Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

14.202 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wirtschaft, Armut, Kapitalismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 13:39
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Jedem Menschen die gleichen Bildungchancen/-ressourcen einzuräumen eine gesellschaftliche Bringschuld, die eben nicht erfüllt wird. Vielen ist eben jegliche Möglichkeit genommen sich etwas zu 'holen' sondern kämpfen damit sich irgendwie über Wasser zu halten um zu 'atmen'.
Du das ist auf der Welt eben noch nicht überall gleich. Aber welche Bildungschancen werden dir denn jetzt verweigert? Es ist eine Gesellschaftliche Einigung welche Bildung jedem Menschen frei zusteht.

Anzeige
1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 13:41
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Genau das zeigen die Grafiken doch. Das ist die logische Konsequenz.
Nein, denn Reichtum muss ja erstmal "Produziert werden"

Du gehst davon aus das es eine Feste Menge "Reichtum" gibt dir einfach irgendwie wandert.


2x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 13:43
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Und wie wichtig wiederum ein voller Magen für Bildung ist, und wie wichtig wiederum die Bildung der Bevölkerung für die Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft ist, dürfte ja bekannt sein.
Das aber nur so auf die Schnelle (Lohnarbeit ruft gleich wieder...).
Ah, der Fischfang in Internationalen Gewässern ist ein gutes Beispiel für das Problem des Allmende Gutes.


melden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:01
@Fedaykin
Ein Problem, wie es eben Folge kapitalistischer Wirtschaftsweise ist. Aber du willst scheinbar wieder einmal den Bock zum Gärtner machen, schon klar.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:05
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:AH ja und du glaubst das wäre ein Erfolg der Planwirtschaft? No,
Nein das glaube ich nicht!
Ich glaube es war kein Erfolg eines Trickle-Down-Effect (um den ging es nämlich)
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nur soviel, es war keine Verdienst von Kollektivierung und Planwirtschaft.
und auch kein Verdienst des Kapitalismus.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, denn Reichtum muss ja erstmal "Produziert werden"
Den produzieren aber genau diejenigen, die davon nicht reich werden!


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:18
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Ein Problem, wie es eben Folge kapitalistischer Wirtschaftsweise ist. Aber du willst scheinbar wieder einmal den Bock zum Gärtner machen, schon klar.
Meinst du eine Planwirtschaft schafft das nicht?

Das Problem ist doch einfach das man da ein Gebiet hat, bzw ein Freies Gut. Und da holt sich eben jeder soviel er kann.

Aus disem Grund wurden in anderen Gebieten ja auch Fangquoten und Fischerreichechte vereinbart. Mit anderen Worten, die Nutzung des Gutes muss durch Regeln Reglementiert werden.


melden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:21
Nein das glaube ich nicht!
Ich glaube es war kein Erfolg eines Trickle-Down-Effect (um den ging es nämlich)
Ist schwer Nachzuweisen. Wobei dieser Effekt natürlich auch an bestimmte Bedingungen geknüpft sind.

Im einem Feudalsystem wird sowas eher weniger Stattfinden.
Zitat von eckharteckhart schrieb:und auch kein Verdienst des Kapitalismus.
Doch ein Verdienst der Marktwirtschaft, indem die Landwirte und co mehr Freiheit und Eigenständigkeit in ihrem Handeln bekamen.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:28
@Noumenon
Weil die EU Millionen Euro an korrupte Staaten zahlt, dürfen europäische Trawler die Fanggründe vor der Küste Afrikas plündern.
Die relevante Stelle habe ich fett markiert.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Doch ein Verdienst der Marktwirtschaft, indem die Landwirte und co mehr Freiheit und Eigenständigkeit in ihrem Handeln bekamen.
Das mag auf China und Vietnam zutreffen, die beide ursprünglich "kommunistische" Sonderwege bestreiten.
Und im umgekehrten Sinne auf Lateinamerika, wo man die kapitalistischen Absichten nicht mehr in den Himmel schießen ließ.

