Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gegen falsches Gedenken

847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Berlin, SPD, Stalin ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 02:59
@ packo 13

vielleicht haben manche hier die gleiche Meinung - weil dieseMeinung
Richtig ist??? Schon mal darüber nachgedacht, dass eine Sache eben NICHTfalsch sein muß,
nur weil sie in den Nachrichten war?
Informiere du dich mal durchvernünftige
Quellen, lass dir Zeit dabei, denk über diese Dinge nach... vielleichtfällt dir dann
selbst schon einiges auf!
Aber bedenke auch - nur weil vieleKumpels etwas sagen, was
anders klingt als das, was Lehrer, Nachrchtensprecher undSachbücher sagen, müssen diese
Kumpels eben nicht recht haben...
Sorry für denlangen Satz. Sollte er dich
überfordert haben - sags einfach und ich änder ihn ;o)

Anzeige
melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 03:04
Macht euch doch um Packo nicht solche stiefmütterlichen Sorgen, ist doch gut, wenn einjunger Geist in dem Rahmen, in dem ihm das möglich ist, kritisch gegenüber dem Mainstreamist. Der wird schon kein Neonazi keine Angst. ;)

In die Zahlungen durch die USAund Juden an die Nazis eine Verschwörungstheorie hineinzulegen, ist natürlich unsinnig.

Aber Fakt bleibt, DASS die USA und jüdische Geldgeber Hitler zunächstunterstützen, vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen.


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 03:50
<"Aber Fakt bleibt, DASS die USA und jüdische Geldgeber Hitler zunächst unterstützen,vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen.">

Fakt ist dass es vor allemfaschistoide US-Amerikaner waren, Grossindustrielle wie Henry Ford, Randolph Hearst,Vannevar Bush (alle drei Nazi-Sympatisanten!), die A. Hitlers Partei finanziellunterstützten.

Die Geschichte der jüdischen Bankhäuser, die A. Hitlers Parteiunterstützt haben sollen ist sehr umstritten. Diese Behauptungen sind zwar stetsTeil derVerschwörungsliteratur die deutlich antisemitische Züge trägt. So ist z. B. der"Warburg-Bericht" als Fälschung erkannt worden. Nur ist bis heute da nichts eindeutignachzuweisen. Aber das habe ich im einzelnen ja schon versucht diesem packo13 klar zumachen...


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 03:52
DIE USA, die damals von Franklin D. Roosevelt als Präsident regiert wurde, hat "als USA" A. Hitler NICHT unterstützt.


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 03:55
Vannevar Bush

Hat der mit dem Bush-Clan zu tun ;) ?


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 03:58
Jepp - Es ist der Grossvater Buch. Seinerzeit ein Anhänger und Geschäftspartner des III:Reiches. Wie ja diese "Skull & Bones-Typen" zu denen dieser Bush zu zählen ist, allesamtrassistisch und faschistoid eingestellt waren...


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:20
Vannevar? War es nicht Prescott?


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:21
Was war eigentlich mit Henry Ford, war der nicht auch Antisemit?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:26
@Sumpfi:
Aber ja, und wie.
Interessant sind auch die Zusammenhänge zwischen demFord-Konzern und der Nazi-Aufrüstung. Ähnliches gilt übrigens auch für GeneralMotors/Opel.
Der Opel Blitz und der Ford 3 to bildeten das Rückgrat der Logistik derNazi-Wehrmacht. An jedem LKW haben die US-Mütter mit verdient und hinterher nochEntschädigungen für die zerbombten bzw. in der SBZ/DDR enteigneten Werke kassiert.
Der Ford 3 to lief auf beiden Seiten der Front, z.B. im Rahmen desLend-Lease-Abkommens in der UdSSR, so dass sich die jeweils andere Seite mit Ersatzteilenaus Beutefahrzeugen bedienen konnte.


