Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

952 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Russland, Ukraine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

08.01.2023 um 16:41
Dagegen schätzt dieser Zeitungs-Artikel das Risiko für den Einsatz von Nuklearwaffen durch Russland derzeit als äußerst gering ein
Russlands Drohungen: Was es mit taktischen Atomwaffen auf sich hat
13.11.2022
[...]
Wie wahrscheinlich ist der Einsatz von Nuklearwaffen durch Russland?
Die meisten Experten schätzen das Risiko derzeit als äußerst gering ein. Neben dem zweifelhaften militärischen Nutzen spielen weitere Faktoren eine Rolle. Horovitz hebt hervor, dass auf die indirekten Drohungen aus Moskau meist ein Dementi folgt: „Wahrscheinlich um eine Zuspitzung der Situation zu vermeiden.“
[...]
Quelle: https://www.rheinpfalz.de/politik_artikel,-russlands-drohungen-was-es-mit-taktischen-atomwaffen-auf-sich-hat-_arid,5429686.html

Anzeige
melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

08.01.2023 um 17:41
Zitat von frivolfrivol schrieb:Das ist die russische Sicht, nicht meine Meinung
Es ist die russische "Propaganda-Sicht". Russische Kriegsführer mögen zwar nicht ganz vernünftig zu sein(zu hohe Verluste von Menschen als Angreifer. In Defensivmodus geht es nicht anders aber in Angreifermodus sollte man nicht diese Verlustzahl haben, oder schon viel früher mit einer anderen Ausrede zurückgezoen sein), aber, bei der Rückholung einiger Ostgebiete und teilweise Angriff auf Krim gab es auch keinen (taktischen) Atombombeneinsatz.
Mit Atombombengeschichte wird auch i.d.R. NATO Länder bedreoht und nicht Ukraine direkt.

Das zeigt, dass es denen auch eigentlich bewusst ist, dass die annektierte Gebiete zwar zum Propaganda-Zweck und zum deren Wunsch nach halt ihnen gehören aber wissen ganz genau, dass keine andere Großmächte dies anerkannt haben.


NATO wird dann taktische Atombomben direkt vor der Nase stationieren als Gegenreaktion. Das bringt Russland sowieso nichts.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

08.01.2023 um 17:43
Zitat von frivolfrivol schrieb:Russland ist international bereits isoliert und sanktioniert
Ja und Nein. Indien und China sind auch Atommächte. Ist halt die Frage, ob sie dann weiterhin "neutral" bleiben können bzw. wollen. Russland ist zwar isoliert und sanktioniert aber noch nicht so wie Nordkorea.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

08.01.2023 um 19:06
Zitat von frivolfrivol schrieb:Noch setzt Russland ja auf einen Sieg der konventionellen Streitkräfte und Städte wie Kherson, sind dann vielleicht Verhandlungsmasse nach einem Waffenstillstand mit Ukraine.
Tunsie das? Wo ist der unterschied.
Zitat von frivolfrivol schrieb:Explosion demonstrieren, zuerst über dem Meer, dann über Kiew. Damals in Japan haben sie nach 2 Atombomben aufgegeben.
Schlechter Vergleich. Historisch falsch.
Zitat von frivolfrivol schrieb:All das löst noch lange keine weltweiten Atomkrieg aus. Denn die NATO wurde ja selbst nicht angegriffen und warum sollten die USA eine Atomkrieg mit Russland ausfechten, nur wegen der Ostukraine?
Es ändert die Spielregeln, für alle Atommächte, Tabu Bruch. Folglich kannam Russland wie auch immer vergelten.

Diese deutsche Denkweise basiert auf Unwissenheit zum Atomthema.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

08.01.2023 um 19:29
Zitat von frivolfrivol schrieb:Die Drohungen rund um den Einsatz von nuklearen Waffen bestimmen weite politische Dimensionen des Konflikts in der Ukraine.
Wie ich bereits im anderen Thread erneut zitiert habe, Putin wurde von China und Indien offiziell gemaßregelt seine Atomdrohungen endlich zu unterlassen. Seit dem haben eigentlich nur noch die russischen TV Clowns und westliche Plapperer damit gedroht.
Putin selbst hat bei einer russischen Veranstaltung erklärt, dass Russland keine Atomwaffen als erstes einsetzen wird, weil diesen Krieg niemand gewinnt.
Aber man wird hier in Deutschland als Deutscher nicht müde mit russischen Atomwaffen zu drohen.

