Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Querdenker

4.691 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rechtsradikal, Linksradikal, Querfront ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Querdenker

Querdenker

01.02.2022 um 12:15
"Querdenken" ist eine Protestbewegung, die sich ihren Namen selbst gewählt hat, sie treten unter diesem Namen auf und melden Demos darunter an.

Dem ist so und Ende, diese ewige sinnlose Diskussion um diesen Begriff endet hier jetzt.
Dieser Artikel konzentriert sich auf solche Aktionen, die von Personen aus dem Umfeld der in Stuttgart entstandenen Gruppe „Querdenken“ organisiert wurden. Ab Sommer 2020 meldete die Gruppe „Querdenken“ auch in weiteren Teilen Deutschlands Kundgebungen an und verbreitete sich regional. Es kamen weitere Akteure u. a. aus dem rechtspopulistischen bis rechtsextremistischen Milieu hinzu.

[...]

Ab Mitte März 2020 meldeten teils bestehende Organisationen, teils bis dahin politisch inaktive Einzelpersonen an vielen Orten Proteste gegen die Maßnahmen an. Sie richteten sich vor allem gegen Versammlungsverbote, Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht und behaupteten, sie würden das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gegen Staatsübergriffe verteidigen. In Stuttgart zum Beispiel meldete Michael Ballweg „Mahnwachen für das Grundgesetz“ an, aus denen die lokale Gruppe „Querdenken711“ entstand.
Wikipedia: Proteste gegen Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie in Deutschland

Anzeige
1x verlinktmelden

Querdenker

01.02.2022 um 12:43
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Was die Sache nicht besser macht, ist die Tatsache, dass bei einem möglichen Szenario, wo die Täter sind, davon geredet wird, dass es ein false Flag Anschlag war, um Stimmung gegen die Bewegung zu machen und um möglicherweise, harter gegen eben jene durchzugreifen. Kann man sich echt nicht mehr ausdenken, in welch einer verschobenen Realität diese Menschen leben.
In diesem Falle vielleicht eher nicht. Aber total abwegig ist der Gedanke nicht, dass Querdenker-Gegner sich einen Account erstellen und in den bekannten Gruppen so tun als wären sie Querdenker und dann total übles Zeugs absondern um die Bewegung bzw. deren Anhänger in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.. Was nicht heißt dass es nicht auch üble Leute unter denen gibt..


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 12:45
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Aber total abwegig ist der Gedanke nicht, dass Querdenker-Gegner sich einen Account erstellen und in den bekannten Gruppen so tun als wären sie Querdenker und dann total übles Zeugs absondern um die Bewegung bzw. deren Anhänger in einem schlechten Licht dastehen zu lassen..
Wozu sollte sich jemand die Mühe machen? Diese Leute geben freiwillig dermassen viel geistigen Dünnschiss von sich, das hiesse Eulen nach Athen tragen.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 12:48
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Wozu sollte sich jemand die Mühe machen?
gibt genügend Trolle die nichts besseres zu tun haben.. und wahrscheinlich in jeglichen Farben..


melden

Querdenker

01.02.2022 um 21:10
War gestern auf einen Spaziergang in Berlin Lankwitz zugegen und unterhielt mich mich einigen der Demonstranten. Von Nazis oder von Rechtsextremisten bekam ich nichts mit. Waren auch viele Menschen mit Migrationshintergrund mit dabei und die würden wohl eher nicht Hand in Hand mit Nazis rumlaufen und ansonsten waren halt Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft vertreten.
Naziparolen grölenden Gestalten würden laut Aussagen meiner Gesprächspartner klargemacht werden, dass sie unerwünscht sein würden. Das soll aber noch nicht von Nöten gewesen sein.

Ansonsten ist mir die politische Gesinnung der Demonstranten auch egal, denn es geht ja nicht um Migration, Flüchtlinge oder generell auf Ausländer bezogene Themen, sondern um die Verhinderung der Impfpflicht und die Rückkehr zur Normalität.

Wer Gegner der deutschen Coronapolitik und deren Auswirkungen als Idioten und Rechte verallgemeinert ist aus meiner Sicht selbst ein Idiot.


