Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

9.185 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: GEZ, Rundfunk, Rundfunkgebühren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 17:19
@Bauli

Das ist ja erstmal eine diskussionsfrage, ob unser ÖR das wirklich schlechter macht. Das kann man so pauschal nicht beurteilen, nur weil der BBC mehr kram für dich im Angebot hat.

In einer Zwickmühle stecken wir ja eigentlich gar nicht. Man hat jahrzehntelang populistisch gegen die Öffis geschossen und jetzt ist das ganze zu einem politischen streit geworden, wo es eigentlich nicht um viel geld geht. Darum haben wir jetzt das problem.

Die Diskussion ist ja nicht ÖR ja oder nein. Sondern, dass sich eine LandesCDU quer stellt bei einer geringfügigen beitragserhöhung.

Das hat mit Bastelsendungen nichts zu tun.

Anzeige
melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 17:24
@Bauli
Zitat von BauliBauli schrieb:Da wird dann auch über Alexa gesprochen, welche Auswirkungen das hat, Huawei wird von allen Seiten beleuchet und warum, weil man Wert auf Eigenständigkeit der Bürger legt. Hier werden diese Themen ausgeklammert.
Ach, werden sie das? So langsam solltest du mal beginnen deine dreisten Unterstellungen auch zu belegen.
Aber das kannst du ja offenbar nicht.


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 18:19
Wir haben Pandemie...und werden sie noch ein bißchen haben. Schulen sind teilweise oder ganz geschlossen.
Wo ist das Bildungsfernsehen?


2x zitiert2x verlinktmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 18:27
@Abahatschi

Du hast wohl noch nie was von ARD-alpha gehört, geschweige denn gesehen?
Ebenfalls zum Schließen gravierender Bildungslücken empfiehlt sich Planet Schule.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 18:51
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Funk ist genau eine der Sachen, die eigentlich doppelt so viel geld haben sollte. Da werden wirklich noch junge Leute erfolgreich für die öffentlich rechtlichen gewonnen und der Bildungsauftrag der Öffis wahrgenommen.
Wir sind hier nicht in der einer Sekte, wo man Leute gewinnen muss. Überzeugen tut man durch's Angebot, nicht dadurch, dass man sich wie eine Art Inquisition in alle Lebensbereiche der Menschen rein gräbt und dann die Hand aufhält.
Funk ist ein 45 Millionen-Grab, weil das mit einer medialen Grundversorgung nichts zu tun hat. Den sogenannten Bildungsauftrag Mr.Wissen2Go und ein paar linken Influencern zu überlassen, kann ja nun wirklich im Interesse der breiten Bevölkerung liegen.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Da würde ich dich bitten, das zu konkretisieren. Wo siehst du da eine Steigerung von Pensionen und Gehältern, die unsachgemäß ist?
Warum ist es schlecht in der heutigen Zeit, auf allen Geräten erreichbar zu sein? das ist doch sogar notwendig, dass man nicht nur im Fernsehen läuft, wenn man es mit den Öffis ernst meint. Das Fernsehen ist nunmal ein sterbendes Medium.
Wenn die ohnehin schon gut genug verdienen (siehe KEF), dann braucht es nicht noch eine Kirsche auf der Sahnetorte oben drauf. So geht man nicht mit Geldern um, die ohne Rücksicht selbst von Armen und Ärmsten in Deutschland eingezogen werden.
Der Grundversorgungsauftrag sollte garantieren ein Mindestmaß an medialer Versorgung bereit zu stellen, mit der man unabhängig von anderen Anbietern mit einem Angebot von Kultur, Bildung, Information und Unterhaltung versorgt wird. Warum man dieses Konzept in allen Empfangsbereichen den Leuten quasi auf's Auge drücken muss, erschließt sich mir nicht, denn wenn jemand das nutzen will, wird er schon den Fernseher einschalten oder eben das Radio. Internet ist jedoch keine mediale Grundversorgung, noch erfüllt es primär den Zweck einer medialen Versorgung.