Fazit:
Kapitalismus kann ohne Regulierung nicht.
Zitat von nananaBatmannananaBatman schrieb:Die relevante Stelle habe ich fett markiert.
Braucht man nicht,die sind eh privatwirtschaftlich am Interessantesten.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:38
Zitat von eckharteckhart schrieb:Kapitalismus kann ohne Regulierung nicht.
Kann schon, aber das Ergebniss ist nicht unbedingt besser.

Aber wäre mir neu das der Anarcho Kapitalismus die Zielsetzung wäre.

Ich persönlich glaube sowieso das keine Form der Anachie funktioniert, solange wir es mit Lebewesen zu tun haben.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:45
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Kann schon, aber das Ergebniss ist nicht unbedingt besser.
Es kann dadurch sogar eindeutig schlechter werden:
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Problem des Kapitalismus ist es, dass es scheinbar mainstream geworden ist, ihn als buzzword für alles Schlechte auf der Welt zu benutzen oder natürlich auch für das eigene Versagen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber wäre mir neu das der Anarcho Kapitalismus die Zielsetzung wäre.
"Friedrich Merz: Mehr Kapitalismus wagen." geht in die Richtung


melden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:48
Mmh also dem Anachrokapitalismus kommt China ja noch am nächsten, bzw dort Agiert der Staate je nach Belang eben gerne mal für das was ihm am nützlichsten Erscheint.

Das Zitat was du wiedergibst zeigt eigentlich nur auf das eben viele sich nicht mit der Themaitk beschäftigen und ohne Ahnung mal alles einer bestimmten Sache zuschustern.

Da geht es aber in erster Linie darum sich als Moralisch überlegen zu profilieren.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:51
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Mmh also dem Anachrokapitalismus kommt China ja noch am nächsten, bzw dort Agiert der Staate je nach Belang eben gerne mal für das was ihm am nützlichsten Erscheint.
Gerade das würde mich stutzig machen.
Weil wir und viele unserer europäschen Nachbarn es genauso machen.

Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, die KP Chinas könnte "den Feind" mit seinen eigenen Mitteln schlagen wollen? Ich schon!


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 14:59
Zitat von eckharteckhart schrieb:Gerade das würde mich stutzig machen.
Weil wir und viele unserer europäschen Nachbarn es genauso machen.
Geht so, weil die Möglichkeiten des Staates hier wesentlich eingegrenzter sind durch Gewaltenteilung.

Will der Staat mir mein Haus Abreisen. Dann hat er die Möglichkeit es für einen Faire Kompensation zu tun, oder muss den Rechtsweg bestreiten

Oder anders, hier kann der Staat nicht Willkürlich handeln.

Kann ein Chinese den Staat Verklagen? Oder die Unternehmen wenn sie vermeintlich Gesetze brechen?

Ein Kleiner aber feiner Unterschied.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, die KP Chinas könnte "den Feind" mit seinen eigenen Mitteln schlagen wollen? Ich schon!
Nö, China war nie so verrückt und predigte den Unsinn von Globalen Export der Ideologie.

Die KP will einfach an der MAcht bleiben und persönlicher Wohlstand ist auch nicht zu verachten.

Es geht da nicht um Altruismus. Vor allem was hätten sie denn dann Geschlagen? Wenn China eine Wirtschaftstarkes Ein Parteinen System mit Marktwirtschaft aufbaut? Was haben sie dann gewonnen?

Die Überlegenheit des Sozialismusses? die Überlegenheit eines Ein Parteien Systems.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 15:04
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, denn Reichtum muss ja erstmal "Produziert werden"
Das ist doch eines der weiteren Hauptkriterienpunkte des Kapitalismus. Da wird mit 'Werten' hantiert, die gar nicht vohanden sind. Erzähl das mal einem Börsenmakler oder den Banken, die das zehnfache an Geldmenge verleihen dürfen die sie tatsächlich besitzen. Kapitalismus ist für den Großteil der malochenden Bevölkerung ein 'Schuldsystem' welches sich nur durch 'Wachstum' aufrecht gehalten werden kann.

