Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:25
@xXClubberXx
genau das bedeutet es.

Anzeige
melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:28
Nein, das Schonvermögen beträgt 150 Euro pro Lebensjahr und nicht 1.500 Euro. Und wenn man vor dem 1. Januar 1948 geboren ist, so beträgt das Schonvermögen 520 Euro pro Lebensjahr


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:29
@_Themis_
jetzt bring mich nicht ins schlingern, mit dem schönvermögen, soweit ich es gehört habe waren es 1500€.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:30
@dasewige

Da hast du falsch gehört


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:30
@_Themis_
ich glaube es dir mal ausnahmsweise. ;)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:32
@dasewige
1500 finde ich schon sehr hoch,weil ich hab jetzt mal was rausgekramt als Edelmetall Liebhaber was ich vor längerem schonmal gelesen hatte und ziemlich bekloppt fande.

Der Mann hier ist 52

Ein arbeitsloser Ingenieur beantragte Hartz IV, obwohl er eine Münzsammlung im Wert von 27.000 Euro besitzt. Das Jobcenter sah keine Hilfsbedürftigkeit – und bekam vom Bundessozialgericht Recht.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article106366791/Hartz-IV-Empfaenger-muss-Muenzsammlung-verkaufen.html


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:33
@_Themis_
@dasewige
@xXClubberXx
vielleicht bringt das Licht ins Dunkel:
Wikipedia: Schonvermögen
http://www.brutto-netto-rechner.info/schonvermoegen.php
Zitat von xXClubberXxxXClubberXx schrieb:Hast du das Gegenteil von mir gedacht?
ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher... deine Posts haben teils einen ähnlich negativ eingestellten hauch gehabt, fand ich... seis drum :) willkommen in der Positvwelt :) hier ist jeder gerne willkommen :)


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:35
@xXClubberXx

Der hätte gut daran getan, seine Münzsammlung zu verstecken oder das alles zumindest so zu drehen, daß niemand anderes sonst davon weiß. Was das Amt nicht weiß, macht es nicht heiß.

Ich sehe es schon kommen, man wird künftig gefragt, ob man Bitcoins hat und seine Festplatte oder so offenlegen muss.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:35
@xXClubberXx

Ist doch schon geklärt, es sind 150 Euro je Lebensjahr
bei Erwachsenen wird der Freibetrag wie folgt berechnet: Anzahl der Lebensjahre x 150 Euro - mindestens aber auch hier 3100 Euro und und maximal 9750 Euro.
http://www.hartz-4-empfaenger.de/hartz-4-vermoegen (Archiv-Version vom 13.11.2013)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:36
Zitat von scarcrowscarcrow schrieb:ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher... deine Posts haben teils einen ähnlich negativ eingestellten hauch gehabt, fand ich... seis drum :) willkommen in der Positvwelt :) hier ist jeder gerne willkommen :)
Naja bin ja auch ein Opfer des Systems und Rentner was soll ich da alles schön und positiv reden.Aber naja in einigen Punkten denken wir gleich :D


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 16:45
Zitat von xXClubberXxxXClubberXx schrieb:Naja bin ja auch ein Opfer des Systems und Rentner was soll ich da alles schön und positiv reden.Aber naja in einigen Punkten denken wir gleich :D
Nun ja, sind wir doch mal auch nur ein wenig ehrlich -> jeder ist in irgendeiner Weise ein Opfer, und jeder Mensch muß für irgendwas Opfer bringen. Es gibt viele Dinge die man nicht schön reden kann oder die Ungerecht ablaufen, das ist nicht das Thema. Es ist nur die Frage wie man sich äussert und was man in Frage stellt. Ich kann zb. bei 2-3% der deutschen Bevölkerung nicht sagen alle! ich kann auch nicht sagen das jeder Reiche nichts für seine Mitmenschen macht.
Ich kann nur was versuchen zu ändern und das macht man nicht mit pauschalisierungen und rumgeheule... und ohne Rücksicht auf andere Gruppierungen.

ganz ehrlich, wenn ich die negative Einstellung und dieses rumgeheule übernehmen würde, wäre ich schon längst weg aus Deutschland, vielleicht sogar aus Europa, vielleicht sogar nicht mehr unter uns... wie man mit so viel Selbstmitleid morgens überhaupt noch aus dem Bett kommt ist mir schlicht weg ein Rätsel...
Sachlich Diskutieren ist dann natürlich auch nicht möglich, wie man öfters sieht als einem Lieb ist.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:15
@scarcrow
@xXClubberXx
@_Themis_
@dasewige
@def

Und nicht zu vergessen, das wurde ja auch noch geändert allerdings nicht von einer Sozialen Partei:
Eigenheim, Eigentumswohnung
Kein anrechenbares Vermögen ist ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung, sofern sie eine angemessener Größe nicht überschreitet. Angemessen ist - nach den vorliegenden Gerichtsentscheidungen - eine Eigentumswohnung einer Größe von bis zu 120 qm oder ein Eigenheim einer Größe von bis zu 130 qm. Auf die Anzahl der Bewohner kommt es in diesem Zusammenhang nicht an.

Altersvorsorge, Lebensversicherung
Vermögen bis zu einem Betrag von € 250 pro vollendetem Lebensjahr der erwerbsfähigen Bezieher einer Bedarfsgemeinschaft ist anrechnungsfrei, wenn
- es der Altersvorsorge dient und
- erst mit dem Renteneintritt auszahlbar ist.

