Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

SPD

6.063 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Europa, SPD ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

SPD

30.12.2019 um 20:28
@cejar

RLP, Saarland und NRW sind die längste Zeit ( auch FFM/ Hessen) SPD-Klientel gewesen. Jahrzehntelang - mit Lücken RLP -. Meine Vermutung geht dahin, dass man sich mit Geld und Entschuldung die Wähler zurückhaben will, die an die CDU, Linken (Saarland) und AfD gegangen sind und da Herr Scholz an der Quelle sitzt und insbrünstiger SPD-Mann ist, so die SPD vor 5% bei den nächsten Wahlen schützen will. Auf Kosten der Allgemeinheit.

Anzeige
1x zitiertmelden

SPD

30.12.2019 um 20:50
Zitat von BauliBauli schrieb:RLP, Saarland und NRW sind die längste Zeit ( auch FFM/ Hessen) SPD-Klientel gewesen. Jahrzehntelang - mit Lücken RLP -. Meine Vermutung geht dahin, dass man sich mit Geld und Entschuldung die Wähler zurückhaben will, die an die CDU, Linken (Saarland) und AfD gegangen sind und da Herr Scholz an der Quelle sitzt und insbrünstiger SPD-Mann ist, so die SPD vor 5% bei den nächsten Wahlen schützen will. Auf Kosten der Allgemeinheit.
Du schreibst einen Schwachsinn...

Das Saarland wurde genau von 85 bis 99 von der SPD regiert, Hessen wird seit 99 von der CDU regiert, in NRW wechseln sich CDU und SPD seit 2000 alle 5-7 Jahre ab, lediglich Rheinland-Pfalz wird seit 20 Jahren von der SPD regiert, davor nie.

Also solltest DU Dich mal entscheiden, welcher Zeitraum der jüngeren Geschichte für die Verschuldungen ursächlich sind. Wenn wir ab 2000 reden, hat in Hessen und im Saarland die SPD damit erstmal nichts zu tun.

Aber grundsätzlich haben Verschuldungen sowieso erstmal nicht ursächlich mit der regierenden Partei zu tun, denn da können Struktur-Probleme, Wirtschaftswandel, Industrierückgang, Abwanderung usw der Grund sein.

Was genau ist denn daran schlimm, wenn wir als einig Deutschland strukturschwachen Gemeinden über den Berg helfen? Haben wir mit euch Bayern doch auch gemacht.


2x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

SPD

30.12.2019 um 21:10
Zitat von cejarcejar schrieb:Du schreibst einen Schwachsinn...
Wenn Du meinst. Dann brauchen wir uns ja nicht mehr zu unterhalten.
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber grundsätzlich haben Verschuldungen sowieso erstmal nicht ursächlich mit der regierenden Partei zu tun, denn da können Struktur-Probleme, Wirtschaftswandel, Industrierückgang, Abwanderung usw der Grund sein.
Warum wird abgewandert. Weil die Politik verschlafen hat.
Zitat von cejarcejar schrieb:Was genau ist denn daran schlimm, wenn wir als einig Deutschland strukturschwachen Gemeinden über den Berg helfen? Haben wir mit euch Bayern doch auch gemacht.
Bayern hat wohl ein vielfaches dessen zurückgezahlt, als das, was es bekommen hat.
Zitat von cejarcejar schrieb:lediglich Rheinland-Pfalz wird seit 20 Jahren von der SPD regiert, davor nie.
RLP wurde schon von Sharping regiert. Das nächste Mal belegst DU deine Falschaussage
Er war von 1991 bis 1994 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz
Wie gesagt, ich würde ja Schwachsinn schreiben. Dann mal Ende der Durchsage.

Adde mich einfach nicht mehr.

Wikipedia: Rudolf Scharping
Zitat von cejarcejar schrieb:Wenn wir ab 2000 reden, hat in Hessen und im Saarland die SPD damit erstmal nichts zu tun.
Nein? Wo war Lafontaine denn vorher MP, als er noch nicht bei der WASAG oder den Linken war.

