Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:06
@paxito
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das ist er aber nicht. Wie @Gerlind völlig richtig zeigte, ist die Studie kein Argument für eine gendergerechte Sprache. El Quassil stellt sie aber genauso dar (sie ist ja auch alles andere als unvoreingenommen bei dem Thema).
Das die Sprache die Wahrnehmung formt ist fast eine Binse, dafür brauchte es weder den Artikel noch die Studie (die trotzdem durchaus interessant ist, danke für den Link @Gerlind ).
Das ist genau der Punkt, wie weiter oben ja schon festgestellt. Im Text wird zwar postuliert, gerade nicht ideologisch sein zu wollen. Faktisch wird aber die "Sapir-Whorf-Hypothese" (zumindest kenne ich das unter dem Namen) vertreten, ohne die Kritik daran zu beleuchten. Wie weit nämlich Sprache unser Denken formt und ob man das einfach bezogen aufs Gendern generalisieren kann, ist alles andere aus ausgemacht:
Wikipedia: Sapir-Whorf-Hypothese#Kritik

Das Brückenbeispiel ist interessant. Weiter oben habe ich aber als Gegenbeispiel "le vagin" (die Vagina, im Französischen mit männlichem Artikel) angesprochen. Das ruft bei Franzosen sicher nicht gerade männliche Assoziationen wie "lang" und "stark" hervor. Eine Generalisierung scheint mir daher nicht angebracht zu sein.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:10
Zitat von JorkisJorkis schrieb:Weiter oben habe ich aber als Gegenbeispiel "le vagin" (die Vagina, im Französischen mit männlichem Artikel) angesprochen. Das ruft bei Franzosen sicher nicht gerade männliche Assoziationen wie "lang" und "stark" hervor. Eine Generalisierung scheint mir daher nicht angebracht zu sein.
Kann man in deutschen auch mit "Busen" machen. Bei "der Busen" denkt die Mehrheit wohl auch eher an weibliche brüste.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:11
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Wenn du richtig Gendern möchtest, musst du aber
Zitat von paxitopaxito schrieb:Und der Thread ist mir im Grunde auch zu ideologisch aufgeladen, ich halt mich mal wieder raus.
So empfinde ich die Situation hier auch!


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:15
@Jorkis
Es gibt schon bestimmte Wörter die eher zur Beschreibung von Männern, als von Frauen genutzt werden und umgekehrt. Das es da nun eine Korelation im Wörtern gibt, die neutral sind aber ein grammatisches Geschlecht besitzen erscheint mir völlig plausibel (Vagina & Busen sind jetzt nicht gerade neutral, aber das muss eh nicht allgemeingültig sein).
Nur folgt daraus nichts, außer vielleicht der Erkenntnis über die eigene Beschränktheit. Achja... wollte mich raushalten... 😅


2x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:19
@Jorkis
Erstaunlich ist das ein Teil der Kritik an der sapir-whorf-hypothese 1 zu 1 auf das gendern und deren Argumente anwendbar ist... scheint so als ob einfach alte sachen ausgegraben worden sind und die wiederlegungen ignoriert wurden..


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:22
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ich dachte eher, dass die leere Worthülse
nocheinmal schrieb:
Neutralität
endlich mal mit Leben erfüllt wird!
Hier hast du die Definition:
Neutralität oder neutral (von lateinisch ne-utrum „keines von beiden“) bedeutet unparteiisch, geschlechtslos, ungeladen, ausgewogen
Quelle: Wikipedia: Neutral

Also nichts mit leere Worthülse.


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:23
@paxito
Zitat von paxitopaxito schrieb:Es gibt schon bestimmte Wörter die eher zur Beschreibung von Männern, als von Frauen genutzt werden und umgekehrt. Das es da nun eine Korelation im Wörtern gibt, die neutral sind aber ein grammatisches Geschlecht besitzen erscheint mir völlig plausibel (Vagina & Busen sind jetzt nicht gerade neutral, aber das muss eh nicht allgemeingültig sein).
Nur folgt daraus nichts, außer vielleicht der Erkenntnis über die eigene Beschränktheit. Achja... wollte mich raushalten... 😅
Ich stimmte dir ja absolut zu, dass es Worte gibt, die mit männlichen und weiblichen "Attributen" belegt sind. Nur würde ich das nicht am Artikel festmachen, denn genau das sieht man ja u.a. bei "Busen" :). Da spielt ja noch viel mehr rein (u.a. der Kontext) - daher bin ich der Ansicht, dass man u.a. das Brückenbeispiel nicht einfach auf Gendern übertragen kann. Genau das impliziert der Artikel aber.

