Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Systemkrise 2008/2009

9.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Depression, Gold ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 20:57
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582547,00.html

Papst Benedikt hält Streben nach Geld für wertlos



pah, klar wer genug hat, muss nach nichts streben.

Anzeige
1x zitiertmelden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 20:58
Zitat von lesslowlesslow schrieb:pah, klar wer genug hat, muss nach nichts streben.
Darf ich Dich an die Ähnlichkeit zwischen Ratze und dem Imperator erinnern...
der hat auch immer bescheiden getan :D


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 20:58
Zitat von adamusadamus schrieb:Das Geld ist so viel wert, als an natürlich nachwachsenden Werten vorhanden ist
Totaler Unsinn!


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:01
Zitat von SidheSidhe schrieb:Darf ich Dich an die Ähnlichkeit zwischen Ratze und dem Imperator erinnern...
der hat auch immer bescheiden getan :D
bring mich nicht zum lachen, ich ergötz mich grad an dem zorn den ich gerade gegenüber sowas empfinde ;) :D


melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:08
aber die sehen sich echt ähnlich, nur kann ratze leider keine blitze schießen sonst wäre ich schon sein schüler, auch wenn ich dazu katholik werden müsste...


melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:09
da gäbs trotzdem bessere lehrer oO


melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:17
Panik erfasst die Börsen - Dow Jones mit historischem Verlust

Ausverkauf an den Weltbörsen: Der US-Leitindex Dow Jones hat zeitweilig über 800 Punkte verloren, mehr als je zuvor. Auch der Dax bricht weg, gibt sieben Prozent ab - Europas Aktienmärkte sind binnen eines Tages noch nie so rasant gefallen wie heute.

[...]

klick


*lol*

Haben wir etwa schon wieder einen black monday? :D


https://www.youtube.com/watch?v=POl4vFp-5os



melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:17
Zitat von adamusadamus schrieb: Das Geld ist so viel wert, als an natürlich nachwachsenden Werten vorhanden ist
Zitat von against_nwoagainst_nwo schrieb:Totaler Unsinn!
so langsam zeichnet sich ja die Wahrheit ab und in einem halben Jahr werden wir sehen was Unsinn oder Realität ist..

Die Leute sind bescheuert, die glauben man könne ewig auf Kredit wirtschaften
und wenn du nicht gemerkt hast, wie es in den letzten Jahren immer enger geworden ist, überhaupt noch etwas zu verdienen .. dann tut mir das leid


melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:19
Ratzinger hält streben nach geld für wertlos na dann mal zu vatikan ihr habt genug zu verteilen und es gibt genug bedürftige in der welt dann entreichert euch mal meine unterstützung habt ihr dabei.


melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:19
Zitat von lesslowlesslow schrieb:Vatikan investiert in Gold
Wenn ich so viel Geld hätte wie der Vatikan ( oder sogar wenn ich nicht ganz so viel hätte ;) ) würde ICH auch in Gold investieren, vielmehr hätte ich das schon längst gemacht :D ;)




hier ein Ausschnitt aus diesem link :

http://www.vsp-vernetzt.de/soz/982104.htm



Die heimliche Währung
Gold als Krisenindikator

Als im vergangenen Jahrhundert die europäischen Staaten zusammen mit den USA den Welthandel gestalteten, verdrängte das Gold- und Silbergeld weltweit alle anderen Geldarten. Schließlich büßte auch Silber seine Rolle als Währungsmetall ein und wurde — wie schon vorher Kupfer und Eisen — als Scheidegeld (Kleingeld) verwendet. Gold war damit zum alleinigen und weltweit anerkannten Währungsmetall aufgestiegen. Als es diese Stellung erlangt hatte, war jedoch Gold als direktes Zahlmittel bereits durch Papiergeld ersetzt worden.

Ab 1900 garantierten die Notenbanken den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Industrieländer für jede im Umlauf befindliche Banknote einen festen Wechselkurs in Gold. Es durfte also nur soviel Geld gedruckt werden, wie Gold im Tresor der Währungshüter lag. Eine ausgeglichene Zahlungsbilanz war Voraussetzung für dieses Funktionieren.
Wenn im internationalen Devisenhandel die Wechselkurse einer Goldwährung stärker von ihrer Parität abwichen, dann verkaufte im Falle des Sinkens des Kurses die Notenbank des betreffenden Landes Gold aus ihren Beständen und erreichte damit eine Kurserhöhung ihrer Währung.
Diese Währungsdisziplin fand mit der Hochrüstung und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein Ende. Das endgültige Aus des Goldstandards wurde in der Weltwirtschaftskrise von 1929 besiegelt. Nur die USA blieben dabei, offizielle Dollar-Guthaben (die ausländischer Notenbanken und internationaler Institutionen) in Gold einzulösen — zum Kurs von 35 Dollar pro Unze. Sie konnten sich das auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch leisten, denn während die Europäer hoch verschuldet waren, hatten die USA 22.000 Tonnen Gold — das waren damals über 70 Prozent der Weltgoldreserven — angehäuft.


melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:39
Steinbrück: die Lage ist hochgefährlich!!!

Merkel gibt morgen eine Regierungserklärung ab...


Danach werden die Banken gestürmt und leer geräumt!!! :D


Lesen wir mal...

http://news.de.msn.com/homepage_schlaglichter/Article.aspx?cp-documentid=9965838



melden

Systemkrise 2008/2009

06.10.2008 um 21:49
merkel wird erklären das alles sicher ist und wir uns keine sorgen machen sollen und sie und george schon alles regeln werden und wir weiter ruhig bleiben sollen und wir ansonsten unser valium weiternehmen sollen und ruhig schlafen können!!!


