Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:15
@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Der Trick war doch noch nie die Strafe für alle, der ist nur die Disziplinierung aller anderen durch die „decimatio“
sorry, das sehe ich nicht so. ich brauche doch keine angst vor sanktionen haben nur weil einige sich nicht an die regeln halten.
ich halte mich an regeln, nicht weil ich angst vor sanktionen habe, sondern weil ich sie mit einem gesunden menschenverstand für nötig halte, weil ansonsten, das gesellschaftliche leben völlig aus der bahn fällt.

@iku
Zitat von ikuiku schrieb:Wie soll das ausehen? Sollen sie auf die Einreden? Die kennen doch nur drohen mit Konsequenzen, was anderes fällt den nicht ein. Die Motivation kommt ganz von alleine, aber die Sanktionspolitk macht das zum teil kaputt.
wie soll jemand, sein arbeit richtig machen wenn ihm das richtige werkzeug fehlt,also zieht er sich aus der verantwortung und droht.

Anzeige
melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:15
@interrobang

Ich habe so den Eindruck er ist mehr zu sowas wie einem Mährtyrer (oder wie auch immer das heißen mag geworden) ein Beispiel das jetzt jeder andere nehmen kann um seinen Unmut über Berechtigte Sanktionen kund zu tun.

Aber das was jetzt gefordert wird, ist das gleiche was in der Erziehung gefordert wurde und man sieht heute wo einen das hingeführt hat, bei einem Teil klappt das bestens, bei dem anderem Teil gar nicht.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:17
@ElCativo
Das sind halt erste Welt Probleme. Uns geht es hier in Europa so gut das manche rumheulen weil sie nicht 5000 euro im Monat in den Arsch geschoben bekommen. Solche leute hatten noch nie echte probleme.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:19
@interrobang
jede gesellschaft hat einen bodensatz, die nicht wollen. damit müßen wir leben und sie eben in ihren eigenen saft schmorren lassen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:19
@dasewige

Die Auslegung ist das Problem an der Sache, es wird sich von einigen Leuten alles so ausgelegt wie Sie es gerne sehen wollen, nicht wie es wirklich ist.

So wie einige hier Argumentieren, könnte ich auch immer bei Rot über die Ampel gehen, im Normalfall erwischt mich schon keiner, ich darf das so wie ich will, außer das ich mein Leben aufs Spiel setze.


@interrobang

Ja leider, aber mit dem Argument das wir überhaupt froh sein können, das es uns so gut geht das wir auch solche Leute tragen können, darf ja keiner kommen, was wirkliche Probleme sind das wird ausgeblendet.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:23
tatsächlich bin ich auch nicht für Sanktionen in der Form.

Wenn Sanktionen sein müssen, dann sollte es ohne bürokratischem Aufwand direkt Lebensmittelmarken in der sanktionierten Höhe geben, ohne Antrag und schon bei dem kleinsten einbehaltendem Geldbetrag.

Eventuell sollte man auch feste Termine vergeben, beispielsweise jeden 7ten des Monats für Peter Müller, jeden 8ten für Hermann Meier etc etc, sollte der Termin auf ein Wochenende fallen, dann halt am Montag danach.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:23
@ElCativo
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:So wie einige hier Argumentieren, könnte ich auch immer bei Rot über die Ampel gehen, im Normalfall erwischt mich schon keiner, ich darf das so wie ich will, außer das ich mein Leben aufs Spiel setze.
immer bei rot rüber gehen und wenn mich es erwischt, den jenigen die schuld dafür geben, das er mich erwischt hat.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:26
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:So wie einige hier Argumentieren, könnte ich auch immer bei Rot über die Ampel gehen, im Normalfall erwischt mich schon keiner, ich darf das so wie ich will, außer das ich mein Leben aufs Spiel setze.
ich kann mich irren, aber hast Du vor einigen Seiten nicht selbst erklärt wie Du Deine Putzfrau schwarz beschäftigen konntest? Ich finde es tatsächlich wiederwärtig, wenn Du die Moralkeule rausholst.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 16:44
sorry für mein Doppelpost.

@ElCativo
ich finde diese Aussage nicht mehr, mag sein das ich mich irre und es jemand anders war, dann tut es mir natürlich leid.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 17:27
@cejar

Nene, war schon richtig, allerdings habe ich das nicht erklärt, sonder gesagt wie es gefordert wurde und das wir dieses NICHT getan haben, ich denke mal hier und da 5 Euro extra zählt nicht als Schwarzarbeit und im übrigen war das die Haushaltshilfe für meine Großmutter.
Wir haben aber solange weitergesucht bis wir eine feste hatten, da liegt der Hund begraben. Ich will nicht behaupten das es viele anders machen, aber es werden sicher genug sein, die Ihre "Putzfrau" (so wie gewisse Steinbrücks) gerne so einstellen das nur das nötigste auf dem Papier auftaucht.

Ich kann halt nicht solange alles so drehen wie ich es gerne hätte und das tun hier einige, alles so auslegen wie es einem grade passt.

Betreffend der Sanktionen noch einmal:

Ja am einfachstem wäre es, demjenigem direkt eine Sanktion zu erteilen und die Gutscheine beizulegen, aber ist das Sinn der Sache ?
Wenn dann den Bezugsschein beilegen, das er sich die Scheine am Amt abholen kann, das aber dann bitte wirklich sofort.

