Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das bedingungslose Grundeinkommen

20.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Sozial, Grundeinkommen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:10
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Kranke, die nicht arbeiten können, sind in der Regel Frührentner.
Zum Frührentner wird man aber nicht automatisch dadurch, dass man krank ist. Je nachdem mit welchen Leuten man bei den Behörden zu tun hat, können die einem jahrelang das Leben sehr schwer machen, weil sie die Kranken einfach nur für faul halten.

Anzeige
2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:12
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:Haben eigentlich die Befürworter des BGE bedacht, wie es mit BGE - Zahlungen an Deutsche im Ausland sein soll ? Kann man ja wohl kaum beschränken, denn das BGE soll ja eben bedingungslos sein, wir können die Freizügigkeit der Menschen nicht einschränken.
So bedingungslos, dass man nicht mal geboren, lebendig oder gar Mensch sein muss ?


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:29
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Zum Frührentner wird man aber nicht automatisch dadurch, dass man krank ist. Je nachdem mit welchen Leuten man bei den Behörden zu tun hat, können die einem jahrelang das Leben sehr schwer machen, weil sie die Kranken einfach nur für faul halten.
Der Rechtsstaat bietet genügend Möglichkeiten um gegen Behördenwillkür vorzugehen.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:33
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Der Rechtsstaat bietet genügend Möglichkeiten um gegen Behördenwillkür vorzugehen.
Mit Behörden gegen Behörden ? Das Prinzip nennt sich auch vertreibende Hilfe. Vor allem, als Kranker muss man auch erst mal die mentalen Resourcen und familiären Rückhalt für solche Kämpfe haben.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:35
@phenomena

Nein, nicht mit Behörden gegen Behörden. Mit einem Anwalt gegen Behörden. Und Prozesskostenhilfe. Es gibt die Lebenshilfe und was weiß ich noch für Vereine, die eine mentale Stütze sein können.

Bei manchen Sachen kommt man eben nicht drumherum selber aktiv zu werden, sich aktiv auch Hilfe zu suchen, wenn nötig.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:36
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Zum Frührentner wird man aber nicht automatisch dadurch, dass man krank ist. Je nachdem mit welchen Leuten man bei den Behörden zu tun hat, können die einem jahrelang das Leben sehr schwer machen, weil sie die Kranken einfach nur für faul halten.
Richtig, aber derart böse Beamte würden dir sicher dann vielleicht auch dein BGE nicht auszahlen.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:40
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:In 2 davon hab ich auch mal selber gearbeitet und die Zeit der Übernahme mit erlebt.
Glaube ich nie im Leben, dass du mal gearbeitet hast.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:46
Ich denke, bevor man so etwas in einem ganzen Staat macht, sollte man es testen. Man wählt
100 000 Menschen aus. Entweder eine Region oder zufällig verstreut im ganzen Bundesgebiet. Diesen Menschen und ihren noch nicht geborenen Kindern garantiert man ein BGE auf Lebenszeit. Natürlich bekommen die dann nicht die anderen Sozialleistungen wie Hartz4, Kindergeld etc. Wir gestalten es halt so, wie wir uns ein bundesweites BGE tatsächlich vorstellen.

Und dann werden wir in 20, 30 Jahren wissen, ob es funktioniert. Ob die Menschen weiter produktiv arbeiten oder sich auf die faule Haut legen. Wenn es funktioniert, kann man das Experiment ausweiten. Wenn nicht, zahlt man den noch nicht gezeugten Kindern der Teilnehmer kein BGE mehr sondern gliedert sie wieder in das bestehende Sozialsystem ein. So ist ein sanfter Übergang gewährleistet.

100000 halte ich für eine gute Zahl. Einerseits wahnsinnig viel, so daß die Ergebnisse auf jeden Fall repräsentativ snd. Andererseits lächerlich wenig, etwas mehr als ein tausendstel der Bevölkerung. Soll heißen : wenn es schief geht, kratzt uns das nicht weiter.....


Ich glaube nicht, daß ein BGE funktioniert. Aber so ein Experiment fände ich spannend.

(Es hat übrigens im Ausland einige Experimente gegeben. Aber die waren von ihrer Konzeption her so lächerlich, daß der Erkenntnisgewinn gleich Null ist...)


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 20:58
@schtabea
Ich glaube nicht, daß ein BGE funktioniert. Aber so ein Experiment fände ich spannend.
soso aber :
Man wählt
100 000 Menschen aus. Entweder eine Region oder zufällig verstreut im ganzen Bundesgebiet. Diesen Menschen und ihren noch nicht geborenen Kindern garantiert man ein BGE auf Lebenszeit
das sind ja mal schlappe 100 Mios im Monat...+ ungebohrene Kinder also ich werde in dem Fall 10 adoptieren ...

und dich befürchte lang wird das auch nicht gutgehen irgendeiner von euch Neidhammel die es nicht bekommen geht garantiert zum Verfassungsgericht...mit so doofen Begründungen wie Gleichberechtigung...Grundgesetz und so


