Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

267 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aleviten Sunniten Selbstmord Duisburg Paar Türken Heirat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

30.08.2007 um 22:55
Du meinst Chorosan, das liegt aber nicht in der Altay-Region...

Anzeige
melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

30.08.2007 um 23:50
"Auf den eroberungszügen ist sicher das eine oder andere Wort übernommen worden (was die eroberten ebanfalls betrifft) und?. Ich akzeptiere alle Völker die inFrieden leben wollen"


Eben - und man hat auch das eine oder andere Wort weitergegeben

Das ist dann zwar ein ursprünglich turanisches Wort, aber die Perser, Araber etc. haben es in ihre Sprache integriert und damit wird es auch zu einem persischen oder arabischen Wort -

So und nicht anders funktioniert Sprachentwicklung - Um Sprachbewahrung wird sich erst gekümmert, wenn man Angst hat, dass die sprachliche Identität wieder verlorengeht, aber mit Sicherheit nicht zur Zeit dynamischer Eroberungen in zivilisatorisch stärker entwickelten Gebieten.

Wie eben umgekehrt auch!


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 13:46
Es ist aber bewiesen das die Türken rein sind und sich mit keinen anderen Völkern vermischt haben ;)


melden
altay ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 15:32
Das ist kein proboganda oder sowas. Mich hat nur die Geschichte interessiert und die Zusammenhänge sind unumstritten. Einige türken sehen das als beleidigung an und andere lesen gerne über ihre Vorfahren! Irgendwo sind wir alle Brüder und wir sollten uns alle respektieren und nach vorne schauen. Zu viele Menschen sind durch dummheit gestorben weil sie nur ihre Waffen und wirtschaft weiter entwickeln haben ihren Geist aber nicht! Ein Sprichwort sagt: No Pain, No Gain. Einestages wird jeder aus seiner Dummheit lernen (ein weiser Mensch lernt aus seinen Fehlern, oder wiederholt diese und leidet weiter). Ich weiss da sind rechtschreibfehler, ich sehe nicht ein soviel zeit dafür zu verschwenden :)


Zb in diesem video steht türken sind keine Mongolen aber die ganzen Kahns die da vorkommen sind Mongolisch türkischer (wie auch immer) abstammung.
Youtube: türk mongol degildir (moğol türktür)turks not mongol-mongols
türk mongol degildir (moğol türktür)turks not mongol-mongols
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ich werde hier nicht mehr posten. Ich wünsche euch allen viel Glück imLeben.


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:28
Ich beweise hiermit, dass der türkische Herrschertitel "han" persischen Ursprungs ist, mit Hilfe der Seite TDK (Türkisches Sprachinstitut), was von Mustafa Kemal Atatürk mitgegründet wurde:

http://www.tdk.org.tr/TR/SozBul.aspx?F6E10F8892433CFFAAF6AA849816B2EF4376734BED947CDE&Kelime=hane

Auch das deutsche "Kahn" ist persischen Ursprungs, jedes Wort was als "kan" oder "han" in einer Sprache vorkommt ist persisch.


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:28
Die Ironietags könnt ihr euch selber ausdenken, für mich ist das Thema zu Ende.


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:29
Ich sags wieder, "verên" bedeutet "vorige"! "Kan" ist auf Zazaisch "alt", man sagt zum Beispiel zu "Altiranisch "Irankiyo Kan" und NICHT "Irankiyo verên", das würde "Voriges Iranisch" bedeuten!


2x zitiertmelden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:33
Und hier der Beweis, dass auch in Kurdisch für "alt" "kevn" benutzt wird, was nur eine andere Form von "kan" ist:

http://beta.ferheng.org/search.php?lang=enstitu&query=eski&ziman=ku

eski Dünya (alte Welt) = Cîhana kevn

eskice = kevnarokî
eskice = kevnokî

Und hier der Beweis für die persische Benutzung:

http://farsi.free-dict.de/perl/farsi_translate.pl?word=alt&submit=%C3%9Cbersetzen⟨=ger2per

Dafür braucht ihr aber einen Arab Font- > Latin Font Converter, was es hier gibt:

http://tools.ferheng.org/arablatin.php

Kopiert alles was im pers. Wörterbuch erschienen ist hier rein und klickt auf "Bishîne", dann erhält ihr dielatinische Font:

Alt (dr awaz) صdaى altu Übersetzung
kommenteren
alt bastanî Übersetzung
kommenteren
alt dîrînh Übersetzung
kommenteren
alt salxurdh Übersetzung
kommenteren
Alt صdaى awc Übersetzung
kommenteren
alt frsudh Übersetzung
kommenteren
alt qdîmî Übersetzung
kommenteren
alt khn Übersetzung
kommenteren
alt khnh Übersetzung
kommenteren
alt khn‌ sal Übersetzung
kommenteren
alt msn Übersetzung
kommenteren
alt pîr Übersetzung
kommenteren
Altar qrbangah Übersetzung
kommenteren
Altar mcmrh Übersetzung
kommenteren
Altar mhrab Übersetzung
kommenteren
Altar mذbh Übersetzung
kommenteren
Alte Hand adm‌ ba sabqe u mcrb Übersetzung
kommenteren
Alte Line arşd Übersetzung
kommenteren
Alte Line daraى qdrt‌ dr aثr arşdît Übersetzung
kommenteren
Alte Line mhafظe kar

Da im pers.Alphabet keine Vokale existieren erscheint es hier als "khn". Ausglesen wird es als "kan".



melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:36
@lätta

ist das zazaisch oder kirmanci?


