Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 18:37
Zitat von BadbrainBadbrain schrieb:Trend ist aber eher Schweiz, Österreich oder Grossbritannien(was sie sich auch immer dabei denken mögen-die Insel).
So ist es, es sind Trends, die kommen und gehen. Grossbritannien hat glaub zur Zeit gewaltige Probleme und früher liefs in Irland gut und alle sind dahin. Dann müssen wir uns halt fragen warum haben die anderen Länder bessere Standortfaktoren als wir in Dtl. ?
Haben wir zu:
hohen Steuern und Sozialabgaben?
schlechte Infrastruktur?
Gesetzgebung zu Umständlich?
.... usw. bin kein BWLer^^

Anzeige
melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 18:46
@Interstate

Das sind die richtigen wichtigen Fragen, stimmt.


@Jimtonic

Diese Bögen werden zwar anonym ausgefüllt, aber anhand von Schriftarten etc, ich kenne wie gesagt diese Bögen. Was einen Betriebsrat angeht, nun, meistens stimmt er den Regelungen der Geschäftsführung zu und leider meistens nicht zum allerbesten für die Belegschaft.

Arbeitsplätze kann der Staat freilich nicht schaffen, das solltest Du Dir meinen Satz nochmal genauer durchlesen, damit Du verstehst, was ich meine.

Was die Bildungsabschlüsse hier angeht, ist nichts gelogen oder beschönigt. Hauptschule gibt es hier zwar, aber die grösste Mehrheit besucht die Realschule oder Gym.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:09
@Badbrain
Zitat von BadbrainBadbrain schrieb:Seit den 90er Jahren unter Kohl wird alles für das Unternehmertun gemacht, weil diese riefen: lieber Staat, wenn Du das für mich tust, dann schaffe ich Arbeitsplätze. Und komischerweise gehen die immer mehr zurück.
Hätte der Staat die Unternehmen nicht unterstützt gäbe es noch weniger Arbeitsplätze. Du kannst ja nicht das eine komplett abhängig machen von dem anderen. Dass Arbeitsplätze zurück gehen liegt wohl eher daran, dass der Staat noch nicht genug unterstützt hat.

Und zu den Bildungsabschlüssen: du schriebst 90% und 50%... das geht ja mathematisch nicht. Von daher hatte ich gefragt, wie du das meintest.
Dass in deiner Region kaum Arbeitsplätze entstehen, obwohl das Bildungs- und Abschlussniveau relativ hoch ist, liegt wahrscheinlich an Umweltbedingungen. Evtl keine größere Stadt in der Nähe, keine Infrastruktur durch Flughäfen oder Binnenschifffahrt? Autobahnen? Schlechte Lage innerhalb der Bundesrepublik? Natürlich siedeln sich nur dort Unternehmen an, wo sie die besten Voraussetzungen haben.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:21
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Einzeletats-im-Ueberblick-article23262.html

Für die Unterstützung von Langzeitarbeitslosen und Arbeitssuchenden im Etat 2008 sind 35 Mrd. Euro vorgesehen, davon 21 Mrd. Euro für ALG II-Zahlungen.


http://www.steuerzahler.de/Die-oeffentliche-Verschwendung/1404b534/index.html (Archiv-Version vom 11.02.2010)

30 Milliarden Euro./ Bund der Steuerzahler.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,536325,00.html

Also 30 Milliarden jedes Jahr an Steuerverschwendung. Steuerverschwendung gibt es schon seid den Siebzigern. Damals war die Arbeitslosenquote allerdings geringer. Wenn Du diese Einnahmen zusammenrechnest und verzinst, dann kannst Du davon locker die Alg zwei Empfänger bezahlen.

Bei der Steuerhinterziehung schwanken die Angaben. Aber fünf Milliarden sind wohl realistisch. Eine Milliarde treiben die Steuerfahnder jedes Jahr ein.

Allg II kostet 21 Milliarden. Der Mietkostenanteil dürfte ungefähr dasselbe ausmachen. Es schwirren auch Zahlen von 40 Milliarden Gesamtkosten hier auf Allmy rum.

Du kannst also davon ausgehen, dass meine Behauptung stimmt.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:22
@Jimtonic


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:27
Hier steht was von ca 45 Mrd Euro Kosten für Hartz 4 im Jahr
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/foerdern-und-fordern-421720/ (Archiv-Version vom 12.02.2010)


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:46
@Jimtonic
Zitat von JimtonicJimtonic schrieb:Hätte der Staat die Unternehmen nicht unterstützt gäbe es noch weniger Arbeitsplätze. Du kannst ja nicht das eine komplett abhängig machen von dem anderen. Dass Arbeitsplätze zurück gehen liegt wohl eher daran, dass der Staat noch nicht genug unterstützt hat.
Klaro, und dass nicht nur Unternehmensschwergewichte, sondern Unternehmen flächendeckend trotz Bilanzrekordgewinne massenweise Leute entlasse, somit Arbeitslose èn masse produzieren, damit die nächste Zielvorgabe, nämlich den Bilanzgewinn weiter zu steigern, erfüllt werden kann.... liegt auch daran, dass der Staat noch nicht genug unterstützt hat, und zwar allen voran das gemeine Arbeitnehmervolk vor den Auswüchsen des Kapitalismus.