Ach doch, er war im Saarland.

Wikipedia: Oskar Lafontaine

Zitat:
Von 1985 bis zum 9. November 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 (kurz nach der Wiedervereinigung) und von 1995 bis 1999 SPD-Vorsitzender.
Ach der war auch vor 2000 MP vom Saarland. Sowas aber auch.

Hessen: Hier habe ich micht auf FFM beschränkt.


melden

SPD

30.12.2019 um 22:38
@Bauli

Oh, bei Rheinland Pfalz schrieb ich tatsächlich die letzten 20 Jahre, wo es doch sogar 28 Jahre sind.

Dennoch bleibt es dabei das weder Hessen noch das Saarland in den letzten 20 Jahren PSD Regierungen hatte.

Ändert aber auch nichts am Rest der Aussage - was genau ist daran schlimm wenn man sich solidarisch mit anderen Gegenden Deutschlands zeigt? Wir Hamburger machen das - trotz überwiegender SPD Regierung - seit Gründung der BRD (bis auf vereinzelte Jahre immer Geberland) und heulen nicht. Baden-Württemberg macht das schon immer, und heult nicht - Bayern bis 1986 immer Nehmerland (also volle 26 Jahre hintereinander!!!!!) drückt immer gleich auf die Tränendrüse...

Bürgermeister von Frankfurt war übrigens von 1995 bis 2012 CDU - also so viel zu der These das dies SPD Stammland sei.


1x zitiertmelden

SPD

30.12.2019 um 22:40
@cejar

Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber es geht doch sowieso um verschuldete Kommunen, dementsprechend ist es doch erstmal egal, wer das Bundesland regiert hat, da die Kommunen weitgehend haushaltsautonom arbeiten?


melden

SPD

30.12.2019 um 22:42
Der letzte wirklich gute aus der SPD war Helmut Schmidt.


1x zitiertmelden

SPD

30.12.2019 um 22:43
@bgeoweh


ich zitiere mich mal selbst -
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber grundsätzlich haben Verschuldungen sowieso erstmal nicht ursächlich mit der regierenden Partei zu tun, denn da können Struktur-Probleme, Wirtschaftswandel, Industrierückgang, Abwanderung usw der Grund sein.
Bauli kam mit der These das es an den SPD Regierungen lag und hat Bundesländer und keine Kommunen genannt.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

SPD

30.12.2019 um 23:45
Zitat von cejarcejar schrieb:Bauli kam mit der These das es an den SPD Regierungen lag und hat Bundesländer und keine Kommunen genannt.
Bauli vertritt immer noch die These. Ohne näher drauf einzugehen. NRW hat soweit ich weiss nur verschuldete Kommunen, weil die da Geld mit vollen Händen rausgeworfen haben. Gut reden wir jetzt über Kommunen.

Ruhrgebiet: Ich nehme mal nur als Einstieg, dass dort jede Stadt andere Bahngleise hat, anstatt mit anderen Städten aufschliessen zu können und im Verbund einzukaufen und zu reparieren.

Hier spreche ich nur das Ruhrgebiet an ( SPD Steckenpferd) . Die Arbeitpartei wusste nämlich alles besser. Woher ich das weiss? Ein ehemaliger Arbeitgeber war im Ruhrgebiet ansässig und lieferte Schienen.

Weil die jetzt finanziell nicht mehr in die Hufe kommen, soll das Steuergeld dafür verschwendet werden. Das wäre infam.

