Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.185 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

01.03.2019 um 21:42
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Klar, schließlich weist du ja selbst, dass du Unsinn erzählt hast und magst dies aber nich zugeben wollen.
Dich juckt es oder? Dieser Stil langweilt mich....hier, das ist Unsinn:
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Mit Ausnahme der 3. Liga halte ich es sogar als völlig unnötig, dass die ÖR hunderte Millionen für Fußball ausgeben, da die Inhalte auch so frei empfangbar wären.
Wo wären die Spiele frei empfangbar??
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Da sollten die ÖR das Geld lieber für Inhalte ausgeben, die auch im öffentlichen Interesse liegen, aber nich im TV gezeigt werden oder alternativ die Gebühren verringern.
Und das wäre? wenn es nicht kommt, um wieviel sollen die Gebühren gesenkt werden?

Anzeige
1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

01.03.2019 um 21:54
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wo wären die Spiele frei empfangbar??
Im privaten TV, waren sie zumindest bisher, wenn die ARD die Rechte nich hatte.
Warum hältst du das für Unsinn?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und das wäre?
Was weiß denn ich, Volleyball, Handball, Eishockey, Tennis... such dir was aus.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wenn es nicht kommt, um wieviel sollen die Gebühren gesenkt werden?
Na um das was eingespart wird.

mfg
kuno


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

02.03.2019 um 10:09
Zitat von LandluftLandluft schrieb:Ist das ein ernst gemeinter Beitrag?

Du vermutest eine "Gleichschaltung" der öffentlich-rechtlichen Sender (lassen wir mal außen vor, aus welcher Ecke dieser Begriff stammt und in wessen Tradition du dich mit der Verwendung bewegst), weil die Tagesschau gleichzeitig auf mehreren Sendern ausgestrahlt wird?

Natürlich kann man verlangen, dass die Sendung jeden Tag für jeden Sender, auf dem sie ausgestrahlt wird, in einer eigenen Fassung produziert wird, aber für mich klingt diese Forderung eher danach, als würde der Aluhut ein wenig eng sitzen. Abgesehen davon haben die Sender der ARD neben der Tagesschau noch andere Nachrichten- und Politformate, von den Formaten des ZDFs ganz zu schweigen. Aber warum sollte man sich als meinungsstarker Diskutant auch von Einzelheiten aufhalten lassen, nicht wahr?
Nein, ich vermute keine Gleichschaltung der Öffentlich Rechtlichen Sender. Das hab ich nicht gesagt. Ohje, ich hab einen Wortinhalt benutzt der seit den 1930ern verpönt ist ... Kommt bitte mal klar damit, dass ich mir von Nazis meine Sprache nicht aufdiktieren lasse. Genauso wenig wie ich mir den Deppen-Gender-Stern aufzwingen lasse.

Es ist eine ernst gemeinte Frage, natürlich. Und irgendwie hat sie auch keiner verneint, also gehe ich davon aus, dass es noch immer so ist, dass diese Nachrichtensendungen auf mehreren Sendern gleichzeitig läuft. Das spricht nun zum einen nicht unbedingt für eine journalistische Vielfalt und zum anderen wundert es mich, dass sich niemand daran stört, dass diese Sendeblöcke einfach gleich geschaltet werden. Keine Ahnung ob es da noch andere Beispiele im ÖR gibt. Vielleicht bei den Qlympischen Spielen oder politischen Ereignissen? Vielleicht läuft irgend ein Heimatfilm am Sonntag auf Sender 1 und der gleiche 5 Wochen später noch mal auf Sender 4? Wenn das so wäre, würde ich das schon mies finden.

Ich will auch nicht unterstellen, dass es nicht ausreichend journalistische Formate auf den Sendern gibt, aber wenn das Fakt ist, dann würde ich die Sinnhaftigkeit so vieler ÖR Sender sicher nicht zu unrecht kritisieren.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

02.03.2019 um 12:42
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Vielleicht läuft irgend ein Heimatfilm am Sonntag auf Sender 1 und der gleiche 5 Wochen später noch mal auf Sender 4? Wenn das so wäre, würde ich das schon mies finden.
Da gibts gut belegte, erst kürzlich gesendete Beispiele!

