Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Systemkrise 2008/2009

9.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Depression, Gold ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Systemkrise 2008/2009

26.12.2008 um 16:54
Rettet lieber die Umwelt anstatt das blöde Geld!!!

Anzeige
melden
re ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 21:06
Anscheinend haben sich alle schon daran gewöhnt, dass die Eruption des Finanzwesens stattfindet. Es wird Zeit, "die nächste Sau durchs Dorf zu jagen", bzw. die nächste Stufe zu zünden.

Am Ende werden wir alle danach betteln, dass endlich die Finanzkrise beendet sein wird und uns sehnlichst die neue Währung (Globo) herbeiwünschen.

Das Thema wird so lange gekocht, bis wir so lahm werden, dass wir nicht mehr protestieren, wenn der lmühsam beiseite gelegte und von den Banken verzockte Spargroschen verfällt; mitsamt den privaten Rentenansprüchen/Lebensversicherungsanprüchen, usw.

Vorher wird uns die Arbeitslosigkeit noch die Gesundheit rauben, weil wir uns alle unnütz und nicht gebraucht fühlen. Das Selbstwertgefühl wird dahinschwinden und wir sind froh, für 1,-- Euro Beschäftiung zu finden.

http://www.dailymotion.com/video/x7ospj_profbernd-senf-weltfinanzkrise-3-no_news


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 21:16
Huch,Re,was ist geschehen...du hast einen Volkswirt ausgegraben,Wahnsinn,du solltest Archäologie studieren


melden
re ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 21:41
Dann viel Spaß beim anschauen des Volkswirtsmovies.


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 21:49
Ich hab auch nen Volkswirt

http://de.youtube.com/watch?v=w9UQA_Me31M


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 22:49
Ach wirklich einfältig und lächerlich naiv war ja der Apell der Bundeskanzlerin an die Bundesburger in ihrer Weihnachtsansprache. Ist schon klar das die Schuldenlast den Handlungsspielraum der Regierung begrenzt. Find ich eigentlich auch gut das die sich von miesen Lobbyisten wie dem Arbeitgeberpräsident Hundt nicht reinreden lassen. Den Typ sollten sie als ersten richtig schröpfen indem sie die Vermögenssteuer wieder einführen! Zur Strafe sollte er alleine mindestens 10% bezahlen damit er endlich mal sein dummes Mundwerk hält! Und diesen Dämlack Friedrich Merz von der CDU der will das Hartz IV E>mpfänger mit 132 EUR im Monat auskommen sollen, SOLL SELBER MAL SO LEBEN UNDZWAR 2 JAHRE LANG!!! Mal sehen ob er dann immer noch so einen unqualifizierten Schrott von sich gibt.

Der Appell von unserem Bundespräsident Köhler war auch ein Witz. Da redet er davon in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Finanzkrise zu bewältigen. WIR SOLLEN... da hab ich doch glatt abgeschaltet! Die Bürger sollen mal wieder den Mist den sich die angebliche Finanzelite selber eingebrockt hat ausbaden.. das ist doch einfach das Letzte.


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 23:05
Ach ist doch nichts neues. Auf einen Nenner gebracht:

Gemeinsam sind wir stark
Wir brauchen wieder mehr Vertrauen
Wir sind Deutschland

kommt immer gut...


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 23:35
Ne Fabiano, ganz im Gegenteil! Das kommt nicht mehr gut! Zumal sich die meisten doch nicht mehr abspeisen lassen mit dummen Phrasen von Politikern. Irgendwann ist auch mal Schluß. Und das ist jetzt!


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 23:37
Das wollte ich damit sagen, es ist doch immer das gleiche...


melden

Systemkrise 2008/2009

27.12.2008 um 23:58
Walter K. Eichelburg prophezeit für das nächste Jahr das schlimmste. Er lag zwar auch schon gelegentlich daneben, aber oft auch nicht ....




melden
lemar ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 00:24
Politikervokabular übersetzen?
also gut:
1. Eigenverantwortung = bezahl den scheiß gefälligst selber
2. Bürgervertrauen = du kannst dir sicher sein das du den scheiß selbst bezahlen mußt
3. Wir können das nur gemeinsam lösen = nicht nur du, sondern alle müssen bezahlen

wenn ihr weiterhin probleme habt Politiker zu verstehen, helfe ich euch gern weiter.