Ich habe ja kein Problem damit, wenn der ÖRR sich über eigene Streamingangebote oder Online-Mediatheken online etablieren will, aber dann doch bitte fair und nicht die Hand aufhalten und sagen, dass ist jetzt Grundversorgung.
Ist dir vielleicht entfallen, aber der ÖRR bestimmt seit je her, was man alles so tun muss um seinen Staatsauftrag gerecht zu werden und da der sehr dehnbar formuliert ist, kann man diesem Konstrukt auch kaum Schranken auferlegen.
Der ÖRR hat im Internet genauso wenig zu suchen, wie in den Printmedien oder erinnerst du dich, dass der ÖRR in den 1980igern meinte, jeder der potentiell ne Zeitung kaufen kann, muss zahlen, weil wir haben da jetzt auch so ein Medienmagazin?


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 19:01
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Wir sind hier nicht in der einer Sekte, wo man Leute gewinnen muss. Überzeugen tut man durch's Angebot, nicht dadurch, dass man sich wie eine Art Inquisition in alle Lebensbereiche der Menschen rein gräbt und dann die Hand aufhält.
Funk ist ein 45 Millionen-Grab, weil das mit einer medialen Grundversorgung nichts zu tun hat. Den sogenannten Bildungsauftrag Mr.Wissen2Go und ein paar linken Influencern zu überlassen, kann ja nun wirklich im Interesse der breiten Bevölkerung liegen.
Doch natürlich müssen wir Leute gewinnen. Und das tun wir bei Funk dadurch, dass sich das leute ganz in echt angucken.
Druck war ne ziemlich große nummer (bzw. ist es), die erfolgreichste deutsche webserie bis jetzt, die viele jugendliche geschaut und dadurch für themen wie migration, lgbtq und pubertät sensibilisiert worden sind.

Hier haben die Öffis absolut alles richtig gemacht. Funk ist genau eine der sachen, die viel mehr geld haben sollten.

Wenn man fordert, dass die Öffis sich neu erfinden, ist funk genau eine der erfolgsgeschichten, die man weiter verfolgen muss. Da geht es nicht um ein paar influencer. Funk ist sehr erfolgreich.

Die haben in ihrer gründungszeit geld für alles mögliche ausgegeben, um erstmal zu schauen, was funktioniert. Aber jetzt haben sie wirklich eben auch zuschauer.
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Ich habe ja kein Problem damit, wenn der ÖRR sich über eigene Streamingangebote oder Online-Mediatheken online etablieren will, aber dann doch bitte fair und nicht die Hand aufhalten und sagen, dass ist jetzt Grundversorgung.
Das ist in der heutigen Zeit aber die Grundversorgung. Ohne dem würden die Öffis sterben, wegen wandelnder medienlandschaft (nicht wegen den inhalten). Die meisten leute konsumieren heute nunmal vorrangig online, gerade die jungen. Dafür brauchen die öffentlich rechtlichen aber nunmal geld, weil sie sowohl das Fernsehen, als auch das Internet bedienen müssen in dieser Übergangszeit.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 19:03
Zitat von geekygeeky schrieb:Du hast wohl noch nie was von ARD-alpha gehört, geschweige denn gesehen?
Ebenfalls zum Schließen gravierender Bildungslücken empfiehlt sich Planet Schule.
Danke, es zeigt die gravierenden Lücken der Gegner des ÖRR.
Da wird dem ÖRR nur pauschal seine eigene Unwissenheit vorgeworfen. Aber Bildung abseits der Schule ist eben eine Hohlschuld.
Zitat von NevrionNevrion schrieb:die ohne Rücksicht selbst von Armen und Ärmsten in Deutschland eingezogen werden.
Das ist doch Unsinn.
https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/informationen/empfaenger_von_sozialleistungen/index_ger.html
Ist euch das nicht langsam peinlich euer Unwissen so zur Schau zu stellen ganz öffentlich?


