Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das bedingungslose Grundeinkommen

20.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Sozial, Grundeinkommen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 20:15
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Als ich vor ein paar Jahren dort war, hat keiner nach einem Deposit gefragt. Klar, ein Visa war nötig und ein Rückflug/Weiterflug
Um das Visum zu bekommen musste man 2017 3.000,00€ hinterlegen/nachweisen.

Anzeige
melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 20:23
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Diese Leute muss man in so einer BGE Rechnung berücksichtigen, die sich aus dem normalen Arbeitsleben ausklinken und erst mal nichts mehr in die Gesellschaft einbringen.
Warum? Diese Leute gibt es heute auch schon und sie kosten die Gemeinschaft auch nicht spürbar mehr.

Du meinst wirklich, nach Einführung eines BGE würde sich eine nennenswerte Zahl von Deutschen stante pede auf den Weg nach Australien, Thailand oder zum Popocatepetl machen? Ich will nicht ausschließen, dass es den einen oder anderen geben wird, der sich ins günstige Ausland verzieht, und sei es nach Tschechien, aber ich bezweifle stark, dass dieses Grüppchen einen schmerzlichen Verlust für unsere Volkswirtschaft bedeuten würde. Eher überhaupt nicht, wenn ich bedenke, wieviele Australier z.B. Das Münchener Oktoberfest besuchen, dies dann womöglich von dem BGE, das ein Deutscher in Australien ausgegeben hat...

Wie gesagt, diese ganzen Annahmen sind hoch spekulativ und keine belastbaren Argumente für oder gegen ein BGE.


3x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 21:35
Zitat von Orig.NathanOrig.Nathan schrieb:aber ich bezweifle stark, dass dieses Grüppchen einen schmerzlichen Verlust für unsere Volkswirtschaft bedeuten würde.
Ich glaube das ist eine Fehleinschätzung...es werden genau die "Wacheren" und "Mutigeren", die auch englisch sprechen auf Reise gehen.
Kevin bleibt allein daheim.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 21:38
Zitat von Orig.NathanOrig.Nathan schrieb:Du meinst wirklich, nach Einführung eines BGE würde sich eine nennenswerte Zahl von Deutschen stante pede auf den Weg nach Australien, Thailand oder zum Popocatepetl machen?
Australien und Neuseeland waren nur Beispiele um zu zeigen, dass man mit 1000€ sogar am anderen Ende der Welt eine Zeit lang leben könnte. Auch in Deutschland gibt es schöne Orte um mal für ein paar Jahre die Seele baumeln zu lassen, oder im benachbarten Ausland.

Die Frage ist, wie viele Leute zumindest zeitweise sich aus dem Arbeitsleben verabschieden, wenn sie bedingungslos 1000€ pro Monat bekommen würden. Ich denke, dass es eine nicht zu vernachlässigende Zahl ist. Einfach anzunehmen, dass alle Leute exakt so weitermachen und brav zur Wirtschaftsleistung beitragen, das halte ich für eine komplette Fehlannahme.
Zitat von Orig.NathanOrig.Nathan schrieb:Wie gesagt, diese ganzen Annahmen sind hoch spekulativ und keine belastbaren Argumente für oder gegen ein BGE.
So wie halt alle anderen Annahmen rund um das BGE auch ;)


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 21:59
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Australien und Neuseeland waren nur Beispiele um zu zeigen, dass man mit 1000€ sogar am anderen Ende der Welt eine Zeit lang leben könnte. Auch in Deutschland gibt es schöne Orte um mal für ein paar Jahre die Seele baumeln zu lassen, oder im benachbarten Ausland.

Die Frage ist, wie viele Leute zumindest zeitweise sich aus dem Arbeitsleben verabschieden, wenn sie bedingungslos 1000€ pro Monat bekommen würden. Ich denke, dass es eine nicht zu vernachlässigende Zahl ist. Einfach anzunehmen, dass alle Leute exakt so weitermachen und brav zur Wirtschaftsleistung beitragen, das halte ich für eine komplette Fehlannahme.
In Australien kommst du mit 1.000€ nicht weit. Das reicht vielleicht für eine bescheidene Woche. Neuseeland ist zwar einkommensmäßig dritte Welt, aber die Preise sind ebenfalls happig.