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:28
Aha und dann haben die Grössen der US-Industrie bei der Regierung darauf hingewirkt, daßKZs und deren Bahnlinien nicht bombardiert werden durften, schließlich waren da ja auchmöglicherweise deren Arbeiter untergebracht, an denen sie ja nicht zu wenig verdienten.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:35
Ganz von der Hand weisen kann ich diesen Verdacht nicht, obwohl ich jetzt nicht genauweiss, in wie weit Ford und GM beispielsweise in KZs Teile fertigen liessen. Allerdingswurden in den LKW-Werken wie fast überall Zwangsarbeiter beschäftigt, was nicht immerheißt, dass dies auch KZ-Häftlinge waren.
Der klassische "Jerry Can", der 20 lSpritkanister, der damals an jedem Wehrmachtsfahrzeug zu finden war, war übrigens eineKonstruktion des US-Unternehmens Ambi-Budd, bzw. dessen deutscher Niederlassung inBerlin. Interessanterweise wurde er nur in Deutschland produziert, die Westalliiertenhatten deutlich unpraktischere Kanister.
Aber ich fürchte, bei diesem Thema bewegenwir uns langsam vom eigentlichen Thread weg.
Grenzüberschreitender Verdienst anRüstung und Krieg ist allerdings ein immer wieder spannendes Thema. Schon im 1. Weltkriegbekam Krupp von französischen Rüstungsbetrieben Lizenzgebühren für sein Zünderpatent, fürjede von Franzosen auf Deutsche verschossene Granate klingelte es auf dem schweizerBankkonto des "urdeutschen" Kanonenkönigs.
Wenn die Soldaten fallen, steigen dieAktienkurse!


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:40
@Doors

sehr interessante "neuigkeiten" ...für mich jedenfalls...solche themenbekommt man sonst nie zu hören.soetwas wird gerne totgeschwiegen


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 09:42
kann mir jemand infos liefern, in form von links?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 10:17
Also über Ford gab's mal vor vielen Jahren eine sehr gute und kritische TV-Doku im WDR,die u.a. diesen Themenkomplex "Ford und die Nazis" berührte. .
Die Infos zu Opelstammen aus Büchern, ebenso die zu Krupp. Da müsste ich jetzt allerdings durch meineMilitär-Bibliothek stöbern. Das könnte dauern.
Selbst googelt die Frau!


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 10:22
Ohjeh, ich fahre Ford.... Mist!


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 12:08
Macht nix Hype, ich auch!


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 13:06
Du auch? :) Bist auch so ein böser?


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 13:18
Da ist es glaube ich, egal, was für ein Auto man fährt:
Militärfahrzeuge, Panzer,Flugmotoren und andere Rüstungsgüter haben sie alle hergestellt. Zwangsarbeiterausgebeutet auch.
Ob es nun VW, Ford, Opel, BMW, Mercedes-Benz, MAN oder Porsche war.


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 18:07
die einzigen die nix kapieren seid ihr!


achja was sind denn eure meinungnach verlesliche Quellen???
also nachrichten oder bücher wo mann 100% sagen kann dasmuss stimmen so ist es ??


wenn ihr jetzt gesunden menschen verstand habtwürdet ihr die frage so beantworten es gibt keine verlässliche quellen ;)

vondaher bleibt nur meine Theorie ein bissjen Verschwörung+ ein bissjen TV* RL = eigendemeinung ;)

deshalb könnt ihr reden wie ihr wollt meine geschichte klingt amlogisten, weil meine näher am RL ist als eure ;)


melden

Gegen falsches Gedenken

02.02.2007 um 20:03
LOL.

@packo

Wieso laberst du denn immer so gegen Bush?

Kennstihn persönlich?

Oder woher weisst du, was der Mann so macht?

Ich meine,gegen Hitler hast du ja auch nix. War ja vielleicht doch ein korrekter Typ, gell? Weissman ja nicht. Man kennt ihn ja nicht persönlich....


Anzeige

melden