Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

19.686 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: RAF, Linksextreme, Pseudolinke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:05
@Venom
Gewalt und Bedrohung taugt links wie rechts wie Mitte nichts.
Stimme zu, dass man nicht immer mit der Faschismus und Rechts-oder Linksextremkeule kommen muss. Faschist ist man heute ja schnell wenn dem Mitdiskutanten was nicht passt...oder man pünktlich zur Arbeit kommt und die Polizei für sinnvoll hält... ohne dass die meisten Menschen wirklich wissen, was einen Faschisten vom Nationalsozialisten etc unterscheidet. Man sagt einfach... Du Faschist oder Du Nazi... dass die ital. Faschisten mitunter von Marx beeinflusst wurden, so tief einsteigen muss man gar nicht. Aber jeden einfach Nazi etc nennen, ist falsch. Herrn Baader hätte dieBezeichnung rote Bestie sicher gefallen, wenn sie von einer gutaussehenden Journalistin gekommen wäre. 😁

Anzeige
1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:13
@abberline
Nur beanspruchen in dem Fall bzw. im Falles des Thread-Themas die Linksextremisten halt für sich über die Justiz und dem Staat zu stehen und was besonders wertvolles zu sein. Immerhin sehen die sich ja als Antifaschisten und Helfer der Armen, Schwachen und Unterdrückten.
Das alles instrumentalisieren sie natürlich bzw. verwenden das als Alibi und Legitimation für ihre Ideologien und gleichzeitig sollen es die Kritiker und Gegner schwer(-er) haben nach dem Motto "Was? Hast du was gegen Antifaschismus und Hilfe für die Armen, Schwachen und Unterdrückten? Bist du vielleicht ein Faschist, denn nur Faschisten wehren sich gegen uns und unsere Ideen?!", so in der Art halt.

Und auf so eine Scheiße fallen natürlich auch (teilweise) Leute aus der Zivilgesellschaft rein, entweder weil sie Angst haben als "Nazis" abgestempelt zu werden und mit dementsprechenden Folgen/Konsequenzen zu rechnen, oder das reicht für sie die Linksextremisten und ihre Gülle zu ignorieren, zu verdrängen oder gar zu rechtfertigen im Kampf gegen Rechtsextremismus zum Beispiel. Im schlimmsten Fall hast du es dann mit linksradikalen und militant auftretenden regressiven Klienteln zu tun.


2x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:23
@Venom

Jetzt weiß ich warum Du mit "Linken" nicht vernünftig reden kannst, so wie du das mit den Rechten hinbekommst. Es liegt nicht an den "Linken", es liegt an dir, an deiner Sprache, an deiner Art wie du gegenüber "Linken" auftritst.
Da ist es kein Wunder das von Seiten der "Linken" ein sachlicher Dialog mit dir nicht erwünscht ist und deshalb auch nahezu nicht zustande kommt. Denn für die Belange dich da so hineinzuversetzen, wie du es bei den "Rechten" tust, kannst du bei "Linken" schliechtweg nicht.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:24
Zitat von the_unforgiventhe_unforgiven schrieb:weder nötig noch zielführend für Klimaziele oder Wohlstand.
Nötig und zielführend ist es die Überproduktion bei gleichzeitiger Mangelverteilung zu beenden. Markt und Wettbewerb werden das Klima nicht retten. Man kann selbstverständlich auch noch 20 Jahre darüber diskutieren, wie man die Klimaziele erreicht ohne Eingriffe in die Ökonomie und ohne das Arbeitsplätze gefährdet werden. Dann braucht diese Dinge aber eh keiner mehr.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:30
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:etzt weiß ich warum Du mit "Linken" nicht vernünftig reden kannst, so wie du das mit den Rechten hinbekommst. Es liegt nicht an den "Linken", es liegt an dir, an deiner Sprache, an deiner Art wie du gegenüber "Linken" auftritst.
Da ist es kein Wunder das von Seiten der "Linken" ein sachlicher Dialog mit dir nicht erwünscht ist und deshalb auch nahezu nicht zustande kommt. Denn für die Belange dich da so hineinzuversetzen, wie du es bei den "Rechten" tust, kannst du bei "Linken" schliechtweg nicht.
Ne, mit normalen Linken die nicht regressiv und militant drauf sind und auch entsprechend sachlich an einem Dialog interessiert gibt es keine Probleme meistens, und wenn dann liegts meistens an Misskommunikation. Das regelt sich aber meistens ganz schnell. Mache dir da also keine Sorgen.

Anders sieht das bei jenen aus die verbohrt sind, nicht zuhören wollen oder lesen und eigentlich nicht an einem gescheiten Dialog interessiert sind sondern an anderen Sachen. Aber da weichen wir wieder vom Thema ab. Außer wir wollen von der Dialogbereitschaft der Linksextremen sprechen. Ich wüsste aber nicht, dass diese Leute große Freunde des sachlichen und gemeinsamen Dialogs wären :D

Nun zum Topic.