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 02:54
Ach eigentümlich frei,die marktradikalen Ultras...sollen mal schön die Klappe halten


melden
re ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 10:38
Eiige sind ja hier der Ansicht, dass es in Deutschland nicht dazu kommen könnte, dass Essen knapp wird. Sie meinen, die Landwirtschaft würde dieses Land immer ernähren können. Unter normalen Bedingungen sicherlich. Aber es gibt auch Bedingungen, die nicht mehr normal sind, wie z.Zt.:

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20081228&did=971845

Bauern bleiben auf Getreideernte sitzen


Die Finanzkrise macht sich auch bei den Bauern bemerkbar. Viele sind im Herbst auf ihrer Getreideernte sitzen geblieben. Die Landhandelshäuser hätten den Bauern nicht wie sonst die Ernte im großen Stil aufgekauft, weil die Kredite dafür fehlten. Das sagte Bauernpräsident Gerd Sonnleitner der dpa. Dabei seien die Lager weltweit so leer wie seit Jahrzehnten nicht: Dort lagern laut Sonnleitner nur Getreidereserven für etwa zwei Monate.

Ich glaube, die Banken müssen echt aufpassen, dass die Sache nicht eskaliert. Verstaatlichung der Banken zur Vermeidung von Hunger und Revolten im Kapitalismus? Muss es wirklich soweit kommen? Da hört der Spaß echt auf.


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 11:57
Wir haben zur Zeit ein Phänomen zu beobachten, welches ich mir nicht recht erklären kann. Auf der einen Seite werden Milliarden in die Banken gepumpt, auf der anderen Seite wird aber nichts mehr weiter geleitet davon, etwa durch Kreditvergabe. Nichts mehr ist vielleicht übertrieben. Aber die Banken sind mir zu zögerlich geworden bei der Kreditvergabe. Sie selbst erhalten aber Milliarden vom Staat und sitzen drauf und geben es nicht weiter.

Das sorgt für eine künstliche Geldverknappung, die aber tatsächlich nicht existiert, denn die Banken sitzen ja drauf. Warum ist der kleine Mann, der Selbstständige Unternehmer, der Mittelständler, der Häuselbauer usw. überhaupt an diese vielen Kleinbanken gebunden? Kann sich die Kleinbank ja schließlich ihr Geld ja auch bei den Zentralbanken (hier die EZB) leihen, oder auch direkt beim Staat. Warum eigentlich nur die Banken, warum nicht den Weg für jeden direkt öffnen? Immerhin braucht die Wirtschaft Kapital. Wenn dieses von den Kleinbanken nicht mehr in ausreichendem Maße zur Verfügung gestellt wird, dann müssen eben andere Wege geöffnet werden für den Markt, auf günstigem Zinsniveau an Kapital zu kommen.

Auch dieses Mißtrauen der Banken untereinander wird sich ja nicht ändern, indem der Staat anscheinend Vertrauen wiederherstellen will, durch laufende Milliardenbeträge. Es stellt sich ja trotzdem kein Vertrauen her. Es schadet ja auch nichts, wenn sich jede Bank ihr Kapital direkt bei der Zentralbank leiht. Sie müssen es sich ja gar nicht untereinander leihen. Auch würde das viel mehr Transparenz bringen, wer wo wieviel Kapital benötigt.

