Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 15:16
@Optimist

Das mit der Obsolzenz ist so eine Sache, bei 75% der Konsumenten braucht man die ja gar nicht, den diese müssen immer das neueste haben, egal wie alt das alte ist.

Das beste Beispiel dafür sind halt die langen Schlangen und Übernächtigungen bei Apfel Produkten und jetzt letztens wieder bei X-Box und PS.

An Leuten wie mir und einigen anderen hier würde die Wirtschaft kaputt gehen, denn ich kaufe wirklich immer nur dann wenn ich etwas brauche, ich muss nicht den neuesten 3D haste nicht gesehen und bla TV haben, oder das neueste Smartphone, oder was auch immer. Dafür dann wenn ich etwas kaufe meistens das beste was man bekommen kann, aber NICHT das neueste.

Das ist wie bei Neu-Wagen des neuesten Modells, wer sich die kauft ist selber Schuld wenn er sich genaugenommen bei den meisten Herstellern noch zum Testfahrer machen lässt.

Das Problem ist hier aber auch wieder um mal auf das Thema zurück zu kommen, das "viele" (ich weigere mich so langsam das immer wieder zu schreiben, solangsam müßte jedem hier klar sein das ich nicht alle meine) im ALG2 Bezug es nicht können, die haben verzichten nie gelernt und die nächsten Generationen werden da noch schlimmer.
Ich kenne Mütter die aufstocken müssen und sich selber gar nichts mehr gönnen, nur um dem Kind das neueste vom neuen kaufen zu können, damit dessen "Freunde" nicht über Sie lachen und viele Beispiele mehr, aber sowas nenne ich hier nicht mehr, da mir da dann ja immer Pauschalieren unterstellt wird.

Wir müssen auch von diesem Zwang weg, immer alles haben zu wollen, obwohl wir es gar nicht benötigen.

Es gibt da den hier auch schon genannten Spruch, mit den Sachen die ich mir nicht Leisten kann um Leuten die ich nicht Leiden kann zu Imponieren (so ähnlich geht der glaube ich)

DAS ist der Knackpunkt, da wird am wichtigsten gespart um sich solche Dinge die keiner braucht Leisten zu können und da spreche ich aus der Erfahrung von über 5 Jahren Tafel.

Die Lebensmittel von der Tafel, aber die X-Box unterm Weihnachtsbaum und das sind einige die so Leben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 15:24
@ElCativo
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Das mit der Obsolzenz ist so eine Sache, bei 75% der Konsumenten braucht man die ja gar nicht, den diese müssen immer das neueste haben, egal wie alt das alte ist.
Ja, das stimmt auch. Nur ist das eben auch der Werbeindustrie geschuldet.
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Das beste Beispiel dafür sind halt die langen Schlangen und Übernächtigungen bei Apfel Produkten und jetzt letztens wieder bei X-Box und PS.
Sowas werde ich nie begreifen können. Vielleicht bin ich auch schon zu alt. ;)
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:An Leuten wie mir und einigen anderen hier würde die Wirtschaft kaputt gehen, denn ich kaufe wirklich immer nur dann wenn ich etwas brauche
Hätte von mir sein können. :)
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Das Problem ist hier aber auch wieder um mal auf das Thema zurück zu kommen, das "viele" (ich weigere mich so langsam das immer wieder zu schreiben, solangsam müßte jedem hier klar sein das ich nicht alle meine) im ALG2 Bezug es nicht können, die haben verzichten nie gelernt und die nächsten Generationen werden da noch schlimmer.
Ja.
Das Problem ist auch, dass durch die ganzen Suggestionen der Medien sich die Jugendlichen wertlos fühlen, wenn sie nicht das Neueste haben und in der Schule gemobbt werden.
Sie kriegen quasi anerzogen, ihren Selbstwert aus materiellen Dingen zu beziehen. Das ist doch echt pervers und traurig diese Entwicklung.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 15:38
@all

kein geldsystem mehr, dafür zeitkonten oder eine andere anrechnung, diese ganzen vorschläge beruhen darauf, das der mensch seinen egoismus unter kontrolle hat.

das ist es was mir nicht in den kopf kommt. der mensch hat immer schon egoistisch gehandelt, als einzelnes individium oder als gruppe.

wie will man dieses problem lösen, das problem des egoismus.