Russland hat in den letzten 9 Jahren immer wieder damit gedroht, nun reicht es auch seinen "Verbündeten".
Der Einsatz ist und bleibt unsinnig.

Und zu den virtuellen Grenzen, hat Russland denn überhaupt schon Karten gezeichnet?


1x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

08.01.2023 um 20:58
Zitat von frivolfrivol schrieb:Möglicherweise reicht eine atomare Drohung Putins nicht aus und er könnte zunächst eine nukleare Explosion demonstrieren, zuerst über dem Meer, dann über Kiew.
Der unprovozierte Einsatz von Atomwaffen ist der Schritt über den Rubikon, den auch alle anderen Atommächte verurteilen würden.
Das Abschreckungspotential ist dann nämlich hin. Jeder noch so kleine Staat wird sich dann damit ausstatten, da ja der Einsatz immer gerechtfertigt ist.

Dieses Pulverfass zündet niemand an.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Aber man wird hier in Deutschland als Deutscher nicht müde mit russischen Atomwaffen zu drohen.
Ja, die Putin-Trolle sind echt niedlich. Man versucht hier das klassische Spiel, was bei Deutschen immer klappt - Angst machen!
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Russland hat in den letzten 9 Jahren immer wieder damit gedroht, nun reicht es auch seinen "Verbündeten". Der Einsatz ist und bleibt unsinnig.
Der Zustand Russlands ist unterirdisch. Ob die überhaupt fliegen ist stark anzuzweifeln.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und zu den virtuellen Grenzen, hat Russland denn überhaupt schon Karten gezeichnet?
Nein. Putin wollte doch erst einmal das Ende der Kampfhandlung abwarten, bevor man zu zeichnen anfängt ;-) Mit Kherson hat man sich ja schon mal blamiert.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.01.2023 um 16:12
Falls Putin kleine Atomsprengköpfe gegen die ukrainische Front oder die Hauptstadt Kiew einsetzen würde, dann hat die USA bereits die Vernichtung der russischen Armee in Ukraine aus der Luft mit konventionellen Bomben als Antwort angekündigt, soweit ich es verstanden habe. Aber was könnte dann noch eine Reaktion darauf von Russland sein? Weil Atombomben kann man glaube ich schlecht gegen Flugzeuge einsetzen?


3x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.01.2023 um 18:01
Zitat von frivolfrivol schrieb:Falls Putin kleine Atomsprengköpfe gegen die ukrainische Front oder die Hauptstadt Kiew einsetzen würde, dann hat die USA bereits die Vernichtung der russischen Armee in Ukraine aus der Luft mit konventionellen Bomben als Antwort angekündigt, soweit ich es verstanden habe. Aber was könnte dann noch eine Reaktion darauf von Russland sein? Weil Atombomben kann man glaube ich schlecht gegen Flugzeuge einsetzen?
Warum sollte Putin Atomwaffen in der Ukraine einsetzen? Man hat Putin aus mehreren(!) Richtungen klar gemacht, was passieren wird.
Darunter sind die möglichen Luftschläge auf russische Einheiten in der Ukraine und eine Außerdienststellung der Schwarzmeerflotte.
Gleichzeitig würde die letzte Unterstützung von China und Indien weg brechen, auch der Iran wäre angepisst.

Deswegen wäre eine Reaktion Russlands auf die mögliche Antwort reine Spekulation, aber sei Dir versichert: wir haben noch gewaltige nicht-nukleare Eskalationsdominanz.