4x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 21:12
@Photographer73 @SvenLE @Nemon

Vorbildlich die Düsseldorfer Parteien - CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke - im Schulterschluss gegen die Querpfeifen:
In der Düsseldorfer Politik regt sich Widerstand gegen die wöchentlichen Demonstrationen der Querdenker und Impfpflicht-Gegner. Die Parteien CDU, die Grünen, SPD, FDP und die Linken rufen ihre Mitglieder und alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am Samstagnachmittag auf die Straße zu gehen, und den Demonstranten die rote Karte zu zeigen.
Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-parteien-rufen-zum-protest-gegen-corona-demonstration-auf_aid-65846613
So muss das... über Parteibefindlichkeiten hinwegsehen und gemeinsam Haltung zeigen.
Na dann hoffe ich mal, dass diese Beispiel bundesweit Schule macht und weitere Kommunen nachziehen, ins besondere die in Sachsen aber da sehe ich eher dunkel.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 21:13
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:sondern um die Verhinderung der Impfpflicht und die Rückkehr zur Normalität.
Wobei ich meinen würde, dass eine hohe Impfquote eher dabei helfen würde, wieder zur Normalität zurückzukehren.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 21:43
Zitat von tudirnixtudirnix schrieb:Na dann hoffe ich mal, dass diese Beispiel bundesweit Schule macht und weitere Kommunen nachziehen, ins besondere die in Sachsen aber da sehe ich eher dunkel.
Danke, es gibt Sie noch die Vernunft. In Sachsen ist da leider Hopf und Malz verloren. Gerade bei einem Innenminister, der ausser Brille tragen nichts kann. #woellerruecktrittjetzt
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Wer Gegner der deutschen Coronapolitik und deren Auswirkungen als Idioten und Rechte verallgemeinert ist aus meiner Sicht selbst ein Idiot.
Du beantwortest eine Verallgemeinerung mit einer Verallgemeinerung. Nicht gerade sehr scharfsinnig.

In einer Demokratie gehört Kritik an Maßnahmen durchaus zum Ton und gerade bei der Suche nach der richtigen Maßnahme ist eine Diskussion wünschenswert. Grundsätzlich sind aber Maßnahmen zu befolgen, welche nicht durch Exekutive oder Judikative zurückgenommen wurden!
Nemon schrieb (Beitrag gelöscht):Halt die Perspektive eines Putin-Fanboys, Impfgegners und Qdenkers.
Lohnt die Aufregung nicht, so schnell, wie der wieder weg ist.
Ok, dann kann ich meinen Puls wieder herunterfahren. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Posts dieses Users zu lesen. Der letzte Satz hat bei mir schon gereicht...


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 21:47
@martenot
Wir haben doch bereits eine hohe Impfquote und eine 100% Impfquote ist einfach illusorisch. Zudem es keine sterile Immunität gibt und es deshalb weiterhin zu Infektionen Kommen wird. Durch die Impfung ist diese Gefahr zugegebenermaßen gemindert aber nicht in den Maßen, dass Corona für gewisse Bevölkerungsanteile nicht immer noch gefährlich ist.
Dass wir Einschränkungen zu erleiden haben, ob nun 3 fach geimpft oder ungeimpft liegt nicht an diesen Gruppen, sondern an der Politik, die die Maßnahmen beschließt und mittlerweile ihr eigenes Ding macht, unabhängig zu den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen z.B. zum Thema Omikron.

Die von einigen forcierte Impfpflicht wird weitreichende Folgen, auch abseits des Pandemiegeschehens haben und ich bezweifel, dass das auch den Impfpflichtbefürwortern schmecken wird. Als Beispiel nenne ich einmal die gestrigen Äußerungen des Agenturchefs zum Thema Arbeitsmarkt und insbesondere der Transfergeldbezieher. Meint ihr, dass das folgenlos bleibt, wenn man Menschen die Existenzgrundlage entziehen möchte aufgrund ihres Impfstatus?

@tudirnix

Wurde es nicht als Argument gebracht, dass man die Spaziergänge aus Gründen der Eindämmung des Pandemiegeschehens verbietet? Dann macht es ja unglaublich Sinn, wenn nun auch noch die Maßnahmenbefürworter auf die Straße gehen oder geht es dann doch um etwas ganz anderes?