Lebensversicherungen müssen erst ab einem Betrag von € 16.250 aufgelöst und zurückgekauft werden. Anrechnungsfrei sind staatlich geförderte Modelle zur Altersvorsorge, etwa
- die Riester-Rente oder
- die Rürup-Rente.
Und um mal mit diesem Anrechnung Caos das hier auch verbreitet wurde aufzuräumen:
Die aktuellen Hinzuverdienstgrenzen 2012 für Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz 4) sind gestaffelt und gelten bereits seit einem halben Jahr.

Für die ersten 100 Euro des Lohnes erfolgt keine Anrechung auf das Arbeitslosengeld II.

Von dem Teil des Hinzuverdienstes, der zwischen 100 und 1000 Euro liegt, verbleiben dem ALG-II Empfänger 20 Prozent.

Von dem Teil des monatlichen Einkommens, der zwischen 1000 und 1200 Euro liegt, verbleiben 10 Prozent beim ALG-II Bezieher. Hat der Hilfeempfänger Kinder, so reicht der Rahmen bis 1500 Euro.

Alleinstehende können demnach im Jahr 2012 maximal 300 Euro anrechnungsfrei hinzuverdienen. Familien mit Kindern, dazu zählen auch Alleinerziehende) können bis 330 Euro hinzuverdienen, ohne dass dieser Betrag auf die Hartz 4 Leistung angerechnet wird.
Ansonsten bin ich auch von meinem genaugenommen Leidensgenossen @xXClubberXx positiv überrascht :) Nur das ich vorher nicht in dieses System viel, da ich jetzt schon ziemlich lange Rentner bin, leider möchte ich betonen. Was mich übrigens nicht daran hindert mich immer noch weiter zu Bilden, denn man weiß nie was noch so kommt.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:16
Zitat von El_GatoEl_Gato schrieb:Ich sehe es schon kommen, man wird künftig gefragt, ob man Bitcoins hat und seine Festplatte oder so offenlegen muss.
Warum auch nicht? Wenn du Vermögenswerte besitzt solltest du die natürlich erst verleben bevor du das Sozialsystem belastest.

Sonst muss man ja nur in eine größere Münzsammlung investieren um eigentlich reich, aber doch hilfsbedürftig zu sein.... irgendwie gaga, findest du nicht auch?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:18
@def

Nö. Wer relativ hohe Vermögenswerte hat und man die gut verstecken kann, sollte das vor der Beantragung von Hartz IV auch tun. Ich kann das jedem nur raten.
Das Amt will schon genug wissen, es muss daher nicht alles wissen. Sie dürfen alles essen, aber nicht alles wissen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:18
@def

Stellt sich aber auch die Frage, finde ich, was man für einen Bezug zu den ,,Vermögenswerten" hat.

Also das Haus der eigenen Eltern verkaufen, die ererbte Kette der Urgroßmutter...Das finde ich schon schlimm, wenn man das machen müsste, muss ich sagen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:18
@El_Gato
@def

Ich kannte da einen, aus Berlin um genau zu sein, der hatte sich auch für oberschlau gehalten und schnell alles was über dem Limit lag in ein Auto investiert, dabei aber nicht bedacht das diese nur bis 7500€ frei gestellt sind und damit auch bis vor das Gericht ging und natürlich verloren hat.

Sieht aber auch etwas komisch aus, wenn da einer mit nem Neuem BMW vorfährt....


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:19
@xXClubberXx

Man muss da eine Grenze ziehen. Mir wurde beim BAB beantragen gesagt, dass ich doch bei meinen Eltern Unterhalt einklagen könne wenn sie es nicht freiwillig rausgeben.

Klar ist diese Argumentation schon ein wenig daneben, aber warum soll man Kindern, deren Eltern es sich leisten könnten, ein Studium finanzieren? Warum das Geld nicht den Bedürftigen zukommen lassen?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:21
@Kc

Wie ich oben Postete MUSS das Haus bis 130qm nicht Verkauft werden und wer die Ererbte Kette nicht selber versetzt oder wie auch immer, wäre wirklich blöde diese Anzugeben, da bin ich mal auf der Seite derjenigen, wenn er diese aber dann doch wegen was auch immer verkauft, dann sollte er dafür auch grade Stehen.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:23
@Kc

Das Haus musst du nicht verkaufen wenn es nciht viel zu groß ist... und Omas Klunker?

Nehmen wir doch mal den aktuellen Fall Gurlitt ;). Erbschaft seines Vaters und die arme Socke muss bilder verkaufen um zu überleben... ist schon schlimm das er die knappe Milliarde nicht behalten kann und wir ihn aushalten... Wenn Uroma dir nen Edelsteinbesetzte Kette für 100 Riesen vermacht hast du sie entweder zu verscherbeln um Geld zu bekommen oder gefälligst kein H4 beantragen, denn das wäre ein Schlag ins Gesicht jedes echten Bedürftigen.

Eine 10 Euro Kette von Ömchen wirst du nicht verkaufen müssen...


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 17:23
@El_Gato

Ach du bist also noch so einer der zum Sozialbetrug aufruft... nett!


Anzeige

melden