Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

19.686 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: RAF, Linksextreme, Pseudolinke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

04.12.2009 um 23:54
@flanger
„Bei euch in Deutschland gäbe es genug stellen um den meisten eine arbeit zu geben, aber wenn ich als Arbeitsuchender nur Forderungen stelle ist es halt etwas härter irgendwo unter zu kommen!!“

Stell Dir vor bei uns in Deutschland gibt es solche Schweine die wollen auch noch Geld für ihre Arbeit. Dann sind sie doch selber Schuld, oder ?

Anzeige
melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

04.12.2009 um 23:56
@the Secret


"Rechtsextremismus und Linksextremismus? Hirntumor oder Bauchspeicheldrüsenkrebs? Eines von beidem schönzureden ist wenig sinnvoll. In letzter Instanz ist sich beides ohnehin meist zum verwechseln ähnlich!"


Zum VERWECHSELN ähnlich? Wie kann man einen Mord an einem Schwarzen und ein angezündetes Auto vergleichen? Wie kann man ein angezündetes Wohnheim und eine Ausschreitung in einer Demo, von Linksextremisten, vergleichen? Usw...

Aha, also sind für Dich Schwarze und/oder andere rechtsextreme Opfer nicht mehr Wert als ein Gegenstand?

Ekelhaft sowas.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

04.12.2009 um 23:57
Irgendwie bezweifle ich ja das es ne linke Aktion war,erinnert irgendwie ans Celler Loch

[Dieses Bild wurde verkleinert. Klicken Sie, um es in der Originalgröße anzuzeigen.]




Wikipedia: Celler_Loch

Bildzeitung: Verblödel dir deine Meinung

Der Springerverlag treibt die letzten Wochen ziemliche Hetze gegen Linke in Berlin. unter anderem ruft er gegen die Räumung der besetzten Häuser auf,

http://www.bild.de/BILD/regional/berlin ... ester.html

Unter dem Artikel steht eine ganze Liste solcher Artikel. Die Bilder sind schön anzusehen.
Bei einem Artikel brennen 6 Transporter auf dem Bild und im Artikel geht es mehrmals um 1 brennendes Auto.
Nach der verblödeten Meinung des Springerverlags haben Linke diese 261 Autos angezündet und im gleichen Moment schreibt die selbe Presse, dass ein verurteilter Autoanzünder ein polnischer mehrfach vorbestrafter Gelegenheitsarbeiter ist, also null Linker.

http://www.bild.de/BILD/news/2009/11/11 ... ckelt.html

Grzegorz S. (34): „Weiß nicht. War besoffen.“
Also bitte, verblödete Springerpresse, schiebt es nicht auf die Linken! Das wäre ja noch schöner sie damit zu schmücken.
Wenn ihr schreibt es waren Chaoten, sind wir eurer Meinung! Wobei nach pogopsychologischer Theorie die Autoanzünderchaoten im eigenen Haus sitzen dürften. Tjaja, wie war das schon so oft... der Feuerwehrmann selbst war der Feuerteufel... oder, der erste der den Brand meldet, hat ihn höchstwahrscheinlich auch gelegt... die besten Fotos von brennenden Autos kriegste nur wenn du sie selbst anzündest... und die Story gleich dazu!
Es häuft sich ein bisschen,verblödete Springerpresse,also aufpassen,ihr macht euch sehr verdächtig!
Schreibt mal lieber was über Gewaltpornoexzesse im Regierungsviertel mit geheimen Videomaterial. Bevorzugt über euren Freund und Helfer der CDU... von wegen überparteilich... da habt ihr euch mal schön verraten und verkauft.
Chaoten an die Macht!


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

04.12.2009 um 23:59
Celler Loch

/dateien/pr55255,1259967585,cellerloch2 v-gallery

BKA

/dateien/pr55255,1259967585,bka ap


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 00:32
Schmitz hat es am Anfang dieses Thread sehr schön zusammengefasst:

Im rechtsextremen Terror, stehen fast immer Minderheiten, Ausländer, Berber, Juden, irgendwelche Volksgruppen im Mittelpunkt, es geht also um eine kleingeistige Schuldzuweisung mit anschließender Lynchjustiz.

Im linksextremen Spektrum, haben oft übergeordnete Ideen Platz, an deren Umsetzung man allerdings scheitert und dann den falschen Weg der Sachbeschädigung wählt, um zumindest mal ein paar Schlagzeilen zu produzieren.


Wie sollte man Rechtsextremismus mit Linksextremismus vergleichen können ?