In der Tat reichen in manchen Schwellenländern wie Nordthailand, Laos, Malaysia, Indien,...(in Brasilien nicht, das Land ist einfach nur sauteuer) 1.000€ für ein bescheidenes Leben. Machen heute schon viele Rentner und mit BGE würden es auch viele jüngere machen.

BGE ging also nur mit Anwesenheitskontrolle im Land.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:06
@Malapascua

Ich war schon dort und kenne die Preise. Ich kenne auch Leute, die sich in Neuseeland einen Camper gekauft haben und nach 6 Monaten ohne Verlust wieder verkauft haben. Man zahlt dann nur den Sprit, es gibt kostenlose Campingmöglichkeiten. Die Lebensmittel im Supermarkt sind nicht so viel teurer als bei uns.
Wenn man so eine Reise zu zweit unternimmt, dann sind es ja schon 2000€ monatlich verfügbares Geld, damit kommt man allemal hin für eine gewisse Zeit.

Natürlich muss man vorher ein bisschen Geld auf der Kante haben für Ausrüstung usw. So was werden dann halt Leute machen, die das heute auch schon machen, nur halt mit eigenem Geld und kürzer, weil sie ja arbeiten müssen und nicht so viel Urlaub bekommen.

So wie @Abahatschi halt schreibt
es werden genau die "Wacheren" und "Mutigeren", die auch englisch sprechen auf Reise gehen.
Kevin bleibt allein daheim.
BGE ging also nur mit Anwesenheitskontrolle im Land.
Sehe ich eben auch so und schon ist es nicht mehr bedingungslos. Wie oft muss man sich denn melden?
Wer hat Lust auf so eine Überwachung?


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:19
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Ich war schon dort und kenne die Preise. Ich kenne auch Leute, die sich in Neuseeland einen Camper gekauft haben und nach 6 Monaten ohne Verlust wieder verkauft haben. Man zahlt dann nur den Sprit, es gibt kostenlose Campingmöglichkeiten. Die Lebensmittel im Supermarkt sind nicht so viel teurer als bei uns.
Wenn man so eine Reise zu zweit unternimmt, dann sind es ja schon 2000€ monatlich verfügbares Geld, damit kommt man allemal hin für eine gewisse Zeit.
Leute die viele Kilometer auf ein Auto fahren und es dann ohne Verlust weiter verkaufen sind selten und bedürfen eines Deppen am Ende.

Lebensmittel kosten locker dreimal so viel wie bei uns, überhaupt ist nur günstig was in NZ Saison hat.

https://kiwifinch.com/warum-sind-lebensmittel-in-neuseeland-so-teuer/

Es gibt keine wirklich effiziente Logistik und keine Discounter, drum kostet praktisch alles ein Vermögen.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:23
Zitat von Orig.NathanOrig.Nathan schrieb:Du meinst wirklich, nach Einführung eines BGE würde sich eine nennenswerte Zahl von Deutschen stante pede auf den Weg nach Australien, Thailand oder zum Popocatepetl machen?
Das sind doch nur Beispiele. Nimm mich zB. Ich habe, seit meine Hütte bezahlt is, mehr Geld als ich brauch und da ich auch keinen größeren spass am konsumieren habe is mein derzeitiges Anliegen eben vorzeitig in den (teilweisen) Ruhestand gehen zu können. Geplant war eigentlich mit mitte Fünfzig, aber mit nem BGE wäre auch schon ende Vierzig drin.
Auf mich müsstest du wohl auch größtenteils verzichten, auf der Seite der Einzahler, auf der ich in den letzten gut 30 Jahren stand. ;)

mfg
kuno


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:24
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Geplant war eigentlich mit mitte Fünfzig, aber mit nem BGE wäre auch schon ende Vierzig drin.
Den Zahn wird dir die zur Finanzierung notwendige Eigentumsabgabe, Vermögenssteuer und der ganze Rest dann schon ziehen.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:31
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Den Zahn wird dir die zur Finanzierung notwendige Eigentumsabgabe, Vermögenssteuer und der ganze Rest dann schon ziehen.
Weißt du was, was wir nich wissen?