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:36
@Venom
Du meinst halt die ganz extreme "Bullenstaat und Deutschland verrecke" Fraktion, die schon Schnappatmung bekommt, wenn eine Metalband über Wikinger singt und für die die SPD schon hart an der Faschistenstaatunterstützergrenze ist. Das sind halt genauso verbohrte Leute wie der Dumpfblutundbodenfussballaufdiefressehauen Nazi von der Gegenseite.
Die wollen beide immer alle befreien von irgendwas, obwohl sie gar nicht fragen vorher.
Mit denen zu diskutieren ist mühselig. Es sollte schon ein gewisses Niveau auf beiden Seiten vorhanden sein und das gewaltlos.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:40
Zitat von VenomVenom schrieb:Ich wüsste aber nicht, dass diese Leute große Freunde des sachlichen und gemeinsamen Dialogs wären :D
Das liegt vielleicht am Gegenüber, denn ich habe da eher keine Probleme mit, wie du halt mit Rechtsextremen immer super tutti reden kannst.

Linksextrem ist ja nicht gleich Linksextrem und auch nicht alle die bei Demos von Polizisten verkloppt werden gehören in die Linksextreme Ecke. Das zu diffenrenzieren fällt dir wie immer sichtlich schwer, auf der anderen Seite aber bekommst du es sogar so weit hin, dass Rechte plötzlich nicht mehr Rechts sondern "Mitte" sind. :D

Aber ja es wird langsam ot. Ich verstehe nun aber wieder besser, warum du mit den einen besser kannst als mit den anderen. ;)


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:44
@abberline
Mit Linksextremen zu diskutieren ist wohl mehr als mühselig, bissi einfacher ist es mit jenen die nicht feststecken in ihrer Ideologie und idealerweise darin schwanken. Dafür braucht man am Ende doch Nerven aus Stahl, Fingerspitzengefühl und sonstige Kenntnisse aus dem sozialen und psychologischen Bereich. Als Privatperson muss man sich das auch nicht unbedingt antun. Klar, wenn es Deeskalationsmöglichkeiten oder so gibt dann schon. Widerstand gegen die ist aber auch nicht verkehrt, ganz im Gegenteil. Man muss den Linksextremisten genau wie den anderen Extremisten auch kein Spielfeld überlassen, egal ob sie sich als Antifaschisten und Helfer der kleinen Leute sehen oder nicht. Das tut ja nichts zur Sache.


2x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:53
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Linksextrem ist ja nicht gleich Linksextrem und auch nicht alle die bei Demos von Polizisten verkloppt werden gehören in die Linksextreme Ecke. Das zu diffenrenzieren fällt dir wie immer sichtlich schwer, auf der anderen Seite aber bekommst du es sogar so weit hin, dass Rechte plötzlich nicht mehr Rechts sondern "Mitte" sind.
Nun, du bekommst es hin das die Mitte ganz weit rechts steht.
Ist wohl immer eine Frage des eigenen Standpunktes.

Habe dir da mal eine "unglückliche Formulierung" markiert.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:54
Zitat von VenomVenom schrieb:Nur beanspruchen in dem Fall bzw. im Falles des Thread-Themas die Linksextremisten halt für sich über die Justiz und dem Staat zu stehen und was besonders wertvolles zu sein.
Das ist weder diesem Thread noch der aktuellen Realpolitik zu entnehmen, gilt dafür aber sehr laut und deutlich für die Damen und Herren von rechts. Wer stellt sich den explizit fortwährend gegen Staat und Justiz? Mit großem Abstand am lautesten die AfD und die ist nicht linksextrem...


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:55
@Geisonik

Ich sehe nicht was an der Aussage falsch ist, dass nicht alle Linksextremisten sind.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:57
Zitat von VenomVenom schrieb:egal ob sie sich als Antifaschisten und Helfer der kleinen Leute sehen oder nicht. Das tut ja nichts zur Sache
Antifaschismus ist gerade in der heutigen Zeit eine sehr wichtige geistige Haltung und tut eine ganze Menge zur Sache.


1x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:57
Zitat von Orig.NathanOrig.Nathan schrieb:Wer stellt sich den explizit fortwährend gegen Staat und Justiz?
Die Extremisten vor allem, und darunter fallen auch die Linksextremisten. Natürlich auf ihre Art und Weise.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:57
@Bone02943
Ohne Worte...