Mi 30.01.2019 22:00–23:50 SWR 4 1944 – 1945
Mo 28.01.2019 23:15–01:00 NDR 4 1944 – 1945
Mo 28.01.2019 20:15–22:05 One 4 1944 – 1945
So 27.01.2019 20:15–21:45 One 3 1942 – 1944
Sa 26.01.2019 20:15–21:45 One 2 1941 – 1942
Fr 25.01.2019 20:15–22:30 One 1 1935 – 1940
Mi 23.01.2019 22:00–23:30 SWR 3 1942 – 1944
Mo 21.01.2019 23:15–00:45 NDR 3 1942 – 1944
Mi 16.01.2019 23:50–00:35 NDR D Wie „Holocaust“ ins Fernsehen kam
Mi 16.01.2019 23:30–00:15 SWR D Wie „Holocaust“ ins Fernsehen kam
Mi 16.01.2019 22:00–23:30 SWR 2 1941 – 1942
Di 15.01.2019 22:10–00:00 WDR 4 1944 – 1945
Di 15.01.2019 00:25–01:10 WDR D Wie „Holocaust“ ins Fernsehen kam
Mo 14.01.2019 23:15–00:50 NDR 2 1941 – 1942
Mo 14.01.2019 22:55–00:25 WDR 3 1942 – 1944
Mo 14.01.2019 22:10–22:55 WDR D Wie „Holocaust“ ins Fernsehen kam NEU
Mi 09.01.2019 22:00–00:15 SWR 1 1935 – 1940
Di 08.01.2019 22:10–23:40 WDR 2 1941 – 1942
Mo 07.01.2019 22:00–00:15 WDR 1 1935 – 1940
Mo 07.01.2019 22:00–00:15 NDR 1 1935 – 1940

https://www.fernsehserien.de/holocaust/sendetermine/-1


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

02.03.2019 um 18:29
Neues aus der demokratischen Verarschungsanstalt:
https://www.focus.de/finanzen/wenn-wir-qualitaet-halten-wollen-ard-chef-fordert-erhoehung-des-rundfunkbeitrags_id_10398122.html
http://www.waz-online.de/Nachrichten/Medien/Fernsehen/ARD-Chef-fuer-stetige-Erhoehung-des-Rundfunbeitrags (Archiv-Version vom 19.03.2019)
Herr Wilhelm möchte die Zwangsgebühren, die selbstbestimmte, proaktive finanzielle Beteiligung erhöhen und wenn es geht soll sich das immer automatisch erhöhen....damit wir in unseren gemeinsamen, freien Rundfunk ARD die Qualität halten können.
Das impliziert, selbstverständlich dass wir jetzt zuverlässig Qualität bekommen, nicht so was wie bei den profitwirtschaftlichen Sendern.
Ich finde es sehr gut dass unser Intendant das Framing laut Handbuch beherrscht...in Dezember wollte er noch eine Verfassungsklage, das muss man sich vorstellen: wir klagen gegen uns.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/rundfunkbeitrag-ard-chef-droht-mit-verfassungsklage-a-1245636.html

Eine Frechheit und weitere Dämlichkeit...es ist erst 1,5 Wochen her mit dem Skandal "Framing Manual"...komplett bescheuert gleich mehr Geld zu fordern....aber Agent G I E R drückt auf das Tempo.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

06.06.2019 um 06:30
Heute ist die Ministerpräsidentenkonferenz und ich bin mal gespannt welche Spagate gemacht werden, Hauptthema ist die Beitragshöhe und ob es eine automatische, indexbasierte Steigerung geben soll, daher:

- wie kann man den Zeitpunkt so wählen dass die Erhöhung nach den Landtagswahlen sich bemerkbar machen?

- wie kann man es so formulieren dass man nicht merkt dass durch den Index der Selbstbedienungsladen immer mehr Kohle bekommt?

- wie versteckt man die Tatsache dass durch ein Indexmodell die Einnahmen nicht mehr berücksichtigt werden?

( https://www.sueddeutsche.de/medien/rundfunkbeitrag-gebuehren-1.4474425 )

Hier ist mein Vorschlag:
wenn indexbasiert dann sollen es die feinen Damen und Herren an der Reallohnentwicklung (netto) koppeln, alternativ das Programm so anpassen dass 5€/Haushalt/Monat reichen.