Wie Absurd bzw. destruktiv das derzeitige Zinseszinssystem kann mit ein wenig Recherche jeder für sich selbst ermitteln. Dafür muss man nicht haufenweise Bücher lesen um zu dieser einfach Schlussfolgerung zu kommen:
Um zu veranschaulichen, welche ungeheure Dynamik der Zinseszins über längere Zeit entfaltet, soll das Guthaben berechnet werden, das aus einem Anfangskapital im Wert von 1 DM theoretisch entstehen würde, wenn dieses Kapital seit Christi Geburt bis zum Jahre 1950 mit einem konstanten Jahreszinssatz von 4 % verzinst würde - ohne zwischenzeitliche Inflation und Währungsreform, ohne Zinssteuer und Erbschaftssteuer, ohne Revolution und Enteignung, aber auch ohne Entnahme von Zinsertragen.

Wenn die Zinsen an jedem Jahresende regelmäßig dem Kapital zugeschlagen werden, dann erhöht sich dieses nach jedem Jahr um den Faktor 1,04. Indem man das Anfangskapital 1950 mal mit diesem Faktor multipliziert, erhält man mit der yx -Taste eines Taschenrechners in Sekundenschnelle für das Kapital am Ende des Jahres 1950 den Wert

K (t = 1950 a) = 1 DM * 1,041950 = 1,64 * 1033 DM.

Im Jahr 1950 war es im Prinzip noch möglich, sich ein Bankguthaben in Gold auszahlen zu lassen. Wieviel Gold wäre dafür in diesem Fall notwendig gewesen?

Als Goldpreis sei 18551 DM = 1 kg Gold zugrundegelegt (Frankfurter Börse vom 17.3.2000). Dividiert man die damit zu errechnende Goldmasse durch die Dichte von Gold (= 19,3 g/cm3), erhält man das Volumen dieser Goldmenge. Dividiert man dieses durch das Volumen der Erdkugel (das man aus dem Erdumfang 2 pi rErde = 40000 km errechnet: 1,08*1021 m3), so erhält man für das Kapital:

K (t = 1950 a) = 4240 Erdkugeln in Gold.
...
Ein wirklich dauerhafter Frieden ist ohne Überwindnng des Zinssystems prinzipiell nicht erreichbar.
...

http://www.chemie.fu-berlin.de/fb/diverse/senf021119.html
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Du das ist auf der Welt eben noch nicht überall gleich. Aber welche Bildungschancen werden dir denn jetzt verweigert? Es ist eine Gesellschaftliche Einigung welche Bildung jedem Menschen frei zusteht.
Kapitalismus ist nun mal ein globales Thema. Ja Bildung steht frei zur Verfügung, der sie sich auch leisten kann. Die wenigsten schaffen es zu studieren ohne finanzielle Ünterstützung durch die Eltern bekommen oder sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser auf Kosten der studentischen Leistungsergebnisse.

Das zeigt auch der Trend, der sich immer mehr Richtung Privatschulen entwickelt.

http://www.privatschulen.de/presse-journalisten-pressemitteilung/pressemitteilungen-mainmenu-40/1055-zahl-der-privatsch%C3%BCler-in-deutschland-nimmt-weiter-zu-%E2%80%93-jeder-11-sch%C3%BCler-besucht-eine-privatschule.html (Archiv-Version vom 02.05.2015)

Wat soll dä Quatsch? Auch bei uns gibt es immer mehr Spaltung...

Faktisch wird jeder bereits mit Schulden geboren:
Nach Angaben des Bundes der Steuerzahler werden Kinder heute mit einer persönlichen Schuldenlast von knapp 25.000 Euro geboren.
http://www.erzieherin.de/eure-schulden-unsere-zukunft.html


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 15:20
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nö, China war nie so verrückt und predigte den Unsinn von Globalen Export der Ideologie.

Die KP will einfach an der MAcht bleiben und persönlicher Wohlstand ist auch nicht zu verachten.

