Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Systemkrise 2008/2009

9.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Depression, Gold ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Systemkrise 2008/2009

21.01.2009 um 16:56
...oder hier, eine Stellungnahme von "höchster" Stelle...

http://www.im.nrw.de/sch/758.htm (Archiv-Version vom 11.05.2009)

Ich finde man sollte den Inhalt obskurer Webseiten nicht gleich als Neuigkeit und ungeprüft in die Welt posaunen. Das könnte am Ende recht blamabel werden.

Anzeige
melden

Systemkrise 2008/2009

21.01.2009 um 17:03
@georgerus

Klar. Solange die Wirtschaft nach den Gesetzen des Marktes funktioniert, wird es immer wieder zu Krisen kommen, da die Wirtschaft nicht regulierend in den Markt eingreift, sondern nur Profiteur des Marktes sein will.


melden

Systemkrise 2008/2009

21.01.2009 um 17:06
regulär waren das immer alle sieben jahre der fall, erst börsencrash u dann ist das entweder stärker od schwächer auf die realwirtschaft übergeschwappt!
nur das lustige an der sache ist, dass die wirtschaft das doch eig wissen müsste um sich vorzubereiten ,aber die sind ja sowas von dämlich u rauschen jedes mal aufs neue voll rein..


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 01:07
Wenn man sich einschlägige Finanzwebseiten ansieht scheinen die meisten davon auszugehen das die US Wirtschaft/ Dollar im Februar/März crashen könnte. Die europäische Währungsunion könnte zusammenbrechen wenn einige Staaten wie Griechenland, Italien, Spanien oder Irland dem drohenden Staatsbankrott entgehen indem sie wieder ihre eigenen Währungen einführen. So könnten sie zumindest kurzfristig ihre Staatsanleihen wieder zu günstigen Konditionen verleihen ohne sich der Zinsknechtschaft des Euro hinzugeben. Beunruhigend ist auch das es besonders alle BIP schwachen neuen EU- Staaten empfindlich hart treffen wird. Der Euro war bisher nur eine Schönwetterwährung. Jetzt wird sich zeigen wie groß der Zusammenhalt innerhalb der EU und wie stark der Euro wirklich ist. Geht man nach seinem pappigen Klang wäre mir ein klingendes 2- Mark Stück mit Silberanteil lieber /dateien/pr41907,1232582849,179

Quelle: http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,602364,00.html


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 03:15
Antwort von der Sparkasse zum Thema: Wem gehört Deutschland ^^

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns gewendet haben. Die Entwicklung an den Finanzmärkten und die möglichen gesamtwirtschaftlichen Folgen werfen viele Fragen auf. Daher möchten die Sparkassen in Deutschland mit der Aktion "Antworten zur Finanzkrise." in den Geschäftstellen vor Ort aber auch auf der Internetseite http://www.gutfuerdeutschland.de (Archiv-Version vom 22.08.2007) Informationen zur Verfügung stellen.

Nach dem derzeitigen Kenntnisstand können wir Ihnen folgende Antwort geben:

Deutsche Staatsanleihen sind Wertpapiere, die von Privatpersonen, aber auch beispielsweise von Kreditinstituten und institutionellen Investoren gekauft werden können. Sie erfreuen sich bei deutschen Privatanlegern großer Beliebtheit, da sie eine hohe Sicherheit bieten.



Bei Anleihen des Bundes garantiert die Bundesrepublik Deutschland selbst als Emittent die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals sowie die Zahlung der Zinsen. Die Besitzer der Anleihen erhalten die Zinszahlungen.



Eigentumsrechte an der Bundesrepublik Deutschland gibt es nicht, da die Bundesrepublik ein souveräner Staat ist. Wer Besitzer einer Anleihe ist, hat lediglich ein Anrecht auf die jeweiligen Zinszahlungen sowie die Rückzahlung des Kapitals.

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen haben.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Projektbüro "Sparkassen. Gut für Deutschland."


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 08:11
Ach nun lass aber gut sein,die Spasskassen und Raiffeisenbanken sind doch noch diejenenigen denen man sowas wie nachhaltiges wirtschaften nachsagen kann.Bei denen herrscht keine Kreditklemme,die haben offenbar auch nicht auf Teufel komm raus windige Papiere eingekauft.
Crash und Krisen sind fester Bestandteil des Kapitalismus,die Pleite ist Programm,anders kann man das gar nicht sagen.
Friedhelm Busch nennt sowetwas eine "Konsolidierungsphase"...da geht halt schonmal ein Land bankrott


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 11:53
Genial diese Krise :)

Jeder spricht von der Krise es betrifft uns alle, aber die Wahrheit ist auch nur mit
so einer Krise kann Beispielweise England überhaupt Zugang in die EU bekommen in Naher Zukunft wenn der Pfund Gegenüber dem Euro an Wert verliert und angleicht und das tut es schon jetzt bereits !


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 11:54
nur wer bezahlts u wer profitiert???!!!

weil irgenwo sind ja die gelder hinverschwunden..


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 12:25
Diese Gelder, die angeblich irgendwo hin verschwunden sind, gab es allerdings gar nicht. Das ist so, wie wenn ich Dir anstelle von Bargeld, einen Bierdeckel gebe, den du irgendwann mal bei mir, oder noch besser bei jemand anderem gegen Bares wieder einlösen kannst. Und auf den Bierdeckel schreibe ich einfach irgend eine hohe Summe, die ich aber gar nicht habe. Wenn es nun Geldinstitute gibt, die bereit sind, statt einer Bareinzahlung einen solchen Bierdeckel zu akzeptieren und Dir dann jene Summe gut schreiben, die da drauf steht und du bekommst dann auch noch Zinsen dafür, dann hat sich schonmal etwas vermehrt, was es gar nicht gibt. Schließlich gehst du mit diesem inzwischen recht wertvoll gewordenen Papier an die Börse und siehe da, er steigt weiter im Wert und wird schließlich, aufgrund der so großen Beliebtheit auch noch mit AAA gekennzeichnet. Irgendwann verkaufst du einfach den Bierdeckel und sahnst richtig ab. Und irgendwann kommt leider heraus, dass der Bierdeckel gar nichts wert war. Den letzten beißen ja bekanntlich die Hunde.