@all
das problem mit den unterschiedlichen arten der langzeitarbeitslosen, hängt meiner meinung nach auch an den denkmuster der arbeitgeber, wie es auch im link genannt wird.
nur dieses problem ist meines erachtens nicht lösbar, es sei denn man greift zu inhumanen praktiken.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 16:17
@Optimist
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:Es gibt keine Zinsen die aus einer Stunde zwei Stunden machen,
Zinsen würde es bei Zeitkonten ebenfalls geben. Der eine hat eine gewisse Anzahl von Stunden auf seinem Konto gut, die er im Moment nicht gegen irgendetwas eintauschen möchte. Der andere möchte etwas eintauschen, hat aber noch nicht genügend Zeitstunden auf seinem Konto. Also fragt er den ersten, ob er ihm ein paar Stunden leiht. Das wird der tun, wenn der Leiher ihm dafür ein paar Stunden mehr zurückgibt. Und schwupps sind die Zinsen wieder da.

Zäld


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 16:35
@zaeld

Exakt so würde das in kürzester Zeit laufen, allerdings hätten dann nu wirklich alle eine Reale Chance Reich zu werden, heute geht das nur noch wenn man potente Geldgeber findet.

@dasewige

Bis der Mensch soweit ist vergehen noch viele Jahre, da wird an uns schon lange nicht mehr gedacht. Grade hier im Thread sieht man es immer wieder und das schlimme ist, es geht mehr von denen aus die einfach anderen etwas wegnehmen wollen weil diese mehr haben als sie selber, diejenigen die ALG2 Bezieher beneiden sind wohl etwas rarer gesät, auch wenn einem das viele schnell andichten wollen wenn man mal nicht auf der Mitleid Spur läuft.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 18:16
@ElCativo
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Bis der Mensch soweit ist vergehen noch viele Jahre, da wird an uns schon lange nicht mehr gedacht.
muß dir eine schlechte nachricht überbringen, der egoismus des menschen wird nie verschwinden, er gehört zur seiner natur, zum überlebenswillen.

deswegen wird es nie ein alternatives bezahlsystem geben, es wird immer auf eine eigene vermehrung beruhen.


1x zitiertmelden
iku ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 18:31
@dasewige
Zitat von dasewigedasewige schrieb:deswegen wird es nie ein alternatives bezahlsystem geben
Das halte ich für völligen Unsinn.

Wer ist denn hier persönlich für dieses ausbeuterische System? sind wohl die wenigsten, trotz Egoismus?!

Würde man diese Entscheidung den Völkern in einer Wahl überlassen, wette ichd rauf das eine gewaltige Mehrheit für eins wäre dass nicht darauf beruht. Was es dann braucht sind Regeln die einen Missbrauch ausschliessen. Dass Problem ist nur, es ist nicht gewollt und so eine Entscheidung würde niemals den wählern überlassen werden.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 18:35
@iku
welche regel die von menschen erlassen wurden, sind noch nie gebrochen worden oder zu dem eigenen vorteil genuß worden.

also ist meine schlußfolgerung kein unsinn.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 21:02
@dasewige

Siehst Du schon kommt jemand der behauptet es würde gehen....

Das ist das was ich meinte, es wird dann gehen wenn die Menschheit aus der Pubertät kommt, wobei ich mir noch nicht mal sicher bin ob die nicht überhaupt schon aus dem Kindergarten sind, das ganze mal mit einem normalem Menschenalter gesehen.

So einige Leute schaffen sich Ihre eigene Realität und meinen wirklich sowas könnte man mit inzwischen mal eben 7,2 oder waren es jetzt 7,4 ? Milliarden Menschen machen und alle wären dann brave unegoistische Menschen die alles gemeinsam Entscheiden.

Vielleicht wäre das mit denen möglich die daran glauben, aber halt warte, wie war das mit den Idealen der Grünen ? Kaum wurde die Macht gerochen waren die Ideale, ja wo waren die denn ?

Anstatt hier von Utopien zu Reden, sollten wir uns Gedanken machen wie wir dieses Gedöns, welches angerichtet wurde wieder hinbiegen können und das möglichst gerecht für alle und nicht nur mit dem Geschrei nach höheren Steuern und am besten noch Enteignen von allen die mehr haben als "sich gehört"

Da etwas zu finden wird nicht gelingen wenn man versucht sich in solche Utopien zu flüchten.