3x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 20:09
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Doch natürlich müssen wir Leute gewinnen.
Warum? Mit welcher Begründung müsst "ihr" das? Ihr seid nicht in Konkurrenz zu irgend jemanden.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Und das tun wir bei Funk dadurch, dass sich das leute ganz in echt angucken.
Druck war ne ziemlich große nummer (bzw. ist es), die erfolgreichste deutsche webserie bis jetzt, die viele jugendliche geschaut und dadurch für themen wie migration, lgbtq und pubertät sensibilisiert worden sind.
Ob hier eine Sensibilisierung oder Indoktrinierung statt findet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die betroffenen Youtube wäre auch ohne Funk erfolgreich, aber sie bekommen halt noch mal einen ÖRR Sponsor hinten dran. Das hat nicht wirklich was mit Grundversorgung zu tun, indem man sich einfach Influencer "einkauft", die ein Angebot für Jüngere abbilden, das sowieso da gewesen wäre.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Das ist in der heutigen Zeit aber die Grundversorgung. Ohne dem würden die Öffis sterben, wegen wandelnder medienlandschaft (nicht wegen den inhalten).
Man kann es sicher kaum schöner sagen, dass die Öffis sterben würden, wenn sie nicht das Internet für sich vereinnahmen. Wenn die alte Rechtfertigung für was man eigentlich noch gebraucht wird, nicht mehr greift, breitet man sich einfach in neue Bereiche aus. Grundversorgung sollte jedoch nicht wie ein Virus funktionieren. Der Begriff hat seinen Inhalt und Zweck schon längst überdehnt.
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Das ist doch Unsinn.
https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/informationen/empfaenger_von_sozialleistungen/index_ger.html
Ist euch das nicht langsam peinlich euer Unwissen so zur Schau zu stellen ganz öffentlich?
Man sollte dich teeren und federn dafür dass für dich Armut erst mit dem Empfang von Sozialleistungen beginnt ... :(


4x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 21:42
@Nevrion
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Grundversorgung sollte jedoch nicht wie ein Virus funktionieren. Der Begriff hat seinen Inhalt und Zweck schon längst überdehnt.
Da die Verfassungsorgane gegenteiliger Meinung sind scheinen diejenigen, die sowas behaupten, mit unserer Verfassung ja offenbar auf Kriegsfuß zu stehen. Du hältst es doch hoffentlich nicht bereits für eine Folge von "Indoktrinierung", wenn ich unser Grundgesetz Verfassung nenne?


