Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das bedingungslose Grundeinkommen

20.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Sozial, Grundeinkommen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:06
@Thorag

Wenn jemand etwas will, bezahlt er gefälligst auch selbst dafür. Wer etwas nicht will, sagt laut und vernehmlich: NEIN! - Prof. Dr.Dr. Magister Zino

Anzeige
1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:25
@Thorag

Warum macht Götz Werner nicht das BGE bei sich in der Firma?

Dann könnte er doch beweisen, dass es funktioniert und die Leute trotz 1000 Euronen im Monat weiter bei ihm Seife verkaufen.

Wenn das 10 Jahre lang klappt, dann bin ich bereit darüber nachzudenken.

Natürlich musss er dann auch die Preise verdoppeln, aber das ist ja im BGE mit drin.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:26
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Wenn jemand etwas will, bezahlt er gefälligst auch selbst dafür. Wer etwas nicht will, sagt laut und vernehmlich: NEIN! - Prof. Dr.Dr. Magister Zino
@Puschelhasi

schöner spruch... dann müsstest du ja eigentlich für das bge sein, denn durch das bge könnten mehr menschen für die dinge zahlen die sie wollen.

ich glaube du hast dich mit deinem spruch evtl. vertan und wolltest sagen:

"wenn jemand etwas will, ARBEITET er gefälligst auch selbst dafür...."


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:27
@Puschelhasi

Das reicht nicht zum Professor, schon gar nicht zum Magister.
Das Leide an der Menschheit ist der Umstand das Leben nicht gratis gebacken zu bekommen.
Jene die noch arbeiten können werden nicht bereit sein andere mitzutragen, wenn für sie selbst nichts übrig bleibt.

Die Zukunft wird die Mega City sein.
Mega Citys mit gewaltigen Slums die sich selbst am leben erhalten und ihrerseits Arbeit generieren.
Beispiele sind genug vorhanden, siehe Bangkok oder andere grosse Metropolen.
Schöne Grüsse aus Babylon :D


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:36
@magickman

Siehst du so verquer bin ich eben noch nicht, ich verbinde mit Zahlungsfähigkeit immer noch Arbeit, da sind andere schon weiter. :D


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:39
@DonFungi

Magister bekommt man doch recht günstig, das ist ja jeder Geisteswissenschaftler nach 12 Semestern Arschplattsitzen... :D

Und eine Professur, na die ist auch nicht gerade schwer zu erkaufen.

Aber egal.

Ja die MegaCity. In Deutschland eher das ausgestorbene Dorf mit leeren Innenstadtwohnung und Rentner-Cities.

Bei uns explodiert höchstens die Rentnerblase mal beim Wasserlassen, mehr nicht.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:42
Siehst du so verquer bin ich eben noch nihct, ich verbinde mit Zahlungasfähigkeit immer noch Arbeit, da sind andere schon weiter.
das ist ja der "kleine denkfehler" :)

arbeit und zahlungsfähigkeit dürfen eben nicht als gleich betrachtet werden, da es nicht für alle arbeit gibt. nicht jeder kann sich selbstständig machen oder sich die bildung leisten. deshalb muss arbeit von zahlungsfähigkeit getrennt werden damit ein anständiges leben überhaupt möglich ist.

@Puschelhasi


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:49
@magickman

Und darin liegt der Denkfehler.

Ohne Energie keine Kraft. Übertragbar:

Ohne Arbeit kein Produkt.

Ohne Produkt kein Wert.

Ohne Wert kein Geld. Geld Ohne Wert: KEIN Produkt...


Und das ist so unumstösslich wie der morgendliche Sonnenaufgang.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:53
@magickman

Und wozu BGE?

Wer keine Lust hat zu arbeiten, der kann doch schon heute Harzen gehen, und bekommt sogar noch mehr raus als bei den diversen BGE Modellen.

Und wer arbeitet, der braucht kein BGE.

Also wofür?


3x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:53
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Und darin liegt der Denkfehler.

Ohne Energie keine Kraft. Übertragbar:

Ohne Arbeit kein Produkt.

Ohne Produkt kein Wert.