Denn bisher läuft es Global auf genau das Gegenteil heraus, eine Lösung ist nicht in Sicht.

Weder hier noch irgendwo auf dieser Welt.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 21:20
Sind wir nicht mitten im christlichen Abendland ?
, @ElCativo
und
@dasewige
Das mit der Christlichkeit funktioniert nicht !
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Weder hier noch irgendwo auf dieser Welt.
Zeigt mir Jenen, der sich Christ nennt und der nicht größte Schwierigkeiten mit dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg hat.
Dem sich christlich gebenden Bürger bleibt doch als Antwort nichts anderes, als zu rufen:
"Hört mir doch bloß auf mit diesem Gott !"

Wikipedia: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
Im Gleichnis wird das Reich Gottes mit einem Hausherrn verglichen, der am Morgen Arbeiter einstellt, damit sie seinen Weinberg bestellen. Er vereinbart mit ihnen einen Tagelohn von einem Denar. Der Weinbergbesitzer geht nach jeweils 3 Stunden weitere drei Mal und zum Schluss nach 11 Stunden letztmals auf den Marktplatz, um Arbeiter einzustellen.

Am Ende des Arbeitstages nach zwölf Stunden bezahlt er zuerst die zuletzt Eingestellten, die nur eine Stunde gearbeitet haben, einen Denar. Auch alle anderen erhalten diesen Lohn.
Die Arbeiter, die den ganzen Tag gearbeitet haben, beschweren sich darüber beim Hausherrn.
Sie fordern mehr Lohn, weil sie mehr gearbeitet haben.
Der Hausherr weist die Kritik aber zurück, indem er die verärgerten Arbeiter daran erinnert,
dass sie mit ihm doch zuvor über die Bezahlung eines Denars übereingekommen waren, und dass er zudem mit seinem Geld umgehen könne, wie es ihm beliebe.

Sozialgeschichtliche Auslegung
Der Weinbergbesitzer gibt allen Arbeitern genau den Lohn, der in damaliger Zeit notwendig war, um eine Familie einen Tag lang ernähren zu können.
Da das Gleichnis mit einer Anrede der Zuhörer in Du-Form endet, wäre es dahingehend auszulegen, dass Jesus seine Zuhörer ermutigen will, in entsprechender Weise zu handeln, nämlich jedem das Überleben zu ermöglichen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 22:04
@eckhart
Prima Beispiel für Gier, Neid, Missgunst und dafür, dass die eigene Zufriedenheit immer davon abhängig ist, wie vielmein Nachbar hat.
Waren sie erst noch zufrieden, waren sie es soäter nicht merh als sie sahen dass andere das gleiche für weniger Leistung ergielten.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

03.01.2014 um 22:38
@ElCativo

als ich im teeni alter war hätte ich auch gesagt das geht,ich hoffe iku ist im teeni alter, das würde ich ihm dann zu gute halten.

emotional befinden wir uns noch im kindergarten denn unser reptillienteil im gehirn beherrscht uns noch gewaltig.

bleiben wir der einfachhalber bei 7 milliarden. wie will man 7 milliarden dazu bekommen, wenn wir innerhalb einer familieneinheit nicht zustande bekommen.

innerhalb der grünen ist dann joschka fischer, das beste beispiel für das verraten der ideale.

den schaden den wir menschen diesem planeten zugeführt haben, sind wir menschen nicht in der lage zu heilen.
das muß und macht der planet selber.

@eckhart
super gleichnis, obwohl ich mit religion nichts am hut habe.

ich sehe es in unserer zeit, den wohnraum als beispiel.

wer soll im penthaus wohnen mit blick über die stadt oder in der villa am starnbergersee mit seezugang.

es wird also immer ein system geben das auf die eigenen vermehrung seiner werte, wert legt.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 08:31
@eckhart
@dasewige
@_Themis_

Ja ich hoffe auch das viele die so denken noch ziemlich jung sind, aber einige sind es ja nicht mehr hier die auch so denken, wundert mich immer wieder, das man mit etwas Lebenserfahrung noch so daneben liegen kann. Sind wohl viele die nie so wirklich das Leben kennengelernt haben.