Diese künstlich erzeugte Geldverknappung, die ja gar nicht existiert, sorgt in der Folge dann auch für Güterknappheit, allerdings hier einer tatsächlichen. Denn wenn immer mehr Firmen in die Insolvenz gehen, weil kein Absatzmarkt mehr herrscht, weil wegen zu geringer Kreditvergaben keine Investitionen mehr getätigt werden können, zieht das natürlich auch viele Zuliefererfirmen mit in den Kreisel der Insolvenz. Was jetzt an Überschuss nicht mehr auf den Markt geworfen werden kann, wird ein wenige später, wenn viele Firmen, die handelsmäßig ineinander verwoben und voneinander abhängig sind, nicht mehr existieren, zu einer Güterknappheit führen müssen. Denn es kann nicht mehr nachgeliefert werden, wenn wieder neuer Bedarf entsteht, wenn diese Firmen schlichtweg nicht mehr existieren. Eine Möglichkeit wäre, Waren aus dem Ausland zu importieren. Da es sich aber um eine globale Krise handelt, stehen die anderen Länder ja vor dem gleichen Problem.

Irgendwann in nächster Zeit wird sich das alte indianische Sprichwort, dass man Geld nicht essen kann, wohl bewahrheiten.


1x zitiertmelden
re ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 13:13
Nationalökonomie
Von Kurt Tucholsky

Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben. Das hat mehrere Gründe, die feinsten sind die wissenschaftlichen Gründe, doch können solche durch eine Notverordnung aufgehoben werden.

Die Grundlage aller Nationalökonomie ist das sog. "Geld". Geld ist weder ein Zahlungsmittel noch ein Tauschmittel, auch ist es keine Fiktion, vor allem aber ist es kein Geld. Für Geld kann man Waren kaufen, weil es Geld ist, und es ist Geld, weil man dafür Waren kaufen kann. Doch ist diese Theorie inzwischen fallen gelassen worden. Woher das Geld kommt, ist unbekannt. Es ist eben da bzw. nicht da - meist nicht da.

Der Wohlstand eines Landes beruht auf seiner aktiven und passiven Handelsbilanz, auf seinen innern und äußern Anleihen sowie auf dem Unterschied zwischen dem Giro des Wechselagios und dem Zinsfuß der Lombardkredite; bei Regenwetter ist das umgekehrt. Jeden Morgen wird in den Staatsbanken der sog. "Diskont" ausgewürfelt; es ist den Deutschen neulich gelungen, mit drei Würfeln 20 zu trudeln.

Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten. Wenn die Ware den Unternehmer durch Verkauf verlassen hat, so ist sie nichts mehr wert. Dafür hat der Unternehmer das Geld, welches Mehrwert genannt wird, obgleich es immer weniger Wert ist. Wenn ein Unternehmer sich langweilt, ruft er die andern an und sie bilden einen Trust, das heißt, sie verpflichten sich, keinesfalls mehr zu produzieren, als sie können sowie ihre Waren nicht unter Selbstkostenverdienst abzugeben. Daß der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muß, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.

Eine wichtige Rolle im Handel spielt der Export, Export ist, wenn die andern kaufen sollen, was wir nicht kaufen können; auch ist es unpatriotisch, fremde Waren zu kaufen, daher muß das Ausland einheimische, also deutsche Waren konsumieren, weil wir sonst nicht konkurrenzfähig sind. Wenn der Export andersrum geht, heißt er Import, welches im Plural eine Zigarre ist.

Jede Wirtschaft beruht auf dem Kreditsystem, das heißt auf der irrtümlichen Annahme, der andre werde gepumptes Geld zurückzahlen. Tut er das nicht, so erfolgt eine sog. "Stützungsaktion", bei der alle, bis auf den Staat, gut verdienen. Solche Pleite erkennt man daran, dass die Bevölkerung aufgefordert wird, Vertrauen zu haben. Weiter hat sie ja dann auch meist nichts mehr. Wenn die Unternehmer alles Geld im Ausland untergebracht haben, nennt man dies den "Ernst der Lage".