@dasewige

Ja natürlich, wenn ich bei Rot über die Ampel gehe ist natürlich derjenige Schuld der nicht gebremst hat, muss er doch mit Rechnen das da immer welche bei Rot über die Ampel gehen, oder nicht ?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 17:32
"Feierabend wie das duftet...."; ich freue mich auf ein 1500 Euro BGE


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.11.2013 um 17:37
@capspauldin

Nicht so zynisch ^^

Das BGE ist doch die Lösung für alles Elend dieser Welt, wie wir inzwischen Wissen, sogar für alle noch Unheilbaren Erkrankungen usw. usw. usw.

Trinken wir einen drauf, solange wir es noch bezahlen können.. (das Trinken natürlich)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 10:28
@capspauldin
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:"Feierabend wie das duftet...."; ich freue mich auf ein 1500 Euro BGE
wieso? bekommts du es zu hause? ;)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 10:40
@dasewige
Ne zu Hause werde ich nur Sanktioniert :)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 10:42
@capspauldin
bis wohl deinen pflichten nicht nachgekommen! ;)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 10:51
@dasewige
Darum hoffe ich auf das BGE :D nie wieder Pflichten . Es hat doch was schönes ,morgens zum Bäcker und nicht wissend ob er heute morgen Lust hatte Brötchen zu machen oder nicht .

Das BGE bringt Pepp mit


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 10:59
@capspauldin

siehste das bge bringt die leute in beschäftigung (nicht arbeit)! sie müßen von pontius zu pilatus laufen um einen lustvollen werktätigen finden!


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 12:10
Die erste Form des BGE ist Hartz IV ohne Sanktionen, weil man das einfach durch die Auflösung der Arbeitsagentur selber finanzieren könnte.

Mit dem Ende der Sanktionen, werden dann natürlich viele auch ihren elendigen unterbezahlten Minijob hinschmeißen, der ihnen heute nur wenige hundert Euro mehr einbringt.

Die Folge wäre aber nur das Ende der Ausbeuterfirmen gegenüber anderen Firmen die schon immer mehr bezahlt haben und ein besseres Arbeitsklima hatten, die also auch in Zukunft weiterbestehen und die Aufträge dadurch komplett übernehmen.

Die sogenannte Arbeitslosigkeit würde dadurch natürlich steigen, nur wen interessiert das?

Die reine Produktivität im Land kann durch den menschlichen Faktor doch gar nicht mehr gesenkt werden. Jedenfalls nicht solange nicht wirklich 90% der Leute die Arbeit hinwerfen!

Die meiste Arbeit heute ist doch redundant , Fahrer, Handwerker und Verkäufer etc. gibt es wie Sand am Meer.
Die konkurieren im Kapitalismus alle gegeneinander, das ist nicht so wie im Kommunismus das die alle zusammen irgendeinen 4 Jahresplan für das Land erfüllen müssen.

Jeder der Arbeit hat, macht jemanden anderen dadurch arbeitslos, bringt seiner Firma den Gewinn und einer anderen im selben Gewerbe dadurch den Verlust.

Echte Produktionsausfälle kann man nur durch eine weitere Absenkung der Kaufkraft im Land verursachen aber doch nicht durch irgendeine Form des BGE!


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 13:39
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Die meiste Arbeit heute ist doch redundant , Fahrer, Handwerker und Verkäufer etc. gibt es wie Sand am Meer.
Und da der Mensch ja die Eigenschaft hat, durchweg identisch zu sein was Leistung, Intelligenz und Tatendrang besitzt ist es ja auch kein Ding, den Gefahrstofffahrer durch Staplerfahrer Klaus zu ersetzen... schließlich ist fahrer Fahrer.
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Jeder der Arbeit hat, macht jemanden anderen dadurch arbeitslos, bringt seiner Firma den Gewinn und einer anderen im selben Gewerbe dadurch den Verlust.
Also sollten wir alle daheim bleiben damit wir alle Arbeit haben. Klingt logisch...
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Echte Produktionsausfälle kann man nur durch eine weitere Absenkung der Kaufkraft im Land verursachen aber doch nicht durch irgendeine Form des BGE!
Und wenn die Belegschaft eines Betriebes nach Einrführung eines BGE geschlossen nicht mehr kommt? Was wenn alle so denken wie manch subversive Elemente hier im Forum und keinen Finger mehr krum machen...

Im Ernst Ashert: Egal was du nimmst... versuche die Menge zu drosseln!


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.11.2013 um 14:03
@def
@Ashert001

ich selber, weiß noch nicht so richtig, wie ich ein bge einschätzen soll,negativ oder positiv!

aber eins weiß ich aus meiner erfahrung,als führungskraft mit personalverantwortung.

die versorgung unserer kunden könnte ich nur unter schwierigen umständen sicher stellen.

denn jetzt schon kommen laufen die gelben scheine kurz vor dienstbeginn und ich muß meine mitarbeiter über den rechtlichen rahmen belasten.
desweiteren muß ich mich dadurch ständig mit meinen kunden auseinander setzen, weil ihre versorgungs wünsche, die vertraglich zugesichert wurden.

dann kommt noch hinzu, weil sich einige pappenheimer, sich alle paar wochen krank melden und dadurch die anderen mitarbeiter überbelastet werden, werden diese dann auch krank.

jetzt mit dem bge, können sich diese pappenheimer sich noch mehrmals krank melden.

man könnte jetzt ja sagen, dass die wirklich erkrankt sind, nur das komische ist, das krank meldungen kommen, nach dem sie versucht haben den dienst zu tauschen und keiner hat mit ihnen getauscht.


Anzeige

melden