Wir haben das doch schon in kleinsten Gruppen heute das sich niemand einig werden kann, fangen wir mal bei nem Schulausflug an.

Oder das allgemeine das doch wohl der "Migrant" der nen BMW fährt den doch sicher nicht von seiner Arbeit bezahlt hat, so denken doch sofort 8 von 10 Menschen.

Oder wir sehen das schon bei vielen innerhalb eines kleinen Kreises, ich hab das in der Verwandtschaft. Da ist der Rentner eifersüchtig auf den Pensionär, obwohl der Rentner einiges mehr an Rente bekommt, als der kleine Ex-Beamte, einfach nur weil er "nur" eine Rente bekommt und der andere eine "Pension"

Ja selbst die selbst gewählte Halbzeitkraft ist Eifersüchtig auf die Vollzeitkraft, da diese ja halt mehr bekommt als Sie, verstehe das wer will, ich nicht.

Oder was meinst Du was ich manche male mitmache das ich EU-Rentner bin, ich konnte mir schon Neid und Hass (ja wirklich Hass) selbst von ALG2 Beziehern anhören und das bei einer Rentenhöhe bei der ich nachdem ich dann meine GEZ bezahlt habe unter dem ALG2 Satz liege.
Da ist man nur schon neidisch drauf, das ich ja keine Pflichten mehr habe. Wobei die Jährliche Untersuchung und so weiter natürlich komplett übersehen werden.

Da im kleinem fängt das schon an.

Und wie wir in einem anderem Thread hier hatten, suchen wir uns alle wie Buddha einen Baum unter dem wir sitzen, wird immer einer da sein der den schöneren und größeren Baum haben will, oder der meint die Äpfel von dem anderem Baum sind aber schöner, der hat es ja viel besser als ich.

Wenn wir so weit sind, das keiner mehr dem anderem etwas Neidet, dann sind wir so weit das wir weiter denken können, aber solange der nächste Dir den Knopf in der Tasche neidet wird das nichts.


1x zitiert1x verlinktmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 09:13
@ElCativo

Da hast Du volllkommen Recht.
Bin auch der Meinung, dass jedes Gesellschaftsystem am Faktor Mensch scheitern muss.


Nur bin ich trotz meines Nic's pessimistisch, dass das - ohne äußeres Einwirken einer höheren Kraft - jemals passieren könnte:
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Wenn wir so weit sind, das keiner mehr dem anderem etwas neidet, ....
Die Bibel hat es schon geweissagt, dass kein einziger Mensch sündlos ist und kein Mensch zu seinen Lebzeiten vollkommen werden kann. Dies kann erst nach seinem Tod geschehen, durch die Einwirkung Gottes Geistes.

Kann man nun glauben oder nicht, aber die Prophezeiungen in der Bibel finde ich schon sehr bemerkenswert.
Und was am Ende passieren wird (sozusagen ein Hardreset), klingt mir auch einfach zu logisch , denn wie ich schon an anderer Stelle schrieb, wird der Menschheit ein Soft-Reset nicht mehr helfen können, davon bin ich überzeugt (ganz unabhängig von meinem Glauben).


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 11:01
@Optimist: Glaubst Du, dass wir neidisch geboren werden?
Immerhin- in den alten Stammesgesellschaften gab es den Neid kaum.
Ist das nun eine Errungenschaft unseres Fortschritts?


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 11:17
@Koreander

Dazu 2 Thesen:

1) Deine Behauptung ist nicht belegbar, weil Zeitzeugen oder sachdienliche Aufzeichnungen fehlen
2) In einer kleinen (je kleiner, desto ausgeprägter) Stammesgesellschaft ohne nennenswertes Hab und Gut, ist man ausschließlich um das Überleben bemüht und darum, die nötigsten Dinge für den Stammeserhalt zu besorgen = Wenn alle nichts haben, kann auch niemand auf etwas neidisch sein.


