Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

19.686 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: RAF, Linksextreme, Pseudolinke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

15.12.2015 um 08:01
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Schaeden-im-Leipziger-Sueden-gehen-in-die-Hunderttausende (Archiv-Version vom 16.12.2015)

da kann Frau Nagel stolz sein...

ich frage mich was das für ein Zeichen gegen Rechts sein soll, das ist doch nur ein Vorwand um mal richtig die Sau raus zu lassen

Anzeige
melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

18.12.2015 um 21:01
@Aldaris
Hier übrigens mal ein Beispiel was "die Antifa" eigentlich so macht und leistet:
Leicht umzusetzen war Horst Fallenbecks Idee von Anfang an nicht: eine Lichterkette von München nach Berlin, 650 Kilometer lang. Rund 650.000 Menschen müssten sich am Samstagabend mit einer Kerze in der Hand beteiligen, damit die Kette zustande kommt, mit der Fallenbeck, Tierhotelbetreiber in einer baden-württembergischen Kleinstadt, ein Zeichen gegen Krieg, Terror und Angst setzen will. Ein Mammutprojekt, das allerdings erstaunlich großen Zuspruch fand: Über 200.000 TeilnehmerInnen haben sich auf der Internetseite zu der Aktion bereits angemeldet.

Seit Anfang dieser Woche ist das Projekt allerdings noch um einiges komplizierter geworden. Denn da erfuhr Horst Fallenbeck, dass sein Vorhaben auch Leute anzieht, die damit ihre ganz eigene politische Agenda verfolgen: Mit der Gruppe Friedensfusion hatten in Berlin AnhängerInnen der neurechten Mahnwachenbewegung die Organisationsarbeit vor Ort übernommen. „Diese Gruppe ist mindestens rechtsoffen, eng mit dem Pegida-Ableger Endgame verbandelt und bietet mit ihren Aktionen ein Podium für antisemitische Verschwörungstheorien“, sagt Benjamin Steinitz von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus. In Erscheinung getreten war die Gruppe zuerst im Mai, als sie direkt neben einer rechtsextremen Kundgebung vor dem Hauptbahnhof eine eigene Kundgebung abhielt, die eher wie ein Ergänzungsangebot als eine wie eine Form des Gegenprotests wirkte.

Immer wieder versuchen Gruppen aus dem Mahnwachenspektrum, Veranstaltungen aus der Friedensbewegung zu unterwandern. Auch hier wäre das fast gelungen: „Bis vor ein paar Tagen hatte ich keine Ahnung davon, dass es diese Strömung überhaupt gibt“, sagt Fallenbeck. Einen Facebook-Eintrag des Antifabündnisses NoNügida aus Nürnberg, in dem vor dem Berliner Orgateam gewarnt wurde, nahm er allerdings ernst: Er begann zu recherchieren, telefonierte mit den AktivistInnen von NoNügida und mit anderen Szenekundigen. Danach war für ihn klar: „Diese Leute stehen für eine menschenverachtende Ideologie, mit der ich nichts zu tun haben will.“ Dienstagnacht erklärte Fallenbeck über Facebook, dass er das Berliner Organisationsteam auflöst.

[...]

„Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob ich alles absagen sollte“, sagt Fallenbeck am Mittwoch. „Aber dann mache ich doch genau, was die wollen“. Deshalb will er an seinem Plan festhalten. „Extremst dankbar“ sei er der Gruppe NoNügida und allen anderen, die ihn beraten und informiert haben: „Zum Glück gibt es Leute, die sich mit diesem braunen Mist wirklich auskennen.“
http://www.taz.de/Lichterkette-Muenchen-Berlin/!5258547/


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

20.12.2015 um 13:05
@Aldaris

hm das wusste ich nicht, falls es gelöscht wird dann nochmal über LVZ:

http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Leipzig-Linksautonome-starten-Randale-Bundesliga (Archiv-Version vom 19.12.2015)


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

20.12.2015 um 17:05
Ihhh sind die bescheuert,die sind so bescheuert und haben seit den Hannoveraner Chaostagen nix,aber auch gar nix dazugelernt.
Die sind unfähig Satire zu erkennen selbst wenn sie wie ein riesiger,platter Bananenpfannkuchen halb überm Tisch hängt.
Entweder schreiben sie alles kritiklos vom Ticker ab,oder sie klauen sich das komplette Feature vom betreffenden Journalisten...der es selbst vom Kollegen gecovert hat weil er zur Recherche zu faul,zu mies bezahlt oder zu doof ist


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

20.12.2015 um 19:12
@Sternenhell

Das sind einfach Spaken. Ab zu den Hools. Sollen die sich mit den boxen.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

21.12.2015 um 08:19
@Aldaris

oder zu paar Jahren Polizeidienst verdonnern


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

21.12.2015 um 08:47
Das Problem ist, für "Satire" muss man auch zumindest einen Ansatz vom Hirn im Schädel haben und da fängt bei Indymedia schon das Problem an.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

21.12.2015 um 12:14
Naja gerade mit linker Satire hat das bürgerliche Lager doch noch am meisten Probleme. Merkt man ja immer wieder wenn sich die Beissreflexe zum Volkstod lösen.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

28.12.2015 um 10:27
@Subcomandante
@paranomal
@Warhead
@eckhart



http://www.focus.de/regional/hessen/herborner-bahnhof-an-weihnachten-erstochen-linksradikale-verhoehnen-ermordeten-polizisten-im-netz_id_5177472.html

linke Satire ?


Anzeige

2x zitiertmelden