Auch wenn Bayern Nehmerland war. Solange wie die SPD hier an der Regierung war, lief garnichts. Das änderte sich erst unter Stoiber und bleibt bis heute so. Das wirst Du wohl nicht in Abrede stellen können und das ist länger als 26 Jahre.
Zitat von cejarcejar schrieb:Bürgermeister von Frankfurt war übrigens von 1995 bis 2012 CDU - also so viel zu der These das dies SPD Stammland sei.
Wikipedia: Petra Roth


Diese Dame hast Du wohl vergessen.
2011 kündigte sie ihren Rücktritt als Frankfurter Oberbürgermeisterin zum 1. Juli 2012 an.[14] Die Oberbürgermeisterwahl fand ein Jahr früher als geplant[15] am 25. März 2012 statt, bei der Peter Feldmann (SPD) zu ihrem Nachfolger gewählt wurde.[16]



1x zitiertmelden

SPD

31.12.2019 um 00:00
@cejar

Petra Roth war CDU... und 95 bis 2012 Bürgermeister...


1x zitiertmelden

SPD

31.12.2019 um 00:01
Zitat von BauliBauli schrieb:Auch wenn Bayern Nehmerland war. Solange wie die SPD hier an der Regierung war, lief garnichts. Das änderte sich erst unter Stoiber und bleibt bis heute so. Das wirst Du wohl nicht in Abrede stellen können und das ist länger als 26 Jahre.
Sorry, das ist mir zu kryptisch - erklär mal?


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

SPD

31.12.2019 um 00:21
@cejar

Ich denke, ich muss da nichts mehr erklären.
Zitat von cejarcejar schrieb:Petra Roth war CDU... und 95 bis 2012 Bürgermeister...
Wer wurde denn zu ihrem Nachfolger gewählt. War doch auch SPD Ich habe es Dir sogar extra kopiert. Aber wenn Du Spaß daran hast so eine Diskussion zu führen. Mach nur.


melden

SPD

31.12.2019 um 16:03
Herr Stegner tut sich bei der Abwicklung seiner Rest Partei auch noch mal hervor und regt eine Fusion mit der SED Nachfolgeorganisation 'Die Linke' in einigen Jahren an. Unter Betrachtung der absehbaren Mehrheitsverhältnisse würde es sich um einen Anschluss der SPD an die Linke handeln, somit eine Selbstauflösung.

Wie man mit einer Partei fusionieren will, deren kommunistische Plattform vom Verfassungsschutz beobachtet wird, die sich von den Gräueltaten des SED Regimes nie glaubwürdig distanziert hatte, weiss wohl nur besagter Herr zu beantworten.

Man kann nicht glaubwürdig eine Partei ins Abseits stellen wollen, die teilweise verfassungsrechtlich bedenkliche Figuren innehat (AFD) und gleichzeitig mit einer anderen Partei fusionieren wollen, die selbst nicht völlig auf dem Boden der Verfassung steht.

Das wäre in etwa so, als wolle die CDU mit der AFD fusionieren und bemängele gleichzeitig die Nähe einiger noch verbliebener SPD Darsteller zur Antifa.


1x zitiertmelden

SPD

31.12.2019 um 16:26
Die Große Frage fürs Neue Jahr?

Wieviele und Wer wird mitte 2020 den SPD Vorsitz übernehmen?


1x zitiertmelden

SPD

01.01.2020 um 03:40
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wieviele und Wer wird mitte 2020 den SPD Vorsitz übernehmen?
Na ja, da die SPD ja hip und modern sein will, reicht eine einfache Dppelspitze nicht mehr. Es müssen dann schon mindestens drei sein, es gibt ja in Deutschland inzwischen auch drei (oder gar mehr?) Geschlechter, daran kann man sich ja orientieren. Klein Kevin ist wohl gesetzt, er braucht dann noch zwei weitere clowns... Ein paar Mitglieder soll die SPD ja noch haben, so dass es noch einen gewissen Pool an Kandidaten gibt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Herr Stegner tut sich bei der Abwicklung seiner Rest Partei auch noch mal hervor
Ja der Herr Stegner, er träumt wohl davon, der neue Otto Grotewohl zu werden. Ob die Linke allerdings dieses Spielchen mitmachen wird, ist zu bezweifeln. Es ist einfacher, dem kleinen Rest SPD Mitglieder ein Linke-Parteibuch zuzusenden und sich die Würdenträger der SPD a la Stegner vom Hals zu halten.