Und nukleare Flugabwehrraketen gab es im kalten Krieg auf beiden Seiten. Zum Beispiel die Nike Herkules oder die S-25.
Es gab auch Luft-Luft-Raketen mit Atomsprengköpfen: Falcon, Genie, R-33, R-37.
Allerdings war der Hauptzweck die Vernichtung von gegnerischen Bomberverbänden. Eine Taktik, die inzwischen nicht mehr angewandt wird und durch die gestiegene Genauigkeit der Flugabwehrraketen auch nicht mehr notwendig ist.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.02.2023 um 20:01
Was hat Russland vor? Der norwegische Geheimdienst warnt, Putin lässt unter anderem U Boote mit Atomwaffen an der Ostsee stationieren, die laut dieser eine ernste Bedrohung für die NATO (Staaten) sein könnten.

Ist das vielleicht eine Antwort auf die Einmischung der Nato im Ukraine Konflikt? Am Tag genau, wo die NATO ihre Konferenz hat, kommt diese Meldung




4x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.02.2023 um 20:07
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Was hat Russland vor? Der norwegische Geheimdienst warnt, Putin lässt unter anderem U Boote mit Atomwaffen an der Ostsee stationieren, die laut dieser eine ernste Bedrohung für die NATO (Staaten) sein könnten.

Ist das vielleicht eine Antwort auf die Einmischung der Nato im Ukraine Konflikt? Am Tag genau, wo die NATO ihre Konferenz hat, kommt diese Meldung
Ich weiß nur das Russland bzw Putin gestoppt werden muss. Es ist schlicht Wahnsinn das der immer noch frei rumläuft und die gesamte Welt bedroht. Irgendwann wird das wirklich noch eskalieren.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.02.2023 um 20:13
Zitat von loontsloonts schrieb am 08.01.2023:Die ethischen und technischen Probleme zu dem Thema AI ist nichts neues von daher ist es vernünftig zu denken, dass hier solche Szenarien bereits durchgespielt wurde auch wenn paar Atommächte Quasi-Diktatur-Nationen seien.
Und es stellt sich auch heraus, dass AI mittlerweile mehr oder weniger durch schnelles Lernen von vorhandenen Daten basieren aber hier enthalte mich vor weiterer technischen Argumentation.
Es gibt meine ich im Aktienbereich automatisierte Bankensoftware die gegen die eigene Bank wettet, das ist im Kern nicht so weit von Skynet weg.
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Was hat Russland vor? Der norwegische Geheimdienst warnt, Putin lässt unter anderem U Boote mit Atomwaffen an der Ostsee stationieren, die laut dieser eine ernste Bedrohung für die NATO (Staaten) sein könnten.
Es wird eine Drohgebärde sein, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von frivolfrivol schrieb am 14.01.2023:Weil Atombomben kann man glaube ich schlecht gegen Flugzeuge einsetzen?
Wenn man das Szenario unbedingt durchspielen will, vll. ein Atomschlag gegen einen US Trägerverband, die Frage wäre wie würden die USA wiederum darauf reagieren.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.02.2023 um 20:14
@fireflash

Der Nachfolger von diesem Irren ist bestimmt schon im Kreml geplant. Allerdings wird damit garantiert nicht das Problem gelöst werden. Die wo nach ihm kommen könnten , sollen noch gefährlicher sein

https://www.merkur.de/politik/wagner-chef-putins-bluthund-ukraine-krieg-russland-niederlage-offensive-kriegsende-nds-92082391.html (Archiv-Version vom 12.02.2023)

Russland bzw Putin weiß eigentlich schon, dass er verloren hat. Aber irgendwas muss er sich noch einfallen lassen...


1x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.02.2023 um 20:15
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Ist das vielleicht eine Antwort auf die Einmischung der Nato im Ukraine Konflikt? Am Tag genau, wo die NATO ihre Konferenz hat, kommt diese Meldung
Vielleicht ja, vielleicht nein. Wird Zeit, dass er aus seinem inneren Kreis aus dem Spiel genommen wird.

Aber wenn es knallt, dann knallt es. Ändern können wir daran eh nichts. Hab jetzt aber keine Ahnung, ob die Wagenknecht und die Schwartzer vorher via Türkei mit Aeroflot ausgeflogen werden...


