33
@eckhart
Dann haut der Brüderle also ganz bewußt seine eigenen Landsleute
in die Pfanne, nur damit ein paar Großindustrielle am Lohn sparen können.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 16:49
Zitat von ramisharamisha schrieb:Dann haut der Brüderle also ganz bewußt seine eigenen Landsleute
in die Pfanne, nur damit ein paar Großindustrielle am Lohn sparen können.
Er ist eben ein ungeduldiger Mensch !
Nächstes Jahr wird sowieso der Arbeitsmarkt geöffnet.
Dann sollen alle Schranken für ausländische Arbeitnehmer wegfallen, die in Deutschland arbeiten wollen.
Das ist für alle die nicht zu weit weg wohnen und immer noch zu Hause vergleichsweise geringere Lebenshaltungskosten haben, relativ attraktiv.
Wir werden vielleicht viele polnische und tschechische Autos auf unseren Strassen sehen, in denen Menschen leben und schlafen. ...

Dieter Hundt warnte heute vor dieser Situation und vor drohendem Lohndumping.

Dieter Hundt fordert Mindestlöhne ! Wer hätte das jemals für möglich gehalten?

Dabei übersieht Hundt, dass sich die Lage erst dann "beruhigen" wird, wenn unsere Löhne auf osteuropäisches oder chinesisches Niveau abgesunken sein werden !

Man verzeihe mir diesen realistischen Zynismus (mir fällt selbst schon auf, wie oft ich in ihn verfalle).


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 17:01
@eckhart
Ja, wenn wir auf chinesischem Niveau sind, sind wir für
Ausländer uninteressant. Was für ein Desaster!

Steht es schon fest, dass der Arbeitsmarkt nach außen geöffnet wird?
Das würde bedeuten, dass viele deutsche Arbeitnehmer ins offene Messer laufen,
wenn sie es wagen, mehr Lohn zu fordern.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 17:14
Zitat von ramisharamisha schrieb:Steht es schon fest, dass der Arbeitsmarkt nach außen geöffnet wird?
http://www.welt.de/wirtschaft/article1123849/EU_uneinig_bei_Zuzug_Fristen_und_Kontingenten.html

Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung schränkt für zwei weitere Jahre bis 2011 den Zugang von Billig-Arbeitern aus den EU-Beitrittsstaaten zum deutschen Arbeitsmarkt ein.

Davon unterrichtete Arbeitsminister Olaf Scholz die EU-Kommission in Brüssel. In dem Reuters am Montag vorliegenden Schreiben begründet er dies mit einer "schwerwiegenden Störung" des Arbeitsmarktes. Auf Grundlage einer Ausnahmeregelung kann die Freizügigkeit der Arbeitnehmer aus den Beitrittsstaaten vom 1. Mai 2004 letztmalig bis Ende April 2011 eingeschränkt werden. Die bisherige Einschränkung wäre Ende dieses Monats ausgelaufen.

Arbeitnehmer aus Ost- und Mitteleuropa erhalten damit erst 2011 freien Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland. Davon betroffen sind acht der zehn Beitrittsstaaten von 2004, darunter auch Polen. Nur für Zypern und Malta gilt die Einschränkung wie bereits in früheren Jahren nicht. Deutschland steht in der Europäischen Union (EU) mit diesem Kurs nahezu allein da. Andere EU-Staaten haben ihren Arbeitsmarkt weitgehend geöffnet.

http://www.focus.de/politik/deutschland/oeffnung-des-arbeitsmarktes-steinmeier-warnt-vor-lohnspirale-nach-unten_aid_466485.html

http://polskaweb.eu/nun-auch-holland-arbeitsmarkt-voll-fuer-polen-geoeffnet.html

@ramisha , es ist schon interessant, wie erschreckend wenige Informationen man darüber im Netz findet, wenn man bedenkt, wie wenige Monate es nur noch sind.

Man spricht nicht gern drüber ...
Eine tolle Regierung haben wir !


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 17:21
@eckhart
Wie ich den Artikeln entnehme, betrifft das nicht nur Deutschland.
Wie reagieren denn die Arbeitnehmer der anderen Länder auf
die Arbeitsmarktöffnung? Die müssten doch auch Probleme kriegen, oder?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

02.08.2010 um 17:26
Die gesamte siebenjährige Übergangszeit für Deutschland von 2004 bis 2011 ist damit nach meinem Gefühl ungenutzt verstrichen.
Es gibt null Konzepte.
Es ist in Vergessenheit geraten.
Es wird totgeschwiegen.
Es sind ja auch nur Arbeiter,
die ab nächstem Jahr um ihre Existenz kämpfen müssen.
Nationalistischen Strömungen werden einen ungeahnten Auftrieb eleben.


Anzeige

melden