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 22:02
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Warum? Mit welcher Begründung müsst "ihr" das? Ihr seid nicht in Konkurrenz zu irgend jemanden.
Weil wir so einen Beitrag gegen die Zersplitterung der gesellschaft leisten können, wenn in den öffentlich rechtlichen ein gemeinsames Weltbild vertreten wird, an dem man sich orientieren kann.
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Ob hier eine Sensibilisierung oder Indoktrinierung statt findet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die betroffenen Youtube wäre auch ohne Funk erfolgreich, aber sie bekommen halt noch mal einen ÖRR Sponsor hinten dran. Das hat nicht wirklich was mit Grundversorgung zu tun, indem man sich einfach Influencer "einkauft", die ein Angebot für Jüngere abbilden, das sowieso da gewesen wäre.
Wie produziert man denn ohne das geld von funk in deutschland eine webserie wie druck? Weißt du eigentlich, was funk macht? Die machen nicht nur youtuber. Und auch für youtube webserien braucht man geld, was sich ansonsten youtuber über product placement und sowas holen müssen.
Du machst dir da falsche vorstellungen davon, wie teuer sowas ist.
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Man kann es sicher kaum schöner sagen, dass die Öffis sterben würden, wenn sie nicht das Internet für sich vereinnahmen. Wenn die alte Rechtfertigung für was man eigentlich noch gebraucht wird, nicht mehr greift, breitet man sich einfach in neue Bereiche aus. Grundversorgung sollte jedoch nicht wie ein Virus funktionieren. Der Begriff hat seinen Inhalt und Zweck schon längst überdehnt.
"Grundversorgung" ist hier ja ein nicht definierter Begriff. Das ist als würdest du sagen 'hartz 4 nur grundversorgung' und meinst damit wasser und brot.
Magst du so vertreten, aber wäre nicht der anspruch eines sozialstaates.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:14
Zitat von geekygeeky schrieb:Da die Verfassungsorgane gegenteiliger Meinung sind scheinen diejenigen, die sowas behaupten, mit unserer Verfassung ja offenbar auf Kriegsfuß zu stehen. Du hältst es doch hoffentlich nicht bereits für eine Folge von "Indoktrinierung", wenn ich unser Grundgesetz Verfassung nenne?
Welches Verfassungsorgan hat festgelegt, dass der Grundversorgungsauftrag wie ein Virus funktionieren soll? Worauf beziehst du dich? Kann dir gerade nicht ganz folgen.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Weil wir so einen Beitrag gegen die Zersplitterung der gesellschaft leisten können, wenn in den öffentlich rechtlichen ein gemeinsames Weltbild vertreten wird, an dem man sich orientieren kann.
Das klingt hier ja bald wie bei den Zeugen Jehovas. Wie kann man sich nur für so wichtig nehmen? Das ist ja an Eitelkeit kaum noch zu überbieten.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Wie produziert man denn ohne das geld von funk in deutschland eine webserie wie druck? Weißt du eigentlich, was funk macht? Die machen nicht nur youtuber. Und auch für youtube webserien braucht man geld, was sich ansonsten youtuber über product placement und sowas holen müssen.
Du machst dir da falsche vorstellungen davon, wie teuer sowas ist.
Eher mach ich mir falsche Vorstellungen, was alles so in Funk drin steckt und ob man das wirklich ein Angebot auf einer privaten Plattform wie Youtube als Grundversorgung betrachten muss.
Mal abgesehen davon, kann man ohne Product Placement einen Youtube-Channel betreiben, aber reich wird man damit nicht unbedingt, das stimmt wohl.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:"Grundversorgung" ist hier ja ein nicht definierter Begriff. Das ist als würdest du sagen 'hartz 4 nur grundversorgung' und meinst damit wasser und brot.
Magst du so vertreten, aber wäre nicht der anspruch eines sozialstaates.
Hab ich im Prinzip ja auch schon gesagt. Der Begriff Grundversorgung wurde durch den ÖRR bereits massiv überdehnt. Aus dem Kiosk für alle, wurde eine Mall mit allem und sie wächst und wächst und wächst.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:21
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Man sollte dich teeren und federn dafür dass für dich Armut erst mit dem Empfang von Sozialleistungen beginnt ... :(
Da du Arme UND Ärmste schriebst fällt das schon darunter. Davon abgesehen fände ich einen Beitrag Einkommensabhängig auch sinnvoller, das schrieb ich ja auch schon.
Deine Behauptung das er aber von allen immer gefordert wird ist halt nun mal falsch. Und wer so bewusst lügt ...naja..weißt ja wie das so mit Lügnern ist. Die haben sonst halt nichts ausser die Lüge.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:26
@Nevrion
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Welches Verfassungsorgan hat festgelegt, dass der Grundversorgungsauftrag wie ein Virus funktionieren soll? Worauf beziehst du dich? Kann dir gerade nicht ganz folgen.
Gut, dann noch einmal auf deine Art:
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Grundversorgung sollte jedoch nicht wie ein Virus funktionieren. Der Begriff hat seinen Inhalt und Zweck schon längst überdehnt.
Weshalb sollte der Begriff "Virus" seinen Inhalt und Zweck schon längst "überdehnt" haben?

Aber laß gut sein, ich möchte hier schließlich niemanden noch zusätzlich überfordern... :D


melden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:27
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Das klingt hier ja bald wie bei den Zeugen Jehovas. Wie kann man sich nur für so wichtig nehmen? Das ist ja an Eitelkeit kaum noch zu überbieten.
Das ist nicht eitel. Wie gesagt, wir können in den USA sehen, zu was eine rein private medienlandschaft führt.
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Eher mach ich mir falsche Vorstellungen, was alles so in Funk drin steckt und ob man das wirklich ein Angebot auf einer privaten Plattform wie Youtube als Grundversorgung betrachten muss.
Mal abgesehen davon, kann man ohne Product Placement einen Youtube-Channel betreiben, aber reich wird man damit nicht unbedingt, das stimmt wohl.
Ich will aber auch gar keine 'Grundversorgung' haben, was auch immer du darunter verstehst. Ich will eine moderne Gesellschaft in der öffentliche Medien Meinungsbildungsprozesse und eine geteilte Kultur unterstützen. Das leisten gerade bei jungen Leute Channel wie Funk.

