Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das bedingungslose Grundeinkommen

20.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Sozial, Grundeinkommen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 06:10
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Das geht ja auch subtiler, der Arme stellt für nen Appel und Ei seine Arbeitskraft zur Verfügung damit Konzerne Millardengewinne erwirtschaften, die dann in Steueroasen verschwinden, so ist doch die Realität.
Wie großzügig vom Armen - wieso macht das bloß? Ach er konkuriert mit den anderen wer es billiger macht.
Und jetzt trommelwirbel, die beste Nachricht:
Danach macht es für den BG€ Empfänger, wie gut für den Armen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 06:52
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Dienstleistungen müssen ja auch erstmal produziert werden, die entstehen ja nicht einfach so aus dem nichts.
Produktivität gibt lediglich das Verhältnis Output/Input an. Das gilt sowohl für Industriebetriebe aber eben auch für Dienstleistungen.
Wo ist also jetzt dein Argument?
Du willst dir von nem Roboter die Haare schneiden lassen etc, nicht mehr mit Menschen sondern nur noch mit Robotern kommunizieren?
Echt?
Da bist du einer der wenigen.
Soziale Kontakte und so.
Und nein, das tägliche miteinander im guten wie im weniger guten kompensiert man nicht dadurch das dann alle jeden Tag zusammen kreativ sind.

Frag den Psychater oder Psychlogen deiner Wahl was der Mensch braucht.

Zu wenig zu tun haben ist nicht weniger gefährlich für den Körper und den Geist wie zu viel zu tun zu haben.

Beides schadet dem Menschen


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 07:05
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Du willst dir von nem Roboter die Haare schneiden lassen etc, nicht mehr mit Menschen sondern nur noch mit Robotern kommunizieren?
Echt?
Da bist du einer der wenigen.
Wo schrieb ich das?!? Sei doch bitte so gut und bring Sachargument anstatt den Leuten hier irgendwas in den Mund legen zu wollen.
Und was sollte es schaden jeden Tag zusammen kreativ zu sein mit anderen Menschen?! Menschen müssen doch nicht arbeiten um gesund und glücklich zu sein, wenn es das ist was du damit sagen wolltest.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 07:10
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wie großzügig vom Armen - wieso macht das bloß?
Weil er sonst verhungert im Kapitalismus, ist ja nicht so das, wenn er das nicht machen würde, vom Unternehmer etwas dafür bekommt das er sich nicht ausbeuten lässt.
Immerhin haben wir in unserer Gesellschaft immerhin schon zu Sozialversicherungen gebracht, da fällt das dann nicht mehr ganz so auf das perfide Sytem.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 07:24
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Wo schrieb ich das?!? Sei doch bitte so gut und bring Sachargument anstatt den Leuten hier irgendwas in den Mund legen zu wollen.
Das sind Dienstleistungen die Millionen Menschen ihre Arbeit nennen. Die Friseure waren ja nur ein Beispiel
Und du schrobst doch
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Dienstleistungen müssen ja auch erstmal produziert werden, die entstehen ja nicht einfach so aus dem nichts.
Produktivität gibt lediglich das Verhältnis Output/Input an. Das gilt sowohl für Industriebetriebe aber eben auch für Dienstleistungen.
Und wolltest damit Arbeitsplätze ersetzen.
So du noch weißt worauf der Post die Antwort war
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Und was sollte es schaden jeden Tag zusammen kreativ zu sein mit anderen Menschen?! Menschen müssen doch nicht arbeiten um gesund und glücklich zu sein, wenn es das ist was du damit sagen wolltest.
Will jeder kreativ sein?
Und ja. Menschen brauchen einen Ansporn, Ablenkung, Beschäftigung.
Selbstbeschäftigung, mhm, schau an was in der Gesellschaft passiert. Immer mehr vereinsamen.
Und wir haben heute mehr Freizeit als jemals zuvor.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 07:53
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Weil er sonst verhungert im Kapitalismus, ist ja nicht so das, wenn er das nicht machen würde, vom Unternehmer etwas dafür bekommt das er sich nicht ausbeuten lässt.
Immerhin haben wir in unserer Gesellschaft immerhin schon zu Sozialversicherungen gebracht, da fällt das dann nicht mehr ganz so auf das perfide Sytem.
Vorschlag: Kommunisten und BG€ler machen ihre eigenen gewinnfreie Firmen mit KI und pipapo und beweisen es.
Alleine durch den Gewinnverzicht wären die Produkte und Dienstleistungen um 6 bis 10% günstiger als die kapitalistischen Angeboten und würden den Markt übernehmen.
Worauf wartest Du?