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 09:02
Oh mein Gott!! Wir werden alle sterben xD

Ich habe mal eine Frage: Was würde passieren wenn die Schulden erlassen werden?
Wenn weder die großen Banken noch der Staat Schulden hätte, alles auf 0 setzen.

Eine Zentralbank druckt die Gelder günstig sozusagen aus dem Nichts und verlangt vom Staat, Banken und sonstigen Unternehmen Zinsen wenn diese Kredite nehmen.

Aber ist es nicht so das die Zentralbank keinesfalls unzählige Milliarden zu verlieren hat sondern der Anspruch auf die Schulden lediglich eine prinzipielle bzw. juristische Sache ist?

Oder anders gesagt, niemand würde leiden oder untergehen wenn die Zentralbanken plötzlich juristisch kein Anspruch mehr auf die Schulden der Gesellschaft und des Staates hätten.

Ich habe keine ahnung, daher nur eine Frage.


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 09:05
Hm, ich denke mal in so einem Fall würden die Kredite die plötzlich nicht mehr zurück verlangt werden Inflationsgeld werden, oder?
Würde also nichts bringen, ohje ^^


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 09:16
1

Und es geht weiter, heute Morgen:

Der Dax ist nach gestrigen Verlusten von mehr als sieben Prozent mit einem Plus von 1,5 Prozent gestartet. Derzeit liegt der Index bei 5468 Zählern.

Islands Regierung hat die komplette Kontrolle über das Bankengewerbe übernommen und will damit auch einen drohenden Staatsbankrott abwenden. Vor der Verabschiedung eines Eilgesetzes in der voraufgegangenen Nacht sagte Ministerpräsident Geir Haarde, Island stehe vor der "reellen Gefahr", so in die globale Finanzkrise hineingezogen zu werden, dass am Ende der Staatsbankrott stehe.

Mit den sofort in Kraft getretenen Bestimmungen des Notstandsgesetzes übernimmt die Regierung die totale Kontrolle über die Banken. Haarde kündigte als ersten Schritt den Verkauf von Auslandsaktivitäten der führenden Geldinstitute an. Die extrem aggressive internationale Expansion der drei größten isländischen Banken gilt als entscheidende Ursache für die akute Krise auf der Nordatlantikinsel mit gut 300.000 Einwohnern. Die Regierung kann Banken umgehend verstaatlichen, zu Fusionen zwingen, Spitzenmanager auswechseln und Grenzen für deren Entlohnung setzen.

Weiter siehe Link.


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 09:43
Was Osama bin Laden am 11.09.2001 nicht geschafft hat, nämlich die USA in ein Desaster zu stürzen, vollbrachte das Repräsentantenhaus nahezu im Alleingang. Durch die nachhaltig äußerst gewagte Wirtschafts- und Immobilienpolitik in den Staaten und die damit nun ausgelöste Weltwirtschaftskrise, deren Auswirkungen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht realisieren können, könnte erst der Anfang einer Verkettung von schicksalhaften Gegebenheiten sein.

Eigentlich würde ich unter diesen Voraussetzungen ein nachfolgendes Szenario nicht ausschließen, nämlich den nächsten Ölkrieg.

Hintergrund:
Der Iran hat schon vor einigen Monaten eine Ölbörse in EUR!!! eröffnet. Der Dollar fällt und fällt ins Bodenlose. Für die Vereinigten Staaten wird es in naher Zukunft immer teuerer werden, Öl zu erwerben. Ergo: Auf in den Iran! Der Aggressor ist bereits gefunden. Krieg kurbelt die Wirtschaft an und man könnte die Hand an einen Ölhahn bekommen, dessen Reserven noch nahezu "jungfräulich" sind. Ob die Chinesen und die Russen sich das tatenlos ansehen werden?

Ich will nicht schwarzmalern, aber die Zukunft wird wahrscheinlich kein "Ponyhof-Ambiente" beherbergen.


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 09:47
Ich übersetze mal in meine Sprache:

"Der Dachstuhl brennt lichterloh, bitte bleiben Sie dennoch im Haus, die Feuerwehr bekommt alles in den Griff!"

Rette sich wer kann...


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 09:58
@Mellowmind

Ich setze noch einen drauf: "Springen sie aus dem Fenster. Das Sprungtuch wird zwar durch die Feuerwehrleute nicht mehr gehalten, aber garantiert ihnen absolute Sicherheit", versprochen.... :-)))


melden

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 10:04
@Mellowmind

Ich setze noch einen drauf: "Springen sie aus dem Fenster. Das Sprungtuch wird zwar durch die Feuerwehrleute nicht mehr gehalten, aber garantiert ihnen absolute Sicherheit", versprochen.... :-)))


PLATSCH!!!


melden
cheos ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Systemkrise 2008/2009

07.10.2008 um 10:36
Link: www.spiegel.de (extern)

WALL STREET IM ANGSTZUSTAND

"Die Leute haben die Hosen voll"

Von Marc Pitzke, New York

Brutale Kursstürze, dramatische Warnungen, pessimistische Aussichten: An der Wall Street herrscht die nackte Panik. Selbst bei hartgesottene Börsenoptimisten reift die Erkenntnis, dass das Schlimmste noch nicht überstanden ist. Die Amerikaner fürchten eine Depression wie in den Dreißiger Jahren...


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582564,00.html


Das hört sich gaaaar nicht gut an.


Anzeige

melden