Die Staatsverschuldung lässt sich konkret auf einen Übereifer des Staates gegenüber den Unternehmen in Punkto Umverteilung zurückführen. Wenn das immer noch nicht genug ist, wo soll es denn deiner Meinung nach enden? In der totalen Staatspleite?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:48
Ein eigener Posten für "Bildungsausgaben" etwa fehlt. "Außerschulischer Unterricht in Sport und musischen Fächern wird in der Regelsatzrechnung ausgeklammert", bemängelt die Verteilungsforscherin Irene Becker. Auch Nachhilfeunterricht, Haustiere, ein Handy, das ja oft für Kinder für den Familienkontakt wichtig ist - all diese Ausgaben gelten bisher als "nicht regelsatzrelevant", obwohl auch niedrigverdienende Familien mit Kindern diese Güter haben.
Früher gab´s das auch nicht @kiki1962

Handy und so´n Scheiss. Was soll das?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:51
@Waldfreund
In diesem Artikel steht, dass die Zahl der Steuerverschwendungen "nicht exakt beziffert werden kann". Das sagt Karl Heinz Dake, Präsident des Bundes der Steuerzahler höchstpersönlich.

http://www.channelpartner.de/knowledgecenter/finanzen/270828/

Desweiteren sagt der Präsident des Bundesrechnungshofes dazu:
"... er könne die Zahl in keiner Weise nachvollziehen, er halte die Schätzung des BdSt für unseriös, da dieser seine Berechnungsgrundlagen nicht veröffentlichte, und der Bundesrechnungshof gehe von ca. 2,2 Milliarden aus."
- Quelle z.B. hier:

Lass uns annehmen, der wahre Wert für Steuerverschwendungen liegt irgendwo dazwischen... also vielleicht maximal 20 Mrd.

Hartz4 kostet deutlich mehr. Etwa 35 Mio Euro jährlich. Da ist nicht mitgerechnet, was dem Staat an Steuereinnahmen durch Hartz4-Empfänger verloren gehen, wenn diese denn arbeiten würden.
Quelle: http://www.bz-berlin.de/archiv/das-kostet-uns-hartz-iv-wirklich-article308715.html


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:51
Der ALGII-/Bürgergeld-Thread (Seite 30)

Also mal ehrlich @kiki1962, von mir aus kann das auch wieder "Sozialhilfe" heißen, dann weiß wenigstens jeder, dass es sich nicht um ein "Einkommen" handelt. Ist ja schon widerlich, wie der Sprachgebrauch Wortbedeutungen pervertiert.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:52
Zitat von pprubenspprubens schrieb: Ein eigener Posten für "Bildungsausgaben" etwa fehlt. "Außerschulischer Unterricht in Sport und musischen Fächern wird in der Regelsatzrechnung ausgeklammert", bemängelt die Verteilungsforscherin Irene Becker. Auch Nachhilfeunterricht, Haustiere, ein Handy, das ja oft für Kinder für den Familienkontakt wichtig ist - all diese Ausgaben gelten bisher als "nicht regelsatzrelevant", obwohl auch niedrigverdienende Familien mit Kindern diese Güter haben.
Offenbar darf ein Hrtz4 Kind kein Musikinstrument lernen, oder nen Sport ausüben wo man zb Fussballschuhe benötigt :D

Und Handy klingt im ersten Moment wie ein Luxusartikel, aber wenn das Kind von der Deutschen Bahn wieder mal Nachts ausgesetzt wird, wäre es schon gut wenn es die Eltern wenigstens anrufen könnte.
@pprubens
@kiki1962


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:53
@rasco
Prima... reih dich ein. Du bist in guter Gesellschaft hier.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:57
@insideman
Was hat ein armes Kind nachts mit der Bahn unterwegs zu sein?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:58
@Jimtonic

Was soll denn der Staat noch alles machen und vor allem wie? Wie soll er den Unternehmen noch entgegenkommen? Es gibt keine Arbeit mehr im herkömmlichen Sinne, die werden eher immer weniger. Das solltest Du eigentlich daraus entnommen haben aus meinen Sätzen.

Bildungsabschlüsse: von 90% die Realschule machen, werden 50% weitermachen. Statistik heisst das Fach in Deinem Studium oder?
Die Bedingungen ringsrum müssen stimmen, aber nicht unbedingt. Richtet sich nach dem Produkt und wo man die besten Fachkräfte dafür bekommt. Leider ist es so, dass alle irgendwas im kaufmännischen oder sowas machen wollen und die Industrie oder das Handwerk das Nachsehen haben. Insofern ist mein Unternehmen zwar in der "Pampa", aber trotzdem ein Global Player.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 19:59
@pprubens


Was ist bei dir im Winter bei Minus Graden denn Nachts?

Also eine 15 Jährige wird doch mal bis 9 Uhr weggehen dürfen, bei ner Freundin sein.

Und dann um die Zeit ohne Handy irgendwo rausgeschmissen zu werden, ist ohne Handy sicher nicht besser als mit ;)

btw hat deine Frage gar nichts mit meinem Einwand zu tun. Die Frage was es tut, ist völlig irrelevant


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 20:00
Und was das Musikinstrument angeht, ne Mundorgel kostet ein paar Kröten.

Hier, 2,90 Euro.

http://shop.strato.de/epages/61088564.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61088564/Categories/%22kleine%20Instrumente%22 (Archiv-Version vom 20.02.2010)

@insideman
Was kostet eine Blockflöte? Das googelst du nun selber.

Und Fußball, müssen es Nikes sein? Früher haben wir barfuß gespielt.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 20:00
Zitat von JimtonicJimtonic schrieb:Prima... reih dich ein. Du bist in guter Gesellschaft hier.
Dieser Satz ist unangebracht, hier geht es ums Diskutieren.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 20:01
@insideman
Mädchen haben nachts zuhause zu sein. Basta.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 20:01
@pprubens


Was der Unterricht kostet googelst du mir auch gleich mit ?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

12.02.2010 um 20:02
@pprubens


Das ist alles richtig was früher war, aber eben, es war früher. Tun wir nicht alles, das sich das Rad weiter dreht und Nachfolgende es besser haben?


Anzeige

1x zitiertmelden