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:36
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Weißt du was, was wir nich wissen?
Das BGE soll doch durch entsprechende Abgaben querfinanziert werden. Wer also heute schon Vermögen für den Lebensabend aufgebaut hat, wird davon ordentlich abgeben müssen.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:38
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Die Frage ist, wie viele Leute zumindest zeitweise sich aus dem Arbeitsleben verabschieden, wenn sie bedingungslos 1000€ pro Monat bekommen würden.
Wenn man alle Unkosten ohne weitere Staatliche Hilfe von diesem BGE tragen muß, bleibt nicht viel übrig für Müßiggang.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:41
@bgeoweh

Achso, ich bin einfach mal von den hier besprochenen BEG Modellen ausgegangen, und da gings ja meist vom Lohn weg. Klar, von den Dividenden und der Miete müsste ich wohl was abgeben, muss ich aber heute auch schon. Reichen würde es aber wohl dennoch. :)

mfg
kuno


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:43
@Malapascua

Schau Dir mal dieses aktuelle Prospekt an
https://supervalue.co.nz/savings#page=catalogue&params=south-island-25th-march-mailer-2019/15531256645907&pageNo=0

Das geht schon mit den Preisen. Wie auch immer, es gibt definitiv Länder, die noch wesentlich billiger sind.

@Gwyddion

Kosten, nicht Unkosten ;)

Was fällt denn noch an? Krankenversicherung? Wenn man sich heute freiwillig gesetzlich versichert, dann zahlt man so um die 150€ pro Monat.
Alles andere ist dann ja weg, oder?

Ich denke aber vor allem an Leute, die bereits ein bisschen was auf der hohen Kante haben. Für die sind die 1000€ dann halt ein Zusatz der ausreicht um z.B. früher in den Ruhestand zu gehen oder um mal 5 Jahre nichts zu tun.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:47
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Kosten, nicht Unkosten
Erbsenzähler :D
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Ich denke aber vor allem an Leute, die bereits ein bisschen was auf der hohen Kante haben.
Jo... aber die können es sich wahrscheinlich auch ohne BGE leisten, dann etwas früher in Ruhestand zu gehen.
Letztenendes bleibt alles beim alten. Nur mit weniger Bürokratie und keinen Repressalien von z. B. ARGE .


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:50
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Nur mit weniger Bürokratie und keinen Repressalien von z. B. ARGE .
Dass es mit dem BGE insgesamt weniger Bürokratie gäbe, ist auch so eine Sache, von der ich nicht wirklich überzeugt bin. An Private ausgelagert vielleicht, aber nicht insgesamt weniger.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 22:58
@Gwyddion

Na bei 1000€ pro Monat wird eine Menge Leute geben, die mit ihrem aktuell angespartem Vermögen noch nicht in den Ruhestand gehen können, mit den zusätzlichen 1.000€ aber eben schon.

Die Repressalien sind es halt auch, die so manchen heute abhalten die Arbeit hinzuwerfen und natürlich der H4 Satz, damit kann man wirklich nicht menschenwürdig leben.

Zu zweit mit 2000€ BGE in der eigenen Immobilie sieht das schon ganz anders aus. Wenn man morgens nicht pünktlich zur Arbeit muss, dann braucht man vielleicht kein Auto, man hat mehr Zeit und Muse zu wirtschaften und gibt das Geld nicht so kopflos aus.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 23:03
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Zu zweit mit 2000€ BGE in der eigenen Immobilie sieht das schon ganz anders aus.
Mit dem BGE wird aber der Bau und der Unterhalt der eigenen Immobilie sofort um mindestens 40% teurer. Ist ja Wertschöpfung.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 23:08
@bgeoweh

Also vollkommen bedingungslos, aber mit ein paar Nebeneffekten?
Erhöhung der Lebenshaltungskosten, wesentlich höhere Besteuerung von Vermögen, etc.?


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

29.03.2019 um 23:10
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Also vollkommen bedingungslos, aber mit ein paar Nebeneffekten?
"Bedingungslos" gilt nur beim Kassieren, d.h. jeder kriegt die Kohle.
Zitat von stanmarshstanmarsh schrieb:Erhöhung der Lebenshaltungskosten, wesentlich höhere Besteuerung von Vermögen, etc.?
Nun, aus rationaler Sicht wird sich das nicht vermeiden lassen. Hardcore-BGE-Verfechter versuchen das wegzubeten oder zu -ignorieren, aber nach jeder halbwegs in der Realität verhafteten Logik gehen mit dem BGE die Preise durch die Decke, und zwar zuallererst da, wo zusätzliches Angebot gar nicht oder nur begrenzt/langsam möglich ist.


Anzeige

melden