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:08
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Das sind Dienstleistungen die Millionen Menschen ihre Arbeit nennen. Die Friseure waren ja nur ein Beispiel
Und du schrobst doch
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Und wolltest damit Arbeitsplätze ersetzen.
Ich will überhaupt nichts, Tatsache ist aber das die gewaltige Produktivitätssteigerung viele Arbeitsplätze gekostet hat und immer weiter kosten wird. Irgendwann werden vermutlich nur noch soziale Berufe übrig bleiben, wenn Maschinen das nicht irgendwann sogar auch hinbekommen.
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Will jeder kreativ sein?
Und ja. Menschen brauchen einen Ansporn, Ablenkung, Beschäftigung.
Hat man ja wenn man mit anderen kreativ ist und Spaß dran hat und sich drauf freut. Wo ist das Argument? Viel Substanz kommt da ja jetzt nicht mehr.
Ich könnte ja einfach mal frech schteiben: will jeder Arbeiten? :)
Wenn du Arbeit brauchst, weil du sonst keinen Ansporn oder Sinn im Leben siehst ist das ja ok. Nur musst du dann auch respektieren das andere eben andere Prioritäten haben, mit denselben Rechten.


3x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:13
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Ich könnte ja einfach mal frech schteiben: will jeder Arbeiten? :)
Die Antwort auf die Frage ist eigentlich egal.
Wieso willst Du auf Kosten anderer Leben? Gibt es irgendeine Berechtigung oder besondere Erklärung dazu?


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:19
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Vorschlag: Kommunisten und BG€ler machen ihre eigenen gewinnfreie Firmen mit KI und pipapo und beweisen es.
Gibt's doch in ähnlicher Form schon als Genossenschaften, wo der Gewinn an die Mitglieder weitergegeben wird und nicht in Steueroasen verschwindet.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:22
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Gibt's doch in ähnlicher Form schon als Genossenschaften, wo der Gewinn an die Mitglieder weitergegeben wird und nicht in Steueroasen verschwindet.
Das reicht aber nicht - macht mal Autos, Maschinen, Essen, Kleidung...KI's! Ihr wisst es eh besser wie es gehen sollte.
Dann könnt ihr SOFORT ohne Staat anfangen unter Euch BG€ zu verteilen - ich komme auch in die Gemeinschaft, möchte aber nicht arbeiten oder Vermögenswerte abgeben.


1x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:34
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die Antwort auf die Frage ist eigentlich egal.
Wieso willst Du auf Kosten anderer Leben? Gibt es irgendeine Berechtigung oder besondere Erklärung dazu?
Will ich doch gar nicht, der Wohlstand soll nur gleichmäßiger verteilt werden. Dagegen kann man kaum etwas einwenden. Gerade der Kapital ist müsste eigentlich ausflippen vor Freude, eröffnen sich doch so ganz neue Käuferschichten.
Aber auch irgendwie mal wieder fast schon Ironie das der Kapital ist fragt warum man auf Kosten anderer leben möchte, wo diese dies doch auch tagtäglich tun. :)


4x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:36
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Aber auch irgendwie mal wieder fast schon Ironie das der Kapital ist fragt warum man auf Kosten anderer leben möchte, wo diese dies doch auch tagtäglich tun. :)
Dann muss ich Wohl die nächste Frage stellen: warum wirst Du nicht Unternehmer?


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 08:36
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Das reicht aber nicht - macht mal Autos, Maschinen, Essen, Kleidung...
Alles kein Problem, wenn man denn will. Agrargenossenschaften und Energigenossenschaften gibt's ja schon und viele weitere auch. Und die funktionieren. Das ganze in groß gedacht wird dann auch funktionieren.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 09:30
Die meisten fürchten ,dass es ihnen bei BGE-Abgaben an die Substanz geht...hier ein Deal:

Keine BGE Abgaben für die Normalos also unter 30000€(?)Verdienst im Jahr ...also eine Umverteilung der besser verdienenden an die weniger besser verdienenden.

Oder noch besser finde ich eine MassenkonsumSteuer sollte das BGE finanzieren es gibt z.b.einige Sprtler die verdienen zweistellige Millionenbeträge ,denen juckt eine extra Steuer wohl kaum.


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 09:37
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Will ich doch gar nicht, der Wohlstand soll nur gleichmäßiger verteilt werden.
Das ist ja eine gute Zielsetzung, nur sehe ich ein Grundeinkommen für kein geeignetes Instrument, weil mit steigender Höhe sich immer mehr Menschen zurücklehnen werden und nichts oder wesentlich weniger beitragen.

Das Automatisierungsargument ist aus meiner Sicht kurz- bis mittelfristig keins, auch wenn die Produktivität steigt, gearbeitet werden muss erst mal weiterhin. Wenn bezahlbare Roboter für Haushalt, Müllabfuhr und Pflege in Aussicht stehen, können wir gerne weiter reden.
Zitat von 24-7-H24-7-H schrieb:Keine BGE Abgaben für die Normalos also unter 30000€(?)Verdienst im Jahr ...also eine Umverteilung der besser verdienenden an die weniger besser verdienenden.
Finde ich grundsätzlich schwierig, in diesen Bereichen Grenzen zu ziehen. Über 30k Brutto ist man noch lange nicht besserverdienend. Wenn man die Mittelschicht noch weiter mit Abgaben belegt, dann haben die halt auch irgendwann gar keine Lust mehr, für ihre kleinen Privilegien wie Auto oder Haus zu buckeln.