3x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 21:52
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Wurde es nicht als Argument gebracht, dass man die Spaziergänge aus Gründen der Eindämmung des Pandemiegeschehens verbie
Verboten nur wenn und weil die AHA Regeln nicht eingehalten werden.
Für den Gegenprotest wird dazu aufgerufen:
Die Parteien weisen darauf hin, angesichts der hohen Infektionszahlen beim Protest auch im Freien Abstand zu halten und FFP2-Masken zu tragen.
Quelle: siehe oben
was bisher bei allen Gegendemos Standard war und ist.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 21:58
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Du beantwortest eine Verallgemeinerung mit einer Verallgemeinerung. Nicht gerade sehr scharfsinnig.
Naja, ist doch ein Fakt, dass derjenige, der alle "Spaziergänger" in einen Topf mit Rechtextremisten und Co. wirft, zumindest in der Hinsicht ein Idiot ist?
Auf anderen Gebieten kann er oder sie ja gescheit sein.

Im Grunde gibt es auf beiden Seiten "Idioten" und man selbst verhält sich ja auch nicht immer vollkommen rational, oder? Zumindest schon einmal eine Sache, die Leute eint anstatt zu spalten. 😊


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 22:05
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Naja, ist doch ein Fakt, dass derjenige, der alle "Spaziergänger" in einen Topf mit Rechtextremisten und Co. wirft, zumindest in der Hinsicht ein Idiot ist?
Woran erkenne ich einen Spaziergänger und woran den Neonazi, wenn Sie in der gleichen Demo mit den gleichen Forderungen gemeinsam auf die Strasse gehen? Von außen ist kein Unterschied zu erkennen und daher ist die Aufteilung nach Neonazi und nicht Neonazi eben nicht möglich. Das Etikett gilt eben für alle. Wer sich diese Menschen ins Team holt muss eben mit Konsequenzen rechnen.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 22:11
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Von Nazis oder von Rechtsextremisten bekam ich nichts mit.
Es wird sich auch niemand als Solcher bezeichnen. Das sie sich bürgerlich geben ist ja nun kein Geheimnis mehr.
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Waren auch viele Menschen mit Migrationshintergrund mit dabei und die würden wohl eher nicht Hand in Hand mit Nazis rumlaufen und ansonsten waren halt Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft vertreten.
Mittel zum Zweck.
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Naziparolen grölenden Gestalten würden laut Aussagen meiner Gesprächspartner klargemacht werden, dass sie unerwünscht sein würden.
Überraschung, er hat dich belogen. Eigentlich nicht, weil sie dahingehend einfach die Fresse halten sollen. Aber unerwünscht? Come on!
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Wer Gegner der deutschen Coronapolitik und deren Auswirkungen als Idioten und Rechte verallgemeinert ist aus meiner Sicht selbst ein Idiot.
Das nicht, aber was soll man dann über Menschen denken, die für zweifelhafte Gestalten aufmarschieren, nur damit sie ihren Egoismus durchziehen können?


2x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 22:20
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Es wird sich auch niemand als Solcher bezeichnen. Das sie sich bürgerlich geben ist ja nun kein Geheimnis mehr.
Irgendein sachliches Erkennungsmerkmal sollte es schon geben.


1x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 22:50
Zitat von TripaneTripane schrieb:Irgendein sachliches Erkennungsmerkmal sollte es schon geben.
Spätestens wenn irgendwelche Banner wie "Meinungsfreiheit, keine Diktatur" auftauchen kann man schon von Extremisten und Menschenfänger ausgehen, denn jedem sollte klar sein, wo diese Menschen unter einer Diktatur waren. Spoileralarm: nicht auf der Straße. 😉

Das war jetzt nur ein Beispiel. Ich habe meine Erfahrungen in der Szene gesammelt, um zu wissen, wie ich zwischen den Zeilen lesen muss.


melden

Querdenker

01.02.2022 um 23:34
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Woran erkenne ich einen Spaziergänger und woran den Neonazi, wenn Sie in der gleichen Demo mit den gleichen Forderungen gemeinsam auf die Strasse gehen?
Warum spielt für dich die politische Einordnung Einzelner überhaupt so eine große Rolle, wenn es um etwas wie z.B. die Impfpflicht geht?
Mir ist es egal, ob der, der vor oder hinter mir läuft politisch rechts oder links oder abseits der Corona Sache vollkommen desinteressiert an Politik ist. Ich lege keinen Wert darauf, ob derjenige arm, reich, gutbürgerlich oder "Unterschicht", gebildet oder jemand ohne Schulabschluss ist. Es geht offiziell um die Coronapolitik Deutschlands und um die zu kritisieren gibt es mannigfaltige Gründe.