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 12:31
treffender kann man es glaub ich nicht beschreiben Fabiano!
Es gibt dazu auch noch zwei interessante Videos welche das Problem ziemlich einfach erklären.
Youtube: Die Finanzkrise - Der SWAP Wahnsinn
Die Finanzkrise - Der SWAP Wahnsinn
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Youtube: Die simpleshow erklärt die Finanzkrise
Die simpleshow erklärt die Finanzkrise
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 12:42
Zitat von georgerusgeorgerus schrieb:weil irgenwo sind ja die gelder hinverschwunden..
Tja wohin verschwunden :)

Ich Denke das manche unser System nicht kennen wenn Firmen Gewinne erziehlen so lange es geht und man diese Summen in Sicherheit bringt in ( Steuerparadiese ) und dann gegen Ende nicht mehr genug verkaufen kann dann spricht man von einer Krise :)

Das Einziger Geld das verschwindet ist das Geld aus deiner Tasche, aber ganz bestimmt nicht das Geld der Firmen denn eine Firma kann Pleite gehen, aber nicht das Geheime Konto dieser Firmen die Gut versteckt sind !


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 12:59
Und dann verlangen einige Firmen Patriotismus weil ja so vieles Billiges aus Fern Ost rüberkommt ?

Hey sollen diese Firmen mir mal antworten wo waren genau diese Patrioten wo sie Ohne uns zu Fragen sich nach China aufgemacht haben um dort Billiger zu Produzieren ?


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 17:17
Weiß nicht ob das schon gepostet wurde, aber die Statistik in Deutschland für die Vermögensaufteilung von 2007 ist da (imo die neueste? Korrigiert mich wenn ich alte Sachen poste).

/dateien/pr41907,1232641020,diw1

Was lernen wir daraus: 50% der Bevölkerung gehören 1% des Vermögens.

Die oberen 10% mit ihren 60% Vermögensanteil hoffen bestimmt dass dieses eine Prozent nie in Fackeln und Mistgabeln investiert wird...


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 19:06
Es git mehrere Möglichkeiten dieser Kriese zu begegnen.

-Auswandern
-sich verkriechen

oder einen sozialistischen Staat aufbauen. Wo man wieder normal arbeiten geht, man raus gehen kann ohne überfallen zu werden und das antisoziale Gedankengut des Westen endlich über Bord zu werfen und neu anfangen.

Wer DCU, SPD o. ä. wählt und sich dannach aufregt, dass er kein Geld hat ist selber schuld. Da sucht sich das Schaaf selber seinen Schlachtmeister.


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 21:29
loooool @comguard
Zitat von Comguard2Comguard2 schrieb:Die oberen 10% mit ihren 60% Vermögensanteil hoffen bestimmt dass dieses eine Prozent nie in Fackeln und Mistgabeln investiert wird...
Das ist gut. Denke mal aber das sich die restlichen naja sagen wir 35% schon bewaffnet haben. Ne Fackel und ne Mistgabel ist eher was aus der Steinzeit dagegen /dateien/pr41907,1232656160,418


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 21:47
Viel interessanter ist doch die Frage was passiert denn wenn der Dollar crasht??? Dann sind die Devisenreserven der Bundesbank die einen Großteil der Reserven in US Dollar besitzt auf einen Schlag wertlos? Ist Deutschland dann staatsbankrott? Heißt das der Staat kann nix mehr bezahlen. Alle Hartz IV Empfänger bekommen kein Geld mehr. Alle Staatsbediensteten wie Polizei, Feuerwehr und Co. bekommen kein Gehalt mehr? Was bedeutet ein Zusammenbruch des Finanzsystems für uns? Hab mal probiert im I.Net was darüber zu finden aber jeder schweigt sich aus. Es will wohl keiner den Teufel an die Wand malen. Was meint ihr denn so dazu?


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 21:50
@schmello

Und denk an die Renten...

...die kann der Staat dann auch nicht mehr bezahlen! Es wurden keine Rücklagen gebildet...

...man lebt dort von der Hand im Mund...


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 21:55
Dann kommt halt was anderes...zur Not Tauschwirtschaft wie in Argentinien


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 21:56
@schmello

Die Bundesbank hat noch mehr im Depot, außer ein paar Devisen. Das Portfolio ist wohl etwas weiter gefächert. Selbst wenn der Dollarkurs einbrechen sollte, gibts immer noch Alternativanlagen. Sollte aber der Dollar zusammenbrechen, dann wird wohl die Bundesbank etwas wichtiges machen. Sie wird keine Dollars zur Finanzierung anderes Geschäfte verkaufen. Wäre ja schön blöd.

"Ist Deutschland dann staatsbankrott?"

Nein. Selbst wenn die Bundesbank mit dem Dollar miese machen würde. Denn der deutsche Staat ist nicht die Bundesbank und umgekehrt. Das sollte nicht verwechselt werden.


melden

Systemkrise 2008/2009

22.01.2009 um 21:59
Hi der Dollar ist im Prinzip schon hine;)
Da gibt es eine Doku über die FED da sagt der leitene Direk gl zu Beginn:
Der Dallar ist nicht Goldgedeckt, sein Wert basiert ausschliesslich im Glaube der Amerikaner an ihre Wirtschaft! ;)


Anzeige

melden