Die Aktiengesellschaften sind für das Wirtschaftsleben unerläßlich: stellen sie doch die Vorzugsaktien und die Aufsichtsratsstellen her. Jede AG hat einen Aufsichtsrat, der rät, was er eigentlich beaufsichtigen soll. Die AG haftet dem Aufsichtsrat für pünktliche Zahlung der Tantiemen. Diejenigen Ausreden, in denen gesagt ist, warum die AG keine Steuern zahlen kann, werden in einer sog. "Bilanz" zusammengestellt.

Die Wirtschaft wäre keine Wirtschaft, wenn wir die Börse nicht hätten. Die Börse dient dazu, einer Reihe aufgeregter Herren den Spielklub und das Restaurant zu ersetzen. Schreien die Leute auf der Börse außergewöhnlich viel, so nennt man das: die Börse ist fest. In diesem Fall kommt - am nächsten Tag - das Publikum gelaufen und engagiert sich, nachdem bereits das Beste wegverdient ist.

Zusammenfassend kann gesagt werden: die Nationalökonomie ist die Metaphysik des Pokerspielers.

Ich hoffe, dass diese Angaben so gegeben sind wie alle Waren, Verträge, Zahlungen, Wechselunterschriften und andern Handelsverpflichtungen - also ohne jedes Obligo.

Erschienen unter dem Pseudonym Kaspar Hauser in: Die Weltbühne, 15. September 1931 (leicht gekürzt)


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 14:37
Ein paar kritische Gedanken von jungen Musikern auf den Punkt gebracht:

http://www.luetten.net/downloads/luetten_mit-rotstift-gegen-schwarzmalerei.mp3

:)


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 16:03
@re

Ich glaube, die Banken müssen echt aufpassen, dass die Sache nicht eskaliert. Verstaatlichung der Banken zur Vermeidung von Hunger und Revolten im Kapitalismus? Muss es wirklich soweit kommen?

Da steckt System dahinter! Wie soll man sonst zu einer EinWeltregierung kommen?


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 17:26
Die beste anlage in Krisenzeiten wird wohl der eigene Hof mit dem eigenen Vieh sein, der Bauer wird zu keiner Zeit eine Krise verspüren es sei den der Regen bleibt aus.TV Sendungen wie Bauer sucht Frau kommen zu rechten zeit, die Bauern sind die heimlichen superstars.


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 21:00
Sehr geehrter Herr Steinbrück: Bei wem bin ich, bei wem sind wir, bei wem ist die Bundesrepublick Deutschland eigentlich verschuldet ? An wen werden die Zinsen für unsere Staatsschulden eigentlich überwiesen ?
Kann man so eine Frage an den Finanzminister überhaupt stellen ?
Kann er sie beantworten ?
Sicher !
Steinbrück antwortet:
Der Staat hat sich Geld bei Kreditinstituten, der Wirtschaft, Bausparkassen, Versicherungen und den Bürgern geliehen.
Wir versuchen eigentlich, unsere Neuverschuldung einzuschränken und zahlen derzeit nur die Zinsen zurück.
Prima !

Aber was stottert da denn jetzt unsere Regierung herum?

Es wäre nicht davon auszugehen, dass die bereitgestellten Milliardenbürgschaften für die Banken, die Autoindustrie usw. nicht zurückgezahlt werden.

Wieso sollen Wirtschaft und Banken Geld an den Staat zurückzahlen, das sich der Staat bei ihnen geliehen hat ?

Der Staat hat doch nur einem Teil seiner Gläubiger aus der Patsche geholfen, indem er ihnen einen Teil des geliehenen Geldes zurückgezahlt hat.
(und sich dazu bei anderen Gläubigern noch stärker verschuldet hat)

Was soll also das Regierungs- Gefasel von Bürgschaft?

Versteht hier irgend jemand sein eigenes Geldsystem nicht mehr ?

Auf YouTube kann man sich einen 8- Teiligen Horror- Comic über unsere Wirklichkeit ansehen: Fabian - Gib mir die Welt plus 5 Protzent.


melden

Systemkrise 2008/2009

28.12.2008 um 21:02
Prozent ist richtiger !


Anzeige

melden