3x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:04
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:Ich glaube nicht, daß ein BGE funktioniert. Aber so ein Experiment fände ich spannend.
Ich kenne das Ergebnis vor dem Test - geht es gut...muss man es skalieren und da ist man bei den hier angesprochenen Problemen, geht es nicht gut, werden die Befürworter behaupten es waren zu wenige.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:15
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:und dich befürchte lang wird das auch nicht gutgehen irgendeiner von euch Neidhammel die es nicht bekommen geht garantiert zum Verfassungsgericht...mit so doofen Begründungen wie Gleichberechtigung...Grundgesetz und so
Dann wird es in der Bundesrepublik aber sehr eng, sogar in den abgelegensten Dörfern und entlegensten Campingplätzen. ( Das Letztgenannte ist dann bezahlbar)


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:30
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:das sind ja mal schlappe 100 Mios im Monat...+ ungebohrene Kinder also ich werde in dem Fall 10 adoptieren ...
Genau, schlappe 100 Millionen. Allerdings fallen die anderen Sozialleistungen weg, also deutlich weniger als eine Milliarde im Jahr. Peanuts. Und Kinder unter 18 bekommen weniger.


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:36
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:und dich befürchte lang wird das auch nicht gutgehen irgendeiner von euch Neidhammel die es nicht bekommen geht garantiert zum Verfassungsgericht...mit so doofen Begründungen wie Gleichberechtigung...Grundgesetz und so
Das Problem kann man lösen. Der Staat darf privilegieren. Verheiratete bekommen Steuervorteile und Singles oder Geschiedene müssen das bezahlen. Warum auch immer ? Was hat der Staat davon, wenn zwei Menschen verheiratet sind ? Die haben ohnehin schon Vorteile, weil sie nur einen Haushalt führen müssen.


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:38
Zitat von RealoRealo schrieb:Ich könnte es z.B. nicht, da ich zwei linke Hände habe, dafür aber recht intelligent bin. Aber das zählt nicht auf dem Arbeitsmarkt.
Wieso soll das nicht zählen? Gerade die Pfiffigen kommen weiter.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:43
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:Ich denke, bevor man so etwas in einem ganzen Staat macht, sollte man es testen. Man wählt
100 000 Menschen aus. Entweder eine Region oder zufällig verstreut im ganzen Bundesgebiet. Diesen Menschen und ihren noch nicht geborenen Kindern garantiert man ein BGE auf Lebenszeit.
Das kann man nicht realistisch testen, weil es ein prinzipieller Unterschied ist, ob die Wirtschaft eines ganzen Staates auf den Kopf gestellt wird, oder nur ein kleiner Bruchteil davon.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:51
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:Verheiratete bekommen Steuervorteile und Singles oder Geschiedene müssen das bezahlen. Warum auch immer ? Was hat der Staat davon, wenn zwei Menschen verheiratet sind ? Die haben ohnehin schon Vorteile, weil sie nur einen Haushalt führen müssen.
Das hat schon ein paar Gründe. Erstmal sichern sich zwei Ehepartner rechtlich gegenseitig ab. Wenn meine Frau jetzt pflegebedürftig werden würde, müsste ich erst einspringen, bevor es der Staat tut.

Außerdem sorgen Ehepartner für 70 % der Kinder (Stand 2014). Irgendjemand muss ja mal unsere Rente bezahlen.

Unterm Strich hat der Staat einfach weniger Aufwand mit Ehepartnern. Er spart also bares Geld, welches auf die Verheirateten mit umgelegt wird.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 21:58
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:Genau, schlappe 100 Millionen. Allerdings fallen die anderen Sozialleistungen weg, also deutlich weniger als eine Milliarde im Jahr. Peanuts. Und Kinder unter 18 bekommen weniger.
irgendwer kann hier nicht rechnen.
Zitat von schtabeaschtabea schrieb: Was hat der Staat davon, wenn zwei Menschen verheiratet sind ? Die haben ohnehin schon Vorteile, weil sie nur einen Haushalt führen müssen.
LOL, da geht es um Kinder und so. Ist für Erwachsene.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 22:01
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Nein, nicht mit Behörden gegen Behörden. Mit einem Anwalt gegen Behörden. Und Prozesskostenhilfe. Es gibt die Lebenshilfe und was weiß ich noch für Vereine, die eine mentale Stütze sein können.
Und wo beantragt man Prozesskostenhilfe ? Ich hab diese Prozedur schon mal mit gemacht. Du wahrscheinlich nicht.

Den weißen Ring und Diakonie kenn ich auch. Echt tolle Hilfe die man da bekommt.

Wikipedia: Vertreibende Hilfe
Zitat von MajorQuimbyMajorQuimby schrieb:Glaube ich nie im Leben, dass du mal gearbeitet hast.
Glaub doch was du willst.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 22:06
Zitat von phenomenaphenomena schrieb:Und wo beantragt man Prozesskostenhilfe
Da ein Internetzugang zum Existenzminimum gehört, gehe ich davon aus, dass jeder in der Lage ist Google zu benutzen und herauszufinden, dass man direkt zum Gericht geht, wenn man Prozesskostenhilfe benötigt.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

22.04.2018 um 22:33
@schtabea
1.000 mal 100.000 mal 12 Monate ?
sind 1,2 milliarden im Jahr ...............rechnen 6 , setzen..............
+ die ungebohren Kinder...und wie gsagt lost ich mich adoptiere ich gleich 10 jüngere werden wohl eher auf eigen Priduktion setzen...für ne Sache die anderswo nicht geklappt hat und an die DU nicht glaubst.......Mann ich glaub ich hab mir egrade vor achen in die Hose gemacht....


Anzeige

1x zitiertmelden