Man wird sehen. Man könnte das alles lustig finden, wenn es nicht für eine traditionsreiche und durchaus verdienstvolle SPD so traurig wäre. Bebel, Ebert, Schumacher, Brandt und Schmidt hätten so was wohl nie für möglich gehalten. Schade um deren Vermächtnis.


melden

SPD

01.01.2020 um 08:46
Zitat von 2403199524031995 schrieb:Der letzte wirklich gute aus der SPD war Helmut Schmidt.
Würde Helmut Schmidt wieder auferstehen und morgen SPD Vorstand werden, dann würde ihr den auch alle nicht gut finden.
Jetzt ist er halt tot und man kann sich ihn irgendwie verklären.


1x zitiertmelden

SPD

01.01.2020 um 20:34
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Würde Helmut Schmidt wieder auferstehen und morgen SPD Vorstand werden, dann würde ihr den auch alle nicht gut finden.
Ich denke, den würde die derzeitige SPD sich nicht noch einmal zum Vorsitzenden wählen.

aber egal, zusehen, wie sich die SPD demontiert, hat zumindest einen gewissen Unterhaltungsfaktor ;).


melden

SPD

01.01.2020 um 21:25
Eben kam im Radio, dass Frau Schwan im Interview im Nordkurier heftig Kritik an Herrn Kühnert übt. Sie habe ihn mal geschätzt, sei aber jetzt von ihm enttäuscht, er sei nicht fair, habe die Basiswahl torpediert....


1x zitiertmelden

SPD

01.01.2020 um 22:30
@abberline
Und sie ( Frau Schwan ) sagt noch einiges mehr.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-01/spd-gesine-schwan-kritik-kevin-kuehnert

Es rumort doch gewaltig hinter den Kulissen.
Und Frau Schwan muss schon wirklich die Nase voll haben , wenn sie jetzt so aus dem Intrigen sprich Klüngel Kästchen plaudert.
Aber wen wundert es noch?
Das hat man doch sowieso alles schon vermutet . Nach dem doppelspitzen Marathon . Und nun ? Alles abgesprochen .
Alles tanzt nach Kevins Pfeife . Der Kl Juso Wolf im Schafspelz . Und genau so ist seine Strategie. Langsam aber sicher , die " alten" wegbeißen .

Und ich nehme mal an, morgen oder übermorgen dicke Schlagzeilen mit Gegendarstellungen . Da wird es dann heißen, aus Frau Schwan spricht nur die Enttäuschung über ihre Nichtwahl usw.
Über die Akt Doppelspitze B&E ist genug geschrieben worden . In zwei Jahren kennt sowieso keiner mehr die Namen .
Im Gegensatz zu Frau Schwan , die man zumindest für immer an der Frisur abmachen kann und die bestimmt noch weiß, was SPD ursprünglich mal bedeutet hat.
Es muss schlimm sein , für ältere altgediente Parteimitglieder dem eigenen Niedergang so hilflos zuschauen zu müssen .


melden

SPD

02.01.2020 um 14:22
Zitat von abberlineabberline schrieb:Eben kam im Radio, dass Frau Schwan im Interview im Nordkurier heftig Kritik an Herrn Kühnert übt. Sie habe ihn mal geschätzt, sei aber jetzt von ihm enttäuscht, er sei nicht fair, habe die Basiswahl torpediert....
Im Endeffekt gefiel es ihr nicht, dass er eine Wahlempfehlung abgab. Kann ich aber nix ernsthaft unmoralisches dran erkennen.
Sie scheint eher sauer, dass sie auf den letzten platz kam bei der wahl.


melden

SPD

02.01.2020 um 14:26
@shionoro
Ich denk eher, dass sich die Anzeichen mehren, dass es Herrn K ausschließlich um sich selbst und seine Karriere geht


Anzeige

1x zitiertmelden