5x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 06:28
@Abahatschi
Der größte PKostenfaktor ist nicht das Programm, sondern die Unterhaltung, äh der Unterhalt der Pöstcheninhaber. Die öffentlich-rechtlichen sind halt eine Behörde, wenn auch nicht offiziell mit Beamtenstatus.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 06:32
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Der größte PKostenfaktor ist nicht das Programm
Ich weiß, das siehst man bzw. nicht, deswegen für den Kram 5€ mehr als ausreichend.
Die Pöstchen haben alle ziemlich Muffensausen, A sie verlieren ihren "Beamtenstatus", B müssen einen neuen Job finden, C dann stell Dir vor, müssen arbeiten.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 07:38
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wenn indexbasiert dann sollen es die feinen Damen und Herren an der Reallohnentwicklung (netto) koppeln, alternativ das Programm so anpassen dass 5€/Haushalt/Monat reichen.
Jetzt wo alles mehrfach rechtlich abgesichert ist, wird man bestimmt zur Vernunft kommen und die Ausgaben überdenken. Ich meine
17,50 Euro pro Haushalt bzw. über 8 Mrd. Euro pro Jahr reichen bei weitem nicht aus, um den immer größer werdenden Hunger nach Grundversorgung mit Bildung und Kultur zu gewährleisten.

Der Tigerhai unter den ö.R ist natürlich die ARD mit über 40 TV und Radiosendern. Inzwischen hat gefühlt jede Parkuhr ihren eigenen Spartenkanal.

Man sehe und Staune wofür vergleichsweise im Bund weniger ausgegeben wird. Nur um mal einen Bezug zu 8 Mrd. Euro zu bekommen


Screenshot 20190607-073408 Opera


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 07:59
Zitat von ayasHiayasHi schrieb:Der Tigerhai unter den ö.R ist natürlich die ARD mit über 40 TV und Radiosendern.
Und der Blauwal sind die Pensionsansprüche - mir ist es immer noch nicht klar in welchem Paragraphen des Rundfunkstaatsvertrag steht dass die "Mitarbeiter" bei ARD im Mittel 1680 und beim ZDF 2008€ bekommen (bis 1993 hat man als Pensionist mehr verdient als in der aktiven Zeit).
https://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/luxus-pensionen-erschweren-senkung-des-rundfunkbeitrags-id11555563.html (Archiv-Version vom 11.11.2020)
Zitat von ayasHiayasHi schrieb:wird man bestimmt zur Vernunft kommen und die Ausgaben überdenken.
Die überdenkt man immer, deswegen können diese endlich steigen wenn man blanko Schecks bekommt.
Sollte da Fachkräftemangel herrschen, könnte man um den Job attraktiver machen die MA ihren Gehalt, Arbeitszeit, Arbeitsinhalt selbst bestimmen lassen.
Zitat von ayasHiayasHi schrieb:um den immer größer werdenden Hunger nach Grundversorgung mit Bildung und Kultur zu gewährleisten.
Ich dachte um Fortnite Profi zu werden reichen Twitch und YT. Aber ich hätte trotzdem Vorschläge für weitere Kanäle 24h/7/365:
- Rundfunkbeitragskanal, Werbung in eigener Sache, extra juristische Einblendungen, wie hebelt man Demokratie aus, deutsche Clans bei der Arbeit, Paul (Kirchhof) schreibt einen Finanzierungsgutachten, Ferdinand als Vizepräsident und Richter beim Verfassungsgericht winkt es durch.
- jeder Partei einen Kanal, so kann man auf den anderen Kanälen wirklich unabhängig sein
- Ulrich Wilhelm königlicher Qualitätskanal
- Talkkanal: Hart aber fair, Anne, Maischi & Co. auf 4-5 Std verlängern und um es spannend zu machen haben die pro Tag das gleiche Thema
- Lanz Kanal by himself
- Private Show Copy & Paste Kanal, RTL und Co, qualitativ aufgewertet
- Schlagermarathon, alles live Playback und ohne Unterbrechung
Ich höre auf, sonst werde ich noch abgeworben.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 10:00
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und der Blauwal sind die Pensionsansprüche - mir ist es immer noch nicht klar in welchem Paragraphen des Rundfunkstaatsvertrag steht dass die "Mitarbeiter" bei ARD im Mittel 1680 und beim ZDF 2008€ bekommen (bis 1993 hat man als Pensionist mehr verdient als in der aktiven Zeit).
Wie, wenn nicht aus deinen Gebühren, sollte man das finanzieren? Die Werbeeinnahmen
reichen nicht einmal für Ulrich Wickert. Der arme Kerl muss nebenbei noch Bücher und schreiben und als Professor dozieren. Die Fernsehgarten Rentnerin Ramona Leiß muss ja deswegen schon fast den Hungertod sterben.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 10:06
DAs Geilste ist doch dass es egal ist ob du ein Fernseher hast oder nicht .Du musst sowieso bezahlen .