Es geht da nicht um Altruismus. Vor allem was hätten sie denn dann Geschlagen? Wenn China eine Wirtschaftstarkes Ein Parteinen System mit Marktwirtschaft aufbaut? Was haben sie dann gewonnen?

Die Überlegenheit des Sozialismusses? die Überlegenheit eines Ein Parteien Systems.
Nicht dass Du mich missverstehst, ich stehe der KP Chinas genauso ablehnend gegenüber, wie ich der SED ablehnend gegenübergestanden habe und finde auch keinerlei Altruismus daran.
Nur ...

Wer glaubt, über die Motivation Bescheid zu wissen, der irrt sich sicherlich.
Der persönliche Wohlstand von KP-Mitgliedern -egal wo- hat sich hinterher immer als sehr lächerlich und kleinbürgerlich erwiesen.
Selbst der, der sich wohl mit dem größten Pomp umgab -Nicolae Ceaușescu,
konnte letztendlich in Bezug auf Wohlstand mit keinem Betreiber eines Schneeballssystems im Kapitalismus mithalten.

Warum hat sich das Verhalten der KP Chinas gegenüber Dissidenten kein bisschen geändert?
Es geht ihnen ums Prinzip.
Der Sieg des Prinzips,selbst wenn das Prinzip dabei verlorengeht.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 15:42
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Das ist doch eines der weiteren Hauptkriterienpunkte des Kapitalismus. Da wird mit 'Werten' hantiert, die gar nicht vohanden sind. Erzähl das mal einem Börsenmakler oder den Banken, die das zehnfache an Geldmenge verleihen dürfen die sie tatsächlich besitzen. Kapitalismus ist für den Großteil der malochenden Bevölkerung ein 'Schuldsystem' welches sich nur durch 'Wachstum' aufrecht gehalten werden kann.
Ich erklär jetzt nicht nochmal das Fiskalgeldsystem.

Thema Holschuld


Ansonsten solltest du Bedenken das sämtliche Werte immer Subjektiv sind.

Und wo ist das Problem am Börsenhandel bzw beim Klassischen Aktienhandel.

Man erwirbt eine Anteil, und wie man den Preis dafür subjektiv bewertet, das hat doch Käufer und Verkäufer zu beurteilen.
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Um zu veranschaulichen, welche ungeheure Dynamik der Zinseszins über längere Zeit entfaltet, soll das Guthaben berechnet werden, das aus einem Anfangskapital im Wert von 1 DM theoretisch entstehen würde, wenn dieses Kapital seit Christi Geburt bis zum Jahre 1950 mit einem konstanten Jahreszinssatz von 4 % verzinst würde - ohne zwischenzeitliche Inflation und Währungsreform, ohne Zinssteuer und Erbschaftssteuer, ohne Revolution und Enteignung, aber auch ohne Entnahme von Zinsertragen.
Ja wunderbares Beispiel, fehlt blos die Inflationsrate gegenzurechnen, und das Lohn Preisniveau.

aber egal. Das Beispiel mit dem Quadrieren und dem Reiskorn ist viel Eindrucksvoller.

Und Zinseszins ist eigentlich kein Problem. Denn in deinem Beispiel redne wir ja nur über Nominalwerte.
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Im Jahr 1950 war es im Prinzip noch möglich, sich ein Bankguthaben in Gold auszahlen zu lassen. Wieviel Gold wäre dafür in diesem Fall notwendig gewesen?
Wo wäre der Vorteil davon? Auch der Wert von Gold ist im Prinzip Subjektiv. (Weswegen es in Kulturen ohne komplexer Wirtschaft lediglich aus Astetischen oder Bearbeitungsgründen hochgeschätzt wird)

Der Witz an Gold ist doch nur das Gold so ziemlich überall als "Wechsel" akzeptiert ist.