2x zitiertmelden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 09:46
Zitat von Stan_MarshStan_Marsh schrieb:Finde ich grundsätzlich schwierig, in diesen Bereichen Grenzen zu ziehen. Über 30k Brutto ist man noch lange nicht besserverdienend. Wenn man die Mittelschicht noch weiter mit Abgaben belegt, dann haben die halt auch irgendwann gar keine Lust mehr, für ihre kleinen Privilegien wie Auto oder Haus zu buckeln.
@Stan_Marsh
@24-7-H

30.000 Euro brutto Im Jahr sind allenfalls untere Mittelschicht. Das ist auf den Monat und netto runtergebrochen ja noch fast ne prekäre Beschäftigung. Und die sollen dann diejenigen finanzieren, die morgen liegenbleiben wollen? Lächerlich.

30000 Euro brutto nedeuten oft 1800€ netto im Monat. Und die sollen dann dafür sorgen, dass andere fast das Gleiche bekommen, dafür dass sie mit beiden Daumen im Arsch zu Hause bleiben? Dem wird Gott sei Dank niemand zustimmen, der nicht jetzt schon mit beiden Daumen im Arsch zu Hause auf dem Sofa sitzt.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 09:49
Zitat von 24-7-H24-7-H schrieb:Oder noch besser finde ich eine MassenkonsumSteuer sollte das BGE finanzieren es gibt z.b.einige Sprtler die verdienen zweistellige Millionenbeträge ,denen juckt eine extra Steuer wohl kaum.
@24-7-H

Genau, das interssiert die nicht. Die möchten die Kastanienmännchen Bastler leidenschaftlich unterstützen. Und die richtig gutverdienenden Sportler sind wahrscheinlich nur wegen des Wetters und ihrer Lieblingspizzeria nach Monaco umgezogen.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 09:52
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Gerade der Kapital ist müsste eigentlich ausflippen vor Freude, eröffnen sich doch so ganz neue Käuferschichten.
@McMurdo

Jeder vernunftbegabte Mensch weiss, dass Nachfrage von geschenktem Geld volkswirtschaftlich ein Nullstich ist. Das heisst, die Firma, die angeblich neue Käufer gewinnt, weiss auch, dass ihre Abgaben dem Kunden in die Hand gegeben werden, wenn auch mt einem Umweg.

Eine Edeka Filiale verdient auch nicht gute Kohle, wenn sie vorbeilaufenden Passanten einen Hunderter in dei Hand drückt und darauf hofft, dass manche das geschenkte Geld wieder zum Edeka tragen. Und selbst wenn einer reinkommt, ne Flasche COla und ne Tüte Chips kauft, bleibt es ein Wahnsinnsverlust.


2x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 10:37
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Jeder vernunftbegabte Mensch weiss, dass Nachfrage von geschenktem Geld volkswirtschaftlich ein Nullstich ist. Das heisst, die Firma, die angeblich neue Käufer gewinnt, weiss auch, dass ihre Abgaben dem Kunden in die Hand gegeben werden, wenn auch mt einem Umweg.
Das Argument zieht nur bedingt, weil den südeuropäischen Ländern dank Frau Merkel gerade dieses System ermöglicht wird mit unseren 500 Milliarden Euro Umverteilung. Die Bürger der jeweiligen Länder bekommen dank uns ein BGE auf Zeit, mit dem Hintergrund, dass Politiker in den fordernden Ländern den Hintern nicht hochkriegen. Damit wäre es nur billig, dort deutsche Rechtsprechung anzuwenden.

Das läuft dann wohl unter internationalen Kommunismus. Alle gleich.

Ich bin mir auch nicht sicher, dass Physiker*innen ( akadem. Politiker*innen im Allgemeinen) überhaupt den Durchblick haben, was Umverteilung angeht, die Akteure der europäischen Politiker den Einzelnen in der Bundesrepublik ärmer zu machen, die den Eid schworen, das Volk zu schützen. Schwere Zeiten haben alle. Die Deutschen ganz besonders.


melden

Das bedingungslose Grundeinkommen

16.10.2020 um 11:15
@Bauli

OK, das ist natürlich eine ganz andere BGE Variante. Sollten wir ein Land finden, dass so unfassbar bescheuert wäre, uns allen ein BGE mittels Geschenken ihrer Steuerzahler an unsere Steuerzahlungsverweigerer zu kredenzen, wäre ich auch nicht dagegen, das anzunehmen.

Aber wer weiss, vielleicht kommt das noch. Die ehemalige FDJ Funktionärin hat ja versprochen, nicht noch mal anzutreten. Vielleicht macht sie es ja wie der eine oder andere Fußballtrainer und sucht sich eine neue Station im Ausland, um dann von dort gegenleistungslos Hunderte Milliarden auf das Deutsche Volk herabregnen zu lassen. Das würde ihren Platz in der Geschichte auch retten.

Aktuell würde ich sie auf der Rangliste Deutscher Kanzler da einordnen, wo ich Erich Ribbeck in der Rangfolge der Deutschen Bundestrainer einordnen würde. Dadurch könnte sie erheblich Boden gut machen.

Wikipedia: Fußball-Europameisterschaft 2004

Für diejenigen, die zu jung sind, zu wissen, was ich meine.


Anzeige

1x zitiertmelden