Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kommunismus

737 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wirtschaft, Kommunismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kommunismus

28.01.2010 um 18:50
@eckhart
auch wenn ich kein überzeugter ddr - bürger war (schon damals kämpferisch) - als die leute deutschland einig vaterland riefen, als die wahlen anstanden und die parteien des westens hier entstanden brach mir das herz

vorüber war die Illusion einen neuen, anderen sozialismus mit direkter demokratie zu gestalten - weg war die vorstellung, dass der runde tisch das instrument polit. gestaltung wird . .

Anzeige
melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:20
@kiki1962
Das ging mir genau so !
Rückschauend wundere ich mich selbst, wie schnell ich das wusste.
Und ich bin wahrlich kein Wunderkind.
Bei Diskussionen stieß ich auf völliges Unverständnis.
Als Helmut Kohl von "blühenden Landschaften sprach, sah ich schon die Bilder in ihrer Sprichwörtlichkeit.
Ja, recht hatte er, der Kohl:
Goldrute, Hundskamille und Löwenzahn blühen wunderschön ! :D


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:32
@RedStarlet
Zitat von RedStarletRedStarlet schrieb:Außerdem irrst du, wenn du über die Reperationen sprichst, du lässt u.a. außer Acht, dass sich der Kapitalismus am Weltkrieg bereichert hat.
Ist es nicht richtig, dass die DDR fast allein die Reparationszahlungen geleistet hat ?

Oder meinst Du die Lasten wären zwischen dem kapitalistischen und sozialistischem Teil Deutschlands gleich verteilt worden ?
Logisch, dass sich der Kapitalismus bereichert hat, habe ich doch geschrieben !


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:35
@eckhart
ich sah die landschaften auch vor mir : einfallenden bauernhäuser - sich begrünende dächer -

und siehe da - es stimmt

wir im osten zahlten an die russen - und das war aufgabe genug -


1x zitiertmelden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:36
@RedStarlet
Der Kapitalismus ist kein Grund gegen den Sozialismus.
Der (glitzernde) Kapitalismus ist einer der Gründe des Scheiterns des Sozialismus.

Aber was soll das.


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:42
@eckhart
Nö,das lag nicht am Glitzern und der daraus resultierenden fehlenden Strahlkraft des Sozialismus.Ganz unglitzernd wurde die Sowjetunion von den Amis zu Tode gerüstet,das Bedrohungspotential wuchs stetig


1x zitiertmelden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:43
@eckhart
"glitzernd" war er doch nur für jene, die ihre erfüllung in der befriedigung des konsumierens sahen

ich war entsetzt, wieviele leute neue ddr-waschmaschinen, , fernsehgeräte, kühlschränke auf die straße stellten - neues musste her

massenhaft kamen päckchen vom versandhaus bei nachbars an -

damit konnte man die mehrheit ködern - und sie sprangen auf den zug auf -

und dann die westmark - endlich richtiges geld . . ..

als wenn es für das andere nichts "richtiges" gab -


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:51
@Warhead
.
Zitat von WarheadWarhead schrieb:Ganz unglitzernd wurde die Sowjetunion von den Amis zu Tode gerüstet,das Bedrohungspotential wuchs stetig
Stimmt ! :)
Das ist allerdings einer der grundlegenden Gründe, der Gorbatschow überhaupt erst möglich machte.
Ich schrieb ja auch: Der (glitzernde) Kapitalismus ist einer der Gründe des Scheiterns des Sozialismus.


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:54
@kiki1962
Und vorher war der real existierende Sozialismus geteilt in:
Jene mit Forumscheck.
und
Jene ohne Forumscheck.


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 19:55
@eckhart
und in jene, die beziehungen hatten - und jene, die dafür ordentlich blechten -

einige traumdatschen sind so entstanden -


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:00
@kiki1962
einige traumdatschen sind so entstanden -
... durch die Betriebshandwerker, die sogar sehr froh über diese "Ausflüge" waren.