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:36
"jedes Wort was als "kan" oder "han" in einer Sprache vorkommt ist persisch"


Dann ist das arabische Wort für "Sein" bzw. genauer gesagt "Er/Es war" eigentlich persisch ;)

Im Ernst: Mag sein, dass es diese Wortwurzel in den indo- germanischen Sprachen gibt

Das heißt aber noch nicht, dass der türkische "Khan" nicht türkischer Herkunft ist
Gab es da nicht auch einmal eine turkstämmige "Han- Dynastie" in China im 11. Jahrhundert?

Der persische Einfluss auf diese Dynastie dürfte sich in Grenzen gehalten haben, die kamen ja aus der tiefsten Prärie ...

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das "Han" vom turanischen "Khan" abgeleitet ist oder ob das wieder woanders herkommt

Und wann taucht der "Kan" zum ersten Mal im indogermanischen Indien auf ?


Fragen über Fragen ;)


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:39
@letta

Wenn ich kurdisches Wörterbuch sage, dann meine ich auch kurdisches Wörterbuch, das Wörterbuch benutzt Wörter vom kurdischen Sprachinstiut. Kurdisch ist Kurdisch, Zazaisch ist Zazaisch!

In Zazaisch = kan
In Kurdisch = kevn
In Belutschisch = kowahan
In Persisch: kan

Hier könnt ihr selber sehen, dass es auch in Belutschisch benutzt wird:

http://ijunoon.net/balochidic

Schreibt dort ins Eingabefeld das englische "old", dann kriegt ihr das zu sehen:

kowahan/peer

IN JEDEN IRANISCHDEN SPRACHE WIRD DAS ALS EINE VARIANTE FÜR "ALT" BENUTZT! Es hat nichts mit dem türkischen "Kagan" zu tun!


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:40
@al-chidr

Der HERRSCHERTITEL "Kagan" ist turko-mongolisch, das leugne ich nicht. Diesen Herrschertitel haben auch die Inder adaptiert, das leugne ich auch nicht. Im Gegensatz zu "dersimli" bin ich kein lächerlicher Lügner!


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:40
Ne doofe frage .... ich bin zu faul 10 seiten durchzulesen ... aber was bitte hat dieser Sprachkurs mit der Liebe zwischen nem alev. Jungen und nem sunny Girl zu tun?


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 16:42
@Senfkorn

Wenn jemand eine Lüge verbreitet, werde ich das einfach nicht so stehenlassen.


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 17:00
Letta@

Ich sag es mal ganz vorsichtig

Deine Recherchen sind für mich etwas glaubwürdiger als die Aussagen von Dersimli

Aber um wirklich herausfinden zu können, woher Wörter ursprünglich herkommen KÖNNTEN - Denn wirklich klar ist das in vielen Fällen nicht - bedarf es einer professionellen Untersuchung -
Man muss recherchieren, wann und wo welches Wort zum ersten Mal in schriftlichen Zeugnissen auftaucht, welche Bedeutung es hatte, wie sich die Bedeutung verändert haben könnte, Lautverschiebung usw.

Das machst du teilweise, aber ich bin mir nicht sicher, ob du alle Unwägbarkeiten berücksichtigst und ob nicht doch im Zweifelsfall der Sympathiefaktor mitentscheidet ;)

Geht mir genauso, wenn es um umtstrittene Ethymologien deutscher Wörter geht, die aus dem Arabischen stammen könnten ...


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 17:05
@al-chidr

Da hast du Recht, ich frag mich nur, wie man ohne linguistische Recherchen einfach so behaupten kann, dass dieses "kan" mit dem türkischen Herrschertitel zu tun hat. Das ist so als ob jemand behauptet, dass das deutsche "Kahn" vom Türkischen ist und das türkische "han" vom persischen "hane" für "haus" käme. Ohne irgendwelche Beweise stellt man einfach nicht solche Behauptungen auf. Dagegen werde ich mich natürlich wehren.

*IN JEDEr IRANISCHDEN SPRACH

Nun zurück zum Topic.


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 17:08
Demnach müsste das Wort "Hahn" auch vom türkischen Herrschertitel "Han" abstammen, *lol*.


melden
altay ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 17:16
Hey habt ihr keine freundin oderso ^^ warum verschwendet ihr eure zeit wegen eines wortes? Die mongolen sind halt rüber zu den persern und ein wort geklaut ^^
Es ist nur ein wort! und ist alles vergangenheit. Ihr wisst dass euer dasein auf der welt begrenzt ist oder? :)


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 17:18
Macht Sinn... schliesslich is so n Hahn ja The King of Chicks xD


melden

Alevitischer Junge mit Sunn. Mädchen

31.08.2007 um 17:43
@letta

Es gab die Skyhten die man heute als Iranisch Stämmig betrachten kann sie könnten
Eventuell in der Frühzeit das Wort und Herrscher Titel "Khan" bis ins Östliche Zentralasien gebracht haben, aber die Skhytischen Herscher soviel ich weiss haben nicht diesen Titel nicht benutzt und waren Eher im Nördlichen Schwarmeeraum Ansässig..

Der Persische Titel lautet Eigentlich Schah das von Padischah Abstammt und nicht Khan

In der Chinesischen Geschichte werden die Nördlichen Barbaren Fürsten mit Khan Angesprochen und das schon vor Christus, zum Besipiel Mete Khan ( Mao Tun Khan )
ist ein Alttürkischer Herrscher der vor 300 Vor Chr. Lebte und Perser waren in diesem Zeitraum dort nicht Anwesend

Und Sogar die Alten Bulgaren haben den Titel Khan benutzt wie zum Besipiel Khan Asparuch sie gelten als türkischstämmig, man sagt auch das die Bulgaren nichts mit den Türken zu tun haben wollen und betrachten die These das sie doch wohl von den IranernAbstammen wegen Anti türkischer Haltung während der Osmanen Zeit diese Frühen Bulgaren nennt man Protobulgaren und Wolgabulgaren..


Anzeige

melden