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 00:52
Zumindest macht das Sachen kaputtmachen mitunter Spass,ja bietet sogar ein prima Ventil was ich vollkommen unpolitisch nutze,wär doch uncool wenn ich anfange Leute kaputtzumachen wenn ich mal wieder nen Ausraster hab,slo ein Faschoschläger auf ADHS verliert da jegliche Hemmschwellen


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 00:58
@eckhart
"Wie sollte man Rechtsextremismus mit Linksextremismus vergleichen können ?"

Auch gerade dein genanntes Beispiel, dass man für höhere Ideale arbeitet, ist ein Punkt der Linksextremismus so gefährlich macht. Er richtet sich gezielt an alle und will auch alle vertreten, und nicht ein spezielles Klientel wie Rechtsextreme. Der Linksextremismus hat ein viel höheres Potenzial zur Herausbildung großer Gruppierungen. Umso größer die Gruppen, desto härter die Abspaltungen. Innen ist der Apfel faul.
Man darf nie vergessen zu welchen Peversionen der organisierte Sozialismus gegührt hat. Mit welchen Konsequenzen für die Menschen. Der DDR gings gut, sie war das reichste Land des Ostblocks, weswegen sie sich auch die Stasie überhaupt leisten konnte. Aber andere mussten härter leiden.
Die Diktatur des Proletareats und der neue Mensch sollten schon in den Mottenkisten der Geschichtslehrer bleiben, bzw dorthin verbannt werden.

Freunde der Nacht


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 13:02
Das Kapitel Kommunismus und Sozialismus gewesener Prägung und eine Wiederholung bzw. Auffrischung dessen ist undiskutabel.
Ebenso die entsprechenden Programme solcher Gruppierungen sind strickt abzulehnen.
,
Aber es ist nicht die Schuld der Linken,
dass ihnen fast das gesamte politische Spektrum von SPD über CDU/CSU, FDP, NPD bis hin zu Rechtsextremen zunehmend allein die Werte Mitmenschlichkeit, Toleranz, Kooperation und Gerechtigkeit allein überlässt.


Deshalb sind Linksextremisten sauber zu definieren und strickt von Linken zu differenzieren.

Im Moment wird eine Meinungsmache gegen echte Journalisten, die ihren unparteiischen Auftrag ernst nehmen, betrieben.
Nur weil sie zum Himmel schreiende Zustände aufdecken.
Diesen Journalisten werden linksextremistische Absichten unterstellt, während PR-Agenturen fälschlicherweise als Journalisten bezeichnet werden.

Jeder Partei steht es frei, statt Sündenböcke, wie Hartz4-empfänger, Ausländer und Migranten anzuprangern, sich um die wahren Ursachen und Verursacher zu kümmern.

Jeder Partei steht Aufrichtigkeit frei ! Nicht nur den Linken.
Das nähme auch den Extremisten jeder Coloeur die Nahrung !



1x zitiertmelden
Hansi ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 18:08
@eckhart
Das Kapitel Kommunismus und Sozialismus gewesener Prägung und eine Wiederholung bzw. Auffrischung dessen ist undiskutabel.
Ebenso die entsprechenden Programme solcher Gruppierungen sind strickt abzulehnen
Was anderes als "Sozialismus gewesener Prägung" predigt denn die Linke Sarah?


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 18:21
@Hansi
Zitat von HansiHansi schrieb:Was anderes als "Sozialismus gewesener Prägung" predigt denn die Linke Sarah?
Wieder die typische pistolenschussartige Frage.
Beantworte sie doch gleich selbst, wenn Du Dich doch so sehr für Sarah interessierst.
Oder frage sie einfach.
Sie antwortet Dir bestimmt gern, es reden ja sonst nicht viele mit ihr.
Solche wie Du machen sie doch erst zum Sprachror, indem die sogenannte politische Mitte ihr die Themen auf dem Silbertablett serviert.

Ich habe klare Worte geschrieben.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 19:40
Ich finde es echt erschreckend, wie hier der Terror von Links beschönigt wird. Dies gibt solchen Vollpfosten doch auch noch indirekt die Bestätigung dass sie richtig handeln würden.
Es ist echt unverantwortlich in meinen AUgen wie derartiges Verhalten indirekt auch noch gut geheißen wird


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 21:59
Es gibt ein grundgesetzliches Widerstandsrecht,man muss es nicht wahr nehmen,aber man kann,wenn jetzt schon linke Stadträte für nen Demoaufruf gegen Nazis in Sicherungsverwahrung kommen dann ist es Zeit seine Rechte zu nutzen...als Training für die Zeit in der diese Rechte nicht mehr bestehen weil das Schweinesystem nun endlich seine wahre Hassfratze zeigt


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 22:47
@SamuelDavid2

Es steht jeder Regierung der Mitte frei,

Werte wie: Mitmenschlichkeit, Toleranz, Kooperation und Gerechtigkeit

selbst zu besetzen.