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:05
@eckhart
gab schon paar, die satt am sozialismus und dem "mangel" fett wurden

und manch einer von ihnen trug noch das fette zeichen an der brust -

egal - jedenfalls konnte diese art des sozialismus nicht bestehen - das war vielen - auch den idealisten völlig klar -


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:11
Kenne reichlich Geschichten von Freunden und Verwandten die unter dem Kommunissmus sehr gelitten hatten. "Sozial" sieht für zumindest anders aus.

Unser heutiges System so wie es jetzt ist kann ich auch nicht gut heissen, insbesondere die Gesellschaftliche Kluft die immer weiter auseinander geht aber wenn ich mir die Geschichte so angucke denke ich mir doch immer wieder, bitte keinen Kommunissmus, bitte nicht..., ich kann zwar positive Aspekte aus dem Sozialismus für mich feststellen aber manche tun offensichtlich so als gebe es ja sonst keine andere Alternative zu dem was wir heute haben.

Von einer Extremen in die nächste zu gehen? Nein danke.


melden
Hansi ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommunismus

28.01.2010 um 20:16
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:wir im osten zahlten an die russen - und das war aufgabe genug -
Dafür haben sie dir deinen heißgeliebten Sozialismus gebracht.
Warum so undankbar?


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:16
@Schalom
es ist eine utopie - denn sie setzt den "reifen" menschen voraus - also einen, der nicht nur auf sich bezogen lebt -


1x zitiertmelden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:20
@Hansi
ich wurde da hinein geboren - und so heißgeliebt war von mir der ddr-sozialismus nicht -

nur die "idee" - die stand aber fern dem realexistierenden

ich bin durchaus dankbar dafür diesen sozialismus kennengelernt zu haben - jedenfalls kenne ich jetzt auch den kapitalismus in seiner praxis und kann sagen

beides "sch." systeme

damals staatsfeind und heute auch -


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:20
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:es ist eine utopie - denn sie setzt den "reifen" menschen voraus - also einen, der nicht nur auf sich bezogen lebt -
"Reif" sind wir im Grossen und Ganzen noch lange lange nicht, wehalb auch die Idee des Anarchismus, nach dem Motto "alle werden ohne Regierung schon lieb bleiben" utopisch wenn nicht besser gesagt naiv ist.


1x zitiertmelden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:34
@Schalom
nein, "naiv" ist es nicht - sagen wir lieber vision


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:37
@Schalom
Das worunter Deine Freunde und Verwandten litten, nannte sich vielleicht Kommunismus oder Sozialismus, war aber beides nicht !

Der real existierende Sozialismus hatte starke faschistische Züge, die sich z.B. iin der Bespitzelung, der Einschränkung der freien Meinungsäußerung, der Stasi und im Strafvollzug äußerten.
Auch in der DDR lehrten anfangs Lehrer, die aktiv in der NSDAP gewesen waren.
Ich selbst war Schüler bei einigen.

In der DDR-Bevölkerung gab und gibt es einen ähnlichen latenten Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Neonazismus wie in den Altbundesländern.
Die schrecklichen Ereignisse, die z.B. in Rostock geschehen sind, sind auf diese immer schon bestehenden Strömungen innerhalb der Bevölkerung zurückzuführen.

Rein faschistisischer Stalinismus bezeichnete sich mit Vorliebe als Kommunismus.
Echten Kommunismus gab es noch nie und nirgends !


melden

Kommunismus

28.01.2010 um 20:41
@Schalom
Zitat von SchalomSchalom schrieb:"Reif" sind wir im Grossen und Ganzen noch lange lange nicht, wehalb auch die Idee des Anarchismus, nach dem Motto "alle werden ohne Regierung schon lieb bleiben" utopisch wenn nicht besser gesagt naiv ist.
Richtig !
Und diese Spezielle Idee des Anarchismus, die Du meinst nennt sich offiziell Anarchokapitalismus. Danach kann man googeln.


Anzeige

melden