@nocheinmal

Ich kenne mich mit der Literatur dazu viel zu wenig aus. Dennoch habe ich schon den Eindruck, dass diese ganze Diskussion immer sehr ideologisch geführt wird, von beiden Seiten. Dabei ist das ja alles nicht schwarz-weiß. Weiter vorne im Thread habe ich schon meine Sicht dargestellt. Gendern führt für mich dazu, dass der Fokus auf den Unterschieden und nicht den Gemeinsamkeiten liegt. Dazu scheint es mir unnötig umständlich. Eine "gute" Lösung (ggf. die Schaffung einer komplett "neutralen" Form?) habe ich aber auch nicht, da ich das Bestreben, alle Personen "sichtbar" zu machen, wenn das bei bestimmten Begriffen bis dato nicht der Fall ist, durchaus nachvollziehen kann.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:25
@Jorkis
Ich hätte auch nichts gegen ein generelles femininum. Solange es nicht komplizierter wird..

Aber ja, eine generelle neutrale Form währe wohl das beste.


3x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:25
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Also nichts mit leere Worthülse.
"Keines von beiden"
soll also auf Bildung wie auch Nachrichten angewendet werden.
Und das möglichst schon, bevor die AfD an der Macht ist.

Ich möchte wissen, wer diese leere Worthülse will.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:27
@eckhart
Aha.. Für dich ist die afd also werteneutral?


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:28
Zitat von nocheinmalnocheinmal schrieb:@Jorkis
Ich hätte auch nichts gegen ein generelles femininum. Solange es nicht komplizierter wird..

Aber ja, eine generelle neutrale Form währe wohl das beste.
Generisches Femininum würde vermutlich nichts helfen, weil wir mit dem genrischen Maskulinum aufgewachsen sind. Da würde sich wohl noch ein größerer Teil der Bevölkerung nicht angesprochen fühlen, als das jetzt scheinbar der Fall ist. Aber nun ja, irgendwas lesbares wird man hoffentlich finden...


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:29
Zitat von nocheinmalnocheinmal schrieb:Aha.. Für dich ist die afd also werteneutral?
Wenn ich das gemeint hätte, hätte ich es geschrieben!
Ich bin nicht so feige wie die AfD.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 13:40
Zitat von nocheinmalnocheinmal schrieb:Wobei du ja jegliche Kritik daran völlig ignorierst.
Es gab hier nie einen konkreten Bezug zu dem Artikel - nur dran-vorbei-Geschwurbel.

Zitiere eine Stelle aus dem Text und kritisiere sie.
Das werde ich sicher nicht ignorieren.

Versprochen.


melden
melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 15:27
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Bitte unbedingt belegen!
Hiermit belege/bestätige ich dass ich vernommen habe dass Du Pro Gerndern bist.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 18:51
Zitat von nocheinmalnocheinmal schrieb:Ich hätte auch nichts gegen ein generelles femininum. Solange es nicht komplizierter wird..

Aber ja, eine generelle neutrale Form währe wohl das beste.
Finde ich auch. Aber schon mein Vorschlag hier mal klein anzufangen und das Wörtchen "man" zu meiden und konsequent durch "Mensch" zu ersetzen ist hier gar nicht gut angekommen.
Da sieht Mensch mal wieder wie beharrlich Sprachmuster sind. In ihrer Grundstuktur hat sich da 500 Jahre nichts geändert.


4x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 18:58
Zitat von nocheinmalnocheinmal schrieb:Aber ja, eine generelle neutrale Form währe wohl das beste.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wie wäre es damit:
xier – ein Personalpronomen, anstelle sie und er
xieser – ein Possessivpronomen, anstelle ihr und sein
dier – ein Artikel und ein Relativpronomen, anstelle die und der
Quelle: https://www.annaheger.de/pronomen32/

Damit wäre das Problem von "der Pilot" gelöst:

Dier Pilot wird xier heute noch nach Hause fliegen.

Das macht die Türkei zum Beispiel so, ob dies dort einen Einfluss auf die Gleichberechtigung hat, kann jeder selber entscheiden.
Das löst halt nur keine Probleme, welche die PC tangieren, es spielt keine Rolle, siehe Türkei (meine Meinung).


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 19:08
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Aber schon mein Vorschlag hier mal klein anzufangen und das Wörtchen "man" zu meiden und konsequent durch "Mensch" zu ersetzen ist hier gar nicht gut angekommen.
Vielleicht weil Mensch es nicht nachvollziehen kann was "Das Man" mit "Der Mann" dabei zu tun hat.
Nämlich nichts.


melden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 19:12
@behind_eyes

Darf ich mal fragen, ob ich noch eine Antwort bekomme (du also bislang nur keine Zeit hattest zu antworten), oder ob da nichts mehr kommt (weil keine Argumente)?

Beitrag von Groucho (Seite 1.013)


1x zitiertmelden

Political correctness, ein gescheitertes Experiment

30.05.2021 um 19:13
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Finde ich auch. Aber schon mein Vorschlag hier mal klein anzufangen und das Wörtchen "man" zu meiden und konsequent durch "Mensch" zu ersetzen ist hier gar nicht gut angekommen.
welch Übertreibung. Im Grunde hat sich einer geäussert, ein Gegner des Genderns......wenn ich das Recht in Erinnerung habe, aber Du kannst es ja mal verlinken, dann kann man sich das ja mal anschauen....


melden