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 10:12
@cakalos
Das Argument kann man heute nun einfach nicht mehr gelten lassen. Selbst wenn kein TV da steht, gibt es meist Pc oder Laptop.

Du wirst aber leider zu deinem Glück gezwungen. Du hast den Tatort bezahlt, also schau ihn dir gefälligst auch an, egal wie Scheiße du ihn findest.
Erzähl mir also nicht, dass in der Vielfalt der Programme, nichts dabei ist was man nicht auch aus kostenlosen Quellen unabhängig beziehen könnte.
Wenn das mal kein Bildungsauftrag ist, dann weiß ich nicht.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 13:55
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Und der Blauwal sind die Pensionsansprüche - mir ist es immer noch nicht klar in welchem Paragraphen des Rundfunkstaatsvertrag steht dass die "Mitarbeiter" bei ARD im Mittel 1680 und beim ZDF 2008€ bekommen (bis 1993 hat man als Pensionist mehr verdient als in der aktiven Zeit).
Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Wäre nicht genau das der Grund für eine erneute Klage? Die sollen in die Rentenkasse einzahlen, wie jeder andere auch. Betriebsrenten von Gebührenzahler finanziert, sind ja ein Fass ohne Boden. Wo ist da die rechtliche Grundlage? Der Staatsvertrag zumindest nicht.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 14:45
Zitat von ayasHiayasHi schrieb:Betriebsrenten von Gebührenzahler finanziert, sind ja ein Fass ohne Boden.
Der gesamte öffentlich rechtliche Rundfunk ist ein Fass ohne Boden und finanziel gesehen ausser Kontrolle, weil die Parteien ein willfähriges Werkzeug haben wollen, dass zu 100% von den Gebührenbeiträgen abhängig ist.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

07.06.2019 um 21:32
Zitat von parabolparabol schrieb:weil die Parteien ein willfähriges Werkzeug haben wollen, dass zu 100% von den Gebührenbeiträgen abhängig ist.
Wenn dies die eigentliche Intention wäre, dann hielte man sich wohl einfach ein Staatsfernsehen, da könnte man dann auch direkt Einfluss auf das Programm nehmen.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

08.06.2019 um 14:15
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:da könnte man dann auch direkt Einfluss auf das Programm nehmen.
Was ja schon versucht wurde.

Vielleicht sogar schon durchgeführt ohne das wir es merkten.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

08.06.2019 um 14:25
Zitat von ayasHiayasHi schrieb:Was ja schon versucht wurde.
Was dann aber meiner These zu spräche, denn dann wäre es sinnvoll, dass die Parteien sich gegen das öffentliche Gebührenmodell stellten, um dann ein Steuer finanziertes Staatsfernsehen zu schaffen.
Außer der AfD is mir aber keine Partei bekannt, die das ÖR abschaffen will, was wiederum darauf schließen lässt, dass der Wille zur Einflussnahme eher klein is.

mfg
kuno


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

08.06.2019 um 14:36
@ayasHi
@kuno7
Die Politik nimmt doch Einfluss auf das Programm, die Ausschreibungen für die Intendanten sind doch ein Witz.
Und sogar die Debatten um die Finanzierung sind Einflussnahme, die Mitarbeiter werden doch nicht kritisch über eine Partei berichten die die monatlichen Abzockbeiträgen erhöhen will.
Eine Hand wäscht die Andere, dabei bleiben sie schmutzig.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

08.06.2019 um 14:41
@Abahatschi

Das es Einflussnahme geben kann, is doch unbestritten, so wie bei jedem anderen Medium auch.
Es ging doch aber um die These, dass die Parteien dir ÖR aufrecht erhalten wollen, eben weil sie Einfluss nehmen wollen und das macht, wie weiter oben ausgeführt so kaum Sinn.

mfg
kuno


Anzeige

melden