Genau das möchte ich.

Und genau dann ist Extremisten die Existenzgrundlage entzogen !


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

05.12.2009 um 23:03
Wenn die Parteien, die sich selbst als Volksparteien und Parteien der Mitte bezeichnen, nur Politik im Interesse derer betreiben, (die sie bestechen, reicht nicht)
die sie fremdbestimmen und finanzieren,
besteht für ein Volk die Pflicht zum zivilen Ungehorsam,
die Pflicht zur Zivilcourage, die wir leider immer noch völlig unzureichend wahrnehmen.

Wenn Zivilcourage mit Linksextremismus gleichgestellt wird, wird es Zeit,
den Widerstand des 1989er Leipziger Herbstes wiederzubeleben.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

06.12.2009 um 09:16
@eckhart

Ach so, und wer also nicht der Deutung von
Zitat von eckharteckhart schrieb:Mitmenschlichkeit, Toleranz, Kooperation und Gerechtigkeit
so folgt, wie sie von den linksaußen besetzten Personen folgt, ist quasi selbst Schuld wenn er Opfer eines Anschlags wird?
Dieses Verständnis für linksextremistische Gewalt an Personen die politisch anders sind und an Sachen die Menschen sich hart erarbeitet haben, zieht sich ja mittlerweile quer durch die SPD, die Grünen und die Linken sowie so.
Dieser stinkende und kriechende Prozess, der von Menschen mit beschränktem Vorstellungsvermögen auch noch gut geheißen wird, zerfrisst allmählich die freiheitliche Gesellschaftsordnung. Wie von einer Faulsäure bedroht, überlässt man hier widerstandslos die Gesellschaftsordnung der zunehmenden Erosion: nämlich das Gewaltmonopol des Staates und die Absicherung des Rechtsstaates durch die Organe der Exekutive.
Das Abfackeln von Autos ( und auch hier wahllos gegen Alle und Alles: http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_03_12/brennende_autos_in.html ) wird ja noch durch den teutonischen Neid auf den Erfolg von anderen "begründet" und relativiert sogar das nicht minder teutonische Bedürfnis nach Ruhe und Ordnung.
Aber es geht da auch nicht um geäußerten Unmut, sondern um reinen Systemhass, dessen Gewaltbereitschaft einen nur noch erschaudern lässt.
Die einst internationalistische Linke verkommt zu einer Blockwart- und Sturmabteilungsgehässigkeit, die Missliebiges entwertet, denunziert, attackiert und die Unantastbarkeit des Privateigentums relativiert.
Auch die Geschichte der RAF begann mit Brandanschlägen.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

06.12.2009 um 14:52
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Verständnis für linksextremistische Gewalt an Personen die politisch anders sind
Ich suche verzweifelt nach einem Beispiel.
Hier bitte ich alle, nicht nur @SamuelDavid2 um Hilfe.
Nennt mir Beispiele !
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:zerfrisst allmählich die freiheitliche Gesellschaftsordnung.
... die vom Volk als die Freiheit der Abzocker und Trickdiebe erlebt wird.
Freiheit einiger Weniger ist keine Freiheit !
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Aber es geht da auch nicht um geäußerten Unmut, sondern um reinen Systemhass,
Wenn ein von Menschen geschaffenes System sich gegen die Menschen richtet, besitzt es keine Existenzberechtigung. Dass Menschen es hassen, wenn es sich gegen Veränderungen wehrt, ist normal.

Wie gesagt, es steht den "demokratisch gewählten Volksarteien der Mitte" frei, das System mitmenschlich, tolerant, kooperativ und gerecht zu gestalten.
Was, @SamuelDavid2 , hindert sie daran ?
Was, @SamuelDavid2 , hindert sie, Extremisten den Boden zu entziehen ?

Wenn die "Parteien der Mitte" nicht bald aufwachen, werden wahrscheinlich noch viel mehr Leute darüber nachzudenken beginnen und erkennen, dass es gar nicht um das hart erarbeitete Privateigentum des Unternehmers oder des Facharbeiters geht.

Nur zu gern begeben sich die ergaunerten Riesenvermögen in den Schutz dieser kleinen Vermögen.
Zu gern macht man dem Unternehmer oder Facharbeiter völlig unbegründeteAngst, wenn es um Erbschafts- und Vermögenssteuer geht.
Zu gern biedert man sich dem Volk an, um ihm weiszumachen, dass uns doch
der Terror von links alle bedroht.
Doch hier begibt man sich auf sehr sehr dünnes Eis !