Ohne Wert kein Geld. Geld Ohne Wert: KEIN Produkt...
@Puschelhasi
du hast vollkommen recht, ohne arbeit kein produkt!

merkwürdigerweise glaubst du dass das bge die arbeit abschafft obwohl du selbst zu mir in diesem thread gesagt hast, dass du trotz bge weiterarbeiten würdest. auch die umfragen sagen dass der mehrheit der menschen weiterarbeiten würde. ich persönlich glaube wir menschen leben um zu arbeiten. wir sollten die arbeit nur sinnvoll gestalten.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:57
@magickman

Ich denke dass das BGE, die Wirtschaft ruiniert, uns konkurrenzunfähig macht, die W#ährung entwertet und insgesamt zu einem völligen Zusammenbruch führt. Das hat nichtmal was mit der unwahrscheinlichen Option zu tun, dass alle weiterarbeiten würden, was sie nicht tun würden.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 01:59
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Und wozu BGE?

Wer keine Lust hat zu arbeiten, der kann doch schon heute Harzen gehen, und bekommt sogar noch mehr raus als bei den diversen BGE Modellen.

Und wer arbeitet, der braucht kein BGE.

Also wofür?
wenn das bge weniger als hartz4 ist, ist es kein bge! du hast recht, wer anständig arbeitet braucht kein bge! ABER
das problem ist das nicht jeder arbeiten kann....arbeitslosigkeit wird aufgrund des technologischen fortschritts steigen.... wenn wir immer mehr arbeitslosigkeit haben, dürfen wir die existenz nicht von arbeit abhängig machen.
@Puschelhasi


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:02
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:Ich denke dass das BGE, die Wirtschaft ruiniert, uns konkurrenzunfähig macht, die W#ährung entwertet und insgesamt zu einem völligen Zusammenbruch führt. Das hat nichtmal was mit der unwahrscheinlichen Option zu tun, dass alle weiterarbeiten würden, was sie nicht tun würden.
wieso glaubst du das? ist das nur ein gefühl? könntest du mir deinen gedankengang bitte genauer erklären warum ein bge die wirtschaft ruiniert. (ich möchte nicht für ein bge sein, wenn es uns mehr schadet als nutzt)
@Puschelhasi


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:08
Nach Götz Werner bspw.

1500 Euro.

100-139% Konsumsteuer auf alles.

Also realer Wert, also anfangs (!) 750 Euro.

Alle Produkte kosten das Doppelte, Export wäre unmöglich, D. ist auf Export angewiesen, also Zusammenbruch der Wirtschaft.

Alle haben 1500 Euro mehr, führt automatisch zu Inflation. Da der Gegenwert nicht da ist.

Zusammenbruch des Euro, da der deutsche Euro kollabiert.

Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft.

Chaos.

Dauert nicht mal 1 Jahr, nichtmal 6 Monate.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:13
@magickman

Exportware? Wie regeln wir das? Wurde auch schon öfters angesprochen und geschickt beiseite geschoben.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:25
@Puschelhasi
100-139% sind nicht wirklich korrekt. will sagen, die produkte kosten nicht das doppelte. wahrscheinlich sogar weniger weil der arbeitgeber jetzt weniger für seine arbeitskräfte zahlen muss. sie bekommen ja schon viel vom staat. für jeden unternehmer, wäre es eine möglichkeit günstige und dennoch gute arbeitskräfte zu bekommen. (das müsste dich doch freuen)

@Aldaris
da wir waren durch das bge günstiger herstellen können sind wir auch international wettbewerbsfähiger!

hier sind noch mehr finanzierungsmöglichkeiten des bge:

http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000006351 (Archiv-Version vom 19.07.2011)


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:27
@magickman

Unsinn, das BGE Modell von Götz Werner sieht das als einzige Steuer /Finanzierung der ganzen Sache vor.

Die Konsumsteuer ist das Finanzierungsgerüst des BGE.

Bitte befasse dich mit den Modellen.

Und wieso billige Arbeitskräfte? Wer würde denn noch arbeiten für billig, wenn er 1500 Euro einfach so kriegt? Die Löphne müssten zwangsläufig steigen.

Da beisst sich doch die Katze in den Schwanz.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:28
@magickman

FAIL! Wir stellen ja Produkte zu den gleichen Kosten her, aber wir veranschlagen eine exorbitante Umsatzsteuer drauf. Sind wir dann noch konkurenzfähig? Ich glaube nicht.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:29
@magickman


Grundkenntnisse der BWL wären von Vorteil, so kann man nicht vernünftig diskutieren.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

01.03.2011 um 02:34
@magickman

An jeder Uni kann man so ein Kurs besuchen. Entweder Intensivkurs innerhalb eines Monats oder über ein halbes Jahr jeder Woche 2 Stunden. Wär das was für dich?


Anzeige

2x zitiertmelden