Und das ist sehr wichtig UND es ist auch erfolgreich. Genau da muss man investieren, weil das die Zukunft ist.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:41
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Da du Arme UND Ärmste schriebst fällt das schon darunter. Davon abgesehen fände ich einen Beitrag Einkommensabhängig auch sinnvoller, das schrieb ich ja auch schon.
Deine Behauptung das er aber von allen immer gefordert wird ist halt nun mal falsch. Und wer so bewusst lügt ...naja..weißt ja wie das so mit Lügnern ist. Die haben sonst halt nichts ausser die Lüge.
Indem du mir einfach etwas in den Mund legst, was ich so nie gesagt habe, markiest du mich als Lügner? Also, sorry. Das ist mal ein Gesprächsniveau, dass kannst du auf Querdenkern-Demos bringen, aber nicht mit mir.
Ich bin doch nicht total bescheuert oder glaubst du wirklich, ich wüsste nicht dass man mit Hartz IV befreit werden kann?
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Das ist nicht eitel. Wie gesagt, wir können in den USA sehen, zu was eine rein private medienlandschaft führt.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass der ÖRR abgeschafft gehört. Nur weil ich es nicht gut finde, dass er sich wie ein Geschwür ausbreitet, will ich noch lange keine Zustände wie in den USA. Das ist doch Blödsinn.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ich will aber auch gar keine 'Grundversorgung' haben, was auch immer du darunter verstehst. Ich will eine moderne Gesellschaft in der öffentliche Medien Meinungsbildungsprozesse und eine geteilte Kultur unterstützen. Das leisten gerade bei jungen Leute Channel wie Funk.
Ja, das leistet die Medienlandschaft in Deutschland und der Welt aber auch Jenseits des ÖRR bereits schon. Nur dafür brauchst du den ÖRR effektiv nicht.


2x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:46
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Ich hab ja auch nicht gesagt, dass der ÖRR abgeschafft gehört. Nur weil ich es nicht gut finde, dass er sich wie ein Geschwür ausbreitet, will ich noch lange keine Zustände wie in den USA. Das ist doch Blödsinn.
Und was ist in den USA schlecht, deiner Meinung nach? Was ist da genau das Problem?
Und sagst mir im zweiten teil deines posts, dass die anderen medienlandschaften der welt ohne weiteres gewährleisten, dass ein gemeinsamer meinungsbildungsprozess stattfindet und eine geteilte kultur unterstützt wird. Siehst dann aber ein, dass eine rein private medienlandschaft wie in den USA das offenbar nicht tut.

Wie passt das zusammen? Entweder wir müssen durch öffentliche Medien diesen prozess unterstützen, oder wir müssen es nicht.

Aber wenn ich sage, dass wir dazu eben auch eine menge geld brauchen, um erstmal menschen in den ÖR zu locken, damit sie an diesen prozessen teilnehmen, dann vergleichst du das mit den zeugen jehovas. Warum?


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

31.12.2020 um 23:55
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Und was ist in den USA schlecht, deiner Meinung nach? Was ist da genau das Problem?
Und sagst mir im zweiten teil deines posts, dass die anderen medienlandschaften der welt ohne weiteres gewährleisten, dass ein gemeinsamer meinungsbildungsprozess stattfindet und eine geteilte kultur unterstützt wird. Siehst dann aber ein, dass eine rein private medienlandschaft wie in den USA das offenbar nicht tut.