Dein Beispiel mit den Goldklumpen ist nett, aber Sinnlos für die Thematik.
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Ein wirklich dauerhafter Frieden ist ohne Überwindnng des Zinssystems prinzipiell nicht erreichbar.
Aber sicher, die Geschichte zeigt uns das die Welt früher nicht friedlicher war.
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Kapitalismus ist nun mal ein globales Thema. Ja Bildung steht frei zur Verfügung, der sie sich auch leisten kann. Die wenigsten schaffen es zu studieren ohne finanzielle Ünterstützung durch die Eltern bekommen oder sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser auf Kosten der studentischen Leistungsergebnisse.
Und wieder, mal ein Beispiel auf Neid des Anderen.

Und Studieren ist nunmal eine Investiition. Irgendwer muss es eben Bezahlen, im Falle des Staates durch Steuern oder sontiges. BTW gib es auch wunderbare Studentendahrlehen.
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Das zeigt auch der Trend, der sich immer mehr Richtung Privatschulen entwickelt.
Jo, weil manche Menschen Bildung eben höher Bewerten und mehr Mittel aufwenden wollen als den Gesellschaftlichen Konsenz.
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Wat soll dä Quatsch? Auch bei uns gibt es immer mehr Spaltung...
Und ? Wenn deine Schulnoten schlecht sind, liegt das daran das andere dir was Weggelernt haben?

Menschen waren immer ungleich, früher war der eine eben ein bessere Jäger oder Sammler oder sontwas als der Andere.

Auch du wirst Menschen nicht Uniform machen, und selbst wenn du alles Gleich verteilst, führt es eben immer wieder zum Selben Ergebnis einer Umverteilung.
Faktisch wird jeder bereits mit Schulden geboren:
Nach Angaben des Bundes der Steuerzahler werden Kinder heute mit einer persönlichen Schuldenlast von knapp 25.000 Euro geboren.
und? Das ist doch genau die Fraktion die alles durch Staat und Öffentlichen Apparat regeln will.

Kannst ja mal schauen über Mittelverwendung.


melden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 15:46
Zitat von eckharteckhart schrieb:Wer glaubt, über die Motivation Bescheid zu wissen, der irrt sich sicherlich.
Der persönliche Wohlstand von KP-Mitgliedern -egal wo- hat sich hinterher immer als sehr lächerlich und kleinbürgerlich erwiesen.
Die Lernen schnell.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Selbst der, der sich wohl mit dem größten Pomp umgab -Nicolae Ceaușescu,
konnte letztendlich in Bezug auf Wohlstand mit keinem Betreiber eines Schneeballssystems im Kapitalismus mithalten
na wie denn auch bei dem Land. Putin ist ein ganz guter Kandidat. Wenn 50% des ihm zugedachten Vermögens passen, dann ist er einer der Reichsten Menschen der Welt. Und das nur durch das Mittel Staatliche Autorität zu sein.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Warum hat sich das Verhalten der KP Chinas gegenüber Dissidenten kein bisschen geändert?
Es geht ihnen ums Prinzip.
Der Sieg des Prinzips,selbst wenn das Prinzip dabei verlorengeht.
Oh die Dissentenen fordern keine Wirtschaftliche Freiheit, sondern Politische Mitsprache und co. Und die Zügel will sich die KP doch noch nicht aus der Hand nehmen lassen.

Deswege, Unternehmer können so ziemlich erstmal machen was sie wollen, der STaat holt seinen Anteil, und gut ist.

Sobald da einer Politisch aktiv wird entgegen dem Sinn der KPC dann endet der Spass ganz schnell.


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 15:56
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Sobald da einer Politisch aktiv wird entgegen dem Sinn der KPC dann endet der Spass ganz schnell.
So geht doch aber nicht der Weg in Richtung Kapitalismus ? oder?


1x zitiertmelden

Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle

10.08.2015 um 16:41
@eckhart
Kann es sein, das du gerade wirtschaftliches und politisches System durcheinander bringst? Sicherlich haben die noch keine Marktwirtschaft im westlichen Sinne und schon gar nicht eine Demokratie. Aber gerade die Wirtschaft orientiert sich doch schon deutlicher am Westen als früher.


Anzeige

melden