Ehrliche anständige Unternehmer werden von den " Parteien der Mitte" und ihren Eigentümern genauso in den Arsch getreten, wie das gesamte Volk.
Längst hat der Begriff der "Freiheitlichkeit" seine Unschuld verloren, längst wird das neoliberale und anarchokapitalistische Geheule durchschaut.

Die Folge ist wachsende Zivilcourage !


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

06.12.2009 um 19:44
@eckhart

Ich habe dir jetzt mal nur aben auf die schnelle etwas zusammen gestellt aber ich könnte die Liste wesentlich erweitern (wozu ich allerdings bei einem wie DIR keine Lust habe).
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Abteilung Verfassungsschutz informiert
Linke Gewalt in Berlin 2003-2008 (Archiv-Version vom 22.11.2009)


Stadtverordnete Hübner und Müller von Linksextremisten überfallen und angegriffen
http://www.freie-waehler-im-roemer.de/index.php?id=44&tx_ttnews%5BbackPid%5D=3&tx_ttnews%5Bpointer%5D=3&tx_ttnews%5Btt_news%5D=360&cHash=31f0d913d0
Der Leichlinger Bürgermeisterkandidat Ronald Micklich wurde heute Nacht vor seinem Privathaus von vier linksextremen Tätern überfallen und brutal zusammengeschlagen – Micklich zur Behandlung ins Leverkusener St. Remigius Krankenhaus eingeliefert - Polizei kann drei der vier Täter noch in der Nacht festnehmen
Brutaler Überfall auf stellvertretenden Pro-NRW-Landesvorsitzenden (Archiv-Version vom 13.01.2010)
So griffen noch unbekannte Täter am 8. August 2009 in Rochlitz Wahlhelfer der NPD
beim Aufhängen von NPD-Wahlplakaten an. Anschließend wurden an deren Fahrzeug
die Front- und eine Seitenscheibe sowie eine Rückleuchte zerschlagen und ein Navigationsgerät
entwendet. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Verfassungsschutz Sachsen - Aktivitäten der linksextremistischen Szene im Zusammenhang mit der Landtagswahl
im Freistaat Sachsen am 30. August 2009
(Archiv-Version vom 14.05.2015)

Und was du hier so vollmundig als Courage bezeichnest, nenne ich lieber TERROR. Jeder geschmissene Molli auf Polizisten ist ein Mordversuch, jeder angezündete Wagen nimmt es heimlich in Kauf dass die Flammen überschlagen und Menschen in einem Haus verbrennen
Und wenn ich so eine relativierende und negierende Scheiße wie deine lese, die versucht diesen Terror auch noch als Freiheitskampf und Courage zu verkaufen, dass könnte ich nur noch kotzen.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

06.12.2009 um 20:30
@eckhart

Hier mal ein Bild von 2008, was mir allerdings irgendwie verfälscht scheint oder die ganzen Angriffe auf Polizisten wie z.B. am 1. Mai gelten als eine einzelne Straftat

/dateien/pr55255,1260127815,061209202659 linke gewalt


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

06.12.2009 um 20:39
@SamuelDavid2
Danke für die Mühe, die Du Dir gegeben hast.
Ich habe Gewalt gegen Personen nie befürwortet.
Das hat auch nichts mit Zivilcourage zu tun.
Mir fehlten nur die entsprechenden Beispiele beim Linksextremismus.
Bei Rechtsextremisten braucht man dagegen nicht lange zu suchen.

Trotzdem ist die Frage nach wie vor unbeantwortet :

Warum besetzen die demokratisch gewählten Parteien der Mitte z.B. die Themen
Mitmenschlichkeit, Toleranz, Kooperation und Gerechtigkeit nicht selbst ?

Warum machen sie überhaupt Zivilcourage nötig ?
Extremismus ist der Trittbrettfahrer der Zivilcourage.
Warum geben sie dem Extremismus Nahrung ?


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

06.12.2009 um 20:51
@eckhart

Unsere "Volksparteien" setzen sich durchaus für die von dir benannten Werte ein aber die hier nicht mehr tolerierbaren Linken definieren diese Werte nach eigenem Gusto. Gerechtigkeit wird plötzlich zu Sozialismus oder Kommunismus, Toleranz wird ersetzt mit alles erdulden müssen, Kooperation wird ersetzt mit dass eigentlich doch nur die Meinung der Linken gilt....

Und das alles wird mit immer stärker werdender Gewalt untersetzt und das ist es, was mir sehr große Sorge macht


Anzeige

melden