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

14.02.2023 um 20:23
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:01
Was hat Russland vor? Der norwegische Geheimdienst warnt, Putin lässt unter anderem U Boote mit Atomwaffen an der Ostsee stationieren, die laut dieser eine ernste Bedrohung für die NATO (Staaten) sein könnten.

Ist das vielleicht eine Antwort auf die Einmischung der Nato im Ukraine Konflikt? Am Tag genau, wo die NATO ihre Konferenz hat, kommt diese Meldung
Willkommen im neuen kaltem Krieg.
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Der Nachfolger von diesem Irren ist bestimmt schon im Kreml geplant. Allerdings wird damit garantiert nicht das Problem gelöst werden. Die wo nach ihm kommen könnten , sollen noch gefährlicher sein
Naja, Kadyrow wird garantiert kein Nachfolger, weil „Passrusse“ und Prigoschin hat wohl jemanden angepisst und deswegen wird er und Wagner aktuell seltener in russischen Medien erwähnt.

Einen Nachfolger Putins gibt es aktuell nicht - und es wird auch keiner erkennbar aufgebaut. Das wird zu einem großen Problem werden, wenn Putin nicht mehr da ist bzw. da sein kann. Aber das darf Russland mit sich selbst ausmachen.


melden
1x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

15.02.2023 um 12:45
Zitat von schelm1schelm1 schrieb:Wenn ich das mit anderen Bildern von Putin bei google-Suche vergleiche,
habe ich den Eindruck eine andere Person vor mir zu haben.
Das sieht tatsächlich anders aus. Allerdings meine ich neulich gelesen zu haben das Putin ziemlich abgenommen hätte. Das wirkt sich natürlich auch auf das Gesicht aus.
Allerdings wäre ein Double ja nix wirklich neues. Es gibt vermutlich für jeden Präsidenten der grossen Länder ein Double für bestimmte Auftritte. Würde mich nicht wundern wenn nicht immer der echte Putin am Start wäre.


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

15.02.2023 um 14:13
Nur weil Putler & seine Lakaien jedes mal von der A-Bombe fasseln, sobald sie mit den Rücken zur Wand stehen ... und auch die deutschen Massenmedien die ihm beinah gefolgstreu jedes mal aufs Neue den Gefallen tuen Angst & Schrecken unter unsere Mitmenschen zu streuen ... und auch so mancher User nicht müde wird das Thema immer & immer wieder unters Volk zu bringen, beweist noch lange nicht, dass es überhaupt auch nur ein klitzekleines Quentchen realistisch sein muss ...

Seht es mal so: Immer, wenn der Kreml Angst verbreitet ... hat die Ukraine wieder einen wichtigen Schritt vollbracht ^^


melden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

15.02.2023 um 15:11
Zitat von frivolfrivol schrieb am 14.01.2023:Falls Putin kleine Atomsprengköpfe gegen die ukrainische Front oder die Hauptstadt Kiew einsetzen würde, dann hat die USA bereits die Vernichtung der russischen Armee in Ukraine aus der Luft mit konventionellen Bomben als Antwort angekündigt, soweit ich es verstanden habe. Aber was könnte dann noch eine Reaktion darauf von Russland sein? Weil Atombomben kann man glaube ich schlecht gegen Flugzeuge einsetzen?
Dann konventionelle Raketen / Drohnen auf europäische NATO Staaten?


1x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

15.02.2023 um 19:46
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Dann konventionelle Raketen / Drohnen auf europäische NATO Staaten?
Haben sie ja nicht mehr viele wenn die Truppen in Ukraine vernichtet wurden?

Entweder sie führen dann Krieg gegen die gesamte NATO oder müssen aufgeben.


1x zitiertmelden

Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?

15.02.2023 um 20:36
Zitat von frivolfrivol schrieb:Entweder sie führen dann Krieg gegen die gesamte NATO oder müssen aufgeben
Nicht zu vergessen: Alaska, gut bestückt mit der US-Army, ist nicht weit weg von Russland. Dann hätten die Russen gut zu tun beim Schachspielen. Da steht der König ständig im Schach.


Anzeige

1x zitiertmelden