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 13:58
Zitat von Orig.NathanOrig.Nathan schrieb:Antifaschismus ist gerade in der heutigen Zeit eine sehr wichtige geistige Haltung und tut eine ganze Menge zur Sache.
Ja, aber nicht auf die Art und Weise wie das manche tun. Der Begriff und Bekenntnis zum Antifaschismus rechtfertigen noch lange kein kanzerogenes Verhalten und Handeln in der Gesellschaft.


melden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 14:23
Zitat von VenomVenom schrieb:Mit Linksextremen zu diskutieren ist wohl mehr als mühselig, bissi einfacher ist es mit jenen die nicht feststecken in ihrer Ideologie und idealerweise darin schwanken. Dafür braucht man am Ende doch Nerven aus Stahl, Fingerspitzengefühl und sonstige Kenntnisse aus dem sozialen und psychologischen Bereich. Als Privatperson muss man sich das auch nicht unbedingt antun. Klar, wenn es Deeskalationsmöglichkeiten oder so gibt dann schon. Widerstand gegen die ist aber auch nicht verkehrt, ganz im Gegenteil. Man muss den Linksextremisten genau wie den anderen Extremisten auch kein Spielfeld überlassen, egal ob sie sich als Antifaschisten und Helfer der kleinen Leute sehen oder nicht. Das tut ja nichts zur Sache.
Also verzeih mir lieber Venom aber das halte ich für ein starkes Gerücht! Wenn man offen und ohne zu werten spricht, kann man auch sehr gut mit linksextremen reden. Ich habe jahrelang in Connewitz gelebt, was mit ihren äquivalenten in Hamburg und Berlin, gern als Paradebeispiel an No Go area verwurstet wird. Mich interessiert wirklich aus welcher Stadt du kommst und was es deinem Erleben nach für eine linksextreme Szene dort gibt. Und doch man kann Ihnen Ihr „Spielfeld“ lassen. Da passiert nichts außer ganz weniger knalltüten.
Beispielbericht: https://www.zeit.de/2017/36/leipzig-connewitz-autonome-linksextremismus
Ist das jetzt so gefährlich? Wem wird da geschadet außer dass man verlangt dass Streifen aufhören und keine Nazis durchmarschieren? Der Artikel sagt es: es ist ein Lebensgefühl, keine bloße politische Einstellung


1x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 14:30
@Geisonik
Was ist daran falsch?


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 14:39
Zitat von doandoan schrieb:Wenn man offen und ohne zu werten spricht, kann man auch sehr gut mit linksextremen reden
Man kann ja auch mit Rechtsextremen und Islamisten und Sonstigen reden...möglicherweise und das wenn es nicht ins Politische geht.
Ab da wirds auf jeden Fall heikel. Ich habe ja leider auch bspw. Homophobe im Umfeld mit denen man solange reden kann bis es nicht zum Thema Homosexualität bspw. kommt.
Noch schlimmer wenn solche Leute quasi besessen davon sind bzw. ihr Lebenspunkt von Extremismus bestimmt wird.
Zitat von doandoan schrieb:Und doch man kann Ihnen Ihr „Spielfeld“ lassen. Da passiert nichts außer ganz weniger knalltüten.
Natürlich, kann man dasselbe über die rechtsextreme Szene sagen. Viel Spaß damit.
Zitat von doandoan schrieb:Mich interessiert wirklich aus welcher Stadt du kommst und was es deinem Erleben nach für eine linksextreme Szene dort gibt.
Ich komme aus Wien, hier gibt es mehr Linksradikale als Linksextreme. Aber unsere Stadt und unser Staat an sich sind nicht dermaßen stark von all den Gewalttaten etc. betroffen wie es in Deutschland so ist. Deutschland ist aber auch größer und mit mehr Bürger :D Dafür sind wir halt auch mehr Law & Order als ihr, Gott sei Dank.
Zitat von doandoan schrieb:Ist das jetzt so gefährlich? Wem wird da geschadet außer dass man verlangt dass Streifen aufhören und keine Nazis durchmarschieren? Der Artikel sagt es: es ist ein Lebensgefühl, keine bloße politische Einstellung
Hast du den Artikel überhaupt gelesen? Harmlos sieht anders aus.


2x zitiertmelden

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 14:41
Zitat von VenomVenom schrieb:Immerhin sehen die sich ja als Antifaschisten und Helfer der Armen, Schwachen und Unterdrückten.
@Venom
Siehst Du nicht die Lösung?
Oder umgekehrt frage ich: An wendest Du Dich denn als Armer, Schwacher und Unterdrückter?

Man könnte doch die Wählerstimmen von den Rändern ganz leicht zurückholen, wenn man sojemanden, der hilft, präsentieren konnte!

Ich jedenfalls habs nicht so dicke und nehme an hier geht es allen Usern so.
Mein letzter Gasstättenbesuch war voriges Jahr oder noch vorher.


2x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Linksextremismus - die vergessene Gefahr

24.06.2019 um 14:44
Zitat von eckharteckhart schrieb:Siehst Du nicht die Lösung?
Oder umgekehrt frage ich: An wendest Du Dich denn als Armer, Schwacher und Unterdrückter?
Die Lösung ist bestimmt nicht einfach. Aber es ist auch keine Lösung linksextrem zu sein/werden oder/und sich ihnen anzuschließen.


Anzeige

3x zitiertmelden