Du hast insofern Recht, dass ich den Leuten nicht in die Köpfe gucken kann oder deren Motivation an den Versammlungen teilzunehmen nicht zu 100% kennen kann und man könnte mich auch anlügen aber deshalb werde ich mich doch nicht daran hindern lassen, für eine für mich wichtige Sache Präsenz zu zeigen.
Du musst mir nicht glauben und ich kann es dir auch nicht beweisen aber sollten irgendwelche Extremisten die Versammlungen kapern und ihre rassistische Weltanschauung propagieren, werde ich sie versuchen daran zu hindern. Wenn ich das nicht kann oder die Mehrheit der Leute sich mit diesen Leuten verbunden fühlen, verlasse halt ich die Versammlung und suche mir eine andere Möglichkeit meinen Protest kundzutun.

Aber solange dies nicht der Fall ist, interessiert mich die politische Einstellung Einzelner nun einmal nicht, solange der Grund des Zusammentreffens die Coronapolitik ist. Das kann man anders sehen und das ist auch legitim aber es könnte dann auch die Teilnehmer der Versammlungen der Maßnahmenbefürworter treffen. Da könnten sich auch irgendwelche Rechte anfinden, die zur Risikogruppe gehören und deshalb pro Maßnahmen und Impfpflicht sind, weil sie Angst vor Erkrankung haben. Wie möchtest du denn das ausschließen?


3x zitiertmelden

Querdenker

01.02.2022 um 23:42
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Da könnten sich auch irgendwelche Rechte anfinden, die zur Risikogruppe gehören und deshalb pro Maßnahmen und Impfpflicht sind, weil sie Angst vor Erkrankung haben. Wie möchtest du denn das ausschließen?
Du konstruierst Dir einen Fall, der empirisch nicht nachweisbar ist. Ansonsten bitte gerne mit Beleg, dass es anders ist.
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Warum spielt für dich die politische Einordnung Einzelner überhaupt so eine große Rolle, wenn es um etwas wie z.B. die Impfpflicht geht?
Weil die wenigsten Versammlungen friedlich verlaufen und gerade diese Gruppen provozieren wollen. Es geht hier um Macht! Für die Rechtsextremen ist jedes Thema wichtig, wo der deutsche Michel auf die Strasse geht und Sie Kapital herausschlagen können.


melden

Querdenker

02.02.2022 um 06:17
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Dann macht es ja unglaublich Sinn, wenn nun auch noch die Maßnahmenbefürworter auf die Straße gehen oder geht es dann doch um etwas ganz anderes?
Die haben wenigstens ne Maske auf!
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:Es geht offiziell um die Coronapolitik Deutschlands und um die zu kritisieren gibt es mannigfaltige Gründe
Mal sehen, gegen was die nach Corona spazieren gehen...


melden

Querdenker

02.02.2022 um 08:26
Zitat von SherlockJamesSherlockJames schrieb:verlasse halt ich die Versammlung und suche mir eine andere Möglichkeit meinen Protest kundzutun.
Und gegen was protestierst Du nun genau?


melden

Querdenker

02.02.2022 um 10:09
Coronaleugern/Impfgegner/Aluhutträger haben mittlerweile mit Auf1 ein neues "Nachrichten"portal. Chefredakteur ist der Österreicher Stefan Magnet, ehem. führendes Mitglied vom Bund freier Jugend.

Dort kann man auch so Prepperzeugs wie Gammelbrot in der Dose für "den Notfall" kaufen. Nun, scheinbar ist Coronaleugnen ein lukratives Geschäft, denn die Aufmachung ist schon professionell und will bezahlt werden.


Anzeige

1x zitiertmelden