Wie passt das zusammen? Entweder wir müssen durch öffentliche Medien diesen prozess unterstützen, oder wir müssen es nicht.
Ganz genau: sie können und sollen es ruhig unterstützen, aber nicht mit der Pistole auf der Brust des Bürgers und dem Anspruch auf Meinungshoheit. Ganz einfach.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Aber wenn ich sage, dass wir dazu eben auch eine menge geld brauchen, um erstmal menschen in den ÖR zu locken, damit sie an diesen prozessen teilnehmen, dann vergleichst du das mit den zeugen jehovas. Warum?
Menschen müssen nicht gelockt werden. Der Vergleich zu den Zeugen Jehovas kam, weil der ÖRR in deiner Erklärung wie jemand wirkt, der das einzig Wahre spricht und nur noch jeden von seiner Herrlichkeit überzeugen muss.
Es wäre doch nur gerecht und sinnvoll, dass der ÖRR ein Angebot hinstellt und sich jeder selbst freilwillig dafür oder dagegen entscheiden kann, je nachdem ob die gebotene Qualität und Inhalte ihm zusagen oder nicht. Stattdessen forderst du mehr Geld für das Angebot, egal wie hoch die Akzeptanz und Notwendigkeit eigentlich liegt.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

01.01.2021 um 00:38
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Indem du mir einfach etwas in den Mund legst, was ich so nie gesagt habe,
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Ich bin doch nicht total bescheuert oder glaubst du wirklich, ich wüsste nicht dass man mit Hartz IV befreit werden kann?
Trotzdem sprichst du von UND Ärmsten. Also lügst du sogar wissentlich? Oder wie soll ich dieses Eingeständnis nun werten?
Egal, die armen und ärmsten können sich durchaus vom Beitrag befreien lassen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

01.01.2021 um 00:39
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Trotzdem sprichst du von UND Ärmsten. Also lügst du sogar wissentlich? Oder wie soll ich dieses Eingeständnis nun werten?
Egal, die armen und ärmsten können sich durchaus vom Beitrag befreien lassen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Indem du einfach definierst was die Armen und Ärmsten sind, bin ich also ein Lügner. Das war der Punkt, der definitiv zu weit ging. Ja, ich hätte mich präziser ausdrücken können, aber dein Kommentar ging dann einfach zu weit.


1x zitiertmelden

ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice

01.01.2021 um 01:07
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Ganz genau: sie können und sollen es ruhig unterstützen, aber nicht mit der Pistole auf der Brust des Bürgers und dem Anspruch auf Meinungshoheit. Ganz einfach.
Öffentlich rechtliche sender brauchen geld, was irgendwie durch steuern und abgaben eingenommen worden ist. Bekommen sie das nicht, können sie ihre aufgaben nicht ausfüllen.

Und in jedem fall muss eine moderation des öffentlichen diskurses und der kulturbildung immer mit einem Deutungsanspruch einhergehen. Anders geht das gar nicht.

Dann kommt man, wie gesagt, in eine USA Medienlandschaft, wo nichts wahr oder unwahr ist sondern alles auf das pundit ankommt.
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Menschen müssen nicht gelockt werden. Der Vergleich zu den Zeugen Jehovas kam, weil der ÖRR in deiner Erklärung wie jemand wirkt, der das einzig Wahre spricht und nur noch jeden von seiner Herrlichkeit überzeugen muss.
Es wäre doch nur gerecht und sinnvoll, dass der ÖRR ein Angebot hinstellt und sich jeder selbst freilwillig dafür oder dagegen entscheiden kann, je nachdem ob die gebotene Qualität und Inhalte ihm zusagen oder nicht. Stattdessen forderst du mehr Geld für das Angebot, egal wie hoch die Akzeptanz und Notwendigkeit eigentlich liegt.
Doch natürlich müssen sie das. Wenn ich will, dass sich einer was anguckt, muss ich ihn locken.

Denn: Es kann sich jeder dagegen entscheiden, den öff zu schauen. Und genau da müssen wir eben locken, damit die akzeptanz da ist (das tun wir z.b. mit funk). Denn die Notwendigkeit ist da, dass wir ein großes, genutztes öffentliches medium haben, weil es eine Säule unserer gesellschaft darstellt.


Anzeige

4x zitiertmelden