ABER: Der Neid entstand spätestens dann in den Stammesgesellschaften, wenn man sah dass ein anderer Stamm mehr hatte oder etwas, das man auch haben wollte. Da wurde dann der Angriff auf den anderen Stamm geplant und ausgeführt. Nicht nur um Gegenstände, sondern auch aus so profanen Gründen wie die Frauen zu klauen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 12:12
Zitat von KoreanderKoreander schrieb:Glaubst Du, dass wir neidisch geboren werden?
Immerhin- in den alten Stammesgesellschaften gab es den Neid kaum.
Ist das nun eine Errungenschaft unseres Fortschritts?
Neid ist wie das Wettbewerbsdenken eindeutig gesellschaftlich anerzogen.
(Gruppenzwang, besser ausgedrückt: Konformitätsdruck)
Es ist weder Errungenschaft noch Fortschritt,
sondern sich ständig erneuernder Rückschritt,
der hauptsächlich einem Prozent der Weltbevölkerung so richtig nützt.
Zitat von _Themis__Themis_ schrieb:Prima Beispiel für Gier, Neid, Missgunst und dafür, dass die eigene Zufriedenheit immer davon abhängig ist, wie vielmein Nachbar hat.
Waren sie erst noch zufrieden, waren sie es soäter nicht merh als sie sahen dass andere das gleiche für weniger Leistung ergielten.
Das eine Prozent ist der lachende Dritte !


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 12:29
@eckhart
Zitat von eckharteckhart schrieb:Neid ist wie das Wettbewerbsdenken eindeutig gesellschaftlich anerzogen.
Ich glaube das steckt schon in jedem als Potential drin. Bei dem einen etwas stärker bei dem Anderen weniger. Und es gibt natürlich sicher auch ganz neidlose Menschen.
Genauso wie man z.B. übrigens auch mit der Analge zur Bisexualität geboren wird... da liegt es auch ganz an der Erziehung und Kultur ob man (unbewusst) etwas von seiner Anlage unterdrückt.
In unserer Kultur wird man z.B. zur Heterosexualität "erzogen". Deshalb wissen Viele gar nicht, dass sie auch die Anlage haben, sich ins eigene Geschlecht zu verlieben (wenn der "richtige" Mensch über den Weg läuft). :)

Ich denke deshalb, dass man mit der Anlage zum Neid geboren wird, weil man es schon bei Babys sieht, dass sie egoistisch nur auf ihr Wohl bedacht sind und haben wollen... (ganz ohne Wertung).

@Koreander
Zitat von KoreanderKoreander schrieb:@Optimist: Glaubst Du, dass wir neidisch geboren werden?
Immerhin- in den alten Stammesgesellschaften gab es den Neid kaum.
Ist das nun eine Errungenschaft unseres Fortschritts?
Woher weißt Du ob es auch da neidische Menschen gab oder nicht?
Vielleicht mussten sie wegen der gesellschaftlichen Ächtung ihren Neid nur unterdrücken?

Ich denke es ist sehr kulturbedingt, was als "schick" oder nicht gilt. In unserer westlichen Gesellschaft gilt z.B. die "Ellenbogen-Mentalität" als normal und schick.
Rauchen z.B. unter den Jugendlichen auch.
Wenn da mal die Medien ansetzen würden und das Rauchen verpönen würden, dann käme vielleicht kein Jugendlicher auf die Idee zu rauchen (ist natürlich dann schädlich für die Industrie ;) )... weil man sich ja damit "zum August machen" würde. (hoffentlich heißt hier niemand August ;) )


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 12:45
Nachtrag:

Was ich damit sagen wollte:
Ich denke, egal welche Anlagen oder Bedürfnisse man hat, es liegt sehr viel an der Gesellschaft/Kultur/Erziehung, inwieweit man diesen nachgibt bzw. auslebt und ob man bestimmte Bedürfnisse (wie z.B. Rauchen) überhaupt erst entwickelt.

... aber bestimmte Anlagen hat man halt, auch wenn man diese gar nicht in jedem Falle zeigt oder selbst überhaupt mitbekommt... :)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

04.01.2014 um 12:53
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich glaube das steckt schon in jedem als Potential drin.
Grundsätzlich alles steckt als Potential in einem jeden Menschen.

Man braucht nur seine eigenen Gedanken zu reflektieren.
Wenn man Gedanken, die man am liebsten nicht hätte, nur verdrängt und negiert,
verfällt man genau diesen Gedanken.


Anzeige

melden